Laa an der Thaya

Beiträge zum Thema Laa an der Thaya

Konrad Tiefenbacher,Christian  Nikodym, Schulungsleiter Robert Stein. | Foto:  Philipp Bergermayer
3

Lebensmittelhygiene im Fokus
Schulung für Vereine in Laa an der Thaya

Die Veranstaltung in Laa an der Thaya vermittelt praxisnahes Wissen für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln für Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre, Freiwillige und Ehrenamtliche. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Wenn Vereine Feste feiern, wird meist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Doch mit der Ausgabe von Speisen und Getränken geht eine große Verantwortung einher – insbesondere, was die Einhaltung gesetzlicher Hygienevorschriften betrifft. Um genau hier Unterstützung zu bieten, organisierte...

Martin Holzer aus Laa, Susanna Rohringer, Martin Wimmer, Alexander Hilmar-Scherzer, Christoph Rohringer und Harald Ondrasch aus Gaubitsch, Stefan Schuckert und Josef Eder aus Wildendürnbach, Georg Pamperl aus Unterstinkenbrunn sowie Karin Max aus Stronsdorf trafen sich mit Baumgutachterin DI Helga Zodl, Stadtamtsdirektor Reinhold Russ und KLAR!-Region Mitarbeiter Benedikt Miksch nach dem Theorieteil im Rathaus zum Praxisteil des Baumpflegekurses im Laaer Stiftungspark. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Kleine Schnitte-große Wirkung
Jungbaumpflegekurs für die Region Land um Laa

Unter dem Motto „Kleine Schnitte, große Wirkung“ veranstaltete die KLAR!-Region Land um Laa gemeinsam mit der Stadtgemeinde Laa an der Thaya Anfang April einen praxisnahen Jungbaumpflege-Workshop. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Rund zehn Teilnehmerinnen und teilnehmer – darunter Bauhofmitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sowie engagierte Mitglieder von Verschönerungsvereinen aus Laa und den umliegenden Gemeinden – nahmen an der Fortbildung teil. Der Workshop begann mit einem fundierten Theorieteil im...

Ein gemeinsames Foto mit Betreuern und Ehrengästen. | Foto: BG/BRG Laa
3

Finalspiele in Laa an der Thaya
38. Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga

Tischtennisbegeisterung auf Höchstniveau: Beim 38. Landesfinale der Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga trafen in Laa an der Thaya die besten Hobby-Teams der niederösterreichischen Unterstufen aufeinander – mitreißende Ballwechsel, knappe Entscheidungen und große Emotionen inklusive.   BEZIRK MISTELBACH/LAA. Die Thayalandhalle in Laa an der Thaya war heuer der Schauplatz des 38. Landesfinales der Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga. Auf insgesamt 15 Tischen kämpften Niederösterreichs beste...

Die neue Spitze der Landesinnung für Fußpflege, Kosmetik und Masseurinnen und Masseure NÖ: Cornelia Schrammel, Anita Schmidt und Marianne Hofstätter.
  | Foto: Michael Schelberger
4

Schönheit & Gesundheit
Laaerin übernimmt als Landesinnungsmeisterin

In der Welt der Schönheit, Gesundheit und Wellness gibt es eine neue starke Stimme: Anita Schmidt aus Laa an der Thaya wurde zur Landesinnungsmeisterin für Fußpflege, Kosmetik und Massage Niederösterreichs gewählt. Mit klaren Worten und großen Zielen will sie der Branche neuen Glanz verleihen – und sich dabei auch deutlich vom Pfusch abgrenzen. BEZIRK MISTELBACH/LAA/NÖ. Bei der konstituierenden Sitzung der Landesinnung nach der Wirtschaftskammerwahl wurde Schmidt mit großer Zustimmung ins Amt...

Die Photovoltaik Module am Hotel des Thermenresort's Laa an der Thaya.  | Foto: electrify GmbH
3

Nachhaltigkeit
Thermenresort Laa produziert künftig eigenen Sonnenstrom

Photovoltaik-Offensive als Meilenstein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Weinviertel im Thermenresort Laa. BEZIRK MISTELBACH/LAA/THAYA.  Das Thermenresort Laa, ein Betrieb der VAMED Vitality World, hat ein umfassendes Photovoltaik-Projekt gestartet. Auf den Dächern der Therme, des Hotels sowie auf den Parkflächen des Resorts werden über 2.000 Solarmodule installiert – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Eigenversorgung mit umweltfreundlichem Strom. Energie aus der SonneMit dem neuen...

Jonas Kantner, Jannick Reiff, Marco Sprinzl, Florian Zawrel, Niklas Toriser, Finn Winkler, Nizar Mhedhbi
Fachlehrer: Karl Riepl, Bernhard Schimek
Lebensraum Land um Laa-Mitarbeiterin Elke Hubeny | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Laa/Thaya
Polytechnische Schule Laa hilft bei der Osterdekoration

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Laa zeigen jedes Jahr ihr handwerkliches Geschick und soziales Engagement, indem sie die Stadtgemeinde bei verschiedenen Projekten unterstützen. Pünktlich vor Ostern halfen sie erneut mit, das Stadtzentrum mit kreativer Osterdekoration zu verschönern. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Besonders ins Auge fällt die aufwendige Dekoration bei den Kreisverkehren beim Lagerhaus und Gasthaus Weiler sowie nach dem Bahnübergang am Kellerhügel. Dort wurden...

Es gab sogar eine Hüpfburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Frühlingsgeflüster
Laa an der Thaya lud wieder zu "Frühling in der City"

Der Frühling ist da und mit ihm der Wunsch, nach draußen zu gehen und die warme Luft zu genießen. LAA/THAYA. Es fand zum wiederholten Mal der "Frühling in der City" in Laa statt. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsinitiative Wirtschaftstreibender Laas. Hierbei können die Besucherinnen und Besucher zu musikalischer Untermalung der Stadtkapelle ihr Dasein beim Rathaus genießen. Speis' und TrankDer "Frühling in der City" bietet jedoch nicht bloß fröhliches Beisammensein zu musikalischer...

Die Bezirksgruppe Donaustadt und Floridsdorf des Zentralverbands der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs (ZVPÖ) unternahm einen Ausflug nach Laa an der Thaya. | Foto: ZVPÖ
3

Hinaus in die Region
Pensionistenverband erkundet Laa an der Thaya

Manchmal wird einem die Großstadt zu groß, zu dicht und zu aufgeregt. Man sehnt sich nach Ruhe, Weite und Überschaubarkeit. Grund genug, eine Fahrt ins Weinviertel zu unternehmen. LAA/WIEN. Die Bezirksgruppe Donaustadt und Floridsdorf des Zentralverbands der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs (ZVPÖ) brauchte einen Tapetenwechsel und so unternahm man einen zweitägigen Ausflug an die österreichisch-tschechische Grenze. Das Ziel war Laa an der Thaya. Interessante FührungenMan erkundete...

Russischlehrerin Tina Wimmer, Sebastian Schiller, Phillip Obermayer, Julia Schmid, Direktor Christian Rindhauser (v. l. n. r.) | Foto: HAK HAS Laa
4

Sprache verbindet
Verdientes Silber für Schüler der HAK Laa in Russisch

Sprache ist nicht bloß Kommunikationsmittel, sondern ebenso Trägerin von Kultur und Lebensgefühl. Das Erlernen einer Fremdsprache öffnet nicht bloß Türen, sondern verbindet Kulturen miteinander. ST.PÖLTEN/LAA. Wie im vergangenen Jahr trat die Handelsakademie Laa an der Thaya wieder beim 39. Sprachwettbewerb der Bildungsdirektion Niederösterreich an. Dieser fand in St. Pölten im Schulzentrum der HAK und HTL statt.  Geprüft wurde zwischen 11. und 13. März in den Sprachen Französisch, Englisch,...

Das Faustballteam wurde von vielen Fans tatkräftig angefeuert. | Foto: Stanosch
4

Mit geballten Fäusten
Laaer U14 gewinnt Bronzemedaille in Kufstein

Am 15.3. und 16.3. spielte Laaers U14 Faustballmannschaft in Kufstein, wo sie mit einem ausgezeichneten Spiel überzeugten und sich die Bronzemedaille sicherten. LAA/THAYA. Bereits in der Vorrunde legten die jungen Faustballerinnen und Faustballer eine beeindruckende Leistung hin. Mit drei souveränen Siegen (jeweils 2:0) gewannen sie die Gruppe B und qualifizierten sich für das Halbfinale. Die gesamte Mannschaft zeigte dabei eine technisch fehlerfreie Vorstellung. Die Freude war entsprechend...

Im Rahmen der Tour suchten Stefan Istvanek (ÖGB Niederösterreich) und Rudolf Westermayer (AK Niederösterreich) das Gespräch im Interspar Fiby in Staatz. | Foto: AK Mistelbach
5

Faire Steuerlast
AK/ÖGB-Regionaltour machte Station in Poysdorf und Laa

Die Regionaltour der Arbeiterkammer (AK) und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Niederösterreich machte kürzlich Halt in Poysdorf und Laa an der Thaya. BEZIRK MISTELBACH. Unter dem Motto „Steuerlast fair verteilen“ setzen sich die beiden Organisationen für eine gerechtere Besteuerung ein – insbesondere für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die im Vergleich zu künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik steuerlich benachteiligt werden. Im Rahmen der Tour suchten Stefan Istvanek (ÖGB...

GF Alexander Dorn (Dorn Lift GmbH) übergibt persönlich die neue Hubarbeitsbühne an die Stadtgemeinde Laa an der Thaya mit Markus Thüringer, Brigitte Ribisch, Bauhofleister Paul Six und den eingeschulten Mitarbeitern Andrea Gahr und Christian Schiessl.
 | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Stadtgemeinde Laa an der Thaya
Investition in moderne Hubarbeitsbühne

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya modernisiert ihre Ausstattung und setzt auf eine effiziente und sichere Lösung für Arbeiten in luftiger Höhe. Mit der neuen Hubarbeitsbühne wird der Bauhof künftig flexibler und wirtschaftlicher agieren können. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Mit der neuen Hubarbeitsbühne werden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten deutlich erleichtert. Ob Straßenbeleuchtung, Lichtanlagen am Sportplatz oder Baumschnittmaßnahmen – das moderne Gerät sorgt für mehr Sicherheit und...

 Rund 70 kleine Faschingsfans in fantasievollen Kostümen feierten gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag voller Spiel und Spaß. | Foto: Kinderfreunde
6

Buntes Faschingstreiben
Der Kindermaskenball in Laa an der Thaya

Das Volksheim in Laa verwandelte sich in eine fröhliche Faschingswelt, denn die Kinderfreunde Laa luden zum traditionellen Kindermaskenball. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Rund 70 kleine Faschingsfans in fantasievollen Kostümen feierten gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag voller Spiel und Spaß. Das Team rund um die Vorsitzende der Ortsgruppe Laa, Dita Mechtler, sorgte mit einem liebevoll gestalteten Programm für beste Unterhaltung. Von lustigen Spielen bis hin zu mitreißenden Tanzeinlagen – die...

Hermann Findeis, Helma Weirosta, Kristina Tögl, Rudolf Cermak, Heidi Schwungfeld-Fass, Vizebürgermeister Markus Thüringer, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Helmut Batoha, Sonja Böhm, Martin Weiler, Christian Nikodym, Thomas Stenitzer, Julius Markl, Roland Schmidt, Christian Widi, Kurt Sumhammer, Gabriele Hoschek. Christoph Kepplinger, Thomas Appel, Christian Widi, Arno Hausensteiner, Michael Mautner, Stefan Huber, Clemens Mechtler, Klaus Forster, Fabian Fuchs, Jonas Schmidt, Martin Haas
  | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Gemeinderatswahl 2025
Der Laaer Gemeinderat hat sich konstituiert

Am 27. Februar 2025 wurde Bürgermeisterin Brigitte Ribisch (ÖVP) erneut in ihrem Amt bestätigt. Mit einem neu zusammengesetzten Gemeinderat setzt die Stadt Laa an der Thaya weiterhin auf Zusammenarbeit über Fraktionsgrenzen hinweg. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Am 27. Februar 2025 wurde Hofrätin Brigitte Ribisch (ÖVP) zum vierten Mal zur Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Laa an der Thaya gewählt. Ihr zur Seite steht Markus Thüringer (ÖVP) als Vizebürgermeister. Der neue Gemeinderat setzt sich aus 6...

Das Rathaus der Stadtgemeinde Laa an der Thaya. | Foto: Stadtgemeinde Laa
6

Gemeinderatswahl 2025
Isabella Zins verabschiedet sich aus der Laaer Politik

Isabella Zins, bisherige Umweltstadträtin und Vorsitzende von proLAA, gibt ihren Rückzug aus der Gemeindepolitik in Laa bekannt. BEZIRK MISTELBACH/LAA. In ihrem Abschiedsstatement erklärt sie, dass sie nicht für eine Fortsetzung der bisherigen politischen Strukturen zur Verfügung steht. "Trotz des erkennbaren Wählerwillens nach parteiübergreifender Zusammenarbeit hat sich die Laaer Bürgermeisterin gegen das Angebot von proLAA zur Zusammenarbeit entschieden. Daher stehe ich für eine...

Im Laaer Rathaus trafen sich Obfrau-Stv. Thomas Häringer, Wilhelm Beck und Heinz Gspan aus Hainburg, Michaela Brinnich und Werner Oppitz aus Eggenburg, Michael Staribacher von der Dorf- und Stadterneuerung, GF Martin Ruhrhofer von der Dorf- und Stadterneuerung, Obfrau Helga Thenmayer, GR Heidi Schwungfeld Fass aus Laa, Bgm. Stefan Lang aus Retz, Thomas Dvorak aus Drosendorf, Martin Seidl aus Horn und Stadtamtsdirektor Reinhold Russ aus Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Planung zukünftiger Projekte
Stadtmauerstädte-Vorstand tagte in Laa

Die Stadtmauerstädte in Niederösterreich haben sich zu einem Bund zusammengeschlossen. In Laa an der Thaya fand nun eine Vorstandssitzung statt, bei der zukunftsweisende Themen besprochen wurden. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Als Teil dieser Kooperation lud die Stadtgemeinde Laa den Vorstand mit Obfrau Helga Thenmayer zur Sitzung im historischen Rathaus ein. Die malerischen Orte Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg, Horn, Laa, Marchegg, Retz, Waidhofen, Weitra und Zwettl, die sich durch...

Die Klasse 1bM der Musikmittelschule Breite Gasse aus Laa an der Thaya besuchte die Kletterhalle „Monkey Factory“ in Wolkersdorf.
 | Foto: Mittelschule Laa
4

Die 1bM in der Kletterhalle „Monkey Factory“
Ein sportliches Abenteuer

Am 20. Februar 2025 war es endlich soweit: Die Klasse 1bM der Musikmittelschule Breite Gasse aus Laa an der Thaya besuchte die Kletterhalle „Monkey Factory“ in Wolkersdorf. BEZIRK MISTELBACH/LAA/WOLKERSDORF. Ein Tag voller sportlicher Herausforderungen, Teamgeist und persönlicher Erfolgserlebnisse erwartete die Schülerinnen und Schüler. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich an der Boulderwand auszuprobieren, den Ninja Park zu erkunden und sich beim Toprope-Klettern am Seil zu beweisen. Dabei...

141

Tolles Programm der Laaer Faschingsfreunde
Das war "LAArisch guat"

LAA AN DER THAYA. „Hehe- LaaLaa!“- die fünf Sitzungen der Laaer Faschingsfreunde haben ein überaus positives Echo ausgelöst. Prinz Manuel I. Prunbauer und seine Prinzessin Ingrid I. Vermeulen aus der diesjährigen Landes-Narrenhauptstadt Herzogenburg waren besonders vom einzigen Prinzessinnenpaar Niederösterreichs beeindruckt. Jasmin I. und Marion I. wollen im nächsten Jahr auch keinesfalls von Prinzen abgelöst werden. Einen Gag für Insider brachte Johannes Herbst als DER Rapunzel: „Darfst mich...

16

Fünf Mal Spaß und Stimmung
Die Laaer Faschingsfreunde sitzen wieder

LAA AN DER THAYA. „LAArisch guat“ heißt es wieder. Ab heute, 14.2., sind die Narren in Laa wieder los. Wohlgemerkt - die Faschingsnarren. Vizebürgermeister Georg Eigner hat mit der Übergabe des Stadtschlüssels am 11.11.2024 die fünfte Jahreszeit, die närrische Zeit, eingeläutet. Nun gibt es kein Halten mehr. Heute also die Premiere der Faschingssitzungen mit einem erstmals rein weiblichen Prinzenpaar, Jasmin Neubauer und Marion Rogler. Sie sind Freundinnen seit Kindertagen und seit mehr als...

Bislang wurden in Laa an der Thaya an fünf Standorten insgesamt elf Kindergartengruppen nach dem NÖ Kindergartengesetz geführt.  | Foto: Weinzierl
3

Ein wichtiger Schritt für Familien
Ausbau der Kinderbetreuung in Laa

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya setzt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Kinderbetreuung. Im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde ein erhöhter Bedarf an zusätzlichen Kindergartengruppen festgestellt. BEZIRK MISTELBACH/LAA. In einem ersten Schritt wurde daher der Kindergarten in der Wehrgartenstraße um zwei weitere Kindergartengruppen sowie eine zusätzliche Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe erweitert. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont...

Der SC Laa zeigte großen Kampfgeist und blieb bis zum Saisonende ungeschlagen. | Foto: SC Laa
3

Handballsaison 2. Bundesliga
Voller Kampfgeist & Erfolg für den SC Laa

Die Hallensaison in der 2. Bundesliga (Faustball) endete für den SC Laa mit einem beeindruckenden Erfolg. Nach einer starken Serie ohne Niederlage seit der ersten Runde gelang der Mannschaft der Aufstieg in die 1. Bundesliga. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Dabei begann die Saison mit einem Rückschlag – eine Auftaktniederlage stellte das Team früh auf die Probe. Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, zeigte der SC Laa großen Kampfgeist und blieb bis zum Saisonende ungeschlagen. Immer wieder...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch freut sich mit Stadtrat Christian Nikodym dem Ensemble rund um Beate Sunny und den begeisterten großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern in der Burg Laa bei Zirkus in der Sonnenstadt.
 | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Zirkus in der Sonnenstadt
Magisches Musical begeistert in Laa

Die Burg Laa verwandelte sich in eine bunte Zirkusmanege voller Magie, Musik und Begeisterung. Die Stadtgemeinde Laa lud zum Musical "Zirkus in der Sonnenstadt" ein, das vom Kindertheater Sunny unter der Leitung von Beate Sunny aufgeführt wurde. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Das mitreißende Spektakel lockte zahlreiche Familien an und sorgte für strahlende Gesichter bei Groß und Klein. Mit einer gelungenen Mischung aus lustigen Liedern, schwungvollen Tanzeinlagen und interaktiven Mitmach-Aktionen wurde...

René und Natascha Streif mit Stadträtin Conny Kallaus, Stadtrat Christian Nikodym, Klaus Kaweczka von der Wirtschaftskammer, Bürgermeister Stefan Laa aus Retz, Bürgermeisterin Sonja Platzer aus Großharras, Reinhard Holzer und Hans Gschwindl bei der Neueröffnung eines weiteren Geschäftsstandortes in der Stadtgemeinde Laa an der Thaya. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Wirtschaft Laa
Büro & IT Technik Streif eröffnet neue Filiale in Laa

Das Unternehmen Büro & IT Technik Streif hat sein Filialnetz um einen neuen Standort in der Stadtgemeinde Laa an der Thaya erweitert. Die Neueröffnung trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei und steht für Unternehmen sowie Privatkunden zur Verfügung.  BEZIRK MISTELBACH/LAA. Die neue Filiale am Stadtplatz umfasst ein Sortiment an Bürotechnik für den privaten Gebrauch sowie für größere Unternehmen. Ergänzend dazu werden IT-Lösungen angeboten, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen...

Projektleiter Netz NÖ Garrett Jensen, Christian Ludwig (Netz NÖ Hochspannung), Gemeinderätin Heidi Schwungfeld-Fass und Netz NÖ Service Center Hollabrunn Thomas Haunold. | Foto: Netz NÖ/Matejschek
4

Netz NÖ baut Infrastruktur aus
Umspannwerk Laa für Sonnenstrom verstärkt

Einst Grenzort am Eisernen Vorhang, hat sich zu einer florierenden Thermenstadt entwickelt. Diese positive Entwicklung spiegelt sich nicht nur in einer wachsenden Bevölkerung wider, sondern auch im steigenden Energiebedarf. Dabei soll der Anteil an erneuerbaren Energien, insbesondere durch Sonnenstrom, kontinuierlich wachsen. BEZIRK/MISTELBACH. Um die Einspeisekapazität für erneuerbare Energien zu erhöhen, wurde das Umspannwerk Laa an der Thaya umfassend modernisiert. Das bereits in den 1960er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die beiden Woidviertler bringen ein Programm aus eigenen Liedern und Neuinterpretationen auf die Bühne. | Foto: Gabler
  • 25. April 2025 um 20:00
  • WeinStein
  • Laa an der Thaya

Woidviertler in da Stadt

Woidviertler in da Stadt Johannes Gabler ist mittlerweile seit fast drei Jahrzehnten Gitarrelehrer in Laa und konnte bereits zahlreiche Talente für die Musik begeistern. Auch durch seine Mitwirkung in einigen Musikformationen wie NUTS, Van Shoes und SIXPACK ist er im nördlichen Weinviertel hinlänglich bekannt. Manfred Ergott hingegen blieb dem Waldviertel treu und machte dort viele Jahre als Liederschreiber und Musiker bei der Formation „Nagerlsterz“ die Besonderheiten der Region und seiner...

Bei dieser einzigartigen Führung erleben Sie das historische Laa auf eine ganz besondere Weise. | Foto: Pixabay
  • 12. Mai 2025 um 20:00
  • Kirchenpl. 18A
  • Laa an der Thaya

Mit dem Nachtwächter durch das mittelalterliche Laa

Wenn die Dämmerung über Laa an der Thaya hereinbricht und die Gassen in sanftes Laternenlicht getaucht sind, beginnt eine Reise in die Vergangenheit. Der Nachtwächter Michael Lehner führt Interessierte auf eine spannende Tour durch die mittelalterliche Stadt und erweckt mit seinen Erzählungen die Geschichte Laas zum Leben. LAA. Bei dieser einzigartigen Führung erleben Sie das historische Laa auf eine ganz besondere Weise. Gekleidet in traditionelle Gewandung und ausgestattet mit Hellebarde und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.