Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Mit 1. April 2025 wurde die profilierte Pharmamanagerin Catherine Emond als Novartis Country President Österreich bestellt. | Foto: Novartis/Chris Gütl
3

Kundl, Langkampfen & Wien
Novartis Österreich jetzt unter neuer Leitung

Catherine Emond übernimmt die Leitung von Novartis Österreich und setzt sich für Forschung, Innovation und besseren Zugang zu modernen Therapien ein. KUNDL, LANGKAMPFEN. Seit dem 1. April 2025 leitet Catherine Emond als neue Country President die Geschäfte von Novartis in Österreich. Sie ist für alle Standorte verantwortlich – von der Zentrale für Innovative Medizin in Wien bis zu den Produktions- und Entwicklungsstätten in Kundl und Schaftenau. Die gebürtige Frankokanadierin bringt mehr als 25...

Freudensprünge bei den Tiroler Handball Damen. | Foto: Mühlanger
2

Handballsport
Tiroler Damen gewinnen bayerischen Titel

KUNDL. Die „Lions“-Handball-Damen gewinnen den bayerischen Titel. Am letzten Spieltag in der bayrischen Bezirksoberliga Staffel Süd der weiblichen U14 kam es am Samstag in der Kundler Sporthalle zum entscheidenden Spiel um den Titel. Vor 250 Zuseherinnen und Zusehern hatten die „Löwinnen“ (ASKÖ-Handballverein Lions Kirchbichl-Bad Häring-Kundl) den „TuS Prien“ zu Gast. Beide Vereine zeigten ein Herzschlagfinale. Trotz Führung der Tiroler holten die bayerischen Sportlerinnen nach dem Wechsel...

Beim neuen Post Partner in der M-Preis Filiale: Gottfried Bernhard (M-Peis), Thomas Körmer (Post AG), Lisa Maier (M-Preis), Bgm. Anton Hoflacher. | Foto: Marktgemeinde Kundl
3

In der M-Preis Filiale
Kundl hat wieder einen neuen Postpartner

Seit Anfang April ist die M-Preis Filiale in Kundl ein neuer Postpartner. Die postalische Versorgung im Ort ist damit auch in Zukunft gesichert. KUNDL. Der bisherige Postpartner in Kundl hat Anfang März seinen Ruhestand angetreten. Auf einen neuen Partner musste die Marktgemeinde allerdings nicht warten – nach einer einmonatigen Umbau- bzw. Adaptionsphase steht den Bürgerinnen und Bürgern die M-Preis Filiale als neuer Postpartner fortan zur Verfügung. Das erfreut auch den Bürgermeister Anton...

Das Unternehmen Jones Fashion wird endgültig aufgelöst.  | Foto: Archiv
4

Schluss nach 53 Jahren
Jones Fashion schließt: Filialen in Kufstein, Kundl, Wörgl und Schwaz werden weitergeführt

Das österreichische Familienunternehmen Jones Fashion ist seit 1972 für exklusive Damenmode in den Bereichen Business- und Freizeitbekleidung bekannt. Mit 30 Filialen, Franchisenehmern in vier Ländern und über 100 Verkaufsstellen im gehobenen Fachhandel zählt Jones zu den größten Modeanbietern Österreichs. Nach über 50 Jahren in der Bekleidungsbranche endet dieses Kapitel im Sommer 2025. Das Unternehmen war bereits im Jahr 2023 ins Straucheln geraten. In Tirol gibt es Jones Fashion-Stores in...

Magier und Mentalist Marco Miele zog das Publikum in Kundl mit seiner faszinierenden Show in den Bann. | Foto: Nimpf
8

Staunen und Illusion
Mentalist Marco Miele verzaubert Publikum in Kundl

Magier und Mentalist Marco Miele begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer in Kundl mit einer Show voller Magie, Staunen und aktiver Publikumsbeteiligung. KUNDL. Am Samstag, den 22. März, verwandelte sich der Gemeindesaal in Kundl in eine Bühne des Staunens und der Illusion. Denn der renommierte Magier und Mentalist Marco Miele begeisterte das Publikum mit einer Show, bei der sogar das Publikum selbst auf der Bühne stehen durfte und interaktiv "mit zauberte". Schon im vergangenen Jahr hatte...

121 Fans fehlten auf die 3.000 Besucher Marke auf der Tivoli Westtribüne im Regionalliga Tirol Derby zwischen Wacker und dem SC Kundl. | Foto: Schwaighofer

Regionalliga Tirol
Wacker feiert Tiroler Fußballfest im Tivoli

INNSBRUCK. Der Wacker Innsbruck feierte gemeinsam mit dem SC Kundl vor 2.879 Zuschauern ein Tiroler Fußball-Highlight. Über 400 Besucher aus Kundl im Tivoli waren vor allem in kämpferischer Hinsicht von ihrer Mannschaft angetan. Das Ergebnis von 2:0 (2 x Lorenz) passte jedoch für den Tabellenführer der Regionalliga Tirol. Für die Gäste aus dem Tiroler Unterland war dieses Resultat ebenfalls akzeptabel. Bericht (Fotoserie) folgt.

Bgm. Anton Hoflacher und Umweltreferent Stephan Bertel (v.l.) auf dem Dach des Sozialzentrums "mitanond".  | Foto: Marktgemeinde Kundl
3

PV Anlagen
Kundl verdoppelt seinen Ertrag aus Sonnenstrom

Vier bringen doppelt so viel: Dank vierer neuer PV-Anlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden hat die Marktgemeinde Kundl im vergangenen Jahr den Photovoltaik-Ertrag verdoppelt. KUNDL. Die e5-Gemeinde verfolgt schon seit Längerem eine nachhaltige Energieversorgung. Vor zehn Jahren begann man, die Dächer der gemeindeeigenen Gebäude der Reihe nach mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten.  Von acht auf "zwölf" Anlagen Bislang versorgten acht Anlagen, darunter auf dem Sozialzentrum "mitanond", der...

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Ein 24-jähriger Mann fuhr auf der A12 zwischen Kundl und Münster mit 225 km/h. | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Inntalautobahn
Mit 225 km/h und unter Drogen auf der A12 unterwegs

Ein 24-jähriger Mann fuhr auf der A12 mit über 225 km/h, versuchte zu fliehen und war unter dem Einfluss von Suchtgift, woraufhin sein Fahrzeug beschlagnahmt wurde. KUNDL, MÜNSTER. Am 3. März, gegen 15:15 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann aus Österreich mit seinem Auto auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Innsbruck. Zwischen den Orten Kundl und Münster wurde er mit einer Geschwindigkeit von bis zu 225 km/h gemessen. Das ist deutlich mehr als die erlaubten 120 km/h, was eine Überschreitung von...

BH Stv. Herbert Haberl, Margaretha Rissbacher, Katharina & Georg Ritzer, Gertrud & Edmund Hörmann, Gertrud & Herwig Maier, Gertraud & Josef Achleitner, Elisabeth & Anton Kern, Margaretha & Matthias Edenstrasser, Frieda & Ägydius Steinbacher, Bgm. Anton Hoflacher (v.l.). | Foto: Gemeinde Kundl
3

Langjährige Liebe
Kundl ehrt Goldene und Diamantene Hochzeiten

Vor Kurzem hat die Feier zur Ehrung der Goldenen & Diamantenen Ehejubiläen in Kundl stattgefunden. KUNDL. Am 26. Februar lud die Marktgemeinde Kundl zu einer besonderen Feier: Paare, die seit 50 oder 60 Jahren gemeinsam durchs Leben gehen, wurden für ihre Goldenen und Diamantenen Hochzeiten geehrt. Als Vertreter des Bezirks Kufstein überbrachte Bezirkshauptmann-Stellvertreter Herbert Haberl die Glückwünsche und eine Jubiläumsgabe. Bürgermeister Anton Hoflacher begrüßte die anwesenden Paare...

Werksleiterin Stephanie Jedner zeigt den neuem Wirkstoff. | Foto: Sandoz /Vandory
3

12 Millionen Euro
Sandoz in Kundl investiert in neuen Wirkstoff

Sandoz investiert zwölf Millionen Euro in den Standort Kundl, um die nachhaltige Produktion eines neuen Antibiotikawirkstoffs auszubauen und die Versorgungssicherheit in Europa zu stärken. KUNDL. Der Pharmakonzern Sandoz setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Antibiotikaproduktion in Europa – Mit einer Investition von rund zwölf Millionen Euro wird eine bestehende Anlage in Kundl ausgebaut, um einen neuen Wirkstoff herzustellen. Damit festigt das Unternehmen seine führende Rolle in der...

Am Mittwoch kurz vor Mittag verunglückte ein 61-jähriger Autofahrer auf der Inntalautobahn bei Kundl. Der Autofahrer kam von der Fahrbahn ab. Zeugen verständigten die Rettungskräfte. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
Aktion 3

Verkehrsunfall
Pkw-Lenker verunfallt auf A12 bei Kundl

Am Mittwoch kurz vor Mittag verunglückte ein 61-jähriger Autofahrer auf der Inntalautobahn bei Kundl. Der Autofahrer kam von der Fahrbahn ab. Zeugen verständigten die Rettungskräfte. KUNDL. Am 19. Feber um circa 11:40 Uhr verlor ein 61-jähriger Autofahrer auf der Inntalautobahn (A12) in Fahrtrichtung Kufstein die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte zunächst rechts gegen die Leitschiene, schleuderte quer über die Fahrbahn und kollidierte anschließend mit der Betonleitwand auf der linken...

Flughunde-Skisprungstars auf der Wörgler Sprunganlage. | Foto: Flughunde Wörgl
3

Tiroler Ski Verband
Wintersport in Kurzform im Bezirk Kufstein

Wörgler Flughunde Neue Talente beim Tag der offenen Tür der Flughunde: In den Semesterferien haben zwölf Mädchen und Buben die Gelegenheit genutzt, beim Tag der offenen Tür bei den Wörgler Flughunden unter fachkundiger Anleitung die ersten Sprünge über eine kleine Kinderschanze zu wagen. Die Trainer konnten dabei einige Kinder beobachten, die nicht nur Mut, sondern auch Talent zeigten. Die Wörgler Flughunde hoffen, dass sie durch solche Veranstaltungen neue Mitglieder gewinnen und das Interesse...

Kürzlich wurden in Kundl zwei Bushaltestellen mit Graffiti beschmiert. Der unbekannte Täter sprühte die Buchstaben "JWGE" in Gold und "SOTRO" in Gelb auf die Glasflächen. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: svort/fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Bushaltestellen in Kundl mit Graffiti beschmiert

Kürzlich wurden in Kundl zwei Bushaltestellen mit Graffiti beschmiert. Der unbekannte Täter sprühte die Buchstaben "JWGE" in Gold und "SOTRO" in Gelb auf die Glasflächen. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Polizei bittet um Hinweise. KUNDL. Zwischen dem 12. und 13. Feber wurden in Kundl die Bushaltestellen „Aubrücken/Austraße“ und „Liesfeld Weitschön“ von einem bislang unbekannten Täter mit Graffiti beschädigt. Polizei bittet um Hinweise zu GraffitiAn den Glasflächen der Wartehäuschen...

Am Mittwoch kurz vor Mittag wurde auf der Kontrollstelle Kundl ein Sattelkraftfahrzeug mit 700 Schweinen kontrolliert. Dabei wurde eine Überladung sowie Mängel in der Wasserversorgung und Einstreu festgestellt. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 9

Kundl
Wenig Wasser, zu wenig Streu - 700 Schweine in einem LKW

Am Mittwoch kurz vor Mittag wurde auf der Kontrollstelle Kundl ein Sattelkraftfahrzeug mit 700 Schweinen kontrolliert. Dabei wurde eine Überladung sowie Mängel in der Wasserversorgung und Einstreu festgestellt. KUNDL. Am 12. Feber entdeckten Beamte der Kontrollstelle Kundl während einer Überprüfung um circa 11:20 Uhr gravierende Mängel bei einem Sattelzug mit rund 700 Schweinen. Neben einer festgestellten Überladung des Fahrzeugs offenbarten weitere Untersuchungen unter Beteiligung einer...

Die Kundler Crocodiles (rot) verwandelten einen 1:2 Rückstand gegen den WEV in einen 3:2 Heimsieg um. | Foto: Gerhard  Weiss
6

Eishockey
Feuer spuckende Drachen und bissige Krokodile

ÖSTERREICH. Der Feuer und Rauch spukende Kufsteiner Drache (HCK-Dragons) siegte im ersten Viertelfinal-Play-off-Spiel in Gmunden mit 0:4. Der HC Kufstein ebnete mit drei Treffern (Eder, Bruimann, Hammerle) im Mitteldrittel den Weg zum verdienten Auswärtssieg. Den vierten Treffer erzielte Paulweber zwei Minuten vor der Schlusssirene. Dazu HC Kufstein Sportvorstand Roland Luchner - "...natürlich haben wir nach dem Auswärtssieg das Ziel weiter zu kommen. Die Entscheidung fällt aber erst im...

Auf der A12 bei Kundl wurde am Mittwoch am späten Abend ein 45-jähriger Autofahrer mit fast 190 km/h und stark alkoholisiert von der Polizei gestoppt. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und sein Fahrzeug beschlagnahmt. | Foto: Symbolfoto BRS
Aktion 4

Kundl
Alkoholisiert mit knapp 190 km/h unterwegs

Auf der A12 bei Kundl wurde am Mittwoch am späten Abend ein 45-jähriger Autofahrer mit fast 190 km/h und stark alkoholisiert von der Polizei gestoppt. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und sein Fahrzeug beschlagnahmt. KUNDL. Am späten Abend des 29. Jänner sorgte ein 45-jähriger Autofahrer für einen gefährlichen Zwischenfall auf der A12 in Richtung Innsbruck. Beamte der Autobahnpolizei Wiesing stellten den Mann in Kundl. Alkoholisiert mit knapp 190 km/h unterwegsDer 45-Jährige hatte mit...

"Organisatorische Maßnahmen der LPD Tirol": Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. Anfrage im Parlament. | Foto: Hassl
1 3

Polizeischließungen in Tirol
Fünf Gemeinden betroffen, Anfrage in Wien

Umstrukturierungen bei der Polizei in Tirol. Fünf Polizeiinspektionen werden geschlossen. NR Yildirim hat in der Nationalratssitzung eine parlamentarische Anfrage an den Innenminister eingebracht. Sie fordert eine umfassende Aufklärung. Wie MeinBezirk berichtete, sind von den "Dienststellenstrukturanpassungen 2025" Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. TIROL. „Ich möchte wissen, was sich das Innenministerium von den Posten-Schließungen bei der Polizei erwartet. Welche Kosten werden...

Nun steht es fest: Die Polizeiinspektion Kundl schließt im März ihre Pforten.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Verschlankung
Polizeiinspektion schließt im März, Kundl nicht erfreut

Wie die Landespolizeidirektion Tirol bekannt gab, wird es ab März keine Polizeiinspektion in Kundl geben. Bürgermeister Anton Hoflacher befürchtet negative Auswirkungen. KUNDL, KRAMSACH. Das Vorhaben, die Infrastruktur der Polizei in Tirol zu verschlanken, sorgt in betroffenen Gemeinden für Bestürztheit. Kundl und Kramsach fusionieren Betroffen ist auch die Polizeiinspektion Kundl (mit acht Beamten), die im März geschlossen und mit Kramsach (22 Beamte) zusammengelegt werden soll. Ferner ist im...

v.L.hinten Christoph Platzek. Alexander Schopf, Sebastian Boss, Felix Kiemeswenger, Niklas Fesel

Eisstocksport Jugend U19
ÖM Meister

Am 18.01.25 wurde ÖM Jugend U19 in Kundl Tirol ausgetragen. Wie schon in der U16 Klasse vor einer Woche konnte St Willibald am Ende jubeln. Alexander Schopf, Christoph Platzek, Niklas Fesel und Sebastian Poss, mit Verstärkung Felix Kiemeswenger aus Lichtenberg holten Gold dank der besseren Stockpunkteanzahl vor dem Landesverband Steiermark 1 und der ersten Mannschaft des Landesverbandes Niederösterreich. Für die Nationalteamspieler Alexander Schopf und Sebastian Poss nach U16 Gold mit ihrer...

Der Tiroler Rodelverband lud im Rahmen der Aktion "Sicheres Rodeln" ins Kühtai – mit dabei waren auch Kundler Kinder. | Foto: Robert Thiem/TRV
16

Rodelverband
Kundler Schulkinder lernen, wie sicheres Rodeln geht

Schulprojekt "Sicheres Rodeln" trifft Weltmeisterschaft: Ein unvergesslicher Tag im Kühtai.  KUNDL, SILZ, BEZIRKE KUFSTEIN/IMST. 25 Kinder aus den Volksschulen Kundl, Gries im Sellraintal und Aschau im Zillertal sowie zahlreiche Eltern und Familienangehörige folgten der Einladung des Tiroler Rodelverbands (TRV), die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften im Kühtai live zu erleben. Die Kinder waren Teilnehmende des Schulprojekts "Sicheres Rodeln", einer Initiative des TRV zur Förderung sicherer...

Beim Versuch, die Handbremse zu ziehen, wurde der Mann von der offenen Autotür erfasst und prallte mit dem Kopf auf den Asphalt.  | Foto: Rotes Kreuz  / Symbolbild
3

Von Autotür erfasst
88-Jähriger prallt in Kundl mit Kopf auf Asphalt

Als der Pkw eines 88-Jährigen zu rollen begann, wollte dieser die Handbremse ziehen. Dabei wurde er von der offenen Fahrzeugtüre erfasst und schlug mit dem Kopf auf den Asphalt auf.  KUNDL. Ein 88-jähriger Österreicher stellte am 27. Dezember gegen 7:30 Uhr einen Pkw vor einem Geschäft in Kundl ab. Plötzlich begann das Fahrzeug mit geöffneter Tür zu rollen und der Mann versuchte noch die Handbremse zu ziehen, allerdings vergeblich. Folglich wurde er von der Fahrertür erfasst und prallte mit dem...

Mann wehrte sich gegen Polizeieinsatz. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung, Kundl
Alkoholisierter wehrte sich und wurde festgenommen

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in Kundl; Beamtin wurde verletzt, Randalierer festgenommen. KUNDL. Am 20. Dezember gegen 17:06 Uhr wurde ein offenbar stark alkoholisierter 25-jähriger Österreicher auf dem Parkplatz eines Geschäftes in Kundl von Privatpersonen daran gehindert, sein Fahrzeug in diesem Zustand zu starten. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens hielten ihn die Personen mit Körperkraft zurück und verständigten die Polizei. Beim Eintreffen der Polizeibeamten zeigte sich...

Der Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal kauft 2024 und 2025 in Kundl und Radfeld sowie in Kramsach-Voldöpp Gründe als Tauschflächen für Baumaßnahmen an. | Foto: Hochwasserschutz Unteres Unterinntal
3

Hochwasserschutz
Wasserverband kauft acht Hektar Grund im Bezirk Kufstein

Der Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal treibt den Ausbau des Hochwasserschutzes voran und plant den Ankauf von Tauschflächen in Kundl und Radfeld für 2,5 Millionen Euro. BEZIRK KUFSTEIN. Der Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal plant, acht Hektar landwirtschaftliche Flächen in Kundl und Radfeld zu erwerben. Diese sollen als Ersatzflächen für Bäuerinnen und Bauern dienen, deren Grundstücke durch Bauprojekte beansprucht werden. Die Kosten von 2,5 Millionen Euro...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindesaal Kundl
  • Kundl

Repair Café Kundl

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Zusatzangebot: Kleidertausch Wir bitten um umweltfreundliche Anreise. Plan der öffentlichen Verkehrsmittel unter www.vvt.at Bei Fragen zum Thema Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an den Gastgeber, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.