Biedermann und die Brandstifter

Beiträge zum Thema Biedermann und die Brandstifter

15

BHAK/BHAS
„Ein Lehrstück ohne Lehre.“ - Gelungener Theaterabend!

Theaterabend im Theater in der Josefstadt Vor dem Theaterbesuch genossen die Schüler:innen der 2AK, 2BK, 2AS, 4AK sowie 4BK ihre Freizeit in tollen Restaurants oder beim Flanieren durch den 8. Bezirk, bevor das Stück "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch im Theater in der Josefstadt besucht wurde. Das Theaterstück erzählt die Geschichte von Gottlieb Biedermann, der trotz offensichtlicher Warnzeichen zwei Brandstifter in sein Haus aufnimmt. Obwohl die Brandstifter Benzinfässer auf dem...

Das Ensemble der Tribüne Linz mit Paula Kühn, Rudi Müllehner und den beiden Neuzugängen Gina Christof und Tom Büning.
 | Foto: Reinhard Winkler

Saisonausblick
Tribüne Linz startet in neue Saison

Mit sechs Premieren und zwei neuen Ensemble-Mitgliedern startet das kleine Theater am Südbahnhofmarkt in die neue Saison. LINZ. Aus dem Mangel eine Tugend machen ist die Spezialität der Tribüne Linz. Mit kleinem Ensemble und großer Leidenschaft arbeitet das Theater am Südbahnhofmarkt derzeit am Programm für die neue Saison. Die Latte hängt hoch – sowohl was die künstlerische Qualität, als auch die Zuschauerzahlen betrifft. Noch nie haben so viele Theaterfreunde die Vorstellungen im Schnitt...

  • Linz
  • Christian Diabl
4

Brandstifter sterben nicht aus: Max Frischs "Biedermann"-Drama im Volkstheater!

Es steht garantiert auf fast jeder Leseliste für die Deutsch-Matura: "Biedermann und die Brandstifter", das weltberühmte Drama des Schweizer Autors Max Frisch, das eigentlich nur durch einen Zufall entstanden ist. Der Bayrische Rundfunk beauftragte Frisch 1952, ein Hörspiel zu schreiben. Der verwendete in finanzieller Not unveröffentliches, altes Material. 1958 transferierte er den Hörspiel-Stoff in ein "Lehrstück ohne Lehre", uraufgeführt am 29. März im Schauspielhaus Zürich. Das...

Erstmals wird mit Max Frisch’s Drama ein Werk in hochdeutscher Sprache auf die Bühne gebracht. | Foto: Theaterverein Ischgl
6

"Biedermann und die Brandstifter" – Probenfieber in Ischgl

Der Theaterverein Ischgl bringt Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch auf die Bühne. Die Premiere findet am 12. November 2017 um 20.30 Uhr im Silvrettacenter Ischgl statt. Tickets für die insgesamt sechs Vorstellungen sind im Vorverkauf unter 0664 40 60 300 und 0664 59 55 790 erhältlich. ISCHGL. Unter der Regie von Paul Zangerl arbeitet der Theaterverein Ischgl zur Zeit an Biedermann und die Brandstifter. Erstmals wird mit Max Frisch’s Drama ein Werk in hochdeutscher Sprache auf die...

Marcus Marotte (Herr Biedermann)
5

Biedermann und die Brandstifter

Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch, Aufführung Schauspielhaus Salzburg, Regie: Peter Raffalt , Darsteller: Marcus Marotte, Susanne Wende, Magdalena Oettl, Frederic Soltow, Magnus Pflüger, Antony Connor, Moritz Grabbe, Ute Hamm Einführung: MMag. Barbara Schnetzinger um 19:00 Die Brandstifter sind in der Stadt. Die Feuerwehr rückt aus, man hört die Sirenen. Jede Nacht herrscht Angst: Wann schlagen sie das nächste Mal zu? Biedermann hat natürlich von den Brandanschlägen gehört, auch die Taktik...

Mit "Biedermann und die Brandstifter" überzeugte die Gablitzer Theatergruppe das Publikum. Das nächste Stück ist schon in Planung. | Foto: Gerhard Glazmaier
4

Theatergruppe zeigte „Biedermann und die Brandstifter“

Die Gablitzer Theatergruppe feierte eben erst große Erfolge, doch das nächste Stück ist schon in Planung. GABLITZ. Der Saal wurde dunkel und die letzten Gäste nahmen ihre Plätze ein. Regisseur Wolfgang Scherzer trat vor den Vorhang. Nein, keiner vom Ensemble war ausgefallen und es gab auch keine technischen Probleme, wie er lächelnd begann. Er erklärte, warum die Auswahl der Gablitzer Theatergruppe zuletzt auf Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" fiel: "Die zeitlos gültige Aktualität...

Biedermann und die Brandstifter

mit der Gablitzer Theatergruppe, ein Stück von Max Frisch Wann: 24.02.2017 19:30:00 Wo: Theater 82er Haus, Linzerstraße 82, 3003 Gablitz auf Karte anzeigen

v.l.n.r.: Stefanie Walter, Nicola Scherzer, Maximilian Kadlec, Lukas Rein, Benjamin Umshaus, Christoph Schipany, Daniel Berger, Johannes Scherzer | Foto: Georg Tertsch

Gablitzer Theatergruppe spielt "Biedermann und die Brandstifter"

Die Proben für das Stück „Biedermann und die Brandstifter“, welches im Februar 2017 im Theater 82er Haus aufgeführt werden soll, sind bei der Gablitzer Theatergruppe im vollen Gange. GABLITZ (red). In diesem Stück genießt Herr Biedermann (Lukas Rein), gemeinsam mit seiner Frau Babette (Nicola Scherzer), seinen Wohlstand. Doch dieser Genuss wird immer wieder von Zeitungsberichten über Brandstiftungen getrübt. Er kann nicht verstehen wie manch einer einfach so wildfremde Menschen ins eigene Haus...

Foto: Foto: privat

Biedermann und die Brandstifter in Helfenberg

HELFENBERG. Am Samstag, 24. Oktober, feiert das Stück "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch Premiere. Die Theatergruppe Helfenberg, unter der Leitung von Günter Wolkerstorfer, spielt im Gasthaus Haudum. Das Stück aus dem Jahr 1953 ist noch immer brandaktuell: Opportunismus, Verdrängung und Lüge dienen als Basis für kleinbürgerliches Glück. Der wohlsituierte Gottlieb Biedermann, gespielt von Martino Revertera, ist zu feige, zwei dubiose Gestalten Schmitz (gespielt von Johannes Mathä)...

Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter

Das Stück entlarvt eine Geisteshaltung, die dem Terror zum Erfolg verhilft. Es zeigt (auch unsere) Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die sich überhaupt nicht tarnen und von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen. 9., Porzellangasse 50 Karten: ab 20 € www.theatercenterforum.com Wann: 08.05.2014 20:00:00 Wo: Theater Center Forum, Porzellangasse 50, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Zum Glück ist‘s nicht bei uns

Kultur in der Werkstatt: Nach dem einschlagenden Erfolg im Jahr 2010 spielt ein bunt zusammengewürfeltes namenloses Lungauer Schauspielensemble am Samstag, dem 30. April, ein weiteres Mal ihre adaptierte Version von „Biedermann und die Brandstifter“ in der Montagehalle der Schlosserei Ritzer in Mauterndorf, im Salzburger Lungau. MAUTERNDORF (pjw). „Zum Glück ist’s nicht bei uns“, lautet der Ausruf von Biedermann und trifft die aktuelle und vorherrschende Gemütslage in der westlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.