BHAS

Beiträge zum Thema BHAS

Die BHAK/BHAS Gänserndorf durfte sich wieder einmal über tolle Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb freuen. | Foto: Jürgen Pistracher
3

Gänserndorf
Tolle Erfolge für die BHAK/BHAS beim Fremdsprachenwettbwerb

Die Schulgemeinschaft der BHAK/BHAS Gänserndorf durfte sich wieder einmal über tolle Erfolge beim 39. Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten der Bildungsdirektion für Niederösterreich freuen. GÄNSERNDORF. Andreea-Elena Prislopan konnte den Englisch-Bewerb für die berufsbildenden höheren Schulen für sich entscheiden und sich somit über den ersten Platz erfreuen. Mit ihrer Dankesrede bewies sie erneut, dass sie nicht ohne Grund als Siegerin aus diesem Bewerb ging. Für die berufsbildende mittlere...

Die Klassen 2AK und 2CK der BHAK/BHAS Gänserndorf besuchten im Rahmen einer Betriebsbesichtigung die Münzer Bioindustrie GmbH im Ölhafen Lobau. | Foto: BHAK/BHAS Gänserndorf
4

Gänserndorf
Ein Blick hinter die Kulissen der Münzer Bioindustrie

Die Klassen 2AK und 2CK der BHAK/BHAS Gänserndorf hatten im Rahmen einer Betriebsbesichtigung die Gelegenheit, die Münzer Bioindustrie GmbH im Ölhafen Lobau kennenzulernen. GÄNSERNDORF. Begleitet von ihren Lehrerinnen Christine Vavra und Lisa-Marie Kranz erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die Abläufe eines österreichischen Unternehmens, das aus Altspeiseöl hochwertigen Biodiesel gewinnt und damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Wie wird gebrauchtes Speiseöl in...

2

Besichtigung der Voest-Alpine

Am 13. November 2024 unternahm die Klasse 3BS der BHAK 1 Salzburg eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Voestalpine in Linz, einem der bedeutendsten Industriebetriebe Österreichs. Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Arbeitsweise des Unternehmens. Der Tag begann mit einer 1,5-stündigen Führung durch das Voestalpine-Museum. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand die Aufarbeitung und Darstellung der Geschichte der ZwangsarbeiterInnen,...

Die BHAK/BHAS Schwaz bietet ebenfalls eine neue Ausbildung an.  | Foto: privat
2

BHAK/BHAS und BZPB Schwaz
Eröffnung der Fachschule für Sozialberufe und Pflegevorbereitung in Schwaz

Die BHAK/BHAS Schwaz und das Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz freuen sich, die Eröffnung einer Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung bekannt zu geben. Ausgangspunkt für die Gründung war ein Gipfeltreffen diverser Verantwortlicher in der BH Schwaz aus dem Gesundheits- und Pflegebereich, aus dem Bildungssektor und der Politik, die einen massiven Mangel an Pflegekräften im Bezirk beklagten. SCHWAZ (red). Univ.-Doz. Prim. Dr. Hannes Gänzer ergriff die Initiative und veranlasste...

Künstliche Intelligenz wird in der Unterrichtsarbeit maßgebliche Auswirkungen haben. | Foto: HAK/Mitteregger
2

BHAK/BHAS Kitzbühel
BHAK/BHAS Kitzbühel ist Pilotschule für KI

Umsetzung Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung; Möglichkeiten der KI-gestützten Bildung in KitzHAK/HAS erkunden. KITZBÜHEL. Die BHAK/BHAS Kitzbühel wurde als einzige Schule im Bezirk und als eine von zwölf Schulen in Tirol ausgewählt, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht zu erproben. Österreichweit sind es 100 Schulen für alle Altersgruppen. Diese Initiative des Bildungsministeriums zielt darauf ab, die Möglichkeiten der KI-gestützten Bildung zu erkunden und...

Sich ein Bild vom Schulleben machen und vielleicht ein Stück der eigenen Zukunft mitnehmen, das können Interessierte beim Tag der offenen Tür am 17. Jänner. | Foto: E. Mitteregger, BHAK/BHAS
2

HAK/HAS Kitzbühel
HAK und HAS Kitzbühel laden zum Tag der offenen Tür

Mach dir ein Bild von uns und entdecke deine Zukunft! Am Mittwoch, 17. Jänner, ist Tag der offenen Tür von KitzHAK und KitzHAS. KITZBÜHEL, BEZIRK. Sich selber ein Bild von der möglichen Zukunft an der Kitzbüheler HAK, IT-HAK und HAS machen - unter diesem Motto steht der Tag der offenen Tür am Mittwoch, 17. Jänner, an der BHAK und BHAS Kitzbühel von 8 bis 13 Uhr. Am Abend vorher, am Dienstag, 16. 1., 18 Uhr, gibt es einen exklusiven „Preview“(Infoabend) für interessierte Eltern, die sich einen...

Sektionschefin Doris Wagner, Prof. Michael Spannberger, Katharina Kiss, Prof. Benjamin Kaindl, Bundesminister Martin Polaschek (v.l.)
 | Foto: BHAK St. Johann i. Pg.

Nachhaltiges Unternehmertum
JO.HAK erhält erneut EESI-Zertifizierung

Die BHAK/BHAS St. Johann erhielt für weitere zwei Jahre die EESI-Zertifizierung für ihre herausragenden Bemühungen in der Förderung von Unternehmertum und sozialer Innovation. ST. JOHANN. Die BHAK/BHAS St. Johann kann stolz verkünden, dass sie erneut die begehrte EESI-Zertifizierung für weitere zwei Jahre erhalten hat. Die Entrepreneurship Education and Social Innovation (EESI) Zertifizierungsurkunde wurde der Schule überreicht, um ihre herausragenden Bemühungen in der Förderung von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
6

Gesundheitsbildung an der BHAS 1 Salzburg
Projekt – Youth 4 Social Change

Das Ziel des Youth 4 Social Change-Projektes (Y4SC) besteht darin, Jugendliche für einen gesunden, bewegungsorientierten Lebensstil zu begeistern. Jugendliche sollen dazu in die Lage versetzt werden als Agentinnen und Agenten des Wandels („Change Agents“) ihr Umfeld aktiv zu gestalten, so dass sich Veränderungen hin zu einem gesünderen Alltag und mehr Lebensqualität ergeben. Die 1 AS, eine unserer Handelsschulklassen mit der Fachrichtung Active Health, nimmt an Gesundheitsprojekt teil. Am...

Open House an der BHAK 1 Salzburg
BHAK 1 Salzburg - die richtige Schule für dich?! Komm und lerne uns kennen!

Lerne unsere Schule im Rahmen eines Schnuppertages, einer Campustour mit der Schulleitung, am Tag der offenen Tür oder auf der Messe kennen. In den nächsten Monaten gibt es wieder vielfältige Möglichkeiten, die BHAK 1 Salzburg kennenzulernen: Schnuppertage: Verbringe einen Vormittag in der Handelsakademie oder Handelsschule 1 Salzburg und erlebe den Schulalltag hautnah. So kannst du dir am besten einen Eindruck über unsere Schule und den Unterricht bei uns verschaffen! Die Anmeldung dazu kannst...

13

Vernetzung Wirtschaft und Schule
BHAS 1 Karrieretag – namhafte Unternehmen/Institutionen stellen sich den handelsschülerInnen vor

Herr Mag. Kevin Spitzer von der Salzburg AG, Frau Claudia Auer, MA von der Raiffeisenbank Salzburg, Frau Stefanie Ecker, BA und Herr Lukas Haring von DM, Frau Claudia Brandstetter und Herr Philipp Ainz, MA von der Uniqa und Herr Mag. Sylvio Buttinger-Lehr vom BFI stellten am 12. Mai den HandelsschülerInnen der zweiten und dritten Klassen ihre Unternehmen vor. Zu Beginn präsentierten sich die Unternehmen/Organisationen und stellten Konzepte für unsere HandelsschulabsolvenInnen vor. In einem...

Alle TeilnehmerInnen des 69. Jugend-Redewettbewerbs im Gymnasium Telfs wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol
7

69. Jugend-Redewettbewerb
Drei Telfer SchülerInnen stehen im Rede-Finale

TELFS. Im Gymnasium Telfs wurden am 31.3. die besten Reden des 69. Jugend-Redewettbewerbs gesucht. Drei SchülerInnen aus Telfs konnten sich durchsetzen. Brennende ThemenIn der Kategorie Klassische Rede - Höhere Schulen holte sich Lorenz Hauser von der BHAK Telfs den Sieg. Er sprach über die Macht der Digitalisierung. In der Kategorie Klassische Rede - Mittlere Schulen ging Mirsada Begic von der BHAS Telfs erfolgreich hervor. Ihre Rede handelte von Mobbing und Zivilcourage. Der dritte im Bunde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Entdeckt eure Begabungen und Talente und spezialisiert euch in den unterschiedlichen Schwerpunktzweigen! | Foto: BHAK/BHAS
Video 2

Chance durch Bildung
Dein Weg in die Wirtschaft der Zukunft (+Videos)

Die BHAK/BHAS Judenburg setzt nicht nur auf eine enge Kooperation mit der regionalen Wirtschaft, sondern auch auf international anerkannte Angebote. MURTAL. Matura inklusive Berufsausbildung oder Handelsschulabschluss, Vorbereitung auf die Arbeitswelt der Zukunft, aber auch für ein Studium: Mit einerAusbildung an der BHAK/BHAS stehen einem viele Türen im In- und Ausland mit besten Chancen für den Arbeitsmarkt der Zukunft offen. Nach der erfolgreichen Einführung der EuropaHAK mit Schwerpunkt...

Handelsschüler Kilian Buhl am Computer in der "Übungsfirma" mit Lehrern, Schulleiter Hans Rabl (li). und AMS-Chef Thomas Burgstaller (re.).  | Foto: Alexander Holzmann
5

Berufseinstieg
St. Johanner Schule kooperiert mit AMS und Betrieben

Mit einer Kooperation wollen die Handelsschule St. Johann und das Arbeitsmarktservice Bischofshofen Schüler besser in den Arbeitsmarkt integrieren. Für die Praxis- und Schnuppereinheiten stehen 30 regionale Partnerbetriebe zur Verfügung. Denn klar ist: Jeder Betrieb braucht dringend Fachkräfte. ST. JOHANN, PONGAU. Die Handelsschule geht mit dem Arbeitsmarktservice Bischofshofen gemeinsame Wege: Ziel der Kooperation in der Praxis-HASch St. Johann ist es, Berufspraxis zu sammeln und auf die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anlässlich des diesjährigen Schulanfangs haben wir uns die heimischen Oberstufen-Schulen genauer angesehen.  | Foto: unsplash
3

Oberstufen & berufsbildende Schulen
Alle öffentlichen Schulen in Niederösterreich

In Niederösterreich gibt es ein großes Angebot für alle, die sich dazu entschließen nach den acht Pflichtschuljahren weiter die Schulbank zu drücken. Doch welche Schulen gibt es genau & wodurch unterscheiden sie sich? Wir haben es uns angesehen! NÖ. Oberstufengymnasium, Oberstufenrealgymnasium, HAK, HAS oder HLW. Schulbezeichnungen gibt es viele. Aber wodurch zeichnen sich die einzelnen Schultypen aus? Und worin bestehen die Unterschiede? Interaktive KarteWir haben uns die nicht-privaten...

Die Schüler der Abschlussklasse mit ihren Lehrern und Direktor Manfred Schnabl. | Foto: BHAK/BHAS Zwettl

BHAK/BHAS
Zwettler Schüler bestanden Abschlussprüfungen

Die Reife- und Diplomprüfungen an der BHAK/BHAS Zwettl fanden auch heuer wieder unter besonderen Umständen statt. Aufgrund der Corona-Situation würden die Abschlussprüfungen wieder unter Vorsitz von Direktor Manfred Schnabl abgehalten. ZWETTL. Trotz vieler Schwierigkeiten waren die Ergebnisse gut. 19 Schüler der 5AK unter Klassenvorstand Herbert Kolinsky haben bestanden. Ausgezeichneter ErfolgSophie Böhm Sabrina Hofbauer Lukas Grünsteudl Victoria Sulzbacher Guter ErfolgValentin Halmetschlager...

Handelsschul-Absolventin Anastasia Lefcu während ihres Praktikums

HAK/HAS Oberpullendorf startet mit neuem Praxis-Projekt ins Schuljahr 2021/22
Handelsschule Oberpullendorf in Zukunft noch stärker praxis-orientiert

Mit dem kommenden Schuljahr startet an der Handelsschule Oberpullendorf ein neues, innovatives Praxis-Projekt. Enge Kooperation mit regionalen UnternehmenIm Mittelpunkt steht eine enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern der Handelsschule einen noch vielfältigeren Einblick in den Berufsalltag zu geben. Dadurch werden sie in ihren praktischen Fähigkeiten gestärkt und erhalten zusätzliche Qualifikation für den Arbeitsmarkt. Gute...

Bewerbungstrainings online für die angehenden Absolventen der Kitzbüher HAK und HAS. | Foto: KitzHAK/G. Egger

BHAK/BHAS Kitzbühel - Berufseinstieg
Optimale Vorbereitung für den Berufseinstieg

Profi-Know-how bei Bewerbungstraining online an der BHAK/BHAS Kitzbühel. KITZBÜHEL. Drei mehrteilige Online-Workshops zum Thema „Bewerbung und Vorstellungsgespräch“ veranstaltete die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kitzbühel für ihre angehenden Absolventen der Abschlussklassen in Zusammenarbeit mit WKO und Raiffeisenbanken. Konkret ging es dabei um das professionelle Erstellen von Bewerbungsunterlagen und um die optimalen Vorbereitungen für Vorstellungsgespräche. All das, um nach...

3as: Mag Josef Wenzl, Mag. Johanna Bossniak-Aimet, MMag. Heidemarie Schön, Direktor Mag. Christian Rindhauser, Mag. Adelheid Pernerstorfer, Mag. Margit Staffel, Ing. Sebastian Kuba BA, Mag. Karin Graf, Dipl-Päd. Erika Schwarz, Mag. Barbara Torres-Talledo, 
+ SchülerInnen | Foto: BHAS Mistelbach
3

Weiße Fahne für BHAK und BHAS Mistelbach

MISTELBACH. Trotz aller Corona-Widrigkeiten konnten alle Kandidatinnen und Kandidaten der HAK-Maturaklassen und der HAS-Abschlussklasse die abschließenden Prüfungen positiv abschließen. Somit konnten die Schule stolz die "Weiße Fahne" hissen.  5AK Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden: Sophie Böschatt Mit gutem Erfolg bestanden: Magdalena Flandorfer, Nicolas Kutzer Bestanden: Selina Avdic, Julia Beisteiner, Raphael Denner, Simone Frühwirth, Jasmin Geyder, Elke Krames, Carina Schwarzmann, Carmen...

Direktor Antl ist stolz auf die Aktion der Schüler. | Foto: BHAK/BHAS Gänserndorf

Geschenkaktion
Schüler spenden für Erdbebenopfer

GÄNSERNDORF. Auf Anregung der Schulärztin der BHAK und BHAS Gänserndorf, Julia Gleirscher organisierten die Schülervertreter ein Hilfsprojekt zu Weihnachten. Die dabei von der gesamten Schulgemeinschaft gesammelten 121 Spendenkartons werden derzeit von der privaten Hilfsorganisation „4x4 Hilfe“ in das Erdbebengebiet in Albanien transportiert und an Kinder in der Region Suc verteilt.

308 SchülerInnen in HAK/HAS Kitzbühel. | Foto: Gemeinde
1

Kitzbühel
Erstmals Matura an der IT-HAK Kitzbühel

KITZBÜHEL/BEZIRK. 42 Lehrkräfte unterrichten im aktuellen Schuljahr (1018/19) insgesamt 308 SchülerInnen in 14 Klassen an der BHAK & BHAS Kitzbühel (Ltg. Dir. Eva Grissmann). Geführt werden an der Bundesschule die "Handelsakademie neu", die "Handelsakademie für Digital Business" (IT-HAK) und die "Praxis-Handelsschule". Heuer findet die erste Matura an der IT-HAK statt; 27 KandidatInnen stehen zum Maturaaschluss in den Startlöchern.

AK Osternachhilfe – Termine und Anmeldung

TIROL. Nachholbedarf in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und/ oder Latein? Dann können SchülerInnen der NMS, der AHS oder der BHS die Ferienzeit nutzen und sich für die AK Osternachhilfe anmelden. Denn mit Motivation und entsprechender Unterstützung lässt sich auch dieses Schuljahr erfolgreich meistern! Leistbares Lernen mit ExpertInnen Die AK Tirol bietet in Zusammenarbeit mit ihrer Bildungstochter, dem BFI Tirol, erneut in allen Bezirken ihre...

"Blendung oder Weitsicht?"

Wirtschaft und Ethik: Corporate Social Responsibility (CSR), anschließende Podiumsdiskussion, Anmeldungen unter: jb@hakmistelbach.ac.at Wann: 15.02.2017 10:00:00 Wo: BHAK und BHAS, Mistelbach auf Karte anzeigen

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tü Wann: 13.01.2017 08:30:00 bis 13.01.2017, 16:30:00 Wo: BHAK/BHAS, Schulgasse, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.