Nächtliche Flammen
Großeinsatz wegen Gartenhüttenbrand in Michelbach

- Dichter Rauch stieg über dem Ort auf – mehrere Feuerwehren waren im Einsatz.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Ein heller Feuerschein alarmierte am Dienstagabend zahlreiche Feuerwehrleute in der Gemeinde Michelbach. In Mayrhöfen brannte eine Gartenhütte lichterloh – doch der Einsatz verlief dank schneller Koordination erfolgreich.
GEMEINDE MICHELBACH. Am späten Abend des 23. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Michelbach zu einem Kleinbrand im Ortsteil Mayrhöfen alarmiert. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein weithin sichtbar, dichter Rauch stieg über der Ortschaft auf. Aufgrund der bedrohlichen Lage entschied der Einsatzleiter noch während der Anfahrt, weitere Feuerwehren sowie zusätzliche Tanklöschfahrzeuge nachzualarmieren.
Gartenhütte stand in Vollbrand
Beim Eintreffen der ersten Kräfte bot sich ein dramatisches Bild: Eine große Gartenhütte stand in Vollbrand. Umgehend begann ein Atemschutztrupp mit den Löschmaßnahmen. Die Feuerwehren aus Wald, Kasten, Fahrafeld und Stössing unterstützten mit ihren Tanklöschfahrzeugen und stellten eine stabile Wasserversorgung sicher.
Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres
Durch das koordinierte Zusammenspiel der eingesetzten Einheiten konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Weitere Fahrzeuge verblieben vorerst in Bereitschaft, um bei Bedarf eine Relaisleitung zur Wasserversorgung einzurichten – dies war jedoch nicht mehr notwendig. Die Feuerwehrleute löschten schließlich letzte Glutnester und übergaben die Einsatzstelle zur weiteren Untersuchung an die Polizei.
Wie es zum Ausbruch des Feuers kam, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Exekutive hat die Untersuchung aufgenommen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden an der Gartenhütte.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.