Laa an der Thaya

Beiträge zum Thema Laa an der Thaya

Hinten, von links: Johannes Herbst, Hermann Herbst, Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen Anita und Melitta, Mitte von li: die Bewohnerinnen Edith Herbst, Gerlinde Koffler, Theresia Obermayer und vorne die Praktikantinnen Marie und Angelina (v.l.). | Foto: PBZ Laa

Sommerfreuden
Mit den Rollstühlen auf ein Eis nach Hanfthal

Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa/Thaya veranstaltete vor kurzem wieder einen Rollstuhlausflug – diesmal zum Lindenhof. LAA/THAYA. Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa an der Thaya sind die regelmäßigen Rollstuhlausflüge in die nähere Umgebung des PBZ bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr beliebt und werden immer gut angenommen. Sie finden das ganze Jahr über statt, denn es gibt immer viel zu sehen und zu bestaunen. Unterstützt wird das Team des PBZ dabei von zahlreichen...

Pünktlich zur Erntezeit wurden am Gelände des Lagerhaus Laa an der Thaya neue Bio-Silos vorgestellt und an gleich zwei Tagen gebührend gefeiert. | Foto: Lagerhaus Laa/Thaya

Segnung
Infrastruktur für Bio-Landwirtschaft: Neue Silos feierlich eröffnet

Die Segnung der neuen Bio-Silos fand pünktlich zur Erntezeit am Gelände des Lagerhaus Laa an der Thaya statt. LAA/THAYA. Die neue Anlage wird in den nächsten Tagen in Betrieb genommen. An gleich zwei Tagen wurde das Bauprojekt gebührend gefeiert. Der jährliche Teamabend für Mitarbeiter fand direkt am Standort der neuen Silos statt, gefolgt von der offiziellen Vorstellung und feierlichen Segnung des Projekts am nächsten Tag. „Der erfolgreiche Abschluss dieses Bauprojekts und die Inbetriebnahme...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Harmonikaspieler Josef Schopf und Bewohnerin Maria Bruckner sowie Barbara Schindler-Pfabigan und Pflegedirektor Erich Schiller. | Foto: PBZ Laa/Thaya/Rathfotografie
2

Unterhalter
Mit Musik bis ins hohe Alter jungbleiben

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa/Thaya hat mit dem 92- jährigen Josef Schopf einen ganz besonderen Bewohner, denn nach wie vor ist der passionierte Musiker für die musikalische Unterhaltung im PBZ zuständig. LAA/THAYA. Aktives Musizieren, egal ob Singen oder ein Instrument zu spielen, hält fit und unterstützt die kognitiven Fähigkeiten. Das sieht man am besten an Josef Schopf. Gleichzeitig unterhält er mit seinen Darbietungen seine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner und sorgt für gute...

Blumen und Glückwünsche für Maria Lester. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Personalia
Gratulationen zum 90. Geburtstag

Maria Lester hatte vor wenigen Tagen ihren 90. Geburtstag in Laa an der Thaya. LAA/THAYA. Gefeiert wurde mit ihren Töchtern Birgit Wolf-Lester und Ingrid Lester sowie Schwiegertochter Jutta Lester. Seitens der Stadtgemeinde Laa gratulierten Vizebürgermeister Georg Eigner und Stadträtin Helga Nadler. Zum Weiterlesen: Eiserne Hochzeit und 90. Geburtstag Gratulation zur Goldenen Hochzeit

Im Laaer Rathaus trafen sich zum Workshop „Mein Laaer Stadtplatz“ unmittelbare Anrainerinnen und Anrainer mit den Experten und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Beteiligung
Stadtplatz wird neu bespielt und Bürger sollen mitreden

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya hat mit dem Stadtplatz einen bedeutenden zentralen Treffpunkt und Veranstaltungsort. LAA/THAYA. Jetzt soll für diesen wichtigen Platz ein neuer moderner Bespielungs- und Funktionsplan erarbeitet werden, der noch intensiver bespielt und grüner und klimafitter werden soll. Dazu wurden nun, in einer ersten Phase, die unmittelbaren Anrainerinnen und Anrainer sowie die direkten Wirtschaftstreibenden am Stadtplatz zu einem Workshop ins Laaer Rathaus eingeladen....

Anzeige
Der Sommer startet in Laa unter anderem mit dem Bieranstich zur 23. Wiesn mit Andreas Kühtreiber, Jakob, Tanja und Samuel Kastner, Harald Mader und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Wiesn
Summer in the City in Laa an der Thaya

Den Sommer in der Stadtgemeinde Laa verbringt man am besten im Freien und dafür bieten sich die verschiedensten Möglichkeiten für Groß und Klein von aktiv bis entspannend, von kulinarisch bis musikalisch. LAA/THAYA. Die Therme Laa ist ja bereits zur Sommertherme geworden und man freut sich bei den verschiedenen Themenveranstaltungen auf regen Besuch. Auch die Gastronomie in Laa, Hanfthal, Wulzeshofen, Ungerndorf und Kottingneusiedl bietet viele Möglichkeiten laue Sommerabende zu verbringen. So...

Die aktiveste BikeRider-Klasse NÖ 2024, die Schülerinnen und Schüler 1IBA HAK Laa, mit ihrer Lehrerin Beate Thornton wurden von den Stadträten Cornelia Kallaus und Christian Nikodym sowie von Helga Thenmayer für das Gesunde Laa an der Thaya zu einem Eis eingeladen. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Vorbildwirkung
Mit dem Fahrrad in Mistelbach eine Tonne CO2 eingespart

Die Schülerinnen und Schüler der HAK Laa traten gemeinsam mit ihren Lehrkräften wieder eifrig für die Aktion BikeRider von Klimabündnis NÖ in die Pedale und legten ihre Schul- und Freizeitwege so oft wie möglich mit dem Rad zurück. LAA/THAYA. Die HAK Laa gehört bereits seit einigen Jahren zu den eifrigsten BikeRider-Schulen Niederösterreichs und radelte sich auch heuer an die Spitze der NÖ-Statistik. In der niederösterreichweiten Statistik sicherten sie sich damit Platz drei und unter den...

Das Team der Kleinkinderbetreuung lud zu Kaffee und Kuchen. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Spiel und Spaß
Elternbesuch bei den Kleinsten in der Kleinkinderbetreuung

In der Kleinkinderbetreuung im Bürgerspital für Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren konnten in der vergangenen Woche die Eltern in den Alltag ihrer Kinder hineinschnuppern. LAA/THAYA. Leiterin Maria Mühlberger und ihr Team luden zu Kaffee und Kuchen und im Anschluss konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern im Innenhof malen und spielen. In liebevoller Atmosphäre gibt es in angenehmer Umgebung Spiel und Spaß und die Freude war auf beiden Seiten sehr groß einige gemeinsame Stunden in der...

Den traditionellen Gleichenspruch trug der jüngste Arbeiter der Baufirma vor. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Baufortschritt
Gleichenfeier beim Zubau des Kindergartens Wehrgartenstraße

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya lud kürzlich zur traditionellen Feier aus Anlass der Dachgleiche beim Zubau Kindergarten Wehrgartenstraße. LAA/THAYA. Mit diesem Zubau entsteht eine Erweiterung des Kindergartens um 3 neue Gruppen – eine davon als Tagesbetreuungseinrichtung zusätzlich zu jener im Bürgerspital. Durch die optimale Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde und allen Projektbeteiligten, von Baumeister über die ausführende Baufirma bis zu allen involvierten Subfirmen, konnte nach...

Das Zillenfahren erfordert vor allem Geschick, Kraft und Ausdauer. | Foto: FF Laa/Thaya
3

Wettbewerb
Erfolgreicher Zillenbewerb der Feuerwehr Laa

Die Freiwillige Feuerwehr Laa a. d. Thaya veranstaltete kürzlich am Mühlbach, einen Zillensportbewerb nach dem gültigen Wettkampfreglement des Österreichischen Zillensport-Verbandes. LAA. An dieser Veranstaltung nahmen die besten Zillenfahrer aus ganz Österreich teil. Die Sportlerinnen und Sportler mussten eine 800 Meter lange Strecke bergwärts mit einer Schubstange bewältigen und stromabwärts rudern. Dabei mussten Tore passiert und mit viel Geschick über eine Boje gewendet werden. Zur großen...

Moderator Hans Gschwindl führte durch den Festakt mit Stadtrat Christian Nikodym, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, den Stadträten Karl Schäffer und Helga Nadler, Ortsvorsteher Arno Hausensteiner sowie Vizebürgermeister Georg Eigner mit den Spielern, Trainern, Betreuern und Funktionären der Fußball-Meistermannschaft SC Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Aufstieg
Meistertitel für den SC Laa gebührend gefeiert

Der SC Laa holte sich nach einer erfolgreichen Frühjahrssaison den Meistertitel. Nach dem Vorjahres-Abstieg in die 1. Klasse Nordwest gelang dem Laaer Team nun gleich der Wiederaufstieg in die Gebietsliga. LAA. Und dies sehr eindrucksvoll mit einer unglaublichen Siegesserie und einem tollen Punktevorsprung. Das Ziel für die neue Saison ist natürlich der Klassenerhalt und der Einbau weiterer heimischer Talente in die Kampfmannschaft. Bürgermeisterin Brigitte Ribisch übergab ebenfalls stolz den...

Bei der Eröffnung atrafen sich neben den Künstlerinnen Bettina Berger Zimmermann, Maria Danzinger, Traude Haslauer, Renate Holpfer, Sonja Krainz, Elisabeth Krimmer, Ursula Olbert, Susanne Schober und Brigitte Weiler und Kuratorin Elisabeth Ledersberger-Lehoczky auch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Gemeinderätin Heidi Schwungfeld-Fass und Stadtrat Christian Nikodym. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Spannende Kunstwerke im Bürgerspital in Laa

Im Kunsthaus Laa im Bürgerspital gibt es ab sofort die neue Ausstellung „mind the gap“ von druckwerk Perchtoldsdorf zu sehen. LAA. Die zwölf Künstlerinnen zeigen dabei ihre Drucke. Kuratorin Elisabeth Ledersberger-Lehoczky hat dabei wieder eine großartige Konstellation der Bilder zusammengestellt. Das druckwerk Perchtoldsdorf definiert sich als Verein von engagierten Druckgrafikerinnen mit dem Ziel eines intensiven Ideenaustausches und der Präsentation ihrer Arbeiten in gemeinsamen...

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya lud zu „Lieder ohne Ende“ von und mit Jimmy Schlager in die Burg Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa an der Thaya
2

Ein toller Abend voller Musik
"Lieder ohne Ende" in der Laaer Burg

Lieder ohne Ende gab es in der Laaer Burg. Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya lud zu „Lieder ohne Ende“ von und mit Jimmy Schlager in die Burg Laa. LAA/THAYA. Der Singer-Songwriter, Slang-Pop-Poet, sowie begnadete Erzähler und Interpret präsentierte dabei ausgesuchte Stücke der letzten 15 Jahre, gespickt mit persönlichen, meist hintergründigen, aber immer witzigen Geschichten und Anekdoten. Mit dabei war auch dieses Mal sein kongenialer Bühnenpartner Chris Heller am Klavier. Das Publikum in der...

Finanzstadträtin Cornelia Kallaus, GAUL-Obfrau Karin Gepperth und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch freuen sich auf das neue Wertstoffsammelzentrum. | Foto: Stadtgemeinde Laa an der Thaya
1 2

Recyceln einfacher machen
Laa möchte ein neues Wertstoffsammelzentrum

Die Entscheidung über das neue Wertstoffsammelzentrum in Laa an der Thaya liegt nun in der Hand des Gemeinderates, welcher am 19. Juni darüber abstimmt. LAA/THAYA. Die Stadtgemeinde Laa war die erste Gemeinde im Land um Laa, die sich zu diesem Projekt der regionalen Wertstoffsammelzentren bekannt hat. Danach folgte die erfolgreiche Suche nach einem optimalen Standort in Laa, der nun auf der Ungerndorfer Straße gefunden wurde. Auch wurden alle Details und Varianten dieses großen Projektes in Laa...

Die Gratulantenschar mit der Jubilarin vlnr.: Vizebürgermeister Georg Eigner; Bürgermeisterin Brigitte Ribisch; Tochter Elfriede Hagen; Schwiegersohn Georg Hagen, Roman Beisser; Pflegedirektor Erich Schiller; PBM Martina Schmidl, vorne die Jubilarin Maria Reidinger. | Foto: NÖ LGA

Pflege- und Betreuungszentrum Laa
Maria Reidinger feiert 95. Geburtstag

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa/Thaya feierte die Bewohnerin Maria Reidinger ihren 95. Geburtstag. LAA. Maria Reidinger lebt seit einigen Jahren im PBZ Laa und fühlt sich dort als Bewohnerin sehr wohl. Zu Ihrer Geburtstagsfeier, die vom PBZ-Team ausgerichtet wurde, gab es eine Jause und eine Geburtstagstorte, die von der Jubilarin selbst angeschnitten wurde. Sie erzählte aus ihrem Leben, das nicht immer leicht war, aber im Rückblick war auch die Zeit harter Arbeit eine schöne...

Andreas Weiß und Marie-Christian Kurschka vom Roten Kreuz mit Stadtrat Christian Nikodym, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Ulrike Steyrer von der Stadtgemeinde Laa, die Zivilschutzbeauftragte Sabine Schmid und Stadträtin Cornelia Kallaus. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Präsentation
Gemeinsam bewältigen sie jede Krise: das Team Laa

Die Stadtgemeinde Laa lud kürzlich zu zwei Informationsnachmittagen zum Thema Zivilschutz mit Krisenbewältigung, Selbstschutz sowie Vorträgen, Schulungen und Infos der Blaulichtorganisationen sowie Vorsorgechecks der Apotheke Laa, von tut gut NÖ und mehr. LAA. Gleichzeitig wurde auch die Aktion „Team Laa“ präsentiert. Ein Video, gestaltet von der polytechnischen Schule Laa, stellt diese Initiative vor und lädt ein dabei zu sein. Das Video findet man unter www.laa.at. Im Team Laa kann jeder...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Vizebürgermeister Georg Eigner freuen sich auf eine sanierte grüne Allee in der Staatsbahnstraße zum sicheren und schattigen Radfahren oder Spazierengehen. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Bauvorhaben
Allee Staatsbahnstraße wird saniert

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya startet behutsam und schrittweise mit der Sanierung der Allee Staatsbahnstraße. LAA. Dazu wurden nun vorweg die direkten Anrainerinnen und Anrainer vor Ort informiert. Diese wichtige grüne Verkehrsader, die von den Laaerinnen und Laaern gerne und oft genutzt wird, ist mit ihrem Bodenbelag und Baumbestand mehr als in die Jahre gekommen. Aus Sicherheitsgründen mussten bereits mehrere Bäume abgetragen werden, die zum Teil in das Kanalnetz gewachsen, morsch...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Vizebürgermeister Georg Eigner trafen sich zur Einschulung und zur Übergabe von drei Notstromaggregaten beim Laaer Feuerwehrhaus. Mit dabei Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren Laa/Thaya, Hanfthal, Ungerndorf und Kottingneusiedl sowie mit Bauhofleiter Paul Six und Philipp Scharf vom städtischen Bauhof. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Feuerwehr
Großgemeinde Laa ist auf den Blackout vorbereitet

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya hat sechs zusätzliche Notstromaggregate zur Versorgung der lebensnotwendigen Infrastruktur im Falle eines Stromausfalls oder Blackouts angeschafft. LAA. Kürzlich gab es dazu eine Einschulung im Laaer Feuerwehrhaus und anschließend eine Übergabe von drei Aggregaten an die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren Kottingneusiedl, Ungerndorf und Hanfthal durch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Vizebürgermeister Georg Eigner. In der Stadtgemeinde Laa an der Thaya...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den beiden Schafen Anna und Elsa sowie Barbara Schindler-Pfabigan, Pflegedirektor Erich Schiller, der Stv. kaufmännischen Direktorin Helene Steyrer-Böck und der Assistentin der Direktion, Sophie Moravec (2. Reihe v.l.) und den Bewohnerinnen Christine Lachmayer, Marie Czech, Ernestine Ernst und Maria Woller (v.l.). | Foto: PBZ Laa/Rathfotografie

Wollig
Schafe Anna und Elsa bringen Abwechslung und Freude in den Alltag

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa an der Thaya gibt es seit kurzem zwei „Leih“-Schafe, die die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner im Sturm erobert haben. LAA. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte das PBZ Laa und führte gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die offizielle Taufe der beiden Schafsmädchen auf „Anna und Elsa“ durch. Die beiden Leih-Schafe werden bis Oktober ihr neues Zuhause beziehen. „Tiere üben eine positive Wirkung auf das Erleben und Verhalten...

Philipp-Thomas Müller (Workshopleiter), Peter Brandstetter (Haus der Digitalisierung), Hannes Steinacker (Geschäftsführer der Destination Weinviertel). | Foto: ecoplus Digital
2

Haus der Digitalisierung
Workshopreihe "KI für Tourismusbetriebe"

Workshopreihe "Künstliche Intelligenz für Tourismusbetriebe" im Weinviertel zu Gast TULLN/LAA AN DER THAYA. Die Niederösterreich Werbung, ecoplus und das Haus der Digitalisierung touren derzeit mit einer, auf die Bedürfnisse von Tourismusbetrieben zugeschnittenen, Workshopreihe durch ganz Niederösterreich. Nun stoppte die Roadshow in der Therme Laa im Weinviertel. „Künstliche Intelligenz eröffnet im Tourismussektor zahlreiche neue Möglichkeiten, von personalisierten Kundenerlebnissen bis hin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teams des Gymnasiums Laa sicherten sich Gold und Bronze bei dieser Landesmeisterschaft. | Foto: Reinhard Krames
4

Tischtennis Schülerliga
Das Gymnasium Laa ist wieder Landesmeister

Die erste Mannschaft des Gymnasiums Laa konnte am Mittwoch, 17. April 2024, den Titel im Bewerb "Oberstufe Hobby" abermals erfolgreich verteidigen und darf sich zum fünften Mal hintereinander Tischtennis-Schülerliga-Landesmeister nennen. LAA/THAYA. Im Finalturnier, das im Turnsaal des Gymnasiums Laa ausgetragen wurde, besiegten Rafael Zinkl, Gabriel Kampner und Alexander Fischer zunächst das Gymnasium Laa 2 mit 5:3, dann die HAK Gänserndorf und das Francisco Josephinum Wieselburg 2 jeweils mit...

Viele Besucher im Stadtkino in Laa.
Auch BORG-Direktorin Zins und Chemieprofessorin grabler wollten  josef Hader begrüßen | Foto: Eva Gabriel
98

Sondervorstellung im Stadtkino
Josef Hader heute Abend in Laa /Thaya

LAA AN DER THAYA. Josef Hader steht hoch im Kurs. Der 62jährige Oberösterreicher ist Kabarettist, Autor, Schauspieler und Regisseur und lebt seit langem in Wien. Immer wieder gern gesehen: die Darstellung von Simon Brenner in den Adaptionen der Bücher von Wolf Haas. Vor zwei Wochen war in ORF III einmal mehr sein Regiedebüt aus 2017 zu sehen: WILDE MAUS, in dem der sehr gefürchtete Musikkritiker Georg plötzlich ohne Arbeit dasteht und sein Dasein überdenken und neu gestalten muss. Für ganz...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch präsentiert die kostenlosen Samensackerl „Wassersparender Kräuterrasen“, welche ab sofort und so lange der Vorrat reich, im Laaer Rathaus vor dem Eingang zum Bürgerservice zur freien Entnahme bereit stehen. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Natur im Garten
Gemeinde verteilt Kräuterrasen für die Laaer Igel

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya verteilt kostenlose Samensackerl "Wassersparender Kräuterrasen". So können sich Bürgerinnen und Bürger ihr persönliches Igelparadies nach Hause holen.  LAA/THAYA. Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya nimmt auch heuer wieder an der Natur im Garten Verteilaktion teil. 2024 ist das Jahr des Igels und daher steht diese Aktion heuer ganz im Zeichen des stacheligen Frühlingsboten. Im Laaer Rathaus vor dem Eingang ins Bürgerservice kann man sich ab sofort und solange...

Direktorin Marlene Graf, Jan B., Sebi S., Herbert P., Selina N. (vorne, v.l.)
Carmen M., Barbara Z., Leon H., Lena S. (hinten, v.l.) | Foto: ASO Laa/Thaya
2

Laa/Thaya
Schülerinnen und Schüler ließen sich Ausstellung nicht entgehen

Die Ausstellung „Bunte Vielfalt“ im Kunsthaus ließen sich einige Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Laa an der Thaya mit Direktorin Marlene Graf und Lehrerin Barbara Zeinler nach den Osterferien nicht entgehen. LAA/THAYA. Zu Beginn führte Direktorin Graf durch das Kunsthaus, welches auf zwei Ebenen verschiedenste Bilder und Objekte von bildenden Künstlerinnen und Künstler mit NÖ-Bezug zeigt. Im Vordergrund standen das Betrachten der Kunstwerke, das Auseinandersetzen mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die beiden Woidviertler bringen ein Programm aus eigenen Liedern und Neuinterpretationen auf die Bühne. | Foto: Gabler
  • 25. April 2025 um 20:00
  • WeinStein
  • Laa an der Thaya

Woidviertler in da Stadt

Woidviertler in da Stadt Johannes Gabler ist mittlerweile seit fast drei Jahrzehnten Gitarrelehrer in Laa und konnte bereits zahlreiche Talente für die Musik begeistern. Auch durch seine Mitwirkung in einigen Musikformationen wie NUTS, Van Shoes und SIXPACK ist er im nördlichen Weinviertel hinlänglich bekannt. Manfred Ergott hingegen blieb dem Waldviertel treu und machte dort viele Jahre als Liederschreiber und Musiker bei der Formation „Nagerlsterz“ die Besonderheiten der Region und seiner...

Bei dieser einzigartigen Führung erleben Sie das historische Laa auf eine ganz besondere Weise. | Foto: Pixabay
  • 12. Mai 2025 um 20:00
  • Kirchenpl. 18A
  • Laa an der Thaya

Mit dem Nachtwächter durch das mittelalterliche Laa

Wenn die Dämmerung über Laa an der Thaya hereinbricht und die Gassen in sanftes Laternenlicht getaucht sind, beginnt eine Reise in die Vergangenheit. Der Nachtwächter Michael Lehner führt Interessierte auf eine spannende Tour durch die mittelalterliche Stadt und erweckt mit seinen Erzählungen die Geschichte Laas zum Leben. LAA. Bei dieser einzigartigen Führung erleben Sie das historische Laa auf eine ganz besondere Weise. Gekleidet in traditionelle Gewandung und ausgestattet mit Hellebarde und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.