Brand

Beiträge zum Thema Brand

Knapp 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Mönichwald und St. Lorenzen am Wechsel brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

Hartberg-Fürstenfeld
Nach Kellerbrand: Feuerwehr rettete Pensionistin

Zu einem Kellerbrand kam es heute am Dienstag, dme 31. Jänner, in Waldbach-Mönichwald. Dank der Freiwilligen Feuerwehr konnte eine 86-jährige Bewohnerin rechtzeitig aus dem Haus gerettet werden. Sie blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden dürfte jedoch mehrere zehntausend Euro betragen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eine 86-jährige Bewohnerin befand sich im Wohnzimmer als es Kurz vor 9.30 Uhr im Keller des Einfamilienhauses in Waldbach-Mönichwald ein Feuer ausbrach. Die 86-jährige Bewohnerhin...

Im Einsatz stehen Polizei, Rettung, HFW, FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und FF Judendorf. | Foto: FF Judendorf
3

Mehrere Wehren im Einsatz
In Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen

In Villach heulten am Dienstagvormittag (31. Jänner) mehrmals die Sirenen. Der Grund: Im Stadtteil Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen. VILLACH. In der Schleiergasse im Villacher Stadtteil Judendorf ist es aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Im Einsatz stehen neben Polizei und Rettung die Hauptfeuerwache Villach (HFW), die FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und die FF Judendorf.

Die Betriebsfeuerwehr wie auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt waren am Dienstagvormittag bei einem Abfallunternehmen in Wels-Schafwiesen im Einsatz um einen Brand zu löschen.
3

Müllbrand in Wels Schafwiesen
Wieder Brand bei Abfallunternehmen

Bei einem Abfallentsorgungsunternehmen im Welser Stadtteil Schafwiesen ist es am Dienstagmorgen, 31. Januar, erneut zu einem Brand gekommen. Sowohl die städtische als auch die Betriebsfeuerwehr des Unternehmens standen im Einsatz. WELS. Immer wieder kommt es beim Zerstückeln von Müll zu Entzündungen. Am Dienstagvormittag musste die städtische Feuerwehr zu einem Abfallunternehmen in Wels-Schafwiesen ausrücken. In einer der Hallen der Firma war es ersten Angaben nach im Bereich einer Anlage zum...

Fast 40.000 Menschen besuchen jedes Jahr Schloss Seggau. Jetzt wird der Brandschutz für das Baujuwel durch umfangreiche Maßnahmen verbessert. | Foto: Schloss Seggau
16

Schloss Seggau
Mehr Schutz für ein steirisches Baujuwel

Fast 40.000 Menschen besuchen jedes Jahr Schloss Seggau. Sicherheit ist daher ein großes Thema in der weitläufigen Schlossanlage – vor allem der Brandschutz. Um diesen zu verbessern, werden nun weitere Maßnahmen gesetzt – und das macht kurzfristig auch Straßensperren notwendig. LEIBNITZ. Dass der Brandschutz auch für Schloss Seggau ein unglaublich wichtiges Thema ist, wurde im März 2020 hautnah miterlebt. Auslöser dafür war der katastrophalen Brand des Reitstalls Bergmühle am Fuß des...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
8

Im Bahnhof Grünbach/Schneeberg
Triebwagen qualmte – Feuerwehreinsatz

"Am heutigen Montag wurden wir abermals mittels Sirenenalarm, gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Puchberg zu einem Fahrzeugbrand zum Bahnhof Grünbach alarmiert", berichtet die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Ein Triebwagen der ÖBB war in Brand geraten. Die Löscharbeiten starteten unverzüglich. Zwei Atemtrupps der Feuerwehren Höflein und Puchberg drangen mit einer Wärmebildkamera in das Innere des Zuges vor. Ihre Mission: Kontroll- und Nachlöscharbeiten. 20 Mann mit fünf...

Im Keller entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Feuerwehr Deutschkreutz-Girm
8

Gastherme fing Feuer
Kurzschluss löste Kellerbrand in Deutschkreutz aus

Gestern, Sonntagvormittag gegen 09:25 Uhr brach im Keller eines Einfamilienhauses in Deutschkreutz ein Brand aus. DEUTSCHKREUTZ. Ein Rauchmelder warnte die junge Familie, die unverzüglich die Feuerwehr verständigte. Die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm rückte unmittelbar mit sämtlichen Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Innerhalb kürzester Zeit konnte unter schwerem Atemschutz der Brand im Keller rasch gelöscht werden.  Niemand wurde verletzt Laut ersten Ermittlungen der Polizei war die Gastherme im...

Großeinsatz der Feuerwehren in Pfunds: Ein Wirtschaftsgebäude war am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Vollbrand geraten.  | Foto: BFV-Landeck
5

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Pfunds

Ein Wirtschaftsgebäude ist in Pfunds am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Bewohner wurden beim Brand nicht verletzt. Die Feuerwehren konnten das Übergreifen auf weitere Gebäude im dicht verbauten Ortszentrum verhindern. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann unbestimmten Grades verletzt. PFUNDS. Am 29. Jänner 2023 gegen 04:45 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einem unbewohnten Wirtschaftsgebäude...

Innsbrucker Firma: Der Inhaber konnte den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Brand in Innsbrucker Firma konnte rasch gelöscht werden

In einer Innsbrucker Firma kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand. Der Firmeninhaber konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher den Entstehungsbrand löschen. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Schachschadens ist derzeit noch unbekannt. INNSBRUCK. Am 28. Jänner 2023, um 21.30 Uhr, kam es in Innsbruck in einer im Erdgeschoss befindlichen Firma zu einem Brand. Es war im Lagerraum bei der Gastherme, im Bereich der Elektrik, zu einem technischen Defekt...

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
1:37

Oberdorf
"Küchenbrand in Wirtschaftsgebäude" als Feuerwehr-Großübung

Sieben Feuerwehren und 100 Florianis nahmen an der Abschnittsübung in Oberdorf teil. OBERDORF. "Küchenbrand in einem Wirtschaftsgebäude, eine Person vermisst, mehrere Personen im Obergeschoss eingeschlossen, Gastank droht zu explodieren" - so lautete die Übungsannahme bei der am 28. Jänner 2023 stattgefundenen gemeinsamen Übung aller Feuerwehren des Abschnitts 5 Oberwart. "Unter realen Bedingungen galt es für die ersteintreffende Feuerwehr aus Oberdorf die Lage zu erkunden, weitere...

Die Freiwilligen Feuerwehren Kapfenberg-Stadt, Hafendorf und Diemlach wurden gestern Abend zu einem Brand gerufen, den ein 56-jähriger Kapfenberger wohl selbst verursacht hat. | Foto: Archiv BB
2

Wohnungsbrand
Kapfenberger schwer verletzt - zwei Katzen gerettet

Bei einem Wohnungsbrand wurde ein 56-jähriger Kapfenberger gestern Abend schwer verletzt. Seine beiden Katzen konnten unterdessen ohne Verletzungen aus der Wohnung gerettet werden. KAPFENBERG. Zu einem Brand in einer Wohnung eines 56-jährigen kam es gestern Abend in Kapfenberg in einem Mehrparteienhaus. Der Mann dürfte mit einer Zigarette in der Hand gegen halb zehn Uhr eingeschlafen sein. Der darauf entandendene Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung, was die Brandmeldeanlage auslöste...

0:38

Wels Innenstadt
Drei Personen bei Wohnungsbrand leicht verletzt

In Wels-Innenstadt forderte heute, 28. Jänner 2023, ein kleiner Brand in einer Wohnung drei Leichtverletzte. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz. WELS. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr fest, dass am Kamin gelagerte Gegenstände Feuer gefangen hatten. Die Bewohner konnten den Brand mittels Pulverfeuerlöscher ablöschen. Dies hatten Passanten als vermeintliche Rauchentwicklung aus dem Gebäude beobachtet. Drei Personen wurden laut Rettungsdienst mit leichten...

Am 27. Jänner kam es in Längenfeld zu einem Brand in einem Wohnhaus. | Foto: Symbolfoto: Neumayr  / Symbolbild
2

Wohnungsbrand in Längenfeld - UPDATE
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am 27.01.2023, um 22:45 Uhr, kam es in Längenfeld in einem Wohnhaus zu einem Brand. Brandausbruchsstelle war ein ein älteres Modell eines Flachbildfernsehers. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. LÄNGENFELD. Die 67-jährige Hausbesitzerin hatte sich bereits schlafen gelegt, als sie starke Rauchentwicklung im Haus bemerkte. Das Wohnzimmer, welches mit Holzbrettern verkleidet war, stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Brand. Ein Übergreifen der Flammen auf die anderen...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Das Wohnhaus stand in Vollbrand. Alle drei Feuerwehren aus dem Defereggental sowie die FF Matrei waren zur Brandbekämpfung im Einsatz. | Foto: privat
Video

St. Veit i. Def.
Einfamilienhaus in Vollbrand

Ein Einfamilienhaus in St. Veit im Defereggental wurde ein Raub der Flammen. ST. VEIT i. DEF. Großalarm gab es Freitag Vormittag, 27. Jänner, im Defereggental. Die drei Feuerwehren des Tales sowie jene aus Matrei wurden gegen 9.30 Uhr zum Brand eines Einfamilienhauses in St. Veit alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Holzhaus bereits in Vollbrand. Laut Polizeibericht konnte der einzige Bewohner des Gebäudes, ein 57-jähriger Österreicher, das Haus selbständig verlassen. Er...

Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

Eine Schultasche geriet in Brand. | Foto: FF St. Veit/Glan
4

Lehrer löschte das Feuer
Brand im Bundesschulzentrum St. Veit/Glan

Im Bundesschulzentrum St. Veit/Glan geriet heute eine Schultasche in einem Klassenraum in Brand. Ein Lehrer konnte den Brand löschen. Es entstand jedoch eine Rauchentwicklung. Niemand wurde verletzt. ST. VEIT/GLAN. Heute wurde die Feuerwehr St.Veit/Glan über die automatische Brandmeldeanlage zum Bundesschulzentrum St.Veit/Glan alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen war die Evakuierung des Schulgebäudes durch die Lehrer so gut wie abgeschlossen. Schultasche löste Brand ausIn...

Am Donnerstagabend brach im Bereich eines Kamins in einem Bauernhaus in Söll ein Feuer aus. Eine Nachbarin reagierte rasch und half den beiden älteren Frauen aus dem brennenden Haus. Die Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz Söll
Nachbarin reagierte bei Brand in einem Bauernhaus rasch

Am Donnerstagabend brach im Bereich eines Kamins in einem Bauernhaus in Söll ein Feuer aus. Eine Nachbarin reagierte rasch und half den beiden älteren Frauen aus dem brennenden Haus. Die Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte. SÖLL. Am 26. Jänner gegen 20:30 Uhr gab es Brandalarm in einem Bauernhaus in Söll. Im Bereich eines Kachelofens beziehungsweise Kamins war ein Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich eine 84-Jährige und eine 64-Jährige im Haus. Über einen Hausnotruf...

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurden die Flamen aus den Fenstern wahrgenommen. Mit Löschleitung kam man unter Atemschutz zur Brandwohnung. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Mehrere Verletzte
80-Jährige nach Zimmerbrand in Ottakring in Lebensgefahr

Am Donnerstagnachmittag schlugen offene Flammen aus zwei Fenstern eines Ottakringer Mehrparteienhauses. Insgesamt fünf Personen wurden verletzt, zwei wurden ins Spital gebracht. Eine Pensionistin schwebt in Lebensgefahr. WIEN/OTTAKRING. Offene Flammen schlugen am Donnerstagnachmittag, 26. Jänner, aus zwei Fenstern eines Mehrparteienhauses in der Ottakringer Redtenbachergasse. Gegen 14.45 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Berufsfeuerwehr ein. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurden die...

Brandalarm in der Bäckerei Stöbich am Grünbachplatz im Welser Stadtdeil Neustadt. Ein defektes Elektrogerät löste den Einsatz aus. | Foto: laumat.at
3

Feuerwehreinsatz in Wels-Neustadt
Brandverdacht in Bäckerei Stöbich

Die Feuerwehr rückte am Mittwochnachmittag, 25. Januar, zur Bäckerei Stöbich im Stadtteil Neustadt aus. Grund dafür war ein rauchender Geschirrspüler in der Filiale am Grünbachplatz.  WELS. Brandalarm in der Bäckerei Stöbich: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten die Feuerwehr verständigen nachdem es in der Filiale zu rauchen begann. Wie sich herausstellte war ein defekter Geschirrspüler für den Qualm verantwortlich – bei der Kontrolle konnte kein Brand von den Einsatzkräften...

Der Pkw musste mit dem Wechselladerfahrzeug angehoben werden um an den Benzintank zu gelangen. | Foto: FF Fischamend
14

Erneut Pkw abgebrannt
Fahrzeugbrand auf der Ostautobahn sorgt für Stau

Erst vor wenigen Tagen wurden zwei Pkw in der Schwechater City ein Raub der Flammen. Nun brannte ein Auto auf der A4 Ostautobahn beim Flughafen völlig aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei als schwierig. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. "Pkw in Vollbrand" - ein Meldebild das dieser Tage öfters die Florianis auf trab hielt. Diesmal betraf es die Freiwillige Feuerwehr Fischamend auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Wien. Die Brandbekämpfung - die eigentlich Routine für die Ehrenamtlichen ist -...

In Söll kam es zu einem Brand in einem Heizungsraum. Auslöser war vermutlich ein Lüftungsrohr aus Kunststoff.  | Foto: ZOOM Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr rückte wegen Kaminbrand in Söll aus

Die Freiwillige Feuerwehr Söll wurde wegen eines Brandes in einem Heizungsraum alarmiert. Vermutliche Brandursache war ein Lüftungsschacht, der aus Kunststoff bestand.  SÖLL. Am Dienstag, den 24. Jänner, wurde gegen 18:40Uhr die freiwillige Feuerwehr Söll aufgrund eines Elektrobrandes im Ortsteil Bocking alarmiert. Als die Einsatzleiter eintrafen wurde ein Brand im Heizungsraum festgestellt. Dieser konnte von dem Hausbesitzer bereits gelöscht werden. Nach weiteren Erkundungen konnte...

Fast wie aus einer anderen Zeit. Auch LKWs standen am Gelände die Feuer gefangen haben. | Foto: Christian Nowotny
45

Bezirk Tulln
Größter Brand in der Geschichte Michelhausens hatte Folgen

MICHELHAUSEN. Rund eine Woche ist es nun her, als es bei Spital, im Gemeindegebiet von Michelhausen, zu einem gewaltigen Brand gekommen war. Zur Spitzenzeit waren über 350 Frauen und Männer der Feuerwehren im Einsatz. Sogar ein Schichtdienst wurde eingeführt, da die Löscharbeiten mehr als 24 Stunden andauerten. Als Brandursache wurde ein technischer Defekt in einem Elektroverteilerkasten vom Landeskriminalamt ermittelt.  Die Arbeit der Feuerwehrleute wurde zum einen durch gelagerte Ölfässer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:59

Brand in Neukirchen am Walde
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend, 24. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Feuerwehren wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Neubau im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge ein Heizlüfter. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der...

Ein Holzschuppen in der Nähe des Wohnhauses konnte als Brandherd ausgemacht werden. | Foto: FF Mooslandl und FF Kirchenlandl
6

Brand in Mooslandl
FF Mooslandl, Kirchenlandl und Großreifling rückten aus

Am Dienstagfrüh wurden die Feuerwehren Mooslandl, Kirchenlandl und Großreifling um 03.41 Uhr zu einem Brand in Mooslandl alarmiert. MOOSLANDL. Die Einsatzmeldung lautete B05-Zimmer. Nach Ankunft der FF Mooslandl konnte ein Holzschuppen in der Nähe des Wohnhauses als Brandherd ausgemacht werden. Die FF Mooslandl begann umgehend mittels Atemschutztrupps sowie dem Einsatz eines HD-Rohres und eines C-Rohres mit der Brandbekämpfung sowie dem Schutz des Wohnhauses. Die Mannschaft des KLFA Mooslandl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Ein Akku-Brand in einer Wohnung mitten in der Welser Innenstadt löste am Wochenende einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz aus. | Foto: laumat.at
Video 7

Akku-Brand in der Innenstadt
Fahrradlicht löste Feuerwehr-Einsatz aus

Mitten in der Welser Innenstadt begann am Wochenende ein Akku in einer Wohnung zu brennen an. Dies löste einen größeren Einsatz der Blaulicht-Organisationen aus.  WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am späten Samstagabend, 21. Januar, in einer Wohnung in Wels-Innenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Akku gebrannt hat. Wie sich herausstellte, begann der Energiespeicher eines Fahrradlichtes zu brennen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich in der Wohnung – die Gefahr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Admont nach dem Brand: Am 27. April 1865 erschütterte dieser die gesamte Gemeinde. | Foto: F. Fankh
2
  • 2. Mai 2025 um 15:00
  • Stift Admont
  • Admont

Spezialführungen zum Brand von 1865 im Stift Admont

Im Jahr 1865, genauer gesagt am 27. April, erschütterte ein verheerender Brand das Benediktinerstift Admont – ein dramatisches Ereignis, das das Stift nachhaltig prägte. Anlässlich dieses historischen Kapitels bietet das Stift Admont Ende April und Anfang Mai exklusive Spezialführungen an, die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. ADMONT. Die Führungen beleuchten die Hintergründe und Folgen des Großbrands, der große Teile der Stiftsanlage zerstörte. Mit historischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 6. Juni 2025 um 19:30
  • Sportplatz
  • Brand

Internationales Blasmusikfestival

"Der böhmische Traum". Vereins- und Firmenabend. Bieranstich, Begrüßung ab ca. 21:30 Uhr Tanz- und Unterhaltungsmusik mit dem 11er Blech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.