Brixlegg

Beiträge zum Thema Brixlegg

Der Lionsclub Kramsach lud zum Konzert mit dem herbert Pixner Projekt. | Foto: Lionsclub Kramsach
2

"Herbert Pixner Projekt" begeistert in Kramsach

Eine Gitarrre, eine Harfe, ein Kontrabass, eine Trompete, eine Klarinette und die steirische Harmonika – ergänzt mit einer ordentlichen Portion Groove. KRAMSACH. Das Herbert Pixner Projekt begeisterte kürzlich ein ausverkauftes Haus in Kramsach. Die vier begnadeten Musiker unter Führung des Südtirolers Herbert Pixner spannten mit Titeln wie Morgenrot, Spitfire, Dirty Kathy den Bogen von heimischer Volksmusik bis zu Blues- und Rockklängen. Das Publikum dankte es mit Standing Ovations. Der...

Foto: Lions Club Kufstein

Zum ersten, zum Zweiten, zum Dritten ...geholfen

KUFSTEIN. Einen kabarettreifen Abend veranstalteten die Soroptimisten und der Lions Club Kufstein am 14. November. Mit einer lustigen und kurzweiligen Versteigerung konnten sie auch dieses Jahr wieder das Publikum überzeugen. Auktionar Christof Gruber, selbst beim Lions Club, schaffte es mit seinem bayrischen Witz alle Exponate an den Mann und insbesondere an die Frau zu bringen. Die beiden Präsidenten Judith Kettner (Soroptimist) und Peter Oberhauser (Lions Club) waren sichtlich zufrieden:...

Die Beraterinnen von EVITA wollen mit ihrer Aktion das Bewusstsein der Gesellschaft schärfen und die verschiedenen Gesichter der Gewalt aufzeigen. | Foto: EVITA

EVITA setzt Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

BEZIRK. Die Zeit zwischen dem 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen)  und dem 10. Dezember (Internationaler Tag für Menschenrechte) ist ein weltweiter Aktionszeitraum, in dem Gewalt gegen Frauen und Mädchen in all ihren Ausprägungen thematisiert und in das Bewusstsein der Menschen gerückt werden soll. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita startet daher im November eine Kampagne, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Sieben lebensgroße Frauenfiguren mit...

Foto: hn media contact
3

Nikolaus und Perchten für das Jugendrotkreuz

SCHWOICH. Der Perchten-Nachmittag am Schwoicher Dorfplatz steht auch heuer wieder im Zeichen der Jugendrotkreuz-Aktion „Schüler helfen Schülern“. Am Freitag, 5. Dezember, kommt der Jungschar-Nikolaus um 15.30 Uhr in die „ganggerlfreie Zone“ in den Mehrzwecksaal der Volksschule. Danach wird´s gespenstisch: Die Hopfgartner „Salvenpass“ führt ab 16.45 Uhr am Dorfplatz wieder ihr höllisches Spektakel auf – unentgeltlich und für den guten Zweck. Weisenbläser sorgen für adventliche Stimmung, an den...

75 Jahre Sparkasse in Wörgl mit Spendenübergabe an das Hilfsprojekt „Licht für Wörgl“. V.l.n.r.: Sparkassen-Präsident Siegfried Günther, Ehrenpräsident Dr. Hansjörg Zink, Dir. i.R. Johann Haberzettl, Bürgermeisterin der Stadt Wörgl Hedi Wechner, Vizebürgermeisterin/ Sozialreferentin Evelin Treichl sowie die beiden Vorstandsdirektoren der Sparkasse Kufstein Klaus Felderer und Mag. Reinhard Waltl. | Foto: hn media contact

75 Jahre Sparkasse Wörgl

Zum Jubiläum spendet die Sparkasse an "Licht für Wörgl" WÖRGL. Im Jahr 1939 wurde die Geschäftsstelle Wörgl als erste Filiale der Sparkasse Kufstein im Bezirk eröffnet. Eingebettet in die heurige Weltsparwoche gedachte die Sparkasse ihres Jubiläums und nützte diesen Anlass, das Charity Projekt „Licht für Wörgl“ zu unterstützen. Dazu konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sozialreferentin, Vizebürgermeisterin Evelin Treichl einen Spendenscheck über 5.000 Euro übernehmen. „Licht für Wörgl" ist...

Allerhand aus dem Unterland

Wolfgang Rebitsch sammelte Heiteres, Kurioses und Dramatisches in der Gegend zwischen Jenbach und dem Brixental BRIXLEGG – In Anwesenheit von LR Dr. Beate Palfrader präsentiert Dr. Wolfgang Rebitsch am 3. Dezember, um 18 Uhr, in der Neuen Mittelschule Brixlegg sein neues Buch. Unter dem Titel „Allerhand aus dem Unterland“ bietet sein Werk auf 224 Seiten und mit 350 Bildern ein buntes Mosaik von historischen Begebenheiten und Personen, welche die „große Geschichte“ schon lange vergessen hat. Der...

Fischsterben in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Am 23. November wurden in einem Bach in der Niederau insgesamt rund 150 tote Forellen vorgefunden. Zur Feststellung der Ursache wurden Gewässerproben und Fische entnommen und zur Untersuchung sichergestellt. Der Schaden beläuft sich derzeit auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag.

Zum Spatenstich für eine Wohnanlage mit 23 Mietwohnungen in Radfeld, die auf einem Baurechtsgrundstück der Pfarrkirche zum Hl. Virgilius/Rattenberg errichtet wird, trafen sich (von li.): NHT-Prokurist Engelbert Spiss, Bürgermeister Josef Auer, Anton Rieder (Rieder Bau), Pfarrer Josef Wörter und Josef Ascher (Fröschl Bau-Hochbau). | Foto: Vandory

23 neue Mietwohnungen für Radfeld

RADFELD. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Radfeld, auf einem Baurechtsgrundstück der Pfarrkirche zum Hl. Virgilius in Rattenberg, eine Wohnanlage mit 23 Mietwohnungen samt Tiefgarage. Die NHT lud am Donnerstag zur Spatenstichfeier. Mitten im Zentrum der Gemeinde entstehen auf ebenem Areal und in sonniger Lage zwei Gebäude (Haus A und B) errichtet in Passivhausbauweise. Im Frühjahr 2016 werden die Wohnungen an die künftigen Mieter übergeben. Der Wohnungsschlüssel sieht für Haus A zwei...

1 14

Der Kleidung wieder Würde geben

Claudia Graf betreibt die „Schatztruhe“ in Kufstein – einen Second-Hand-Laden für neuwertige Bekleidung, Schmuck und Deko. "Ich habe genug von unserer Wegwerfgesellschaft", so die Innsbruckerin Claudia Graf. Daher hat sie ihren alten Beruf an den Nagel gehängt und Ende Mai dieses Jahres die "Schatztruhe" in Kufstein eröffnet. In dem froschgrünen Haus in der Dr.-Prem-Straße gibt es Second-Hand-Bekleidung für Frauen und Kinder sowie Schmuck und Deko-Artikel. "Die Waren sind einwandfrei und...

Spielzeuge für die Kinderstation

Seit dem Frühjahr verkaufte "Toys'R'Us" in Wörgl eine Sonderedition Luftballons zugunsten lokaler Einrichtungen, die sich um das Wohl von Kindern bemühen. Für die Kinder- und Jugendstation des Bezirkskrankenhauses Kufstein kamen auf diesem Wege 500 Euro zusammen, die nun in Form von Spielwaren und anderen Artikeln aus dem Toys“R“Us Sortiment übergeben werden. Im Bild: Filialleiter Servet Tohumci mit Stationsleiterin Erna Suchan (rechts) und Primara Dr. Claudia Haberland (links).

1

So melodisch hört sich Island an

Skalmöld aus Island bereichern seit rund fünf Jahren die Viking- und Paganschiene. Ihr Ziel ist es, mit ihrer Musik die isländische Sprache und Geschichte zu ehren. Und das machen sie auf eine richtig coole Weise: In ihrem neuen Album "Meo Vaettum" trifft gemütlicher Midtempo-Death-Metal auf melodisch-epische Passagen und mystische Texte. Auch wenn das Album aufgrund der verschiedenen musikalischen Einflüsse etwas durcheinander wirkt: Hört es euch an!

BRIXLEGGER WEIHNACHT

FR 28.11., 18-21 Uhr
Nacht der 1.000 Lichter & Night-Shopping in Brixlegg Genießen Sie einen gemütlichen, stressfreien Weihnachtsbummel durch die Geschäfte im Zentrum von Brixlegg - lassen Sie sich in den Shops verwöhnen mit Drinks, Snacks und persönlichem Service. Brixlegg erstrahlt im hellen Lichterglanz, Straßen und Häuser sind weihnachtlich geschmückt, am Herrnhausplatz und vor dem Gemeindeamt funkeln prächtige Christbäume. 1.000 Kerzen erhellen ab 17 Uhr die Brixlegger Straßen. Brixlegg...

Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler, Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol mit den PreisträgerInnen des Tiroler Sanierungspreises 2014 | Foto: Energie Tirol

Sanierungspreis geht nach Kufstein

KUFSTEIN. Im Rahmen der Sanierungsoffensive „Sanieren bringt’s!“ haben das Land Tirol und Energie Tirol auch heuer wieder den Tiroler Sanierungspreis ausgeschrieben. Zahlreiche Einreichungen von hochwertigen Sanierungsprojekten aus vier Kategorien wurden von einer hochkarätigen Fach-Jury begutachtet. Neun Projekte mit Vorbildcharakter wurden am 11. November im Innsbrucker Landhaus ausgezeichnet. In der Kategorie „Mehrfamilienhäuser“ ging der Tiroler Sanierungspreis 2014 nach Kufstein. „Die...

Foto: Noll
1 3

"Mit der Gitarre auf dem Klo"

Axel Kurth, Sänger der legendären deutschen Punkband WIZO, verrät im Exklusiv-Interview, wie seine Songs entstehen, warum er verhindern will, dass seine Musik im Radio läuft und was sich im Laufe der Jahre alles bei ihm und seiner Band verändert hat. WIZO sind der Inbegriff des Deutschpunks. Seit mehr als 25 Jahren machen sie bereits Musik. Schnell, laut und mit vielen Kraftausdrücken sorgten sie des Öfteren für Kontroversen. Am 8. Dezember statten WIZO mit ihrem neuen Album dem Komma Wörgl...

Foto: Computeria

Neue Teamleitung in der Computeria Kufstein

KUFSTEIN. Seit Anfang November ist Christine Konzett Ansprechperson für die Computeria KUfstein und leitet das Team der Ehrenamtlichen. Öffnungszeiten: Dienstag, 14.30 bis 16.30 Uhr, Donnerstag, 9 bis 11 Uhr. Mehr Information unter 05372/6 12 57 und www.kufstein.at/computeria.

Schlüsselübergabe im WIPA Brixlegg: Josef Feichtner (GF Unterberger Immobilien) gratuliert „Der Schuh“-Inhaberin Petra Hanser. | Foto: ofp

WIPA Brixlegg bekommt Zuwachs

Das Brixlegger Geschäft "Der Schuh" ist in den neuen Park übersiedelt BRIXLEGG. Das Branchenangebot der Gemeinde Brixlegg und der umliegenden Region wird durch das neue Schuhgeschäft „Der Schuh“ im WIPA Brixlegg erweitert. Am Mittwoch, den 12. November, wurde von Josef Feichtner an Inhaberin Petra Hanser der symbolische Schlüssel übergeben. Mittlerweile befinden sich in dem von der Unterberger Immobilien GmbH errichteten Wirtschaftspark neben Wohnungen und dem Bürozentrum auch der...

Im Sommer 2014 wurde am Wilden Kaiser die ehemalige Bestmarke aus dem Jahr 1991 geknackt. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Wilder Kaiser bricht seinen Nächtigungsrekord

Vor genau 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Die neu gewonnene Reisefreiheit von Millionen Menschen führt in den Sommern danach zu Nächtigungsergebnissen, die seit dem nie mehr erreicht wurden. Erst im Sommer 2014 wurde am Wilden Kaiser die ehemalige Bestmarke aus dem Jahr 1991 geknackt. Die Nächtigungszahlen stiegen im Sommer 2014 auf 870.415 Übernachtungen, das bedeutet im Vergleich zum Vorsommer ein Plus von 74.600 Übernachtungen (+9,4%). Im Vergleich dazu wurden in Tirol von Mai bis...

Die Feuerwehren Ellmau, Söll, Scheffau und Kufstein sind an den Löscharbeiten beteiligt. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Ellmau: Balkon stand in Flammen

ELLMAU. Am 20. November gegen 00.50 Uhr wurde eine 29-jährige Einheimische in Ellmau durch Knistergeräusche geweckt. Bei der Nachschau durch ihren 30jährigen Freund stellte dieser ein stark entwickeltes Feuer am obersten Balkon des Mehrfamilienhauses fest. Gemeinsam mit ihrem einjährigen Sohn verließen sie die Wohnung und verständigten die Einsatzkräfte. Derzeit sind die Feuerwehren Ellmau, Söll, Scheffau und Kufstein mit den Löscharbeiten beschäftigt, auf Grund der Brandsituation (Schwellbrand...

(von links) Dr. Siegfried Kratzer (Vorstand RB MUT), Künstlerin Andrea Salchner, Claudia Huber (RB MUT Marketing) und Markus Told (Vorstand RB MUT) | Foto: WLOTT

Vernissage in der Raika MUT Brixlegg

Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). „Faszination Acryl“ – unter diesem Motto lud die Raika MUT bereits zum achten Mal zu einer Vernissage in ihre Räumlichkeiten in Brixlegg. Die Tiroler Mundartband „Fadlviera“ sorgte für eine passende musikalische Umrahmung. Die Künstlerin Andrea Salchner – eine in Kramsach lebende Niederösterreicherin - interessierte sich bereits in ihrer Kindheit für Kunst und absolvierte in Folge die Glasfachschule Kramsach. Für Salchner bedeutet Malen, sich auf eine Reise...

Stefan Astner (TVB Hohe Salve) und Gerhard Föger überreichten der 4000. Vermieterakademie-Teilnehmerin Anni Misslinger ihr Zertifikat.
3

Weiterbildung für die "Kleinen"

Die vor zwei Jahren gegründete Vermieterakademie erfreut sich immer größerer Beliebtheit. BEZIRK (mel). "Wer hätte vor zwei Jahren gedacht, dass wir heute die 4000. Teilnehmerin der Vermieterakademie auszeichnen dürfen", freut sich Gerhard Föger, Leiter der Tourismusabteilung des Landes Tirol. Die Akademie wurde 2012 durch eine Förderung des Landes Tirol ins Leben gerufen, um auch den kleinen Privatzimmervermietern das gewisse Know-how zur zeitgemäßen Vermarktung ihres Betriebes mitzugeben....

Manfred Sonnendorfer, Hubert Petter, Erika Gasser und Bgm. Hannes Juffinger.
 | Foto: Gemeinde Thiersee

Treffen der sozialen Dienste in Thiersee

THIERSEE. Kürzlich fand das jährliche Treffen der sozialen Einrichtungen „Nachbarschaftshilfe" und "Essen auf Rädern“ in Thiersee statt. Die Nachbarschaftshilfe in Thiersee besteht nun seit zweieinhalb Jahren. 
Laut ihrem Koordinator Hubert Petter kann diese Einrichtung auf rund 170 Einsätze mit über 1000 Einsatzstunden seit Bestehen verweisen. Ehrenamtlich arbeiten zur Zeit acht Personen für diese in der Gemeinde Thiersee installierte soziale Einrichtung. Die Aktion Essen auf Rädern besteht...

(von links) Rainer Silberberger (Bgm Wildschönau), Anton Hoflacher (Bgm Kundl), Andreas Steiniger (Obmann TVB Kundl), Reinhard & Sandra Klingler (Wirtsleut Kundler Klamm), Adolf Mauracher (Obmann TVB Alpbachtal Seenland) und Markus Kofler (Geschäftsführer TVB Alpbachtal Seenland) | Foto: Haun

Kundler Klamm Opening 2014

Bis zum Gasthaus ist die Klamm nun auch im Winter geöffnet. KUNDL (flo). Vertreter der Gemeinden Kundl und Wildschönau sowie Touristiker der Region fanden sich am vergangenen Freitag zum „Klamm Opening“ im Gasthaus Kundler Klamm ein. Im November 2012 beschädigte ein Brand das beliebte Klamm-Gasthaus in der wildromantischen Naturschlucht stark. Im darauf folgenden Jahr ließ Besitzer Reinhard Pirchmoser um 600.000 Euro Renovierungsarbeiten durchführen. Das komplette Erdgeschoss und der zweite...

NR Carmen Schimanek wird mit der FPÖ einen neuen Landtags-Antrag ausarbeiten.
2

Hochwasser: Kundl fühlt sich im Nachteil

WÖRGL/KUNDL (mel). Bei der Diskussion rund um die Errichtung eines Hochwasserdammes in Wörgl meldet sich nun auch Kundl zu Wort. Wenn der Damm gebaut wird, müssten die Gemeinden Kundl und Radfeld Flächen zur Verfügung stellen, die im Falle eines Hochwassers überflutet werden können. "Kundl und Radfeld müssten 319 Hektar Fläche zur Verfügung stellen und Wörgl gar keine. Dass wir beiden Gemeinden alles alleine 'ausbaden' müssen, ist inakzeptabel und entspricht nicht dem Gleichheitsgrundsatz", so...

Meggi, Hannes, Kriss, Rainer, Walter, Chris, Sebastian und kniend: Günther, Harry und Andi | Foto: Schwaighofer
2

20 Jahre First Coming

Ein riesen Erfolg war am 15. November die Jubiläumsfeier der Coverrockband "First Coming". Über 600 Fans stürmten die Kulturfabrik in Kufstein um mit der Band ihre 20. Jahrfeier zu begehen. Alle Musiker Chris, Sebastian, Hannes, Rainer, Günther, Andi, Walter, Kriss, Meggi und Harry, die in den letzten zwanzig Jahren der Band angehörten, rockten gestern fünf Stunden erfolgreich für Ihre Fans.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Infos rund um den Garten und die Hecke gibt es bei einem Vortrag in der Volksschule Brixlegg. | Foto: pics_kartub/ Pixabay
  • 28. April 2025 um 19:30
  • VS Brixlegg
  • Brixlegg

Vortrag über Hecken in der VS Brixlegg

BRIXLEGG. Wer hat eine Hecke im Garten oder möchte eine pflanzen? Dann ist der Vortrag von Matthias Karadar von Natur im Garten gerade richtig: Gartenhecken mal anders - mehr als Kirschlorbeer und Thuja. Montag, 28.4. 19:30 Uhr in der VS Brixlegg

  • 2. Mai 2025 um 13:00
  • Faberstraße 37a
  • Mehrn

Eröffnungs-Schießen 2025

Schießzeiten KK-Gewehr und Sportpistole: Freitag, 02. Mai 2025 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kassaschluss um 17:30 Uhr Samstag 03. Mai 2025 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kassaschluss um 17:30 Uhr Preisverteilung: Samstag 03. Mai 2025 um ca. 19:00 Uhr am Schießstand

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützengilde Brixlegg
  • 24. Mai 2025
  • Brixlegg
  • Brixlegg

1. Dreiathlon-Mannschaftsbewerb

KLEINKALIBER / BOGENSCHIESSEN / STOCKSCHIESSEN --> JE 10 SCHUSS 4er TEAMS: Startgeld €40 / Team (Mindestalter 12 Jahre) Anmeldung unter: stocksportverein.brixlegg@gmail.com

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützengilde Brixlegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.