Bombendrohung

Beiträge zum Thema Bombendrohung

Eine anonyme Bombendrohung beschäftigt gerade die Innsbrucker Polizei. Eine Innsbrucker Schule ist betroffen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
3

Erstmeldung
Bombendrohung an Innsbrucker Schule - Stadtteil Pradl

Alarm in Innsbruck: Ein anonymer Anrufer droht mit einer Explosion in einer Schule im Stadtteil Pradl – binnen 48 Stunden. Polizei und Stadt reagieren umgehend, durchsuchen das Gebäude, Entwarnung gibt es bislang nur teilweise. INNSBRUCK. Eine anonyme Bombendrohung hat die Behörden in Alarmbereitschaft versetzt: Ein bislang unbekannter Anrufer kündigte bereits am Mittwoch bei der Wiener Polizei an, dass innerhalb von 48 Stunden ein Sprengsatz in einer Innsbrucker Mittelschule detonieren soll....

Bombendrohung am Bahnhof in Stockerau am Abend. | Foto: DOKU-NÖ
2 15

Zugverkehr gestoppt
Bombendrohung in Stockerau - Bahnhof geräumt

Nach einer Bombendrohung wurde der Bahnhof Stockerau am Mittwochabend evakuiert, der Zugverkehr vorübergehend eingestellt. Die Polizei reagierte umgehend und gab später Entwarnung. In angrenzenden Bezirken bestehe laut Polizeiinspektion Korneuburg keine Gefahr. STOCKERAU. Am Mittwochabend, 9. April, wurde der Bahnhof Stockerau aufgrund einer Bombendrohung evakuiert und der Zugverkehr zwischen Korneuburg, Sierndorf und Hausleiten vorübergehend eingestellt. Die ÖBB reagierten rasch und...

Das Rathaus in Kremsmünster wurde von der Polizei nach Sprengstoff durchsucht. | Foto: Gemeinde Kremsmünster
2

Bombendrohung
Polizei räumte Rathaus in Kremsmünster

Am 4. April drohte eine Frau, eine Bombe im Rathaus Kremsmünster hochgehen zu lassen. KREMSMÜNSTER. Große Aufregung herrschte im Rathaus, nachdem eine Frau einer Mitarbeiterin mit der Sprengung des Gebäudes gedroht hatte. Die Folge: ein Polizeieinsatz, eine Festnahme sowie eine Durchsuchung des Amtsgebäudes durch Sprengstoffspürhunde. Zunehmende AggressionenAmtsleiter Reinhard Haider dazu: „Unsere Mitarbeiter hatten natürlich Angst – völlig nachvollziehbar. Eine Gemeinde hat nicht immer nur...

Die Schülerinnen und Schüler sind in Sicherheit. | Foto: Löschnig
2

Am 1. April
Bombendrohung am Bundesschulzentrum Deutschlandsberg

Am Dienstagvormittag (1. April) ging eine Bombendrohung am Bundesschulzentrum Deutschlandsberg ein. Die Durchsuchungen mit Diensthunden vor Ort sind abgeschlossen, die Polizei gibt Entwarnung. Nun ist klar: Die E-Mail ging auch an weitere Schulen in Österreich. DEUTSCHLANDSBERG. Hat es sich nur um einen furchtbar schlechten "Aprilscherz" gehandelt? Andrea Reschinger, die Direktorin der HLW/FW Deutschlandsberg, erhielt eine Drohung per E-Mail – gegen 12 Uhr solle am 1. April eine Bombe im...

Beim ORF Zentrum am Küniglberg kam es erneut zu einem Großeinsatz. (Archiv)
3

Kuriose Post
Brief löst Polizei-Großeinsatz bei ORF Zentrum in Wien aus

Am Samstagvormittag kam es neuerlich zu einem Großeinsatz der Wiener Polizei beim ORF Zentrum. Ein Mann soll dort einen Brief in das Protierhäuschen beim Eingang geworfen haben. Sofort wurde Alarm ausgelöst. Als der Brief dann geöffnet wurde, gab es eine kuriose Überraschung für die Einsatzkräfte. WIEN/HIETZING. Erneut Blaulicht-Großaufgebot beim Eingang zum ORF Zentrum am Küniglberg in Hietzing. Bereits Anfang der Woche mussten die Einsatzkräfte zu dem Areal des öffentlich-rechtlichen...

Dieser Klein-Lkw sorgte für einen Großeinsatz am Dienstagvormittag beim "ORF"-Zentrum. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 12

Großeinsatz in Wien
Bombendrohung gegen "ORF"-Zentrum, Areal gesperrt

Stundenlang sorgte eine Bombendrohung für einen Großeinsatz der Polizei beim "ORF"-Zentrum Küniglberg. Dort stand ein verdächtiges Fahrzeug. Der Bereich wurde abgesperrt, das laufende Programm musste kurzfristig unterbrochen werden. Aktualisiert am 25. März um 10.44 Uhr WIEN/HIETZING. Großeinsatz ganz früh am Dienstag beim "ORF"-Zentrum am Küniglberg, etwa 1,5 Kilometer südwestlich von Schloss Schönbrunn entfernt. Ein 53-jähriger Mann wollte mit seinem Lkw in den Eingang des Senderzentrums...

Am Montag kam es zu einem Großeinsatz im Stadion Center in der Leopoldstadt. (Archiv) | Foto: Doris Schwarz-König
3

Leopoldstadt
Großeinsatz der Polizei nach Drohung gegen Einkaufszentrum

Am Montag kam es zu einem Großaufgebot an Polizeikräften in der Leopoldstadt. Grund dafür war laut Wiener Polizei eine gefährliche Drohung gegen das Stadion-Center Einkaufszentrum.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Nur eine Woche nach der Bombendrohung am Wiener Hauptbahnhof, bei der das gesamte Areal evakuiert wurde, folgte am Montag, 10. März, eine weitere gefährliche Drohung. Dieses Mal war allerdings kein Bahnhof im Visier, sondern ein bekanntes Einkaufszentrum. Darüber berichtete "Heute.at" zuerst. Auf...

Drei Mädchen der Volksschule Nappersdorf schmiedeten einen bösen Plan. | Foto: Alexandra Goll
4

Bombendrohung Volksschule Nappersdorf
Scherz von drei Mädchen

Nach der Bombendrohung in der Volksschule Nappersdorf stellte sich heraus, dass sich drei Kinder einen Scherz erlaubt haben. Es ergeht eine Meldung an die Jugendwohlfahrtsbehörde. NAPPERSDORF. Die Polizei bestätigte gegenüber MeinBezirk Hollabrunn die Bombendrohung und verkündete auch die Abriegelung und Durchsuchung des gesamten Schulgebäudes. Die Pädagogen legten kurze Zeit später den Fokus auf drei Kinder, die schlussendlich zugaben, sich damit einen Scherz erlaubt zu haben. Laut Aussagen...

Das Gebiet um die Volksschule wurde großräumig abgeriegelt. | Foto: Alexandra Goll
4

Polizei ist im Einsatz
Bombendrohung in Volksschule Nappersdorf

In der Volksschule Nappersdorf ist am Montagmorgen eine Bombendrohung eingegangen. NAPPERSDORF. Die Schule wurde umgehend evakuiert, und Spezialkräfte der Polizei sind derzeit vor Ort und durchsuchen das gesamte Schulgebäude nach verdächtigen Gegenständen. Schule evakuiertDie Umgebung wurde großräumig abgesperrt, um jegliche Gefahr für die Bevölkerung auszuschließen.  Raimund Schwaigerlehner von der Pressestelle der Landespolizeidirektion NÖ bestätigte den Vorfall: "Wir nehmen jede Bedrohung...

Bombendrohung an der HTL Steyr.  | Foto: BRS

Bombendrohung in der HTL Steyr
Polizei beendet Einsatz – kein Sprengsatz gefunden

UPDATE: Wie berichtet gab es heute, Donnerstag, 6. März, eine Bombendrohung in der HTL. Die Polizei gibt jetzt Entwarnung.  STEYR. Mittels Mail soll die Drohung eingegangen sein. Sämtliche Schüler wurden evakuiert und das gesamte Gebäude durchsucht. Sprengsatz wurde keiner gefunden. Auch der anfängliche Verdacht, dass ein Schüler dafür verantwortlich ist, hat sich nicht bestätigt.  In Zusammenarbeit mit dem Datensicherer und dem Datenverantwortlichen der HTL Steyr wurde festgestellt, dass die...

Fast zwei Stunden wurde der Wiener Hauptbahnhof samt Vorplatz aufgrund einer schriftlichen Bombendrohung gesperrt. | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
8

Nachrichten aus Wien
Bombendrohung, Personal-Rochade und Gammel-Käse

Was hast du am Montag, 3. März 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Junger Bundesheer-Rekrut in Wiener Spital verstorben Wiener Hauptbahnhof nach Bombendrohung evakuiert Selma Arapović neue Klubobfrau der Wiener Neos Gruppe Sofortmaßnahmen Wien hebt illegale Käsehändler aus So lustig und sehenswert war der Faschingsumzug in Oberlaa Jogginghosenball begeisterte viele Gäste in Floridsdorf Die besten Bilder vom Faschingsumzug in Simmering...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gegen 16 Uhr wurde der Wiener Hauptbahnhof aufgrund einer Bombendrohung evakuiert.  | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
1 Video 21

Großeinsatz läuft
Wiener Hauptbahnhof nach Bombendrohung evakuiert

Um 16 Uhr wurde der Wiener Hauptbahnhof samt Vorplatz aufgrund einer Bombendrohung evakuiert. Die Polizei war im Großeinsatz. Mehrere Züge, Straßenbahnen und Busse fuhren nicht. Der Verkehrsknotenpunkt wurde großräumig abgeriegelt. Kurz vor 18 Uhr wurde der Einsatz beendet und der Öffi-Verkehr wurde freigegeben. Aktualisiert am 3. März um 17.58 Uhr WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Die Polizeisirenen schrillten am Montagnachmittag vor dem Wiener Hauptbahnhof. Wie MeinBezirk zuerst erfahren hat, gab es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Historische Zeitungsberichte aus der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht aus dem Bezirk
Ein unbekannter "Spaßvogel"

Vor 50 Jahren am 28. Februar 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Freitag, den 21. Februar, gegen 11.15 Uhr, erhielt Schuldirektor Grabner in Pottschach einen Telephonanruf. Eine männliche Stimme sagte: "Die Schule fliegt in zehn Minuten in die Luft." Auf Grund dieses Anrufes ließ Direktor Grabner die Volks- und Hauptschule räumen und alarmierte die Gendarmerie. Alle Räume wurden von den Beamten durchsucht, doch konnte zum Glück kein Sprenkörper gefunden werden. Sonntag, den 23. Februar, gab es...

Wie geht die Polizei mit Bombendrohungen um? MeinBezirk hat nachgefragt. | Foto: Andreas Pölzl/RWM
3

Falschmeldungen sind teuer
So geht die Polizei bei Bombendrohungen vor

Bahnhofssperre oder Evakuierung eines Supermarktes – bei der steirischen Polizei gingen in letzter Zeit ein paar Bombendrohungen ein. Doch was passiert, wenn eine solche Drohung eingeht? Wie läuft ein Polizeieinsatz in diesem Fall ab? MeinBezirk hat nachgefragt und gibt Einblick in die Abläufe. STEIERMARK. Bombendrohungen stellen eine ernsthafte Gefahr dar. Oft bleibt es jedoch nur bei einer Drohung, ohne dass eine tatsächliche Gefahr besteht. So war es auch am Freitag in Judenburg der Fall....

Großer Polizeieinsatz in Judenburg. | Foto: KK
3

Bombendrohung
Supermarkt in Judenburger Innenstadt wurde geräumt

Ein Unbekannter sorgte am Freitag für einen Großeinsatz der Polizei in Judenburg. Eine Durchsuchung verlief jedoch ohne Ergebnis. Die Fahndung nach dem Täter blieb bislang erfolglos. JUDENBURG. Bahnhofssperre, Evakuierung einer Schule und nun die Räumung eines Supermarktes: Bombendrohungen sind mittlerweile keine Seltenheit. So wurde erst am Freitag ein Geschäft in Judenburg geräumt, nachdem ein Mann einer Mitarbeiterin mitgeteilt hatte, dass er eine Bombe im Supermarkt deponiert habe....

Der 21-Jährige wird in zwei Fällen des Missbrauchs von Notzeichen und in drei Fällen der schweren Nötigung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Kärntner Polizei deckt auf
Häftling (21) steckte hinter Bombendrohungen

Monatelang hielten Bombendrohungen und eine Swatting-Attacke die Polizei auf Trab: Nun konnte der Täter ausgeforscht werden. Ein 21-jähriger Häftling der Justizanstalt Rottenstein hatte die Einsätze gezielt ausgelöst, um seinem "eintönigen Haftalltag zu entkommen".  Er wird nun wegen Missbrauchs von Notzeichen und schwerer Nötigung angezeigt. Zusätzlich muss er die Kosten der Polizeieinsätze übernehmen. KÄRNTEN. Im Zuge einer dienststellenübergreifenden und intensiven Ermittlungsarbeit ist es...

Symbolbild  | Foto:  Bermix Studio

Teurer Spaß
Bombendrohung: 18-jähriger Absender muss bezahlen

Vergangenen Dezember hat ein Achtzehnjähriger auf Social Media eine einzelne Drohung, bestehend aus nur sechs Wörtern an die Polizei gerichtet. Jetzt muss er ordentlich dafür bezahlen. Das Ausstoßen von Bombendrohungen ist eine Straftat, die kriminalpolizeilich verfolgt wird und auch empfindliche finanzielle Forderungen nach sich ziehen kann. So auch im Fall jenes 18-Jährigen, der im vergangenen Dezember auf Social Media eine einzelne Drohung (damals gegen die Polizei) in Vorarlberg ausgestoßen...

Die Polizei konnte den mutmaßlichen Bombendroher ermitteln.  | Foto: MeinBezirk.at

Bombendrohung in Völkermarkt
Polizei konnte mutmaßlichen Täter ermitteln

Wie berichtet, kam es am Dienstag in der Mittelschule in Völkermarkt zu einer Bombendrohung. Jetzt konnte von der Polizei der mutmaßliche Täter ermittelt werden.   VÖLKERMARKT. Am Dienstag langte um 10.38 Uhr bei der Polizeiinspektion Völkermarkt ein anonymisiertes Mail ein. In diesem E-Mail wurde damit gedroht, dass zwei Bomben in der Mittelschule platziert wurden und diese in zwei Stunden explodieren würden. Schule durchsucht In Absprache mit der Schulleitung wurde umgehend eine Durchsuchung...

Die MS Völkermarkt musste nach einer Bombendrohung durchsucht werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Einsatz in Kärntner Schule
Bombendrohung und kurioser Juckreiz

Wegen einer Bombendrohung musste die Polizei am Dienstag die Mittelschule Völkermarkt durchsuchen. Kurz darauf kam es zu einem zweiten Einsatz – mehrere Schülerinnen klagten plötzlich über starken Juckreiz im Turnsaal. MeinBezirk.at sprach mit Pressesprecher Werner Pucher. VÖLKERMARKT. Gestern Vormittag ging eine Droh-Mail bei der Schule ein: Die Polizei rückte sofort aus und durchsuchte das Gebäude mit Spürhunden sowie sprengstoffkundigen Experten. Schließlich konnte etwas später Entwarnung...

Nichts gefunden: Die Polizei durchsuchte in der Früh die VS 14. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Spuk war schnell vorbei
Wieder Bombendrohung gegen Linzer Schule

Schon wieder narrte ein Bombendroher die Behörden in Linz: Wie heute die OÖN zuerst berichten, geht gegen 5 Uhr erneut eine Droh-Mail direkt bei der Polizei ein und wieder geht es um eine Schule. LINZ. Konkret betroffen war die Weberschule in Urfahr. Gegen 8 Uhr durchsuchten mehrere Beamte das Gebäude der VS14, konnten aber – zum Glück – wie schon so oft nichts Verdächtiges oder Gefährliches finden. Um 8.10 konnte der Unterricht dann problemlos starten. Ob es sich beim Verfasser der E-Mail...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In diesem Rathaus kam es zu einem Polizeieinsatz. | Foto: Stadtpresse
2

Bombendrohung in Klagenfurt
Großaufgebot der Polizei im Rathaus

Bei der Polizei ging gestern ein anonymes Schreiben per E-Mail ein, das als Drohung gedeutet wurde. Das Rathaus musste sicherheitshalber geräumt werden. Zahlreiche Polizeistreifen waren im Einsatz. KLAGENFURT. Am Dienstagabend löste eine anonyme E-Mail bei der Polizei in Klagenfurt einen Großalarm aus. Der Inhalt der Nachricht deutete auf eine mögliche Bombendrohung hin. Umgehend wurden umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet, darunter die Evakuierung des Rathauses am Neuen Platz und die...

Die 117 evakuierten Passagiere kamen in der Zwischenzeit im Autohaus Psotka unter – dort lief gerade die Hausmesse.  | Foto: Bichler/MeinBezirk
3

Action bei Hausmesse
Autohaus Psotka beherbergte evakuierte Fahrgäste

Ein ICE wurde am Abend des 18. Jänner 2025 wegen einer Bombendrohung in Schärding gestoppt und durchsucht. Die 117 evakuierten Passagiere kamen in der Zwischenzeit im Autohaus Psotka unter – dort lief gerade die Hausmesse.  SCHÄRDING, BRUNNENTHAL. Der Bahnhof Schärding war von 18 bis 21.05 Uhr gesperrt, nachdem ein anonymer Hinweis bei der deutschen Bundespolizei eingegangen war. Demnach sollte sich in einem von zwei Zügen eine Person mit einer Bombe befinden – entweder im ICE von Nürnberg nach...

Seit 22. Jänner 2018 ist Jennifer Scharinger verschwunden. | Foto: Scharinger
12

News vom 19.1.2025
Unfälle, Bomben, Vermisste & ... Alles Walzer

Seit 22. Jänner 2018 ist Jennifer Scharinger abgängig. Jegliche Suche nach der Weinviertlerin blieb erfolglos. Wie oft der Entminungsdienst nach Niederösterreich ausgerückt ist, wer einen Redneraward nach Niederösterreich geholt hat und welche Bilanz die Niederösterreich Bahnen ziehen 👉🏻 hier erfährst du, was heute passiert ist.  Nur Liebespaar im Auto behinderte schnellen Brandeinsatz der Feuerwehr Von Jennifer fehlt seit 7 Jahren jede Spur Tanzen und Spaß haben Entminungsdienst rückt 462 Mal...

Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler befinden sich im Distance Learning, während Schulen geschlossen bleiben.  | Foto: Doku NÖ
4

Polizei enttarnt Verdächtige
Bombendrohungen gegen Schulen in NÖ

Mehrere Schulen in St. Pölten mussten vor Weihnachten nach Bombendrohungen geschlossen werden. Nun liegen die ersten Ergebnisse der Ermittlungen vor. NÖ. Am 17. Dezember 2024 gingen bei 16 Schulen in St. Pölten Droh-E-Mails ein, MeinBezirk berichtete. Die Inhalte, darunter teils in arabischer Schrift gehaltene Texte und der Name eines deutschen Dschihadisten, sorgten für Alarmbereitschaft. Als Konsequenz blieben die betroffenen Schulen zwei Tage geschlossen. Mehr als fünftausend Schülerinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.