Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

ELK Finanzvorstand Gerhard Schuller | Foto: ELK Holding AG

ELK: Mitarbeiter sollen Expansion mitfinanzieren - Krisensitzung am Montag

Mitarbeiter sollen für Expansion in Großbritannien auf Teil ihres Gehalts verzichten. Personalvertreter sind "not amused" SCHREMS. Der Fertigteilhausbauer ELK geriet diese Woche in die Schlagzeilen, weil das Unternehmen die geplante Expansion in Großbritannien zum Teil durch einen Gehaltsverzicht seiner Mitarbeiter gegenfinanzieren möchte. Der Plan von Finanzvorstand Gerhard Schuller: Die Mitarbeiter sollen auf drei bis vier Prozent ihres Lohns bzw. Gehalts verzichten um das Geschäft vor allem...

1

Wieder Zores um Betriebsrat

WIMPASSING. Dass der suspendierte Semperitler und Arbeiter-Betriebsrat Josef Eller (Bild) nur für zwei Stunden in das Betriebsratsbüro darf, und nicht zu den Arbeitern in die Hallen, stinkt Eller: "Auch diesen abermaligen Affront wird die Liste Eller nicht auf sich sitzen lassen."

1

Zusätzliche Kontrolle für Betriebsrat

Semperits Zentralbetriebsrat Alexander Hollerer regt an: Wenn Gelder in Wertpapieren veranlagt werden sollen, soll im Vorfeld die AKNÖ das Investment prüfen. Erst danahc soll die Überweisung erfolgen.

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 1./2. April – natürlich kostenlos. Welcher Stadtrat wollte in seiner Jugend ein Speerwerfer werden? Wie heißt der neue Arbeiter-Betriebsratsvorsitzende bei Semperit Wimpassing? Wie viele Straßenkilometer trennen Gloggnitz und Pernitz voneinander? Wann kaufte die Stadt Wien die Wälder und das Schloss Stixenstein? Für welche Kirche im Wechselgebiet wurden 1708 barocke Altäre angeschafft?

von li. 
1. Reihe: Christine Huber, Scheiber Karin, Stefan Fröhlich, Ursula Weißengruber, Gudrun Satzinger
2. Reihe:  Marianne Leitner, Waltraud Mair, Ulli Freinschlag
2

Betriebsratswahlen im Seniorium Mauthausen

Über 83 Prozent für Ursula Weißengruber und ihr Team MAUTHAUSEN. Im Seniorium Mauthausen fanden Betriebsratswahlen statt. Ursula Weißengruber gelang es erstmals, eine gemeinsame Liste für den Arbeiter- und Angestelltenbereich zu formieren. Von 96 Stimmberechtigten machten 86 von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Ursula Weißengruber und ihr neues Betriebsräte-Team erhielten mehr als 83 Prozent Zustimmung. Öaab-Bezirksobmann Max Oberleitner gratulierte Ursula Weißengruber, die Mitglied der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Weibel ist als Linzer Gemeinderat auch nach der Pensionierung politisch tätig. Foto: Bilfinger

"Hatte schlaflose Nächte"

Helmut Weibel hat ein halbes Jahrhundert in ein und dem selben Unternehmen verbracht. LINZ (jog). Kaum ein anderes Linzer Unternehmen hat derart viele Umstrukturierungen, Zerschlagungen und Übernahmen erlebt wie die ehemalige Chemie Linz. Helmut Weibel hat hier als 15-Jähriger im Herbst 1964 seine Lehre als Betriebsschlosser begonnen. Knapp 50 Jahre danach – im Jänner dieses Jahres ging er in den wohlverdienten Ruhestand. "Als ich begonnen habe, hieß es noch Österreichische Stickstoffwerke –...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Wollen gemeinsam alles tun, damit der Schaden für die Belegschaft gering wird: Karl Voitl (l.) und Alexander Hollerer.
1 2 2

Semperit: Karl Voitl ist neuer Vertrauensmann

Der Arbeiterbetriebsrat will zusammen mit Zentralbetriebsrat Alexander Hollerer die veruntreuten Gelder retten. WIMPASSING. Der Vorsitzende des Arbeiterbetriebsrats, Andreas S. (FSG), veranlagte rund 204.000 € der Arbeiter ohne Wissen der Belegschaft in einem Risikogeschäft. Inzwischen hat S. gekündigt (die BB berichteten). Treffen mit Lyoness-Rechtsvertretung folgt Sein Nachfolger, Karl Voitl (49) steht nun als S. Nachfolger vor dem Scherbenhaufen. Unterstützung bekommt Voitl von einem...

Die neue Betriebsratsvorsitzende Edith Frisch (2.v.r.) mit ihren Kolleginnen (von links) Vjollca Bakiri und Erika Scheffel sowie mit ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner | Foto: ÖGB

Rudersdorfer Bildungszentrum wählte Betriebsrätinnen

Die erste gewählte Betriebsratsvorsitzende im Bildungs- und Beschäftigungszentrum (BBZ) Rudersdorf heißt Edith Frisch. Sie wurde von der Kollegenschaft einstimmig gewählt. Als Frischs Stellvertreterin amtiert Vjollca Bakiri, weitere Betriebsrätinnen sind Marina Lederhaas und Erika Scheffel. Das BBZ bietet Aus- und Weiterbildung für Schweiß- und Verbindungstechnik. Die Teilnehmer schulen sich für Tätigkeiten als Installations- und Gebäudetechniker.

Foto: FPÖ

Anton Fuchs als Betriebsrat wiedergewählt

BAD ISCHL. „Zum sechsten Mal in Folge hat mir die Belegschaft das Vertrauen geschenkt. Wofür ich mich sehr herzlich bedanke,“ erklärte der Bad Ischler FPÖ Stadtrat und Arbeiterkammerrat Anton Fuchs, anlässlich der jüngsten Betriebsratswahl der Firma Artweger in Bad Ischl. Fuchs konnte 87,5 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. „Die hohe Wahlbeteiligung ist sehr erfreulich und ein klares Zeichen dafür, dass der Betriebsrat gewollt und anerkannt ist. Es hat sich bezahlt gemacht, die ganzen Jahre...

1

Semperit: Zeichen stehen auf Sturm

Über Andreas S., Urlaubs-Abstecher, Arbeiter-Gelder und Vorwürfe gegen Josef Eller. Der ehemalige Semperit-Betriebsrat Andreas S. soll um die 204.000 Euro Arbeitergelder in einem Risikogeschäft angelegt haben. Ob die Belegschaft ihr Geld wieder sieht, steht in den Sternen (die BB berichteten). Wen wundert es, wenn da das Vertrauen in den (FSG-)Arbeiterbetriebsrat in den Keller saust und Betriebsräte wie Josef Eller (Liste Eller) unverhohlen den Rücktritt des Betriebsrats fordern? Eller hat nun...

1

War das bis zu zehn Jahre Haft wert?

Meinung über die Veruntreuung von Betriebsratsgeldern in der Semperit. Ein Betriebsrat der Semperit Wimpassing veranlagte in einem pyramidenspielähnlichen System Gelder der Belegschaft. Als Gegenleistung kam er in den Genuss diverser Gutscheine im Wert von einigen tausend Euro. Die erhofften Gewinne für die Belegschaft blieben aber aus. Dabei wollte er damit ein Loch stopfen, das bei einer Prüfung im Jänner 2013 bemerkt wurde (wo damals aber keine Konsequenzen gesetzt wurden). Wie konnte er...

1 1 2

Skandal bei Semperit

Ein Mitglied des Betriebsrats veranlagte Belegschaftsgelder im Alleingang. Er schrieb einen Entschuldigungsbrief. Lange Finger soll ein Mitglied des Betriebsrates gemacht haben. Kolportiert wird, dass es um über 160.000 Euro gehen soll. Bei Semperit wird betont: "Uns ist kein Schaden entstanden." WIMPASSING. Erst im Sommer des Vorjahres flog ein Mitarbeiter von Schoeller Bleckmann Oilfield auf, weil er in die eigene Tasche gewirtschaftet hatte (die BB berichteten exklusiv). Nun kam ein...

1

Presseaussendung von AK und ÖGB Bezüglcih Krankenhaus Tamsweg

Lungauer Gesundheitsversorgung erhalten Gewerkschaft übergaben 9500 Unterschriften an Gesundheitsreferent Stöckl Mehr als 9500 Unterschriften besorgter BürgerInnen überreichten Johann Auer und Rupert Gruber gestern im Rahmen einer Bürgerversammlung an Gesundheitsreferent Christian Stöckl. Die Unterschriften waren von ÖGB und AK Salzburg in den vergangenen Wochen gesammelt worden, um auf die große Besorgnis unter den betroffenen BürgerInnen aufmerksam zu machen. „Die Einsparungspläne des Landes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber

Änderungen im KH- Tamsweg, das Land Salzburg Informiert

Am Montag, den 23. Februar, findet um 19:30 Uhr in Landesberufsschule Tamsweg Schießstattstraße 19, 5580 Tamsweg eine Bürgerversammlung statt. Thema Änderungen im KH- Tamsweg. Es wäre wichtig, dass viele mit Angehörige kommen und auch fragen stellen, später können wir nichts mehr machen. Dieser Termin ist vermutlich in der benachbarten Steiermark nicht bekannt, daher bitte informieren. Viele im Lungau wissen noch nicht was hier passiert. Ich bin der Meinung, dass die Gesundheitspolitik nicht an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Voith Paper soll geschlossen werden. Der Betriebsrat kämpft mit Unterstützungsbekundungen dagegen an. Aber: "Es wird schwierig werden", sagt Betriebsratvorsitzender Hans Joachim Haiderer.

Voith: St. Pöltner Know-how als Ass für Verhandlungen

ST. PÖLTEN (jg). Derartige Unterstützungserklärungen seien wichtig, sagt Hans-Joachim Haiderer, nachdem sich AKNÖ-Präsident Markus Wieser, Bürgermeister Matthias Stadler und Gewerkschaften hinsichtlich der geplanten Schließung von Voith Paper in St. Pölten zu Wort meldeten – als Signal an die Mitarbeiter und an die Konzernführung, die derartige Öffentlichkeitsarbeit in der derzeitigen Situation nicht gern sehe. Während aus Heidenheim den Bezirksblättern in der vergangenen Woche täglich ein...

Bernd Eisenmann, Johann Mauracher und Peter Schwitzer (v. l.). | Foto: ÖGB Tirol

90 Prozent für Mauracher als Betriebsratsvorsitzender

Johann Mauracher aus Ebbs bleibt auch für die kommenden vier Jahre Betriebsratsvorsitzende des Ebbser Transportunternehmens Anton Hofer Transporte GmbH & Co KG. „Das überwältigende Wahlergebnis mit einer über 90-prozentigen Zustimmung wiederspiegelt die hervorragende Arbeit in seiner ersten Periode. Das Gütertransportgewerbe ist ein Bereich, der von wirtschaftlichen Schwankungen enorm stark betroffen ist. Johann hat durch die gute Gesprächsbasis mit der Geschäftsleitung erfolgreiche und...

Voith: Gewerkschaften fordern neuen Sozialplan

ST. PÖLTEN (red). Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp fordern die sofortige Aufnahme von Verhandlungen über einen neuen Sozialplan für die von der Schließung betroffenen rund 200 Beschäftigten von Voith Paper. „Der bereits bestehende Sozialplan, der wegen eines Stellenabbauplans abgeschlossen wurde, ist nicht ausreichend. Wir fordern rasche und faire Verhandlungen über einen neuen Sozialplan“, betonen Patrick Slacik (PRO-GE Landessekretär) und Peter Stattmann (GPA-djp...

Der Betriebsrat bedankt sich bei den Mitarbeitern für die langjährig geleistete Arbeit

Trotz der vielen Arbeit und den ganzen Umstrukturierungen finden wir auch Zeit, langjährige Bedienstete zu ehren. Ein langjähriger und erfahrener Mitarbeiter in einem Unternehmen ist viel wert, der Betriebsrat möchte sich daher ganz offiziell und öffentlich bei allen für die geleistete Arbeit nochmals bedanken. Wir hoffen alle auf weitere gute Zusammenarbeit. Auch die Gewerkschaft und die Arbeiterkammer gratulierten den Jubilaren. Im Jahre 2014 hatten folgende DienstnehmerInnen ein Jubiläum....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber

Danke der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten Kunst Medien Sport freie Berufe

Danke der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten-KMSfB Am 1. März steigt der Gehalt bei allen Gemeindebediensteten, dank der Verhandlungen der Gewerkschaft um 1.77 %. Es werden aber auch die Gehälter für jene, die noch nicht Mitglieder sind, ansteigen, Gewerkschaftsanträge gibt es beim Betriebsrat. Link für mehr INFO. Für Krankenhaus Bedienstete gibt es jetzt ein Überraschungsangebot für Neueintretende, nur im Februar beim Betriebsrat im Krankenhaus Tamsweg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
von links BRV-Stv. Marcel Wischenbart, Vorsitzender Herbert Schlüsselberger, ÖGB Regionalvorsitzender Franz Lanthaler und Schriftführerin Ingrid Kasapoglu | Foto: ÖGB Schwaz

Salzburg Schokolade in Vomp hat erstmals einen Betriebsrat

Herbert Schlüsselberger wurde zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt VOMP. Die Belegschaft der Firma Salzburg Schokolade haben auf ihrem Standort Vomp erstmals einen Betriebsrat gewählt. Künftig vertritt Herbert Schlüsselberger, der seit 1994 als Lagerleiter beschäftigt ist, die Angelegenheiten der 31 ArbeitnehmerInnen vor Ort. „Wir sehen in der Wahl von Herbert die ideale Lösung, vor allem hinsichtlich der Kommunikationsverbesserung. Wir sind sicher, dass er mit seiner Art für ein gutes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Mader

Weber Hydraulik spendete 2500 Euro

LOSENSTEIN. Mit einer großzügigen Spende stellte sich die Firma Weber Hydraulik aus Losenstein beim BezirksRundschau-Christkind ein. Betriebsrat Franz Damhofer startete eine Spendenakti-on für Michaela Hinterbichler, die seit einem Skiunfall im Rollstuhl sitzt. In kürzester Zeit wurden 2250 Euro gesammelt, die vom Unternehmen auf 2500 Euro aufgestockt wurden. Weber Hydraulik bot Michaela Hinterbichler auch einen Prak-tikumsplatz an. Die Firma ist behindertengerecht eingerich-tet und für...

Weihnachtswerkstatt der Volkshilfe Betriebsrätinnen

Bereits schon zur Tradition geworden, half das Betriebsratsteam der Volkshilfe auch heuer wieder tatkräftig dem Christkindl. Bei den 15 Weihnachtsfeiern in ganz Niederösterreich, welche die ArbeitnehmerInnenvertretung sehr erfolgreich veranstaltet, erhalten die 1500 KollegInnen nicht nur diese über 800 Geschenkpäckchen für ihren Nachwuchs, sondern auch schöne funktionelle Kalenderbücher für 2015 und ein kleines Überraschungsgeschenk. Selbstverständlich ist auch für Speis und Trank gesorgt und...

Foto: Zenker

Arbeiten an einem Sozialplan

Gewerkschaft, Betriebsrat und Geschäftsleitung der Firma Zenker arbeiten an Vorschlägen zur Abfederung der gekündigten Mitarbeiter. Der erste große Schock unter den 90 Zenker-Mitarbeitern, die mit Jahresende ihren Job verlieren werden, ist halbwegs verdaut; jetzt wird eifrig an einer Lösung gearbeitet. Wie Betriebsratsvorsitzender Martin Schwaiger sagt: "Vergangenen Donnerstag haben sich Gewerkschaft und Betriebsräte zu einer ersten gemeinsamen Sitzung bezüglich eines möglichen Sozialplanes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.