Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: Marktgemeinde Enzersfeld
10

Enzersfelder Kellergassenfest als Besuchermagnet

BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Insgesamt standen über 80 verschiedene Enzersfelder Weine von neun Winzerbetrieben zur Verkostung bereit. "Ein Fest für alle Sinne", meinte nicht nur NÖ Vizeweinkönigin Magdalena. Auch für Jochen Trost an der Weinausschank vom Hörmayer war es ein, zwar sehr anstrengender, aber – endlich wieder – ein Tag der Lebensfreude.

Atemberaubende Artistik – im Bild Steve Alessandrini – sorgt für spannende Acts im Circuszelt. Das Programm unterhält die ganze Familie. | Foto: Circus Frankello
6

Stadt Krems
Circus Frankello gastiert ab 10. Juni 2022 in Krems

Spannung, Spaß und gute Laune erwartet Erwachsenen und Kinder beim Circus Frankello und seinem überzeugenden Programm. KREMS. Die 250 Jahre Zirkusdynastie Francello mit vierzehn Geschwister, 69 Enkelkindern und 74 Urenkelkindern - darüber kann sich Zirkusdirektor Edmund Frank freuen. Der Circus Frankello kommt mit 50 Artisten und insgesamt 70 Tiere sorgen von 10. bis 19. Juni nach Krems und sorgt für eine unvergessliche Show am Zirkusplatz Lerchenfeld, in der Josef-Oser-Straße. Am Samstag, 11....

Die Lange Nacht der Forschung: Besuch im Labor am Campus Krems. | Foto: Doris Necker
Video 9

Stadt Krems
Die Lange Nacht der Forschung (12 Videos)

Besucher entdeckten spannende Stationen und erhielten Infos am Campus. KREMS. Bei der Langen Nacht der Forschung stellten in der Stadt Krems Universitäten, Fachhochschulen, Institute und Firmen ihre spannenden Forschungen vor. Besucher konnten von Station zu Station gehen, Experimente erleben und das Thema Wissenschaft entdecken. 1.500 Forschungsbegeisterte kamen, um sich zu informieren. RegionalMedien fragen nach Die RegionalMedien fragten am Campus Krems bei Wissenschaftlern, Leitern und...

Die Kreativstube bereichert die Hamerlingstraße. | Foto: bs
1 7

Gemeinsam gegen den Leerstand
Zwettler Leerstände mit Leben befüllt

Zwei neue Mieter in Zwettl: Erfolg für BezirksBlätter-Aktion "Gemeinsam gegen den Leerstand". ZWETTL. Die BezirksBlätter haben in den ersten zehn Wochen des Jahres bei der Aktion "Gemeinsam gegen den Leerstand" zahlreiche Gebäude in der Zwettler Innenstadt, die einen neuen Mieter suchen, vorgestellt. Nun können erste Erfolge, die direkt und indirekt mit der Aktion zusammenhängen, verkündet werden. Gemeinsam gegen den Leerstand (+Video) Das erste Objekt, das einen neuen Mieter gefunden hat, hat...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vom Motorsportspektakel angefangen, gibt es im Bezirk Zwettl in den nächsten Wochen und Monaten viel zu erleben. | Foto: Österreicher
5

Events, Events, Events
Dieser Sommer im Bezirk Zwettl wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK ZWETTL. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Zwettl reiht sich in den nächsten Wochen und Monaten ein Event an das nächste. Wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels ... | Foto: Silvia Plischek
50 19 22

Wunder der Natur: Pflanzen - Blumen
Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels

WEIGELSDORF.   Der Goldlack ist einer meiner absoluten Favoriten im Garten. Die zur Familie der Kreuzblütler gehörende Pflanzenart ist nicht nur eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen & Co., sondern auch eine besondere Wohltat für die menschlichen Sinne, denn das Goldlack-Blütenmeer verströmt einen betörenden, wunderbaren Duft und bietet einen herrlichen Anblick. ... Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der Duft des Goldlacks mit zunehmender Wärme und Sonneneinstrahlung kräftiger...

Von links nach rechts: Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer (ehem. Amtstierarzt), Georg Prinz (VGT), Johannes Rauch (GRÜNE, Bundesminister für Tierschutz), DDr. Martin Balluch (VGT-Obmann), Ann-Kathrin Freude (VGT) | Foto: VGT
55 18

Tierschutznovelle in Begutachtung
Tierschutzminister Johannes Rauch & Petition gegen Vollspaltenboden

Der VGT (Verein gegen Tierfabriken) überreichte Tierschutzminister Johannes Rauch 102.197 Unterschriften gegen Vollspaltenbodenhaltungen.  >>> RAUCH will sich für ein Ende dieser Tierquälerei einsetzen.  >>> REFORM der Verordnung zur Schweinehaltung ohne Vollspaltenverbot ist in Begutachtung. ÖSTERREICH.   Bis 1. Juni 2022 läuft noch die Begutachtungsfrist zum Reformvorschlag der Regierung für die Verordnung zur Haltung von Schweinen. Diese enthält leider kein Ablaufdatum für die...

116

Abschnittsfeuerwehrtag und Eröffnung Feuerwehrhaus
Seyfrieds hatte viel zu feiern

Mit einem zweitägigen Fest beging die Freiwillige Feuerwehr Seyfrieds die offizielle Eröffnung des neu gebauten Feuerwehrhauses. SEYFRIEDS (pp). Am Samstag fanden bereits Abschnittsbewerbe in Seyfrieds statt. Der Sonntag startete mit einer Heiligen Messe, umrahmt vom Seyfriedser Kirchenchor. Am Nachmittag wurde der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Litschau abgehalten. Zahlreiche Ehrungen standen am Programm. Höhepunkt war die offizielle Eröffnung des neu gebauten Feuerwehrhauses....

Die jungen Köche und Kellner machten ihre Sache großartig. Da wurde auch fleißig gespendet, weil es so gut schmeckte. | Foto: Mittelschule Harmannsdorf
9

Mittelschule Harmannsdorf
Galadinner für Schimpansen

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Harmannsdorf haben ihre Talente in den Dienst der guten Sache gestellt. BEZIRK KORNEUBURG | HARMANNSDORF. Im Rahmen des Schwerpunktkurses „Verantwortung übernehmen“ haben sie ein Galadinner geplant und durchgeführt. Die Kinder übernahmen tatsächlich Verantwortung für das Gelingen des Abends. Von der Gestaltung der Einladungen über die Tischdeko, das Rahmenprogramm, die Betreuung der Gäste, bis zum Abwasch lag alles in ihren Händen. Der Kurs „Kitchen...

Festsitzung des NÖ Landtages anlässlich des 25-jährigen Jubiläums.
18

Festsitzung
NÖ Landtag feiert ein Viertel Jahrhundert

NÖ Landtag seit 25 Jahren in der Landeshauptstadt St. Pölten LH Mikl-Leitner: „Leuchtturm der Demokratie“ NÖ. Ein Tisch, ein Sessel, ein Abgeordenter – so sieht das Bild aus, wenn eine Sitzung im Landtag stattfindet. Nicht aber, wenn es sich um eine Festsitzung handelt, so wie am 17. Mai, als das 25-jährige Bestehen in St. Pölten gefeiert wurde. Da wurde es dann doch kuscheliger. Also Ein Tisch, zwei Sessel zwei Abgeordnete – oder Ehrengäste. Von Wien nach St. Pölten Mit dem...

Bürgermeisterin Andrea Völkl mit Experte Klaus Köhler und IKG-Vizepräsident Dezoni Dawaraschwili auf dem Weg zum nächsten Erinnerungsstein.
Video 62

Zeitzeugen aus Stein und Metall
Erinnerungssteine in Stockerau sollen "mahnen und aufrütteln" (mit Video)

Es war ein Herzensprojekt, das sah man allen Beteiligten, allen voran Vizebürgermeister Martin Falb, Stadtamtsdirektorin Andrea Riedler, Experte Klaus Köhler und Bürgermeisterin Andrea Völkl an. So wurden vergangenen Sonntag, mit einem Großaufgebot an hochkarätigen Gästen, darunter etwa auch der Vizepräsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Dezoni Dawaraschwili, die Erinnerungssteine in der Lenaustadt feierlich "eröffnet". BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. 19 Adressen, 19 Messingplatten,...

8

Jahresrückblick Mai 2022
FRAU iDA: Ein Leuchtturm für Zwettls Innenstadt

Eröffnung: FRAU iDA hat im revitalisierten Haus am Zwettler Hauptplatz die Top-Location der Stadt bezogen. ZWETTL. Die Anfänge reichen mittlerweile schon über zehn Jahre zurück. Damals tourte die heutige Wirtschaftskammerobfrau von Zwettl, Stadträtin Anne Blauensteiner, in ihrer Funktion von Frau in der Wirtschaft durch den Bezirk und besuchte viele Einzelunternehmerinnen, die meist in ihren eigenen vier Wänden ihrer Tätigkeit nachgingen. Zu der Zeit sei die Idee geboren worden, dass es in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8

125-Jahr-Jubiläum
Hartl Haus: "Qualität braucht ein Zuhause"

Der Fertigteilhausbauer und Komplettanbieter feierte am Werk nahe Echsenbach sein 125-jähriges Firmenjubiläum. ECHSENBACH. 1897 als die Marke Coca Cola ins Leben gerufen wurde, wurde auch die Firma Hartl Haus gegründet. Am Samstag, 14. Mai, 125 Jahre später, wurde dieses Jubiläum mit einem großen Fest am gesamten Firmenareal nahe Echsenbach samt Einweihung einer neuen Bautischlerei um 6,5 Millionen Euro gefeiert. Der Vorgänger-Geschäftsführer Peter Suter brachte es in seinem Statement auf den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5:25

Zu Besuch in Hamburg
Niederösterreich lockt Urlauber mit "Marille und Mohn"

Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat  Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...

GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems), Shopbetreiberin Aiqin Ruan, STR Prof. Helmut Mayer,dahinter: WK Obmann Krems Thomas Hagmann, WK Krems Leiter Holger Lang-Zmeck | Foto: Lukas Schafhauser
Video 9

Stadt Krems
Eröffnungsfest für Aiqin Ruan in Krems

Der neue Bubble Tea Shop Boba eröffnete am 12. Mai in der Kremser Fußgängerzone. KREMS. Seit dem Start stehen während der Öffnungszeiten lange Menschenschlangen vor dem Geschäft von Inhaberin Aiqin Ruan, um den Bubble Tea, den es in vielen Geschmacksrichtungen gibt, zu probieren. EröffnungAm vergangenen Donnerstag kamen  schließlich Stadtrat Professor Helmut Mayer, GF Horst Berger vom Stadtmarketing Krems Wirtschaftskammer Krems Leiter Holger Lang-Zmeck und Wirtschaftskammer Krems Obmann Thomas...

Die Kremser Feuerwehrleute entdeckten die Äskulapnatter im Kindergarten.  | Foto: FF Krems
5

Einsatz
Feuerwehrleute retten Schlange aus Kindergarten

Kurz vor der Mittagszeit verirrte sich eine Schlange auf das Gelände des Steiner Kindergartens. KREMS. Um eine eventuelle Gefährdung für die im Freien spielenden Kinder auszuschließen, wurde die Feuerwehr Krems verständigt. Mit einem Hilfeleistungfahrzeug rückten die Einsatzkräfte aus und wurden freudig von den kleinen Fans der Feuerwehr erwartet. Im Bereich einer Sitzgarnitur hat sich das Reptil zurückgezogen und konnte rasch lokalisiert werden. Äskulapnatter nach Rettung gezeigt Beobachtet...

Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

Foto: Friedrich Doppelmair
17

25 Jahre Jubiläumsshow im Outfit der 70er
25 Jahre "Seven for Tea"

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Nach zwei Jahren verschieben ist es der Band "Seven For Tea" endlich gelungen, ihr "Baby" Jubiläumsshow beim insgesamt vierten Anlauf zu präsentieren. Dementsprechend servierten sie einen musikalischer Leckerbissen, einen wahnwitzigen Rückblick auf die letzten 25 Jahre mit einer historisch wissenschaftlichen Aufarbeitung und ein Feuerwerk an Licht- und Bühneneffekten. Die überfällige Party führte sogar dazu, dass Vocalistin Janne Kliegl (Miss Jane Vox) trotz...

Wahrheit oder Lüge, Sein oder Schein. Die Catering-Köchin ist dem Verwirrspiel der Männer ausgeliefert, kassiert dafür aber ordentlich. | Foto: Friedrich Doppelmair
12

Bunte Bühne Spillern
Das perfekte (Desaster) Dinner feierte Premiere

Wo Michael Niavarani draufsteht, kann nur Spaß drin sein. So wie bei der bunten Bühne Spillern. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Die pointenreiche Komödie "Das perfekte (Desaster) Dinner" von Marc Camoletti wurde von Michael Niavarani bearbeitet und reizt in der Aufführung der bunten Bühne Spillern die Lachnerven der Zuschauer. Das verhältnismäßig kleine Ensemble von nur sechs Darstellern agierte schon bei der Premiere wie die Profis. "Alle Mitglieder des Ensemble waren bei den Proben immer sehr...

Die Angelobung der ABC-Rekruten auf der Elisabeth-Höhe ließ sich auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner nicht entgehen. | Foto: Österreichisches Bundesheer
11

ABC-Abwehrzentrum Korneuburg
Angelobung auf der Bisamberger Elisabethhöhe

Angelobung von 59 Soldaten und einer Soldatin des ABC-Abwehrzentrums Korneuburg auf der Elisabethhöhe am Bisamberg. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. 60 Rekruten sprachen mitten in der schönen Naturkulisse der Elisabethhöhe ihr Treuegelöbnis. In Anwesenheit ihrer Angehörigen und der Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sowie Niederösterreichs Militärkommandant Brigadier Martin Jawurek und Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich war es eine unvergessliche Erfahrung für die Soldaten. Sie haben in...

Foto: Sandra Schütz
20

Festspiele 2022
Stockerau hat den "Floh im Ohr"

Vor zwei Jahren wurde er bereits präsentiert, auch 2021 waren die Flyer schon gedruckt - jetzt, 2022, wird er Realität: "Der Floh im Ohr" wird heuer bei den Festspielen Stockerau zum Besten gegeben. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Der Floh ist die genialste Komödie, die ich kenne", stellt Paul Schmitzberger, er selbst verkörpert Dr. Finache, fest. Und Intendant Christian Spatzek kann ihm da nur Recht geben: "Man glaubt, es kann nicht mehr lustiger werden und dann wird noch eins und noch eins...

Bürgermeisterin Andrea Völkl übergibt den Schlüssel für das Frauenhaus an Manuela Kräuter und Veronika Wolf vom Verein "Frauen für Frauen". | Foto: Sandra Schütz
35

Hilfe, wenn die Not am größten ist
Erstes Frauenhaus im Bezirk Korneuburg eröffnet

Fünf Plätze gibt es nun im neuen Frauenhaus in Stockerau, das Frauen und ihren Kindern Zuflucht in schwierigen Zeiten bieten soll. Betrieben vom Verein "Frauen für Frauen" soll es Frauen eine Startrampe in ein sicheres, selbstbestimmtes und glückliches Leben sein. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Wir treffen immer wieder auf Frauen, die sich im Leben nicht gedacht hätten, dass ihnen einmal sowas passiert", sagt Manuela Kräuter, Geschäftsführerin von "Frauen für Frauen". Und dann erzählt sie von...

1 7

Austrian Soldiers of Peace
Österreichische Friedenssoldaten sagen Danke

Austrian Soldiers of Peace Ein großes Dankeschön an die Bezirksblätter - Regionalmedien für die regelmäßige Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit von den Österreichischen Friedenssoldaten - Austrian Soldiers of Peace 🍀🇦🇹🍀 Keep Peace - Teach Peace  Gerhard F. Dujmovits Austrian Soldier of Peace Kontakt: Austrian Soldiers of Peace

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Der Wallfahrtsort Hafnerberg ... | Foto: Silvia Plischek
61 21 30

Triestingtal: Wander- und Ausflugsziele
Der Wallfahrtsort Hafnerberg

HAFNERBERG.   Von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und eindrucksvollen Plätzen, die man im Triestingtal mit dem Auto besuchen und ebenso auch erwandern kann, ist Hafnerberg ein besonders bemerkenswerter Ort und ein zu jeder Jahreszeit attraktives, lohnenswertes Ausflugsziel am südlichen Rand des Wienerwalds. Das kleine Dorf liegt am gleichnamigen Bergsattel in 478 m Seehöhe zwischen Nöstach und Altenmarkt a.d. Triesting an der alten Pilgerstraße Via Sacra, die von Wien nach Mariazell führt....

  • Baden
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.