Containerklassen

Beiträge zum Thema Containerklassen

Provisorische Containerklassen sollen Platz schaffen. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Ausbau beschlossen
Bildungscampus Vöcklabruck wird erweitert

Der Vöcklabrucker Gemeinderat hat der Errichtung provisorischer Klassenräume für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die ein freiwilliges elftes und zwölftes Schuljahr absolvieren möchten, zugestimmt. VÖCKLABRUCK. Zusätzlich zur bereits geplanten Aufstockung des Schulgebäudes soll nun ein Übergangsquartier mit drei Klassenräumen sowie Sanitärbereichen entstehen, berichtet die Stadtgemeinde. Sie reagiert damit auf Beschwerden von Eltern, deren Kinder zuvor wegen Platzmangel...

v.l.n.r.: Andreas Lingl (ÖVP), Patrick Wohlmuth (Elternvertreter der MS Kagran), Michaela Löff (ÖVP), Berthold Hopfer-Ratay (Bezirksrat Team HC) vor dem Amtshaus der Donaustadt.  | Foto: Michaela Löff
4

Donaustadt
ÖVP und Team HC fordern Bürgerversammlung zu Containerklassen

Der Aufruhr um die Containerklassen auf dem Sportplatz der Mittelschule Kagran erreicht einen neuen Höhepunkt. Die ÖVP Donaustadt bringt nun gemeinsam mit den Bezirksräten des Teams HC Strache einen Antrag für eine Bürgerversammlung ein. Der Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) hat die Antragstellung zur Kenntnis genommen und möchte nächste Schritte einleiten. WIEN/DONAUSTADT. Die ÖVP und das Team HC Strache der Donaustadt rufen eine Bürgerversammlung zum Thema "Instandsetzung und...

Die letzte Sitzung der Donaustädter Bezirksvertretung des Jahres war von Uneinigkeit geprägt.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
6

Bezirksparlament
"Nicht genügend" der FPÖ für das Stadtquartier Eibengasse

Die letzte Sitzung der Donaustädter Bezirksvertretung des Jahres war von Uneinigkeit geprägt. Neben altbekannten Themen, wie den Containerklassen, sorgte auch eine neue Thematik für Diskussionen: das geplante Stadtquartier Eibengasse. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 4. Dezember, tagte das Donaustädter Bezirksparlament das letzte Mal dieses Jahr. Neben Weihnachtsgrüßen wurden auch "nicht genügend" für gewisse Anträge verteilt.  In der Sitzung wurde das Bezirksbudget für 2025 präsentiert und stand...

Christoph Wiederkehr kritisiert das derzeitige System der Deutschförderklassen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
3

Wiederkehr
"Wiener Schulen stehen vor großen Herausforderungen"

Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) über die Herausforderungen an den Wiener Pflichtschulen und wie er diese angehen möchte. WIEN. Rund ein Drittel der Kinder an Wiens Volksschulen sind außerordentliche Schüler. Das ist eine enorme Herausforderung für die Pädagoginnen und Pädagogen. MeinBezirk wollte von Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr wissen, welche Unterstützung die Pädagoginnen und Pädagogen erhalten und welche weiteren Maßnahmen es...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bezirkschef Ernst Nevrivy (SPÖ) gibt im Interview mit MeinBezirk einen Überblick über laufende Baustellen und anstehende Projekte.  | Foto: BV22
2 7

Bezirkschef Nevrivy
"Wer Party machen will, soll über die Donau fahren"

Bezirkschef Ernst Nevrivy (SPÖ) gibt im Interview mit MeinBezirk einen Überblick über laufende Baustellen und anstehende Projekte. Es geht um die Radwegoffensive, mehr Platz für Grün und um die Nachtruhe um 22 Uhr. WIEN/DONAUSTADT. Nevrivy erzählt im Gespräch von Donaustadts Baustellensommer, geplanten Projekten und werdenden Stadtentwicklungsgebieten. Auch um die fehlende Party im 22. geht es.  Wie läuft das Jahr 2024 bis jetzt? ERNST NEVRIVY: Das Jahr läuft gut. Jetzt in der Ferienzeit wird...

Containerklassen sollen in Wien den nötigen zusätzlichen Schulraum schaffen. Dass das nicht mehr abzuwenden ist, sollte den meisten jetzt klar sein. | Foto: Max Spitzauer
2

Containerklassen wohl nötig
Die Bildung für alle sollte im Fokus stehen

Containerklassen sollen in Wien den nötigen zusätzlichen Schulraum schaffen. Auch für die Floridsdorfer Volksschule Rittingergasse und die Donaustädter Mittelschule Kagran sind solche geplant. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Die mobilen Klassen für die Volksschule Rittingergasse in Floridsdorf und jene für die Mittelschule Kagran in der Donaustadt sind stark umstritten. Niemand mag Veränderungen und dann ist der Hauptgrund auch noch ein äußerst polarisierendes Thema – die Migration. Dass die...

Im Simmeringer Amtshaus traf sich das Bezirksparlament, um Anliegen für den Bezirk zu besprechen.  | Foto:  Alois Fischer
3

Bezirksparlament
Sind Hinweistafeln im Simmeringer Straßenbild nötig?

Personalwechsel, Zusatztafeln, Container & Co.: Vor dem Sommer bewegen das Simmeringer  Bezirksparlament zahlreiche Themen.  WIEN/SIMMERING. In Simmering tut sich derzeit einiges, so auch in der Bezirksvertretung. Kurz vor dem Sommer trafen sich die Bezirksräte wieder zu einer Sitzung. Von Erfolgen für den Bezirk über personelle Wechsel bis zu Diskussionen über die Situation an den Schulen stand einiges an der Tagesordnung. Gute Nachrichten gibt es wohl für den Bauernmarkt am Enkplatz. Mit dem...

Bei der letzten Donaustädter Bezirksvertretungssitzung stand ein Thema im Fokus: die Mobilklassen für die MS Kagran. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Mobilklassen Afritschgasse
Drama um Containerklassen im Bezirksparlament

Bei der letzten Donaustädter Bezirksvertretungssitzung stand ein Thema im Fokus: die Mobilklassen für die MS Kagran. Die Parteien lieferten sich hitzige Debatten. WIEN/DONAUSTADT. Kürzlich ging die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause über die Bühne. Die Sitzung wurde von Diskussionen rund um die Containerklassen für die Mittelschule Kagran, Afritschgasse 56, dominiert. Auf der Tagesordnung stand nämlich auch die Abstimmung zum Grundsatzbeschluss für die Instandhaltung der...

Am Mittwoch, 12. Juni, ging die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause über die Bühne. | Foto: BV21
4

Rittingergasse
Containerklassen dominieren Floridsdorfer Bezirksparlament

Am Mittwoch, 12. Juni, ging die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause über die Bühne. Auch dieses Mal wurde die Sitzung von Diskussionen rund um die Containerklassen für die Volksschule Rittingergasse dominiert. Im Speziellen ging es um die Verkehrssituation. WIEN/FLORIDSDORF. Bei der vergangenen Floridsdorfer Bezirksvertretungssitzung stand wieder ein Thema im Fokus: die Mobilklassen für die Volksschule Rittingergasse. Genau genommen, wurde über eine mögliche Lösung der...

Die Schulplätze in Wien werden weniger. In Margareten soll nun mehr Platz geschafft werden.  | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
2

Schuljahr 2024/25
Margareten bekommt jetzt auch externe Klassenräume

Um die Knappheit von Schulräumen zu bekämpfen, bekommt Margareten im Schuljahr 2024/25 neue externe Klassenräume. WIEN/MARGARETEN. Seit längerer Zeit beschäftigt sich die Stadt Wien schon mit dem Problem, dass die Bezirke über zu wenige Räumlichkeiten für Schulklassen verfügen. Um den notwendigen Schulplatz dennoch schaffen zu können, werden bis September 2024 „Mobilklassen“ errichtet, die den Bedarf teilweise decken sollen. Die Bundeshauptstadt ist aufgrund der aktuellen Krisensituation in...

Nach Abstimmung mit der Polizei wird die Shoppingmall wie gewohnt geöffnet haben, teilte man mit. | Foto: Faruk Pinjo/Westfield
5

News aus Wien
Donauzentrum, blutjunge Autoknacker, Supergrätzl und mehr

Was hast du am Dienstag, 30. April, in Wien verpasst? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Drohung gegen Donau Zentrum – Wiener Polizei ermittelt Burschenbande nach 500 Straftaten in Wien geschnappt Das Supergrätzl im Zehnten wird zu einem Vorzeigeprojekt Immer mehr Erstklässler sprechen nicht ausreichend Deutsch Vier Forderungen für weniger Geflüchtete in Wien

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Um die Schülerinnen und Schüler in Simmering zu fördern, werden für das kommende Schuljahr einige Maßnahmen gesetzt. (Symbolbild) | Foto: Taylor Flowe auf Unsplash
1 3

Ab Schuljahr 2024/25
Container, Deutschkurse & Ganztagsschulen in Simmering

Im kommenden Schuljahr erwartet man zahlreiche neue Schülerinnen und Schüler in Simmering. Der Bezirk rüstet sich. WIEN/SIMMERING. Die Wiener Volksschulen bemerken einen Zuwachs an Schülerinnen und Schülern. Weil diese oft mit zu geringen Deutschkenntnissen die Schullaufbahn starten, präsentierte die Stadt Wien Maßnahmen. Konkret wurde von Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) ein 5-Punkte-Plan für die "Deutschoffensive für Kinder und Jugendliche" vorgestellt. Unter...

In der Floridsdorfer Bezirksvertretungssitzung am Mittwoch, 17. April, wurde heiß über die geplanten Mobilklassen in der Rittingergasse diskutiert.  | Foto: Luise Schmid
4

Bezirksparlament Floridsdorf
Hitzige Diskussionen über die Containerklassen

In der Floridsdorfer Bezirksvertretungssitzung am Mittwoch, 17. April, wurde heiß über die geplanten Mobilklassen in der Rittingergasse diskutiert.  Dieses und andere Themen waren daran schuld, dass die Sitzung acht Stunden dauerte. WIEN/FLORIDSDORF. Eine schier endlose Bezirksvertretungssitzung spielte sich vor Kurzem im Floridsdorfer Amtshaus ab. Bei großem Andrang – manche Zuhörerinnen und Zuhörer mussten sogar hinausgeschickt werden – lieferten sich die Bezirksrätinnen sowie Bezirksräte...

Foto: adachristen.schule.wien.at
5

Offensive bis 2028
In Favoriten entsteht Platz für 170 neue Schulklassen

Favoriten wächst auch weiterhin. Das heißt auch, dass mehr Schulen gebraucht werden. Bis 2028 läuft nun ein großer Ausbau und Neubau im Zehnten. WIEN/FAVORITEN. Heuer feiert Favoriten sein 150-jähriges Jubiläum. Und obwohl der Bezirk der bevölkerungsreichste in ganz Wien ist, wächst der Zehnte immer noch weiter. Und es scheint immer noch kein Ende für das Wachstum geben. Das birgt aber auch das Problem, dass immer mehr Kinder in der Schule unterrichtet werden. Damit stößt man in einigen Grätzln...

Mit April hat Marcin Suder in der Donaustadt nach Jing Hu den Neos-Vorsitz übernommen.  | Foto: Luise Schmid
4

Donaustadt
Neos-Vorsitzender Suder über Barrierefreiheit und Kommunikation

Mit April hat Marcin Suder in der Donaustadt nach Jing Hu den Neos-Vorsitz übernommen. In einem exklusiven Interview mit MeinBezirk.at erzählt er von seinen Plänen für den Bezirk.  WIEN/DONAUSTADT. Bisher war Jing Hu Vorsitzende der Neos Donaustadt. Mit April hat Marcin Suder den Vorsitz übernommen. Jetzt erzählt er im Gespräch mit MeinBezirk.at von Plänen und warum die Kommunikation so wichtig ist.  Was ist denn Ihr Hintergrund? Marcin Suder: Hauptberuflich bin ich in der Musikbranche tätig....

Vizebürgermeister und der zuständige Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) verteidigte mehrmals die Maßnahme, Containerklassen in sieben Bezirken einzurichten. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Asylwerber in Wien
Wiederkehr will Ersatzleistungen von Bundesländern

In einem Zeitungsinterview kritisierte Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos), dass Wien hierzulande "zu einem übermäßigen Anteil" die mit der Asylmigration verbundenen Herausforderungen stemmen müsse. WIEN. Die Containerklassen, die als Übergangslösung den erhöhten Platzbedarf an Wiener Schulen abdecken sollen, sorgen weiter für viel Diskussionen. Vizebürgermeister und der zuständige Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) verteidigte mehrmals die Maßnahme,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut Berufsrettung Wien wurde ein 32-Jähriger mit einer "tiefen Schnittwunde" im Oberschenkelbereich notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. (Archiv)
1 6

Wien-News
Wiederholte Messerattacke, Containerklassen-Demo und Radwege

Was hast du am Donnerstag, 21. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Mehrere Randale enden in erneuter Messerattacke Verbindung vom Neubaugürtel über 15. und 14. Bezirk kommt Volksschule Rittingergasse wehrt sich gegen Containerklassen Jetzt geht es los mit der Sanierung der Villa Beer Großer Showdown im Wiener Kinder- und Jugendparlament 60 Kinder lauschten Bürgermeister Ludwig beim Vorlesetag

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Ganztagsvolksschule (GTVS) Rittingergasse soll neun Containerklassen bekommen. Den Unmut darüber zeigten am Dienstagnachmittag Schülerinnen sowie Schüler, Lehrpersonen und Anwohnende bei einer Demonstration. | Foto: Luise Schmid
16

Demonstration
Volksschule Rittingergasse wehrt sich gegen Containerklassen

Die Ganztagsvolksschule (GTVS) Rittingergasse soll neun Containerklassen bekommen. Den Unmut darüber zeigten am Dienstagnachmittag Schülerinnen sowie Schüler, Lehrpersonen und Anwohnende bei einer Demonstration.  WIEN/FLORIDSDORF. "Konzentration braucht frische Luft", "Gerechte Verteilung von Containern" oder "Kinder gehören in keine Container" prangt auf den vielen Plakaten der Demonstrierenden. Lautstark wehren sich Eltern, Kinder und Anwohnerinnen sowie Anwohner gegen die Containerklassen,...

Sie sind unschön und nicht gerade beliebt: Trotzdem müssen Container-Klassen an bestimmten Schulstandorten derzeit sein. So sehen etwa Containerklassen in Baden-Württemberg in Deutschland aus. | Foto: Tom Weller / dpa / picturedesk.com
4

Wien
An Containerklassen führt laut Wiederkehr kein Weg vorbei

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) musste sich im Wiener Gemeinderat am Mittwoch kritischen Fragen zu den Containerklassen stellen. Laut dem Vizebürgermeister gäbe es keine andere Möglichkeit. WIEN. Der Ärger um die Containerklassen, die als Übergangslösung den erhöhten Platzbedarf an Wiener Schulen abdecken sollen, hat jetzt auch im Wiener Gemeinderat Einzug gehalten. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) stellte sich am 20. März einer Anfrage zu diesem Thema. Der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5:05

Flashback
FPÖ-Demo, Petition gegen Containerklassen & Neustifter Kirtag

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die wichtigsten Meldungen in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für euch zusammengefasst. FPÖ-Kundgebung und Gegendemo in FavoritenExklusiver Blick in Otto Wagners PostsparkassePetition gegen Containerklassen auf SportplatzAntisemitische Vorfälle 2023 verfünffachtNeustifter Kirtag von SPÖ und ÖVP gerettetSpieleverlag Piatnik feiert 200. GeburtstagTichy und Schweizerhaus starten in die neue SaisonDonaustadt bekommt "Park der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Schule Ada-Christen-Gasse: Im September werden hier Schüler auch in einem Container unterrichtet. | Foto: adachristen.schule.wien.at
4

Ada-Christen-Gasse
Große Aufregung um Unterricht in Containterklassen

Im kommenden Schuljahr werden einige Klassen auch in Containern unterrichtet. Mit dabei ist auch die Schule Ada-Christen-Gasse. Die Bezirkspolitiker sind über diese Nachricht nicht erfreut. WIEN/FAVORITEN. Vor Kurzem wurde bekannt, dass in Wien Container-Schulen errichtet werden: "Mobile Klassen schaffen den dringend benötigten zusätzlichen Schulplatz in Wien", so Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos). Davon ist auch die Favoritner Schule in der Ada-Christen-Gasse betroffen. Mehr...

Die Sorge, ihren beliebten Sportplatz zu verlieren, bringt Schülerinnen sowie Schüler, Eltern und Anwohnende am Mittwoch, 13. März, zu einer Demonstration zusammen.  | Foto: Luise Schmid
2 2 Video 18

Kagran
Eine Schule kämpft für ihren Sportplatz und gegen Containerklassen

Die Sorge, ihren beliebten Sportplatz zu verlieren, bringt Schülerinnen sowie Schüler, Eltern und Anwohnende am Mittwoch, 13. März, zu einer Demonstration zusammen. Auf dem Freizeitbereich der Mittelschule Kagran, Afritschgasse 56, sollen nämlich Containerklassen aufgestellt werden. WIEN/DONAUSTADT. An mehreren Standorten in Wien sollen Containerklassen Platz für mehr Schülerinnen und Schüler bieten. Einer dieser Standorte ist der Sportplatz in der Afritschgasse 56. Er gehört zur Mittelschule...

Widerstand gegen Sportplatzverbauung | Foto: Elternverein der MS Kagran
2 1

Gegen Containerklassen und Sportplatzverbauung
MS Kagran 1220 Wien Afritschgasse ruft zur Demo

Nachdem öffentlich wurde,  dass der Sport- und Kinderspielplatz der MS Kagran in der Afritschgasse mit einem Schulcontainerdorf zugestellt werden soll, ruft der Elternverein zu einer Demo dagegen auf.  Tagtäglich wird in den Medien berichtet, wie wichtig die tägliche Turnstunde für die Kinder ist. So erscheint es wie ein Hohn, dass Stadtrat Wiederkehr den Freiluftsportplatz mit Containern zustellen möchte. Aber es ist tatsächlich ein wohlbekanntes Sittenbild in der Donaustadt.  Versiegelung der...

Die Kinder machen ihren Standpunkt deutlich klar | Foto: Karmen Erhart
2 2 11

Kinderspielplatz soll Schulcontainern weichen
Stadtregierung will Kinderspiel- und Sportplatz mit Containern verstellen

Die Aufregung ist groß, bei der MS Kagran in der Afritschgasse in Wien 22. Wie ein Lauffeuer hat sich die Ankündigung der Stadt Wien, vertreten durch den stellv. Bürgermeister Christoph Wiederkehr - Amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz (NEOS) - auf den Kinderspiel- und Sportplatz, Container aufstellen zu wollen, verbreitet. Diese Fläche, war und ist für Generationen von Kindern und Jugendlichen, ein Garant für Spiel, Sport und Spaß im Grünen. Dies nicht nur...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.