Bildschirmzeit

Beiträge zum Thema Bildschirmzeit

Über ein Viertel der Befragten Schülerinnen und Schüler sind davon Überzeigt dass sie zu viel Zeit mit Computerspielen verbringen. | Foto: unsplash
3

Mittel gegen Online-Sucht
Wenn Kinder zu viel Zeit online verbringen

Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal geht es um die Zeit vor dem Bildschirm. GRAZ. Das Thema Bildschirmzeit sorgt in vielen Familien immer wieder für Anspannungen. Während digitale Medien ein fixer Alltagsbestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen sind, bereiten sie vielen Eltern Sorgen und überfordern sie. Teilweise aus dem Wunsch heraus ihre Kinder zu schützen. Wir haben uns deshalb...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Foto: smartphonecoach.org

Wie viel Zeit am Handy ist gesund?
Einladung zum Vortrag in Oberwölz

Welche Mechanismen werden in Apps und Spiele eingebaut, damit wir lange am Bildschirm bleiben? Montag, 20. Jänner 2025, 19:00Uhr, Blasmusikmuseum Oberwölz Warum können Kinder & Jugendliche so schwer aufhören? Welche Funktionen in sozialen Netzwerken und Online Spielen erzeugen Glückgefühle, an die wir uns gerne gewöhnen? Und welche Rolle spielt das für Ruhe, Entspannung und Konzentration? Tipps für den Umgang zuhause ohne Streit und Diskussion Wie gelingt uns ein bewusster Umgang mit Handys,...

Die Jugendarbeit der Vereine ist sehr hoch einzuschätzen. Die Bildschirmzeit der Kinder hat ohnehin ein ungesundes Ausmaß erreicht.  | Foto: Walser

Kommentar von Florian Haun
Weg vom Handy und hin zum Verein

Die Vereine in der Region leisten einen mehr als wertvollen Beitrag in Sachen Nachwuchs- bzw. Jugendarbeit. Kürzlich fand in Tux der Wissenstest der Jugendfeuerwehren des Bezirkes statt und es ist schön zu sehen, dass man hier mit vollem Eifer bei der Sache ist. Egal ob bei der Feuerwehr, der Musik, den Schützen oder in all den Sportvereinen – das Zusammenwirken von Eltern und Funktionären ist das Um und Auf, um die Kids zu motivieren. In Zeiten wie diesen kann dieses Engagement nicht hoch...

Im JUZ Mauerkirchen lernten die Jugendlichen besser mit ihrer Bildschirmzeit umzugehen. | Foto: JCUV

Jugendzentrum Mauerkirchen
Bewusster Umgang mit Bildschhirmzeit

Das Jugendzentrum Mauerkirchen hat einen Workshop veranstaltet um Jugendliche für einen bewussten Umgang mit ihrer Bildschirmzeit zu sensibilisieren. MAUERKIRCHEN. Der Workshop sollte den Jugendlichen helfen, ihre Bildschirmzeit zu reflektieren. Mit einigen Tipps ist den Workshop-Teilnehmern ein bewussterer Umgang mit ihrer Online-Zeit näher gebracht worden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Edina H.
1 3

Bezirk Neunkirchen
Zwei Stunden Zeitgewinn ohne Socialmedia

Die BezirksBlätter-Redaktion startete ein Experiment: kein Facebook, kein Instagram für 40 Tage. Das Socialmedia-Fasten spart viel Zeit. BEZIRK. "Auf Kohlenhydrate habe ich bereits 40 Tage verzichtet, auf Alkohol und Süßigkeiten auch. Ob der Socialmedia-Entzug schmerzhafter ist?", fragt Redaktionsleiter Thomas Santrucek mit einem Augenzwinkern. Seit 14. Februar läuft das Experiment. Am 27. Februar war es Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Automatismus zum Abgewöhnen Am ersten Tag siegte noch...

Fester Bestandteil des Alltags: Smartphones | Foto: freepik
3 3

Jugendliche und ihre Süchte
Wenn der Blick sich kaum mehr hebt: Smartphone-Abhängigkeit

Vor der Pandemie verbrachten Kinder und Jugendliche durchschnittlich 2,7 Stunden pro Tag am Smartphone. Lockdowns und Homeschooling ließen dies auf rund 4,2 Stunden ansteigen. Sei es, um die neusten Nachrichten zu checken, sich die Langeweile durch Spiele zu vertreiben oder Videos auf TikTok zu schauen – Kinder und Jugendliche verbringen große Teile ihrer wertvollen Zeit an ihren geliebten Smartphones. von Manu Bhachoo SALZBURG. In der digitalen Ära sind Handys und Smartphones zu einem...

Das Thema dieser Woche - die Bildschirmzeit am Handy. | Foto: Eva Bogensperger
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie viel Zeit verbringst du täglich am Handy?

Für die meisten ist das Handy im Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders Smartphones bieten neben den Grundfunktionen dauerhafte Unterhaltung und auch Zugang zu den sozialen Medien.  LUNGAU. Das Thema in dieser Woche - die sogenannte Bildschirmzeit. Durch das ständig verfügbare Unterhaltungsprogramm unserer Smartphones verlieren wir schon einmal das Zeitgefühl wenn man ins Handy schaut. Wir wollen diese Woche von dir wissen, wie viel Zeit du durchschnittlich pro Tag am Handy verbringst. Stimme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.