Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

Erster Betriebsrat der Österreichischen Waffenfabrik Gesellschaft. | Foto: ÖGB

100 Jahre Betriebsräte-Gesetz
Steyr gehörte zu den Pionieren

Wanderausstellung zeigt die Geschichte der Mitbestimmung STEYR. Im Mai 1919 wurde das Betriebsrätegesetz in Österreich verabschiedet und dadurch die Mitbestimmung der ArbeitnehmerInnen im Betrieb gestärkt und gesetzlich verankert. Im internationalen Vergleich nahm Österreich damit eine Vorreiterrolle in Sachen betrieblicher Mitbestimmung ein. Der hundertste Geburtstag des Gesetzes wird heuer in ganz Österreich gefeiert. Auch in Steyr bildeten sich schnell Betriebsräte. So entstand etwa schon im...

Christian Gassler, Betriebsrat Bank Austria, Christoph Zich und Alexander Nikolai (beide SPÖ) setzten sich für mehr Sicherheit beim Zugang zum Austria Campus ein.
1

Mehr Sicherheit im 2. Bezirk
Endlich Zebrastreifen beim Austria Campus

Das Queren der Walcherstraße und der der Zugang zum Austria-Campus wird nun leichter und sicherer. Die Verkehrsunsicherheit beim Austria Campus war schon länger ein Thema im Bezirk. Auch nach der Beendigung der Bauarbeiten fehlten beim Überqueren der Walcherstraße und der Joseph-Roth-Gasse Zebrastreifen. Doch damit ist jetzt Schluss: Rechtzeitig zu Schulbeginn wurden die beiden Fußgängerübergänge nun endlich errichtet. Eine sichere Verkehrsinsel wurde gebaut und der Zebrastreifen in der...

Die Ibiden Ceram GmbH in der Porzellanfabrik Frauenthal baut bis zu 65 Arbeitsplätze ab. | Foto: Michl
1

Porzellanfabrik Frauenthal
Leserbrief zu Aussage über Ibiden Ceram

Friedrich Kainz aus Frauental schrieb der WOCHE in einem Leserbrief bezüglich des jüngsten Artikels über den Rückschlag der Beschäftigung der Ibiden Ceram. Als ehemaliger Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates der PPC Insulators Austria GmbH, die im vergangenen Jahr komplett geschlossen wurde, fühle ich mich veranlasst, auf die sehr hilfreichen Aussagen/Tipps des Herrn Walter Weiss zu reagieren. Lieber Herr Weiss, Sie hinken mit Ihren Ansichten weit hinterher und sind fern jeglicher...

Gemeinsam stark für die Oberkärntner Arbeitnehmer: ÖGB Regionalsekretär Andreas Unterrieder, Johann Isepp (BR-Vorsitzender Angestellte Strabag AG), Alois Peer (Gewerkschaft Bau-Holz) und Stefan Hölbling (BR-Vorsitzender Arbeiter Strabag AG) | Foto: Niedermüller

Betriebsräte in Österreich
Seit 100 Jahren für die Arbeitnehmer im Einsatz

SPITTAL (ven). Seit 100 Jahren gibt es in Österreich das Betriebsratsgesetz - und damit Unterstützung von tausenden Arbeitnehmern in allen Belangen. Eine Wanderausstellung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), die auch online einsehbar ist, soll auf die wichtige Thematik hinweisen. 168 aktive Betriebsräte Im Bezirk Spittal gibt es derzeit 37 Betriebsratskörperschaften mit 168 aktiven Betriebsräten (BR). Vor allem in größeren Betrieben wie P&G, Lindner Recyclingtech, Hasslacher Norica...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Ibiden Ceram in der Porzellanfabrik Frauenthal baut bis zu 65 Arbeitsplätze ab. | Foto: Michl
2

Ibiden beginnt mit Kündigungen – Betriebsrat nimmt Stellung

Der Betriebsrat der Ibiden Ceram nimmt erstmals Stellung zur Kündigungswelle. Der angekündigte Personalabbau bei Ibiden Ceram in Frauental wird nun beginnen. Am 7. August bekam der Betriebsrat eine erste Kündigungsliste der Geschäftsführung. Parallel haben sich bereits Mitarbeiter beim Betriebsratsvorsitzenden Manfred Heinzl gemeldet, die bereit sind, das Unternehmen zu verlassen. Sie wollen den Sozialplan in Anspruch nehmen und sich beruflich neu orientieren. Heinzl fordert die...

Foto:  Betriebsrat

Fruchtiges für die Kollegen

Eine süße fruchtige Erfrischung (gekühlte Creme mit Erdbeeren/Früchten) gesponsert durch den Betriebsrat des Landesklinikums Horn, war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei diesen sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abwechslung! Foto von links nach rechts: Hilde Juricka – Sekr. d.Betriebsrates, Sabine Neunteufl – Vorsitzende Stellvertreterin, Reinhard Waldhör – Vorsitzender des Betriebsrates, Andreas Bäck – Betriebsrat, Mag. Elisabeth Klang – Pflegedirektorin

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Betriebsrat

Fruchtiges für die Kollegen

Eine süße fruchtige Erfrischung gesponsert durch den Betriebsrat des Landesklinikums Horn, war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei diesen sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abwechslung! Foto von links nach rechts: Hilde Juricka – Sekr. d.Betriebsrates, Sabine Neunteufl – Vorsitzende Stellvertreterin, Reinhard Waldhör – Vorsitzender des Betriebsrates, Andreas Bäck – Betriebsrat, Mag. Elisabeth Klang – Pflegedirektorin

  • Horn
  • H. Schwameis
Johann Kalliauer, Betriebsratsvorsitzender Johann Gehmayr und Michael Seemayr. | Foto: Stiwa Betriebsrat

Wiederwahl
98 Prozent bestätigen Stiwa-Betriebsrat

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Mitarbeiter der Stiwa Group wählten ihren Betriebsrat kürzlich mit 98,07 Prozent der abgegebenen Stimmen. Als Vorsitzender wurde Johann Gehmayr bei der konstituierenden Sitzung einstimmig bestätigt. "Auch zukünftig werden wir unser Hauptaugenmerk auf die Sicherung von Arbeitsplätzen und das Erhalten des guten Betriebsklimas legen", betont der Vorsitzende. Der Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, Johann Kalliauer, sowie der Landessekretär der Gewerkschaft ProGe OÖ,...

Die Ibiden Ceram GmbH ist seit 2018 alleiniger Eigentümer der Porzellanfabrik Frauenthal. Bis zuletzt waren die Mitarbeiterzahlen gestiegen. | Foto: Michl
3 2

Arbeiter machen sich Sorgen um die Porzellanfabrik Frauenthal

Die Ibiden Ceram in der Porzellanfabrik Frauenthal kündigt 65 Jobs. Mitarbeiter klagen über Chaos im Betrieb. FRAUENTAL. „Die Porzellanfabrik wird ihren 100. Geburtstag in zwei Jahren nicht mehr erleben.“ Einige Arbeiter der Porzellanfabrik Frauenthal hatten es schon kommen gesehen: Mit diesen Worten wandten sie sich vor wenigen Wochen in einem anonymen Brief an die WOCHE. Es war ein verzweifelter Ruf nach Hilfe. „In unserer Firma ist pures Chaos! Wenn das so weitergeht, geht die ganze Firma...

AK-Chef Manfred Fellerer an seinem Arbeitsplatz

Arbeiterkammer Zell am See
Betriebsräte sind von Vorteil für Unternehmen

Manfred Fellerer, der Chef der Arbeiterkammer Pinzgau, berichtet über seine Eindrücke im ersten Jahr. ZELL AM SEE. Vor genau einem Jahr hat Manfred Fellerer die Leitung der Bezirksstelle der Arbeiterkammer im Pinzgau übernommen. Das Angebot kam damals für den Zentralbetriebsrat der Wolfram AG in Mittersill überraschend, er habe sich nicht als logischer Nachfolger von Margit Pfatschbacher gesehen. Im BB-Interview zieht er Bilanz über das erste Jahr: Sie waren für 400 Mitarbeiter verantwortlich,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (2.v.r.) und Konrad Baschinger, Betriebsratsvorsitzender Pöttinger Landmaschinen (2.v.l) mit dem neugewählten Betriebsratsteam. | Foto: ÖGB

Grieskirchen
Betriebsrat für Kantine Landmaschinen Pöttinger gewählt

Ein kleiner gastronomischer Betrieb sorgt bei Landmaschinen Pöttinger in Grieskirchen für das kulinarische Wohl der Belegschaft. Während Pöttinger schon lange gewerkschaftlich organisiert ist, wurde nun auch in der Kantine ein Betriebsrat gegründet. GRIESKIRCHEN. Zwölf Beschäftigte zählt der Betrieb und die neue Betriebsratsvorsitzende, Herta Reiter, konnte sich über hundertprozentige Zustimmung freuen. Begleitet wurde die Wahl von ÖGB-Regionalsekretär Peter Schoberleitner. „Es ist gut, wenn...

Neu im Landtag: Thomas Stoimaier (r.) mit SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz | Foto: SPÖ Steiermark
1

Neuer Landtagsabgeordneter aus Stainz

GRAZ/STAINZ. Der Bezirk Deutschlandsberg hat seit gestern wieder einen Landtagsabgeordneten mehr: Thomas Stoimaier wurde am Dienstag im Steiermärkischen Landtag angelobt. Er kandidierte bei der letzten Wahl 2015 für die SPÖ und rückte auf das Mandat von Bettina Vollath nach, die ja ins EU-Parlament wechselt. Betriebsrat und KammerratDer 47-Jährige lebt in Graschuh und ist seit rund drei Jahren Ortsparteiobmann der Stainzer SPÖ. Seit 2003 war er Betriebsratsvorsitzender bei Magna Steyr in Graz....

Die Entwicklung der Betriebsrat-Wahlen stößt Dornauer übel auf.  | Foto: SPÖ Tirol

TSD U-Ausschuss
Kurz vor U-Ausschuss neuer Betriebsrat - Kritik aus SPÖ-Reihen

TIROL. Kurz vor dem Start des Untersuchungsausschusses zu den Missständen bei der Tiroler Soziale Dienste GmbH, kam es zu Neuwahlen des Betriebsrates der GmbH. Die Entwicklung stößt besonders SPÖ-Dornauer auf. Die Flüchtlingsbetreuung würde immer weiter "grün eingefärbt". "Bild der Gesellschaft wird vernebelt"Dornauer wirft den Grünen vor, die Flüchtlingspolitik "grün einzufärben", will heißen, so kurz vor dem Start des Untersuchungsausschusses, würden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das...

Seit 30 Jahren im Betrieb, Ingrid Ganser und Maria Hauser mit Rupert Doppler und Rene Empl. Ebenso 30 Jahre dabei aber leider nicht im Bild: Michael König, Maria Laner, Peter Strobl und Gottfried Winter. | Foto: BR KSK
4

Dienstjubiläum
106 Ehrungen im Krankenhaus Schwarzach

Über 100 Personen wurden vom Betriebsrat des Kardinal-Schwarzenberg Klinikums besonders geehrt. SCHWARZACH. "Treue Mitarbeiter sind das Fundament eines jeden Unternehmens und die größte Aktie, die es überhaupt gibt, vor allem in einem Krankenhaus", sagt Rupert Doppler, Betriebsratsvorsitzender im Krankenhaus Schwarzach. So gesehen stehen die Aktien für das Kardinal-Schwarzenberg Klinikum ausgezeichnet. 106 Mitarbeiter wurden vor kurzem für ihre lange Dienstzeit geehrt. Von zehn bis 40 Katharina...

Haben letztlich gemeinsamen Weg gefunden: LR Bernhard Tilg, Verbandsobmann Paul Sieberer. | Foto: Land Tirol
4

BKH St. Johann
Kinderstation bleibt, Akutgeriatrie neu

Spitalsreform im Bezirk Kitzbühel ist auf Schiene; Ausbau statt Abbau nach intensiven Verhandlungen. ST. JOHANN (niko): Die Tiroler Spitalsreform geht ins Finale. In enger Abstimmung mit dem Krankenhausträger wurde beim zweiten Häusergespräch ein Zukunftspaket für den Standort St. Johann geschnürt: Die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde mit Primariat bleibt mit zwölf Betten (bisher 14) bestehen. Eine Einheit für Altersmedizin wird mit zusätzlichen 20 Betten wird außerdem aufgebaut. "Eine...

Info-Tage am Bau im Bezirk Scheibbs: Auf Initiative von Betriebsrat Reinhard Pitzl gab's Infotage bei der Firma Traunfellner. | Foto: Reinhard Pitzl
2 38

Lehrlinge gesucht
Junge Maurer werden in Scheibbs gebraucht

Im Bezirk Scheibbs werden dringend Maurer-Lehrlinge gesucht. Die Firma Traunfellner lud die Poly-Schüler ein. BEZIRK SCHEIBBS. Dass viele Firmen im Bezirk Scheibbs mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen haben, ist nichts Neues. Auch die renommierte Firma Traunfellner in Scheibbs ist ständig auf der Suche nach fähigem Nachwuchs am Bau. Infotage ins Leben gerufen Aus diesem Grund hat sich Betriebsrat Reinhard Pitzl etwas ganz Besonderes überlegt und die Poly-Schüler der Fachgruppe Bau-Holz zu zwei...

1 9

LK Tamsweg
Betriebliche Gesundheitsförderung und rauchfreies Krankenhaus Tamsweg

Vor kurzem durften wir in Tamsweg Herrn Mag. Bernhard Reich - Koordinator der BGF der SALK - begrüßen, welcher sich einen Überblick über das Angebot in der LK Tamsweg betreffend des Programms der Betrieblichen Gesundheitsförderung schaffen wollte. Gemeinsam besuchten wir dann den Gesundheitsclub in Tamsweg woToni Klein sein Kursprogramm vorstellte, welches er bereits im Herbst 2018 und nun im Frühjahr 2019 den Mitarbeitern der LK Tamsweg anbot. Des Weiteren wurde über die Zertifizierung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Bei Mitarbeitern herrscht Verunsicherung. | Foto: C. Egger (Symbolfoto)

BKH St. Johann
Unsicherheiten rund um's Spital

LR Tilg: Bündelung der akutstationären Versorgung; Unterschriftenaktionen, Mitarbeiter-Unsicherheit. ST. JOHANN (niko). "Die nachhaltige Gewährleistung einer weiterhin optimalen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk Kitzbühel besitzt beim Reformprozesses für uns höchste Priorität. Die Versorgung von Kindern aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein wird wie bisher bei komplexeren Fällen am Landeskrankenhaus Innsbruck erfolgen. Jenes Leistungsspektrum, das aus medizinischer Sicht...

Sandra Neges-Steinbeck: Betriebsratsvorsitzende im  UKH Kalwang. | Foto: Fotoliesl
1

Betriebsratswahl im UKH Kalwang: Von null auf vier

KALWANG. Erstmals ist Sandra Neges-Steinbeck – eine langjährige Mitarbeiterin des UKH Kalwang – bei den Betriebsratswahlen mit einer eigenen Liste angetreten. Mit dem Ergebnis, dass ihr Team "Gemeinsam für Kalwang" gleich vier von sechs zu vergebenden Mandaten erreicht hat. "Diesen großartigen Vertrauensvorschuss sehen wir als Auftrag, uns mit ganzer Kraft für die Anliegen unserer Kolleginnen und Kollegen einzusetzen", sagt die Betriebsratsvorsitzende. Positive Rückmeldungen Ein wesentlicher...

Foto:  Hildegard Juricka

Betriebsratswahl im Landesklinikum Horn

71,58% Zustimmung für das Team um Reinhard Waldhör und Sabine Neunteufl. 1024 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren bei der Betriebsratswahl im Landesklinikum, die von 26. bis 28 Februar stattgefunden hat, wahlberechtigt. Obwohl mit der FCG nur eine Liste kandidiert hat, konnte man sich über eine Beteiligung von 733 Kolleginnen freuen. Betriebsratsvorsitzender Reinhard Waldhör dazu: „Ich freue mich sehr über diese eindeutige Botschaft der Kolleginnen und Kollegen! Auch dass es insgesamt nur...

  • Horn
  • H. Schwameis
Betriebsrat LK Horn
Eva Nendwich – Sekretärin der Pflegedienstleitung, Sabine Neunteufl – Vors. Stellv., Reinhard Waldhör – Vorsitzender, Tatjana Mostböck – Diätologin, Hilde Juricka – Sekretärin d. Betriebsrates, Erich Jakoubek – Hol. und Bringdienst 
Vorne - Herbert Kiener – Portier  | Foto: Betriebsrat LK Horn
2

Valentinstag im Klinikum

Der Valentinstag – Ein besonderer Tag, an dem man seinen Mitmenschen seine Wertschätzung ausdrückt und sie beschenkt. Ein Anlass den sich der Betriebsrat des Landesklinikum Horn, Vorsitzender Reinhard Waldhör und sein Team zu Herzen nahmen, um sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement zu bedanken. Jeden Tag leisten die mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum Horn einen wichtigen Beitrag zum Wohle der ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten....

  • Horn
  • H. Schwameis
Arbeiter-Betriebsrat Martin Dornauer, Daniela Mühlbacher, Hannelore Jud, AK-Präsident Johann Kalliauer und Angestellten-Betriebsrat Albert Hochradl (v.l.n.r.) | Foto: AKOOE

Arbeiterkammer OÖ
Kalliauer zu Gast bei Dräxlmaier in Braunau

BRAUNAU. Präsident der Arbeiterkammer, Johann Kalliauer, stattete kürzlich dem Braunauer Unternehmen Dräxlmaier einen Besuch ab. Zur Dräxlmaier-Gruppe gehören auch die Firmen EKB und DPL in Braunau. Kalliauer erkundigte sich bei Betriebsräten und Beschäftigten über die Arbeitsbedingungen im Betrieb.  Die Firmen EKB, DPL und Dräxlmaier zählen insgesamt 70.000 Mitarbeiter in über 20 Ländern. Bei den beiden Firmentöchtern in Braunau sind derzeit 640 Mitarbeiter beschäftigt. Sie sind auf Elektrik-...

Die Belegschaft der "Voestalpine Böhler Bleche GmbH & Co KG" sammelte 1.621 Euro für den guten Zweck. | Foto: Hofbauer
1 2

Voestalpine Böhler Bleche
Mürzer Belegschaft spendet 1.621 Euro an die Lebenshilfe Mürztal

Wohltätige Mitarbeiter der "Voestalpine Böhler Bleche GmbH & Co KG". Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Firma "Voestalpine Böhler Bleche GmbH & Co KG" in Mürzzuschlag organisierten der Arbeiter-Betriebsratsvorsitzende Erich Wallner und der Angestellten-Betriebsratsvorsitzende August Jetz einen Losverkauf, bei dem die Belegschaft Mürz-Gutscheine im Wert von 1.000 Euro gewinnen konnte. Der gesamte Erlös der Aktion kommt wie auch schon in den vergangenen Jahren einem wohltätigen Zweck zugute. "Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.