Buch

Beiträge zum Thema Buch

Foto: Schmidberger

Witzige Konsumkritik gibt's im Mostlandhof

PURGSTALL. Im Mostlandhof in Schauboden bei Purgstall wird am Donnerstag, 5. November um 19 Uhr das neueste Buch von Herbert und Sebastian Thumpser präsentiert. Das Werk beschäftigt sich mit der täglichen Flut an Werbeprospekten und dem Einkaufsverhalten von "Herr und Frau Österreicher".

Foto: KK
2

Kärntner Geschichte in Buchform

FELDKIRCHEN. Sein neues Buch präsentierte Alexander Hanisch-Wolfram in der Buchhandlung Breschan in Feldkirchen. Zusammenhänge erklären In "Geschichte Kärntens – Die Neuzeit 1637 - 1918" skizziert der Historiker die politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen und macht sie anhand zahlreicher Beispiele nachvollziehbar und verständlich. Hanisch-Wolfram war von 2008 bis 2011 wissenschaftlicher Koordinator der Kärntner Landesausstellung "Glaubwürdig bleiben – 500...

Muss sich nicht verstecken: Roman Klementovics erster Thriller "Verspielt" garantiert Nervenkitzel
5

"Verspielt": Neuer Thriller aus Margareten

Jungautor Roman Klementovic hat sich ganz dem Thriller verschrieben und stellt sein Erstlingswerk „Verspielt“ vor. MARGARETEN. „Ich habe nie gelesen. Ich habe es gehasst", bekennt Klementovic. Das hat sich vor fünf Jahren schlagartig geändert. „Damals bin ich auf das Hörbuch „Der Schneemann“ von Jo NesbØ gestoßen. Ich war fasziniert von der Geschichte und habe begonnen, Thriller und Krimis zu lesen, bis ich selber ein Buch schreiben wollte". Thrill und Wiener Schmäh Geworden ist daraus eine...

FRANZOBEL liest aus "GROSCHENS GRAB"

In Wien-Ottakring wird eine entstellte Leiche gefunden: Ernestine Papouschek, 82, pensionierte Buchhändlerin und Bestsellerautorin von „Die Rübenkönigin“. Darin berichtet sie offen von ihren Erlebnissen mit Liebhabern, die sich auf die Annonce „Rüstige Pensionistin sucht Partner für Matratzensport“ gemeldet hatten. Ihr Tod führt Kommissar Groschen ins Verlagsmilieu, hinter Klostermauern, nach Sarajevo und unter ehemalige Kommunarden. Rasch gibt es eine Reihe Verdächtiger: den hünenhaften...

Foto: Leitner

Phantasievolles Buch-Debüt einer Weißensteinerin

Silvia Leitner entführt mit "Davina. Das Regenbogenpferd" in eine Märchenwelt. WEISSENSTEIN (kofi). Gut Ding braucht Weile: Knapp drei Jahre lang hat die Weißensteinerin Silvia Leitner, 38, an ihrem Buch-Erstling getüfelt und gearbeitet. Nun ist er fertig: "Davina. Das Regenbogenpferd" heißt er, ist 150 Seiten lang und eine phantasievolle Geschichte über ein magisches Wesen, das in Pferdegestalt auf der Erde in Bedrängnis kommt und die Hilfe eines Mädchens benötigt. "Romantik und Dramatik – in...

Stefan Karch
5

BIEDERMANNSDORF liest - Treffpunkt Bibliothek

Stefan Karch und Andreas Gruber in der Bibliothek Biedermannsdorf Spannende Lesungen im Rahmen von Österreich liest Im Rahmen der österreichweiten Veranstaltungsserie Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek organisierte die Bibliothek Biedermannsdorf am vergangenen Donnerstag zwei Veranstaltungen mit bekannten österreichischen Autoren. Für die jungen lesebegeisterten Biedermannsdorfer Volksschulkinder gab es mit dem Kinderbuchautor Stefan Karch einen Ausflug in das Piratenreich. Stefan Karch...

Das Verleger-Ehepaar Walter und Regina Fehlinger gemeinsam mit Autorin Anita Buchriegler (Bildmitte). | Foto: Privat

Regionautin schrieb erstes Buch

ROHR. Kräuterwissen, Lebensweisheiten und einen kleinen Hoffnungsschimmer, „wenn`s einmal „zach“ wird im Leben“, vermittelt Kräuterpädagogin und Schule am Bauernhof-Anbieterin Anita Buchriegler aus Rohr in ihrem ersten eigenen Buch „Seelenbalsam – Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene“, das kürzlich im BACOPA-Verlag erschienen ist. „Ich Lese und schreibe leidenschaftlich gerne“, erzählt die Neu-Autorin Anita Buchriegler. „Als ich die Prüfung zur...

Foto: privat
2

NEUERSCHEINUNG – Zwettl – Ansichten aus vier Jahrhunderten

Norbert Müllauer, Zwettl – Ansichten aus vier Jahrhunderten (Zwettl: Edition Muno 2015) 216 Seiten, ill., 23,80 €. ZWETTL. Das neue Buch „Zwettl – Ansichten aus vier Jahrhunderten“ ist eine Einladung von 71 Künstlerinnen und Künstlern zu einem Spaziergang durch die Stadt Zwettl. Anhand von 177 Bildern erleben wir eine Zeitreise durch vier Jahrhunderte, wobei wir eine besonders lebenswerte und liebenswerte Stadt kennenlernen.. Die ausgewählten Ansichten aus einer Privatsammlung zeigen ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Hannah Lintner
2 1

Herr Kofler bittet zur Lesung ins Dinzlschloss

VILLACH. Am Donnerstag, dem 29. Oktober, wird WOCHE-Villach-Redaktionsleiter Wolfgang Kofler erstmals aus seinem neuen Buch "Früher war ich jünger. 41 Geschichten aus dem Leben eines einfachen Mannes" lesen. Das Buch – eigentlich als Spaßprojekt gedacht – entwickelte sich in den vergangenen Wochen zum veritablen Erfolg, stürmte in den Verkaufs-Charts der Buchhandelskette Thalia bis auf Platz 50. Eine deutsche Internetseite nannte die Texte "brüllend komisch", die Kärntner Kultur-Plattform...

Dr. Bruno Astleitner | Foto: Haberl

Lesung: "Helene – das Medium"

KUFSTEIN. Am 19. November liest Dr. Bruno Astleitner aus seinem Buch "Helene – Das Medium" – Helene selbst ist ebenfalls anwesend. Beginn: 19.30 Uhr in der Sparkasse am Oberer Stadtplatz. Anmeldung unter bruno.astleitner@tele2.at oder Tel. 0680-3209421 (begrenzte Teilnehmerzahl). Wann: 19.11.2015 19:30:00 Wo: Sparkasse Kufstein, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Mihail Gorbatschow | Foto: Quadriga

Einer der Großen spricht über Russland

Gorbatschow – der ehemalige Generalsekretär der Sowjetunion – lässt von sich hören. In einem persönlichen Ton präsentiert er "seine" Perestroika, erklärt Entscheidungen, die er getroffen hat und bringt Reden und Briefe aufs Papier. Dabei holt er aus, um seine Meinung über das heutige Russland und die Beziehung mit Deutschland zu beschreiben. Gorbatschow: Das neue Russland, Quadriga Verlag, 559 S., Preis: 25 €.

"Rauchzeichen"

Im Haus der Begegnung findet am Donnerstag eine einzigartige Veranstaltung mit Lesung, Vernissage und Agape statt. Maria Saaler Asylwerber sind eingebunden. MARIA SAAL. Eine Lesung, eine Vernissage sowie eine Agape sind Teile des Abends unter dem Motto "Rauchzeichen" am Donnerstag. Der Treibacher Heimo Schwarz, der auch Texte über Flüchtlinge geschrieben hat, wird dabei sein neues Buch "Rauchzeichen" vorstellen. Die Künstlerin Marlies Wagner hat im Rahmen von Kreativtagen mit den Maria Saaler...

Suche nach Wahrheit kostete die Sicherheit

Muhamad Abidalla berichtete von den Verbrechen im Irak und musste fliehen. Warum sind Sie 2005 aus dem Irak geflüchtet? Ich habe im Irak Informationen über herrschende Menschenrechtsverletzungen gesammelt. Ich habe diesbezüglich auch im Europäischen Parlament gesprochen. Als meine Rede im Irak als Teil einer Dokumentation zu sehen war, wurde ich bedroht. Wie haben Sie reagiert? Ich bin zunächst nach Jordanien geflohen. Dort habe ich an einem Report für die Vereinten Nationen gearbeitet. Als ich...

Buchpräsentation

"Meine Jahre im Mittelburgenland" - Hilda Uccusic Wann: 07.11.2015 18:00:00 Wo: Rathaussaal, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Foto: Schneebergland
2

Schneebergland entwarf Mal- und Lesebuch für Kinder

„Schneebär auf großer Reise durch´s Schneebergland“ soll alle Drei- bis Achtjährigen begeistern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (sanz). Nachdem die Gemeinsame Region Schneebergland bei den kürzlich stattgefundenen Ehrungen der neuen Regionsbotschafter ein eigenes Regionsmaskottchen offiziell erstmals vorgestellt und auch an diese verschenkt hat, gibt es ein erstes Nachfolgeprodukt mit dem Regionsmaskottchen! Lesespaß im A5-Format „Schneebär auf großer Reise durch´s Schneebergland“ ist ein Mal- und Lesebuch...

Die Originalzeichnungen des Kinderbuches "Vermi und die Schulkinder helfen Farmer Fred" von Kevin Dam. | Foto: privat
2

Zeichnungen: "Vermi und die Schulkinder helfen Farmer Fred"

ABSDORF (red). Die Originalzeichnungen des Kinderbuches "Vermi und die Schulkinder helfen Farmer Fred" von Kevin Dam stießen in der Alten Galerie Absdorf während der Tage des Offenen Ateliers auf großes Interesse. Auch das Buch selbst fand viele Abnehmer. Das Besondere daran ist die Verbindung der Idee für das Buch mit der Regenwurmfarm Vermigrand, die sich in Absdorf befindet und bereits international bekannt ist.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
1 24

Kokoskuppeln, die wahren Leckerbissen

Buchpräsentation mit Josef Ponweiser. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn ein gelernter Koch und Berufsschullehrer ein Buch mit dem Titel "Von karger Nachkriegskost zu delikaten Leckerbissen" schreibt, dann ist das vielleicht nicht Weltliteratur, wie Laudator Rudi Nährer bemerkte: "Aber ein ehrliches Lebenszeugnis." Für Autor Josef Ponweiser hatte Nährer ein paar Aufmerksamkeiten parat – etwa Kokoskuppeln (die Ponweiser als Kind beim Kirtag kaufte) und einen wohlriechenden Camembert. Gemeinsam mit Carmen...

Lucy Hale, Ashley Benson & Shay Mitchell - Pretty Little Liars | Foto: jjduncan_80/flickr, CC BY 2.0

Pretty Little Liars: Shay Mitchell verrät ein Geheimnis!

Aria, Emily, Spencer und Hanna sind bei “Pretty Little Liars” sehr enge Freundinnen. Auch im echten Leben hat Shay Mitchell eine Person, auf die sie sich immer verlassen kann: Wie schafft es die Schauspielerin, ihre Freundschaft mit Michaela Blaney aufrecht zu erhalten? Wie auch ihre Serienfigur Emily hat Shay Mitchell im echten Leben eine Person, der sie sich in jeder Lebenslage anvertrauen kann: Die 28-Jährige ist schon seit vielen Jahren mit Michaela Blaney befreundet. Die beiden haben jetzt...

  • Anna Maier

ANTON PELINKA diskutiert mit HANS RAUSCHER

Der Staat Israel ist letztlich ein Produkt des europäischen Antisemitismus, welcher bei den Juden ein Nationalgefühl und den Wunsch nach einem eigenen Staat provozierte. Der entscheidende letzte Anstoß für den Beschluss der Vereinten Nationen von 1947, das britische Mandatsgebiet Palästina zu teilen und damit die Grundlage für die Unabhängigkeits­erklärung Israels 1948 zu schaffen, war der Holocaust, der dem Zionismus ein besonderes moralisches Gewicht verlieh. Wann: 29.10.2015 19:00:00 Wo:...

Foto: privat

Strudengau jetzt neu entdeckt

GREIN, STRUDENGAU. Das soeben erschienene Buch "Durch den Strudengau und seine Umgebung" wurde im Stadttheater präsentiert und zeigt den Donauabschnitt von Wallsee bis Melk. Herausgeber ist die Stadtgemeinde Grein. Für den Inhalt ist Kulturreferent Karl Hohensinner verantwortlich. Christine Geirhofer las Texte aus dem Buch. Eine Auswahl der Fotos wurde mit dem Beamer gezeigt. 1915, also vor hundert Jahren, reiste der Wiener Anwalt Karl Kaser durchs Donautal und fertigt eine Serie von Bildern...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Mehr als nur Bücher

Unter dem Motto "Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek" findet von 19. bis 25. Oktober landesweit ein Bibliotheken-Schwerpunkt statt, der vor allem Lust aufs Lesen wecken soll. Rückgrat der Aktion sind die unzähligen Büchereien, wie etwa jene der Stadtgemeinde Bad Vöslau. Bücherei im Wandel Angelika Kafka leitet die Bücherei seit fast 20 Jahren. In dieser Zeit haben die Büchereien einen generellen Wandel durchlebt: Diese sind mittlerweile nicht nur reine "Lesestuben", es gibt auch Musik- und...

Die Buchautoren Martin Weicker, Gottfried Rier, Klaus Reiter, Hans Steiner und Rudi Manesch.

Buch "Waidring in Bildern" präsentiert

Umfangreiche Fotochronik von fünf ehrenamtlichen Autoren vorgelegt WAIDRING (niko). Zweieinhalb Jahre haben Hans Steiner, Martin Weicker, Rudi Manesch, Gottfried Rier und Klaus Reiter unter Begleitung von Kulturreferentin Andrea Kogler (Initiatorin des Buchprojektes) am umfangreichen Bildband "Waidring in Bildern – Altes und Neues" ehrenamtlich gearbeitet. Nun konnte die prächtige Fotochronik präsentiert werden. "Großes historisches Wissen wurde eingebracht, umfangreiche Foto-Schätze wurden...

Die Gemeinde Angerberg präsentiert ihr neues Dorfbuch

Auf 344 Seiten werden 17 Kapitel in Wort und Bild vorgestellt – ausgehend von der 300 Millionen Jahre alten bis heute reichenden Geologie der Angerbergterrasse über die historische Entwicklung, Landwirtschaft, Besiedlung und Bevölkerung, Glaube-Religion-Kirche, kommunale, bauliche, wirtschaftliche und touristische Entwicklung, Natur, Umwelt und Gesundheit, Bildung, Kunst und Kultur, Veranstaltungen im Jahreslauf bis hin zum regen Leben in den Vereinen und im gesamten Dorf. Viele...

Foto: privat
2

Sommerfrische und Gipfelwind im Sellraintal

Dr. Georg Jäger hat in seinem Buch Anekdoten über das Leben im "alten Sellraintal" gesammelt – hier gibt es zehn Leseproben! Univ.-Doz. Mag. Dr. Georg Jäger hat Geschichte und Geographie studiert und sich im Fach Geographie habilitiert. Er lehrt an der Universität Innsbruck und hat zahlreiche Publikationen mit geographisch-historischen und volkskundlichen Themen des Tiroler Raumes vorgelegt. Vor kurzem ist sein neues Buch erschienen, in dem er "Leben im alten Sellraintal" beleuchtet. Ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Herbert Lackner war 23 Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins profil und schrieb zahlreiche historische Bestseller wie "Als die Nacht sich senkte", "Die Flucht der Dichter und Denker" oder "Rückkehr in die fremde Heimat". Sein neues Buch heißt "1945 – Schwerer Start in eine neue Zeit".  | Foto: Walter Wobrazek
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Stadtbücherei Schärding
  • Schärding

Lesung von Herbert Lackner in Schärding

SCHÄRDING. Herbert Lackner, langjähriger Chefredakteur des Nachrichtenmagazins profil und Autor zahlreicher historischer Bestseller zum Thema Exil und Rückkehr Anfang des 20. Jahrhunderts, liest am Donnerstag, 24. April 2025, in der Stadtbücherei Schärding aus seinem neuen Buch. Beginn: 19.30 Uhr. In "1945 – Schwerer Start in eine neue Zeit" führt er Zeitungsberichte aus dem Alltag der damaligen Zeit an und ergänzt sie durch Erinnerungen und Tagesbucheintragungen seiner Eltern, die – damals 16...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 08:00
  • Stadtbibliothek
  • Graz

4. Langen Nacht der Stadtbibliothek

Am Freitag, 25. April startet wieder die Lange Nacht der Stadtbibliothek. Von 8 bis 22 Uhr können Sie sich in den Zweigstellen Ost, Nord und der Mediathek Medien ausborgen. Das Programm: Zweigstelle Ost Hasenleni & Hasentoni – Lesung mit Ingrid Posch 14.30-15.30 Uhr für Kinder von 3-6 Jahren 15.30-16.30 Uhr für Kinder von 6-9 Jahren - im Anschluss an die Lesungen wird gebastelt. Literatur und Harfe mit Hannah Oppolzer und Magdalena Fürntratt von 18-20 Uhr. Die Kinderabteilung der Zweigstelle...

  • Stmk
  • Graz
  • C. Faszl
Literatur & Wein | Foto: d3sign
  • 26. April 2025 um 10:30
  • Artothek Niederösterreich
  • Krems an der Donau

Literatur & Wein – LYRIK am Vormittag

Am Samstagvormittag widmen sich Robert Schindel, Cvetka Lipuš, Bejan Matur und Armin Senser dem Poetischen und lesen aus ihren zuletzt erschienenen Gedichtbänden.  Moderation: Christoph W. Bauer

  • Krems
  • Literaturhaus Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.