Entzug

Beiträge zum Thema Entzug

Sechs Monate Gefängnis als Drogenentzug. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Niederösterreich
Mutter zeigt Sohn an – verzweifelter Schritt zur Rettung

Wenn Liebe zur letzten Konsequenz führt: Eine niederösterreichische Mutter sah keinen anderen Ausweg. Aus Ausweglosigkeit zeigte sie ihren eigenen Sohn bei der Polizei an. Der Jugendliche war seit Jahren drogenabhängig, und alle bisherigen Versuche, ihn aus der Sucht zu befreien, waren gescheitert. NÖ. Erst durch die Anzeige und die darauffolgende Inhaftierung fand der Niederösterreicher schließlich den Weg in eine Einrichtung, die ihm helfen konnte, wie das "Ö1 Mittagsjournal" heute, 27. März,...

Rund 25 Prozent der Wiener Bevölkerung (zwischen 15 und 64 Jahren) konsumieren mindestens zwei- bis dreimal pro Woche Alkohol. (Symbolbild) | Foto: Lukas Urban
3

Sucht
Anton Proksch Institut setzt bei Alkoholentzug auf Virtual Reality

Der "Dry January" ist vorbei, die Bilanz: immer mehr Wienerinnen und Wiener nutzen ihn, um ihren Alkoholkonsum zu reflektieren. Für nachhaltige Veränderungen reicht ein Monat jedoch nicht aus, sagt ein Wiener Psychologe vom Anton Proksch Institut. Dieses setzt auf langfristige Verhaltensänderungen – etwa mithilfe von Virtual Reality. WIEN. Mit dem Ende des "Dry January", also ein Selbsttest für viele, einen Monat auf Alkohol zu verzichten, ziehen viele Wienerinnen und Wiener Bilanz. Ein Resüme...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rrauchfrei ins neue Jahr | Foto: © mathew-macquarrie-lzcKZlVPYaU-unsplash-1-scaled
1 1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Rauchfrei ins neue Jahr

Rauchfrei ins neue Jahr – Sind die Gene schuld, wenn es nicht klappt? Mit dem Jahreswechsel kommen auch die guten Vorsätze. Einer der häufigsten ist der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. Doch warum schaffen es einige, dieses Ziel zu erreichen, während andere immer wieder daran scheitern? Genforscher und Molekularbiologe Dr. Daniel Wallerstorfer liefert die Antwort: „Unsere Gene spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um den Einfluss von Nikotin und die Neigung zu Suchtverhalten geht. Sie...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Foto: Edina H.
1 3

Bezirk Neunkirchen
Zwei Stunden Zeitgewinn ohne Socialmedia

Die BezirksBlätter-Redaktion startete ein Experiment: kein Facebook, kein Instagram für 40 Tage. Das Socialmedia-Fasten spart viel Zeit. BEZIRK. "Auf Kohlenhydrate habe ich bereits 40 Tage verzichtet, auf Alkohol und Süßigkeiten auch. Ob der Socialmedia-Entzug schmerzhafter ist?", fragt Redaktionsleiter Thomas Santrucek mit einem Augenzwinkern. Seit 14. Februar läuft das Experiment. Am 27. Februar war es Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Automatismus zum Abgewöhnen Am ersten Tag siegte noch...

Auch wenn Zigaretten ein stilistisches Statement und ziemlich ästhetisch sein können, macht sie das nicht gesünder.  | Foto: Müller
Aktion 2

"Tschick" sind heutzutage out
So werden wir endlich rauchfrei

Im sechsten Teil unserer Gesundheitsserie befassen sich die Bezirksblätter mit einer weit verbreiteten Sucht: Dem Rauchen. REGION. In Österreich ist das gesellschaftliche Rauchen sehr verbreitet, so auch im Traisental. Es ist schwer die Grenze zur Sucht als laie zu ziehen. Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann zählt sich zu den Gesellschaftsrauchern. "Rauchen ist ungesund, logisch", weiß er bescheid, "es stört mich auch nicht in Lokalen nach draußen gehen zu müssen und ich finde auch, man sollte...

Als süchtig gilt, wer länger als zehn Tage sprüht und keine Verbesserung mehr spürt. | Foto: Ordensklinikum Linz

Linzer HNO-Experte warnt
Vorsicht vor Suchtgefahr bei Nasensprays

Der Nasenspray ist für viele Menschen im Winter, wenn der Schnupfen Hochsaison hat, ein täglicher Begleiter. Kein Wunder, hilft das Mittel doch zuverlässig wenn die Nase dicht ist. Dagegen ist laut HNO-Experte Martin Bruch vom Ordensklinikum Linz auch nichts einzuwenden, dennoch sei bei der Einnahme Vorsicht geboten, denn die Sprays können süchtig machen. LINZ. "Wenn ein hartnäckiger Schnupfen die Nase so sehr verstopft, dass der nächtliche Schlaf gestört wird, dann sind abschwellende...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Primar und ärztlicher Leiter Dr. Philipp Kloimstein | Foto:  Stiftung Maria Ebene/F. Sams
2

Maria Ebene wird das "Zentrum"
Therapiestation Lukasfeld zieht "rauf"

Die vorhandenen Betten und Betreuungskapazitäten werden von der Therapiestation Lukasfeld in Meiningen auf das Krankenhaus in Frastanz sowie die Therapiestation Carina in Feldkirch aufgeteilt. Diese Umstellung ist notwendig, sind sich die Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Maria Ebene einig. Durch die Umstellung können neue Therapieformen beziehungsweise moderne Behandlungsansätze leichter integriert und die suchtmedizinische Behandlung der Patienten verbessert werden. Bis Ende des Jahres...

2

Gloggnitz/Bezirk Neunkirchen
Nur der Pkw-Entzug schmerzt den Raser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum Rasen im Straßenverkehr und zum Unterbinden der Raserei. Wer gerne Gas gibt, nimmt mit einem Lächeln die eine oder andere Radarstrafe in Kauf. Wohl wissend, dass er am nächsten Tag wieder das Gaspedal fest durchdrücken kann. Manche Autofahrer kalkulieren sogar einen gewissen Teil ihres Einkommens fix für Strafgelder ein. So gesehen ist ein moderneres Radar, das für die Gloggnitzer Semmering-Straße gefordert wird (mehr dazu an dieser Stelle) nicht die ersehnte...

Ihr neues Album handelt von ihren langjährigen Problemen | Foto: neonTommy,flickr CC BY SA 2.0.jpg

Überdosis & Co: Demi Lovato packt auf ihrem Album aus

Die Sängerin Demi Lovato hat schon früh erfahren, was es heißt berühmt zu sein. Auch kämpft sie schon seit Jahren gegen psychische Probleme an und musste deswegen mehrmals in die Klinik eingewiesen werden. Nun thematisiert sie genau dies auf ihrem neuen Album. Wegen einer Überdosis wurde Demi Lovato letztes Jahr in eine Entzugsklinik eingewiesen. Für viele Fans ein Schock! Daraufhin war es sehr ruhig um die Sängerin, jedoch kamen immer mehr Details ans Licht. So habe sich in ihrem Blut...

  • Anna Maier
Zu Beginn des endgültigen Entzuges kam die Depression: "Ich konnte mich über nichts im Leben mehr freuen!" | Foto: Pixabay/Anemone123
1 1

Drogensucht
Elena G.: "Kokain ist in unserer Gesellschaft angekommen"

Elena G. sprach mit der WOCHE über ihre Vergangenheit, in der (Party-)Drogen eine große Rolle spielten. Ihr Weg aus der Sucht: KÄRNTEN. "Eine Kifferin war ich schon immer", sagt Elena G. (Name von der Redaktion geändert). Das stimmt natürlich nicht ganz. Denn Elenas "Drogen-Karriere" fing ihrer Meinung nach früher an. "Ich hätte zur ersten Zigarette Nein sagen sollen." - Das war im Alter von 13 Jahren. Schon mit 14 ging es wochenends mit Alkohol weiter. "Ich habe älter gewirkt, war stolz, an...

Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. | Foto: Angelika Pehab
2

"Alkohol ist das Suchtmittel Nummer eins"

Mit 700 Neuerkrankungen im Jahr und insgesamt 22.000 Alkoholkranken in Salzburg stellt der tägliche Griff zu Flasche ein großes Problem dar. SALZBURG (ap).  Gründe, um das Glas zu erheben, gibt es genau so viele, wie Ausreden, warum man mit dem Rauchen nicht aufhören kann. Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. In der Alkoholberatung des Psychosozialen Dienstes des Landes wurden 2016 insgesamt 927 Menschen mit...

Österreicher gelten als trinkfreudig: Statistisch betrachtet trinkt jeder Einzelne zwölf Liter Alkohol im Jahr | Foto: mev.de
2 2

Kärntner Suchtexpertin: "Alkohol darf keine Funktion bekommen"

Land Kärnten will diese Woche Dialog über Alkohol anregen: So erkennt man Gefährdung. KÄRNTEN. Seit Montag läuft die Dialogwoche Alkohol auch in Kärnten. Land und Vertreter der Suchtprävention wollen das Gespräch übers Trinken anregen. "Nicht mit erhobenem Zeigefinger", wie Barbara Drobesch-Binter sagt. Die Leiterin der Suchtprävention des Landes will Alkohol nicht verteufelt wissen. Klar ist allerdings: 23 Prozent der Bevölkerung weisen einen problematischen Konsum auf, zwölf Prozent trinken...

Primar Hans Salzer: "Denken Sie an Ihr Kind und suchen Sie professionelle Hilfe auf". | Foto: Zeiler
2

Auch Babys sind süchtig

Jedes zweite Monat wird im Tullner Universitätsklinikum ein drogenabhängiges Neugeborenes behandelt. BEZIRK (kaze). Sie sind hektisch, schreien, saugen wie wild, schlucken aber nicht – die Rede ist von drogensüchtigen Neugeborenen, die nach der Geburt Entzugserscheinungen haben. In der Bezirksblätter-Ausgabe vom 27. Juli hat Martin Aigner, Leiter der Erwachsenenpsychiatrie am Universitätsklinikum Tulln, Drogensüchtigen zu einer frühzeitigen Therapie geraten. Wie das bei Babys von abhängigen...

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Nach Medikamenten-Überdosis gestorben

Mutter fand ihren Sohn leblos in seinem Zimmer. SPITTAL. Eine 77-jährige Pensionistin fand ihren 50-jährigen Sohn leblos in seinem Zimmer. Nachdem die Frau den Notarzt verständigt hatte, konne dieser nur noch den Tod des Mannes feststellen. Der 50-jährige Frühpensionist, welcher sich in einem Drogenersatzprogramm befand, ist laut Obduktion durch den Konsum einer Überdosis von psychotropen und suchtmittelhaltigen Medikamenten verstorben. Lesen Sie auch: Griff zur Pille ist in der Szene weit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sebastian Glabutschnig
Kurt Sonnleitner, Andreas Gatsch, Hannes Bacher, Stefanie Schenker | Foto: BB
1

Internet in der Hosentasche – neue Süchte sind im Kommen

Experten bei "Bezirksblätter nachgefragt"-Talk auf RTS: Dass Kinder und Jugendliche zu Alkohol und Drogen greifen, müssen Eltern ein Stück weit aushalten Alkohol ist nach wie vor die am meisten verbreitete Sucht in unserer Gesellschaft, aber die sogenannte Verhaltenssüchte wie Computer oder Internetsucht sind im Kommen."Wir können noch nicht abschätzen, welche Problematik mit dem Smartphone, mit dem Internet in der Hosentasche auf uns zurollt", sagt Andreas Gatsch von der Suchtkoordination des...

endlichFREI - in 5 Tagen Nichtraucher!

Werden Sie endlichFREI: - ohne Medikamente - ohne Arbeitsunterbrechung - ohne Gefahr für die Gesundheit - durch sachliche Informationen - durch Diskussion Kommen Sie am 4.4.2016, 18.30 Uhr zu unserem kostenlosen und unverbindlichen Informationsabend (Anmeldung erforderlich!). Das Seminar findet vom 6. - 10.4.2016 statt. Für eine gute Entscheidung ist es nie zu spät! Informationen und Anmeldung: - endlichFREI.info - Facebook - Telefonisch unter: 01 229 229 2 (Mo-Do zwischen 10.00 und 16.00 Uhr)...

Marco Stepan (25), Drucktechniker aus Horn, will das Rauchen aufgeben - und wir dürfen ihn dabei begleiten.
2

Ein Spaziergang ist es nicht: Der Schritt weg von der Kippe

Arzt: "Der häufigste Rückfallsgrund ist eine Belohnungszigarette, weil man schon so lang nichts geraucht hat." BEZIRK. Dann ist man genau dort, wo man vorher war. Warum ist der Ausstieg aus dieser Sucht so schwer? "Weil das Rauchen, von der Handlung des Rauch ausblasens, ein Ritual ist, das mit anderen Angewohnheiten wie Kaffeetrinken, am PC arbeiten, mit Freunden zusammen sitzen, so verbunden ist, dass es schwer vorstellbar ist, das eine aufzugeben, ohne das andere zu verlieren", sagt Dr....

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Polizei nahm dem Geisterfahrer vorläufig den Führerschein ab.

Einfach auf Autobahn umgedreht

BEZIRK. Sonntag Nacht lenkte ein 32jähriger Mann seinen PKW von Podersdorf am See kommend in Richtung A4 Zubringer Gols-Weiden. Bei der Auffahrt Gols fuhr er statt in Richtung Neusiedl am See - auf die Richtungsfahrbahn Ungarn. Umgedreht Als er den Irrtum bemerkte drehte er auf der A 4 um und fuhr auf der Richtungsfahrbahn Ungarn in Richtung Wien. Auf diesem Streckenabschnitt finden zur Zeit Sanierungsarbeiten statt, demzufolge wurde die Fahrbahn durch Betonleitwände baulich getrennt. Am...

Selena Gomez | Foto: AleeDear (flickr cc by 2.0)
3

Selena Gomez erklärt, warum sie einen Entzug gemacht hat (Video)

Dass es Selena Gomez nach der Trennung von Justin Bieber schlecht ging, hätten wir uns denken, doch dass es wirklich so ernst um die Sängerin stand, ist überraschend. In ihrem Interview mit „V Magazine“ packt sie über diese Zeit aus. In den letzten Wochen scheint Selena Gomez wirklich glücklich mit ihrem neuen Freund Zedd zu sein. Auf Instagram postet sie regelmäßig Bilder von sich und ihrem Beau und lässt somit die ganze Welt an ihrem Glück teilhaben. Doch so ging es ihr nicht immer. Vor allem...

  • Anna Maier

Alko-Lenker verursachte Unfall

ST. ULRICH. Beim Linksabbiegen von der L2 auf eine Gemeindestraße in St. Ulrich übersah ein alkoholisierter 40-Jähiger PKW Lenker einen entgegenkommenden 15-jährigen Motorradfahrer. Es kam zu einer Kollision der Fahrzeuge. Der Motorradfahrer wurde mit Verletzungen am Fuß ins BKH St. Johann eingeliefert. Dem PKW Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Der Mann wird angezeigt.

Im Bild: Carmen Schwinghammer, Sprecherin des PSZ Wörgl, und Josef Obermoser vom Verein BIN in Wörgl.
4

Alkohol, ein gefährlicher Problemlöser

Der Verein BIN in Wörgl bietet eine anonyme Anlaufstelle für Menschen mit Alkoholproblemen. BEZIRK (mel). "Man hat kein Problem, und wenn man ein Problem hat, dann redet man nicht darüber. Das ist die Einstellung vieler Menschen zum Thema Alkohol", so Josef Obermoser von der BIN-Beratungsstelle in Wörgl. Derzeit sind im Bezirk Kufstein rund 4000 Menschen alkoholkrank, etwa 8000 weitere zeigen bereits ein missbräuchliches Verhalten und sind gefährdet, in die Sucht abzurutschen. "Die Zahlen sind...

Paul Walker wird in "Fast & Furious 7" nicht sterben. | Foto: saif.ssacbd/flickr/CC BY-SA 2.0
2

Paul Walker: Tochter Meadow will bei ihrer Mutter leben nach deren Entzug!

Die Fast and Furious Fans sind immer noch geschockt von Paul Walkers plötzlichem Tod. Doch nicht nur das, viele denken auch an seine Tochter Meadow und hoffen, sie findet in der Familie halt. Die 15 Jährige jedoch hat es nicht einfach, denn ihre Mutter und ihre Großmutter streiten um das Sorgerecht. Dabei hat sich die Tochter des Verstorbenen schon längst für ihre Mama entschieden. Jedoch unter einer Bedingung – Entzug. Meadow lebte bei ihrem Vater Paul Walker. Der jedoch ist bei einem...

  • Anna Maier
Demi Lovato | Foto: Shanarae1 Wikipedia (CC BY-SA 3.0)
3

Demi Lovato flippt völlig aus – Warum will sie nicht über Selena Gomez sprechen? (VIDEO)

Demi Lovato ist eigentlich die beste Freundin von Selena Gomez. Vor Kurzem wurde sie allerdings in einem Interview nach der On- und Off-Freundin von Justin Bieber befragt und rastete völlig aus. Doch weshalb wollte die Sängerin nicht über Sel sprechen. Ist zwischen den beiden möglicherweise etwas vorgefallen? Oder gibt es einen anderen Grund dafür? Selena Gomez und Demi Lovato haben inzwischen schon einiges durchgemacht. Doch offenbar haben genau diese harten Erfahrungen ihre innige...

  • Anna Maier
Justin Bieber | Foto: iloveJB123 (flickr CC BY 2.0)
5

Gehen Justin Bieber und Selena Gomez gemeinsam auf Tour?

Gemeinsame Tour von Selena Gomez und Justin Bieber? Das wäre wohl der absolute Wahnsinn. Mit Hilfe von Sel will Jus wohl sein Bad Boy Image aufpolieren. Denn seine Verkaufszahlen gingen nach seiner Verhaftung in den Keller. Will JB mit Hilfe seiner großen Liebe aus dem Charttief kommen und was bedeutet das für die Sängerin? Selena Gomez und Justin Bieber sollen wieder ein Paar sein und das gefällt der Familie und den Freunden der Sängerin überhaupt nicht. Doch sie setzt ihren eigenen Willen...

  • Anna Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.