Caterer

Beiträge zum Thema Caterer

Die Bewirtung ist bei Großveranstaltungen eine echte Herausforderung. | Foto: MEV

Bezirksblätter vor Ort - Reutte
Ein Caterer übernimmt die Bewirtung

"Wer wird  diesmal 'Messewirt' sein?" Mit Spannung wird diese Frage (fast) jedes Mal vor der Bezirksmesse, jetzt "Wirtschaftsmeile" genannt, gestellt. REUTTE. Kein heimischer Gastronom, ein großer Caterer übernimmt die Bewirtung. Das hat gute Gründe, wie Messe-Manager Wolfgang Wohlgenannt erklärt.  Ein Tankwagen fürs Bier Die Dimensionen, um die es bei derart großen Veranstaltungen geht, kann kein lokaler Wirt mehr bewältigen. So fährt etwa während des Bundesmusikfestes ein 8000 Liter fassender...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Daniela Wieser liefert kalte Platten, Brötchen, Fingerfood, aber auch warme Speisen für Anlässe aller Art. | Foto: Privat
1 5

"Gerüchteküche"
Neuer Party- und Cateringservice im Lavanttal

Die St. Gertrauderin Daniela Wieser hat unter dem Namen „Gerüchteküche“ ein neues Cateringservice ins Leben gerufen. LAVANTTAL. Wer auf der Suche nach einer kompetenten Bewirtung für die nächste Feier ist, sollte einmal bei Daniela Wieser nachfragen. Die gelernte Köchin und Kellnerin mit langjähriger Erfahrung hat vor wenigen Wochen ihren Traum vom eigenen Cateringservice ins Leben gerufen. „Bei mir gibt es Platten, Brötchen, Fingerfood, Desserts, aber auch warmes Essen für Veranstaltungen...

Können eine positive Bilanz nach dem ersten Monat ziehen: Kevin Kern und Lisa-Marie Binder | Foto: KK

Congress Schladming
Neue Caterer haben sich gut eingelebt

Seit einem Monat betreibt "Caterist" die exklusive Verpflegung in Ennstals größtem Kongresszentrum. In knapp zwei Tagen mussten die beiden Geschäftsführer Lisa-Marie Binder und Kevin Kern mit Ihrem Team den neuen Standort betriebsfertig machen, um zu Beginn der ersten Oktoberwoche die Gäste des Congress Schladming kulinarisch verpflegen zu können. Allein in den ersten paar Tagen erwarteten den neuen Exklusivpartner mehrere Veranstaltungen wie eine Vertriebstagung von Landmaschinen, das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: FS Mauerkirchen

Frisch ausgebildet
Junge Caterer an der Fachschule Mauerkirchen

Acht Schüler der Fachschule Mauerkirchen, aus dem Ausbildungsschwerpunkt „Gastromanagement“, haben am WIFI Linz die Zusatzausbildung zum Caterer absolviert. MAUERKIRCHEN. Voraussetzung dazu ist die Planung einer Veranstaltung, die von einem Cateringunternehmen mit Speisen und Getränken versorgt und damit zu einem kulinarischen Erlebnis wird. Planung, Kalkulation und Durchführung müssen gut aufeinander abgestimmt sein, damit ein stimmiges Fest daraus wird. Interessierte Schüler können nach...

Familie Konrad wurde für ihr Karree getrocknet ausgezeichnet. | Foto: KK
1

Familie Konrad hat bestes Karreefleisch

Die besten Produzenten des Landes stellten sich kürzlich der Publikumsjury im GenussSalon Graz. Nun stehen die Landessieger in den Bereichen Fleisch und Milch fest. Darunter ist mit der Familie Konrad aus Lieboch auch ein Sieger aus dem Süden Graz-Umgebungs dabei. Der bekannte Caterer konnte sich in der Kategorie Karree mit seinem "Karree getrocknet" durchsetzen. „Der GenussSalon hat einen besonderen Stellenwert. Er trägt dazu bei, die kleinstrukturierte Landwirtschaft und die kleinen...

Ausserviert: Waldland bedient die Gäste in der Zwettler Stadthalle nur noch bis 30. Juni 2018. | Foto: Symbolbild RMA Archiv
4

Exklusiv: Zwettls Stadthallen-Caterer schmeißt hin

Firma Waldland kündigt Vertrag auf – Bürgermeister Prinz hofft auf rasche Nachbesetzung. ZWETTL (bs). Exklusive BEZIRKSBLÄTTER-Recherchen haben ergeben, dass der Pachtvertrag zwischen der Stadtgemeinde Zwettl und dem Caterer der Zwettler Stadthalle, der Firma Waldland, mit 30. Juni 2018 nicht verlängert wird. Diese Trennung zeichnete sich bereits zum Jahreswechsel ab. Wie die BEZIRKSBLÄTTER erfuhren, soll die Firma Waldland den unbefristeten Vertrag ohne Vorgespräch mit der Gemeinde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FS Ottenschlag

Catering and more – Zusatzqualifikation als Berufschance

OTTENSCHLAG. Im Juni 2017 begann die Ausbildung zum „Cateringleiter“ an der Fachschule Schloss Ottenschlag, an der die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges teilnehmen konnten. Die Ausbildung ist Teil der Kooperation der Fachschule mit dem WIFI Niederösterreich. Nach einer zweiten Projektwoche im Oktober 2017 konnten 9 Kandidaten am 28. November 2017 die Abschlussprüfung erfolgreich ablegen. Zuerst konnten sie bei einer schriftlichen Prüfung ihr Wissen über verschiedene...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Fachschule Bergheim

Caterer Prüfung erfolgreich abgelegt

FELDKIRCHEN. Zum ersten Mal wurde an der Fachschule Bergheim die WIFI Aufschulung zum Caterer angeboten. Die Ausbildung umfasst alle betriebswirtschaftlichen und gastronomischen Kompetenzen, die erfolgreiche Caterer brauchen. Prüfungsaufgabe für die Schülerinnen des neuen Zweiges Agrotourismus war die Planung einer Catering Veranstaltung für 100 Personen. Vom Angebot bis zur Endabrechnung musste ein genauer Ablaufplan mit Menü und Getränkevorschlägen, sowie die dazugehörenden Checklisten und...

Regionalmanager Johannes Meinhart (links), Projektleiterin Ulli Grubhofer und Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger in seiner Funktion als Obmann des Vereins Forum Wels-Eferding. | Foto: RMOÖ

Vorrang für Caterer aus der Region

Das Forum Wels-Eferding pant eine Broschüre, in der regionale Caterer aufgelistet sind. BEZIRKE. Ob für Feiern oder Veranstaltungen in Firmen, Schulfeste, Gemeinde- und Kulturveranstaltungen oder der privaten Party – die Bestellung von Speisen und Getränken beim Caterer ist auch in unseren Breiten bereits gang und gäbe. Damit hier künftig verstärkt regionale Anbieter mit ihren saisonalen Produkten zum Zug kommen, plant das Forum Wels-Eferding eine Broschüre, in der die professionellen Caterer...

Roman Haidinger und Jolanta Kredoszynska sind mit ihrem Unternehmen Haidinger Events erfolgreich | Foto: Wier PR

Mit Catering und Hochzeiten auf der Überholspur

Top-Caterer Roman Haidinger aus Oftering startet mit neuer einzigartiger Gastro-Küche durch. OFTERING (red). Das Unternehmen Haidinger Events mit Geschäftsführer Roman Haidinger aus Oftering hat sich in Oberösterreich innerhalb kurzer Zeit einen Namen als Partner für Catering und Veranstaltungen gemacht. Nun hat das junge Familienunternehmen den nächsten Schritt gesetzt und am Firmensitz in der Gemeinde Oftering eine der modernsten Gastro-Küchen Österreichs eingerichtet. Zudem ist Haidinger nun...

Foto: privat
2

Reines, regionales Wasser für Luftfahrt

ST. VALENTIN (red). Die Firma Irx-Wasser, die eine Geschäftsstelle in St. Valentin hat, beliefert Gastronomiebetriebe im regionalen Umfeld und Bioläden. Aber auch der international tätige Catering-Spezialist Do&Co bezieht sein Wasser aus der regionalen Quelle der Familie Irxenmayr, der wiederum Airlines mit Irx-Wasser versorgt. Der Quellort befindet sich im geschützten Gebiet der Mühlviertler Alm in Pierbach. Dort wird das Wasser direkt in Flaschen abgefüllt. „Mit unserem Wasser hat man feines...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Junge Caterer mischen mit

Seit letztem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen die Chance, ihre Ausbildung im Gastrobereich mit dem Erwerb des „Caterers“ zu erweitern. Dies ist eine gute Zusatzqualifikation und bietet den angehenden Gastronomie-Fachleuten viel Wissen rund um die Verpflegung des Gastes. Die Möglichkeit dieser Ausbildung entstand durch die Kooperation der landwirtschaftlichen Fachschulen des Landes OÖ mit dem WIFI OÖ. Dort wurden die Stunden und die Prüfung...

Cateringvergleich
1 2

Welcher Caterer ist der beste? Auch beim Catering ist Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein Thema

Das Thema Umweltschutz ist in der heutigen Zeit ein immer wichtiger werdender Bereich. Darum sind auch Catering Unternehmen dazu übergegangen, den Genuss beim Essen „nachhaltig“ zu beeinflussen. Der Mensch ist verantwortlich für eine intakte Umwelt, deshalb kann er selbst dafür Sorge tragen, indem er seine Veranstaltung mit einem nachhaltigen Catering ausstattet. Die Ressourcen Wasser, Luft, Boden und Rohstoffe müssen sorgsam betrachtet werden, und der Umgang mit den Rohstoffen muss so sein,...

Auf Initiative von StR Elisabeth Mayer (2.von rechts) fand im Kindergarten 2 in Purkersdorf eine Verkostung statt: v.l.n.r. Ernährungsberaterin Mag. Katrin Luef, StR Elisabeth Mayer, Küchenchef und Kindergartenkind Eric. | Foto: VP Purkersdorf
4

Mayer: "Hort-Essen bestand den Härtetest!"

PURKERSDORF. „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Seit dem Beginn des Schuljahres haben wir endlich mehr Qualität beim Hortessen durch die Neuausschreibung und die Vergabe an den neuen Caterer. Trotzdem ist mir die ständige Qualitätskontrolle wichtig, deshalb habe ich eine Verkostung initiiert. Das Hortessen hat diesen ersten Härtetest bravourös bestanden: sowohl Eltern als auch Pädagoginnen haben gemeinsam mit mir das neue Essen auf Herz und Nieren getestet und für gut befunden“, erklärt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.