Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aller Gemeinden des Bezirks Korneuburg zogen mir ihren Wappen auf dem Hauptplatz ein und stellten ihre Gemeinden vor. | Foto: Sandra Schütz
Video 142

100 Jahre Niederösterreich
Der Bezirk Korneuburg feiert (mit Video)

Niederösterreich feiert 100. Geburtstag und der Bezirk Korneuburg feiert mit. Hier gibt’s alle Fotos! BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Ein 100 Jahre alter Oldtimer, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen samt Gemeindewappen, dazu noch gelb-blaue Punschkrapferl, die Blasmusikkapelle Leobendorf-Kreuzenstein, fleißige Jung-Florianis, Leistungsschau der Blaulichtorganisationen, Vereine, Kunst und noch viel, viel mehr – der erste Tag des großen "100 Jahre Niederösterreich"-Feierwochenendes in der...

1:09

100 Jahre NÖ
Bezirksfest Krems: der Festumzug (Mit Videos)

Beim Bezirksfest feierten 10.000 Gäste mit und verwandelten Krems mit 1.000 Beteiligten in eine Oase der Gemeinsamkeit, der Regionalkultur und des Ehrenamtes.

 KREMS. Zum großen Finale wurde mit dem Bürgermeistertreffen, dem Sternmarsch der Blasmusik und dem Festumzug mit Delegationen aus allen Gemeinden des Bezirks gefeiert. Die Vielfalt der Volkskultur bewiesen die Kapellen aus dem gesamten Bezirk beim Sternmarsch der Blasmusik. 

Ihre Leistungen präsentierten die vielen Vereine und...

Schöne Gartenkunst am Bezirksfest in der Scheibbser Altstadt | Foto: Armin Sollböck
20

100 Jahre NÖ
Tolle Gartenkunst am Bezirksfest in Scheibbs

Am Stand von Ursula Zechner und Armin Sollböck wurde am Bezirksfest in Scheibbs tolle Gartenkunst präsentiert. SCHEIBBS. In der Scheibbser Alstadt präsentierten Ursula Zechner, die die Gastwirtschaft im Töpperschloss in Neubruck betreibt und der Metallkünstler Armin Sollböck aus Saffen ihren Stand den Gästen. Gartenkunst und Pasteten Armin Sollböck fertigt Dekostäbe, Design-Pflanztröge, Blumentöpfe und Rankhilfen aus Eisen an, die er am Fest ausstellte, während Ursula Zechner ihre...

100 Jahre Niederösterreich: Mit rund 5.000 Besuchern war das Bezirksfest in Scheibbs ein voller Erfolg. | Foto: Roland Mayr
72

100 Jahre NÖ
Über 5.000 Gäste beim Bezirksfest in Scheibbs

Stadt und Bezirk inszenierten ein würdiges Geburtstagsfest für Niederösterreich. SCHEIBBS. Ein voller Erfolg war das Bezirksfest in Scheibbs: Rund 5.000 Gäste überzeugten sich von der Vielfalt der Regionalkultur und der Zugkraft des Ehrenamts, der Organisationen und Vereine, die sich in der Bezirkshauptstadt präsentierten. I Ein würdiges Geburtstagsfest Insgesamt 500 Akteure bescherten ihrem Bundesland anlässlich "100 Jahre Niederösterreich" ein würdiges Geburtstagsfest - angefangen beim...

Video 26

100 Jahre NÖ
So feierte Zwettl das Bezirksfest (mit VIDEOS)

ZWETTL. Leistungsschau der Blaulichtorganisationen am Neuen Markt, musikalische Darbietungen in der gesamten Innenstadt, Tortenanstich bei der offiziellen Eröffnung mit Zwettls Bürgermeister Franz Mold (ÖVP), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ), Nationalrat Alois Kainz (FPÖ), Landtagsabgeordnete Silvia Moser (Grüne) sowie Bezirkshauptmann Michael Widermann am Dreifaltigkeitsplatz, Stadtlauf und vieles mehr hat das Zwettler Bezirksfest anlässliche 100 Jahre NÖ zu bieten. Laut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
143

Gmünd
2. Tag am Bezirksfest

Auch der zweite und letzte Tag des Bezirksfestes Gmünd hatte viel zu bieten.  Das war der erste Tag am großen Bezirksfest

Die Ehrengäste mit den Sieger-Kommandanten.
257

50. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb ausgetragen
Kampf um Bestzeiten in Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Mit zweijähriger Verspätung fanden nun in Süssenbach die 50. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Aus dem ganzen Bezirk fanden sich 13 Bewerbsgruppen ein, um eine Bestzeit zu erreichen. Zu den Gewinnergruppen gehören Albrechts 1 und Groß Wolfgers 2. In den Wertungen Bronze ohne Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkten war Albrechts 1 nicht zu schlagen. Wogengen sich Groß Wolfgers 2 in den Wertungen Bronze mit Alterspunkten und Silber mit Alterspunkten mit Platz 1 krönte....

v.l. Daniela Erber (Kitzbühel) mit Landtagsabgeordneter Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Friedenssoldaten
1 1 11

Austrian Soldiers of Peace
Friedenssoldaten Sommerfest am Gerhardhof

Sommerfest der Friedenssoldaten am Gerhardhof schon zum 3. Mal feierten die Austrian Soldiers of Peace - Österreichische Friedenssoldaten, der junge Verein sein Sommerfest. Präsident Gerhard Dujmovits konnte zudem ein neues Mitglied  Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider mit ihrem Ehemann begrüßen. Große Aufmerksamkeit weckten die UN-Bücher österreichischer Peacekeeper, darunter auch ein erst kürzlich erschienenes Buch über die Geschichte und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
1:46

Leute
100 Jahre NÖ: So feiert der Bezirk Krems am Samstag (mit Video)

Bezirkshauptstadt Krems gab es am Wochenende volles Programm – organisiert von der Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Geschäftsführerin Dorli Draxler. KREMS. Volkstänzer, Trachtenkapellen, Gesangsvereine und Sänger zeigten bereits am Samstg ihr Können auf der Hauptbühne am Dominikanerplatz. Der Geschäftsführer des Stadtmarketings Krems, Horst Berger, führte gekonnt durch das Programm und führte die Interviews auf der Bühne. Star der Kinder: Therapiehündin Susi Feuerwehr,...

Foto: Sandra Schütz
56

100 Jahre Niederösterreich
Ein "Geburtstagsständchen" von den Wilden Kaisern

100 Jahre Niederösterreich und der Bezirk Korneuburg feiert mit. Nach dem kunterbunten Nachmittag samt Vereinen, Blaulichtorganisationen, Künstlern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, kam der Rhythmus auf die Bühne. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Zuerst sorgte Roman Kyncl mit seiner Formation "Umtata" für gute Stimmung und lachende Gesichter. Dann rockten "Die Wilder Kaiser" den Hauptplatz. Ausgelassen war die Stimmung, viele tanzten und genossen den wunderbaren Fest-Abend. Hier geht’s zu den...

201

Gmünd
Das war der erste Tag am großen Bezirksfest

GMÜND. Nach der Eröffnung der Bezirks-Bildergalerie sowie der neu gestalteten Gangbereiche in der Bezirkshauptmannschaft, erfolgte der Festzug der Bürgermeister des Bezirkes Gmünd zum Stadtplatz, wo das Bezirksfest zum Jubiläum 100 Jahre NÖ offiziell eröffnet wurde. Den ganzen Tag über gab es volles Programm an vier verschiedenen Standorten: Am Stadtplatz, in der Flanierpromenade, im Schlosspark und in der Kirchengasse, wo das internationale Basketballturnier 3X3 Across Gmünd ausgetragen wurde....

2:03

Stadt Krems
Zirkus Frankello gastierte in Lerchenfeld (mit Video)

Manege frei! – der erste Clown erscheint in der Manege und hat bereits nach einigen Minuten die Lacher auf seiner Seite. KREMS. Kurz danach können die Besucher Akrobaten bei ihren Kunststücken bestaunen und sich an freilaufenden Tieren in der Manege erfreuen. Abwechslung die nur ein Zirkus bieten kann – alles live, und zum Anfassen. Ein besonders schöner Tag im Zirkus erlebten Familien im Cirkus Frankello in Krems. Zirkus Francello gastierte in Krems Abwechslung pur Spaß mit Clowns,  Spannung...

16

Zwettler Feuerwehr zieht tolle Festbilanz

ZWETTL. Am Sonntag, den 19.06.2022, also den Abschlusstag des Feuerwehrfestes, fand die Feldmesse samt der Segnung der beiden neuen Fahrzeuge statt. Natürlich ließen sich viele Ehrengäste, wie Bürgermeister LAbg. Franz Mold, StR. Ing. Gerald Gaishofer, StR. Josef Zlabinger, Bezirkskommandant Stv. Karl Kainrath, Abschnittskommandant Franz Thaler uvm. dieses Spektakel nicht entgehen. Auch die beiden Fahrzeugpatinen Karin Bauer und Anita Schulmeister samt Familien durften selbstverständlich nicht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: HLW Zwettl
6

Genussevent der HLW Zwettl

ZWETTL. Beim diesjährigen Genussevent, das dieses Jahr nur im kleinen Rahmen abgehalten wurde, präsentierte die Gruppe "HLW meets Schanz", ihre selbstkreierten Produkte. Regionale Burger, Cocktails und Shots wurden angeboten. Ein großes Dankeschön geht an "die Schanz", die das Schülerteam tatkräftig unterstützt hat.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Verein der Freunde der Klangburg
5

Wir, in der Gemeinde Rappottenstein
Klangburg zieht Musikfans nach Rappottenstein

RAPPOTTENSTEIN. Erstmals nach zwei Saisonen, die immer wieder durch Hindernisse und Auflagen erschwert wurde, startete die Klangburg am 18. Juni mit den Poxrucker Sisters in eine, so wie es aussieht, unbeschwerte Saison. Insgesamt neun Konzerte und ein Instrumentenbaukurs stehen am Programm. Erstmals werden in diesem Jahr alle Konzerte im Wirtschaftshof stattfinden, da es beim Ausarbeiten des neuen Mietvertrags, keine Einigung über die Nutzung des wunderschönen Dachsaal gefunden werden konnte....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: BFK-Krems
40

Bezirk
Feuerwehrleute geben alles bei Leistungsbewerb

Zwei Jahre in Folge konnten aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Bewerbe im Feuerwehrwesen abgehalten werden. KREMS. Am Samstag, dem 18. Juni 2022, wurde der bereits 44. BezirksFeuerwehrLeistungsBewerb in Moritzreith abgehalten. Auch die zweijährige Zwangspause hinderte die teilnehmenden Bewerbsgruppen nicht daran, wie gewohnt TOP Leistungen an den Tag zu legen. Bereits im Vorfeld waren 54 Anmeldungen verschiedenster Gruppen zu verbuchen. Die Mitglieder der Feuerwehr...

Schulleiterin Sonja Lechner-Paschinger, Steven Stumpfer, Pia Wurmauer und Projektleiter und Werklehrer Fabian Haider vor den mehr als 200 Nistkästen.  | Foto: MS Krems
3

Nistplätze
Schüler bauen 200 Nistkästen für Kremser Vögel

Mittelschule Krems setzt ein kräftiges Signal für den Artenschutz. KREMS. Die Schüler der ersten bis dritten Klasse stellten im Werkunterricht 200 Nistkästen her, die in Krems an Privathaushalte und Betriebe verteilt werden. Das Projekt wurde vom Land NÖ und Voestalpine Krems unterstützt. Nistplätze fehlen „Die zunehmende Bodenversiegelung und Baumrodungen führen dazu, dass unsere Vögel immer weniger natürliche Nistmöglichkeiten finden“, sagt Werklehrer Fabian Haider, der das Projekt geleitet...

Gold für Groß Gerungs: Landesobmann Johannes Baumgartner, Abg. z. NR Georg Strasser, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, Abg z. NR Lukas Brandweiner, Vanessa Neulinger, Jakob Maurer, Präsident Abg. z. NR Johannes Schmuckenschlager, scheidende Landesleiterin Kerstin Lechner, Raiffeisen-Generaldirektor Mag. Michael Höllerer, NV-Generaldirektor Mag. Stefan Jauk (v.l.). | Foto: Landjugend NÖ
5

Tag der Landjugend 2022 - Wir beleben Dörfer
Gold für die Landjugend Groß Gerungs

BEZIRK ZWETTL. Unter dem Motto „Wir beleben Dörfer“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen nach zweijähriger Pause wieder zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Allhartsberg wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2021 gekürt. Der Tag der Landjugend markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herzlichen Glückwunsch den frisch gebackenen Eltern. | Foto: Pixabay
104

Hurra, wir sind da!
Gesamtübersicht: Geburten im Bezirk Leibnitz

Hurra, es gibt wieder Nachwuchs im Bezirk Leibnitz! Klicken Sie sich durch die Bildergalerie aller Babyfotos, die wir von unseren Leserinnen und Lesern 2022 erhalten haben. Einfach wunderbar! BEZIRK LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist das größte Geschenk auf Erden. Und deshalb freuen wir uns Woche für Woche mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem jungen Glück übermitteln. Wir wünschen den frisch gebackenen Eltern und ihrem Nachwuchs alles Gute und Liebe...

Thalhof
20

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Thalhofrunde

Der Spaziergang beginnt beim Schloss, dann etwas bergauf , vorbei an der Rudolfsvilla und weiter das Tal hinein zum Thalhof. Vor den Weltkriegen war dieser ein großes Hotel mit bedeutenden Gästen, heute in Privatbesitz. Weiter geht's vorbei zum Scheiterplatz und über Forststraße durch den Wald wieder zurück. Ich zweigte dort aber ab, auf Waldweg hinauf zum Wanderweg der von Payerbach/Reichenau über die Eng Richtung Schneeberg hinauf geht- und diesen dann nach Reichenau zurück.

Mathias Ruttenstock aus Röschitz ist Winzer des Jahres 2022. | Foto: Herbert Schleich
89

Sortensieger erhielten Trophäen
Retzer Weinwoche eröffnet

Was wäre eine Eröffnung der 53. Retzer Weinwoche ohne Regen. Nach einer kurzen Pause konnte der Festakt wieder bei strahlendem Sonnenschein fortgesetzt werden. RETZ. "Endlich wieder eine richtige Weinwoche in Retz", schwärmten die Gäste anlässlich der Eröffnung der 53. Weinwoche im wunderschönen Ambiente des Retzer Sparkassengartens. Auch wenn Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf aus der Bierstadt Wieselburg stammt, kommt er gerne zur Prämierung der Top-Weine nach Retz: „Mit der Gas-...

Bezirkshauptmann Stefan Grusch, LAbg. Margit Göll, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bgm. Martin Bruckner, Josef Bruckner, Vbgm. Martin Hackl (v.l.). | Foto: Pilz
43

Großschönau
Ansturm auf die Jubiläums-BIOEM

Weg von fossiler, hin zu nachhaltiger Energie - das war auch bei der 35. Ausgabe der BIOEM wieder das Motto. GROSSSCHÖNAU. Die BIOEM, eine der größten und erfolgreichsten Fachmessen, feierte - mit zwei Jahren Verspätung aufgrund einer coronabedingten Pause - das 35. Jubiläum. Schon am Eröffnungstag herrrschte ein großer Ansturm. Noch nicht am Ziel"Wir schüren die Sehnsucht nach nachhaltigem Bauen und Wohnen, gesunden Lebensbedingungen, klimafitten Wäldern, humusreichen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.