Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Anzeige
1 2

SOKIBE eine der besten Adressen für Kinderbetreuung

Im Sommer bestens betreut bei SOKIBE! In der Ausgabe der Zeitschrift „NEWS“ (KW28), wurde SOKIBE als eine der besten Adressen Österreichs in Bezug auf Sommerkinderbetreuung genannt. In diesem umfangreichen Artikel wurde die Thematik „Wohin mit meinen Kindern im Sommer“ unter die Lupe genommen. Eltern wurden befragt, wie sie die lange Ferienzeit halbwegs stressfrei überstehen. Mehrwöchige Betreuungseinrichtungen wie SOKIBE, welche österreichweit zu den besten Einrichtungen zählt stehen an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Für die 19 Kinder in Raipoltenbach mehr als eine Aufbewahrungsstätte. | Foto: Privat

Kindergarten Raipoltenbach feierte seinen 20. Geburtstag

RAIPOLTENBACH (mh). Seit 1994 gibt es den Kindergarten in Raipoltenbach. Nun wurde gefeiert. "Kindergarten, so wie es in Raipoltenbach gelebt wird, bedeutet nicht einfach nur eine Aufbewahrungsstätte", betonte Stadträtin Monika Scholz (ÖVP) in ihrer Ansprache. Insgesamt gibt es in der Stadtgemeinde Neulengbach sechs Kindergärten mit 15 Kindergartengruppen und 276 Kindern, davon 19 in Raipoltenbach.

Das alte Lied von der Kinderbetreuung

BEZIRK (red). Alle Jahr wieder stehen Eltern in Tirol vor Beginn der Sommerferien vor großen Problemen, was Betreuungsplätze für ihre Kinder betrifft. Das ist ein Stressfaktor, sorgt oft für (unbegründetes) schlechtes Gewissen und ist mitunter auch eine finanzielle Belastung. „46 Tage im Jahr, also mehr als neun Wochen, sind die Kindergärten in Tirol im Schnitt geschlossen. Hier von Wahlfreiheit oder echter Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu sprechen, ist ein wenig zynisch“, sind sich Ingo...

Foto: Kids Club

Ferienbetreuung in Neusiedl am See

Neusiedl am See bietet Ferienbetreuung an. FERIENEXPRESS Ferienbetreuung der Stadtgemeinde Neusiedl/See Auch heuer findet wieder die Ferienbetreuung für Volksschüler, deren Eltern aus beruflichen Gründen eine Betreuung brauchen, statt. Es ist dies kein Sommercamp, sondern eine Hilfestellung analog zur Nachmittagsbetreuung während der Schulzeit. Ort: Volksschule Am Tabor Zeit: Juli 2014, Montag-Freitag von 8.00 - 17.00 Uhr Preis: Euro 70,-/Woche bis 17.00 Uhr Euro 40,-/Woche bis 13.00 Uhr zzgl....

Verein Suchtberatung Tirol ist übersiedelt

Der Verein Suchtberatung Tirol in Imst ist übersiedelt. Neue Adresse: Ing. Ballerstr. 1, Bußkreuzzentrum beim Postplatz. Der Verein bietet Personen mit Drogen- und Suchtproblemen sowie SubstitutionsklientInnen, deren Angehörige und Bezugspersonen kostenlose psychosoziale und klinisch-psychologische Beratung und Betreuung, sowie Rechtsberatung. Kontakt: Mag. Alexandra Pümpel, Ing. Ballerstr. 1/II, 6460 Imst, Tel. 05412-62807-20, E-Mail: alexandra.puempel@verein-suchtberatung.at,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Roswitha Hinterleitner (li.) mit ihrer Nachfolgerin Angelika Krallinger. | Foto: Caritas OÖ

Neue Heimleiterin im Schloss Hall

BAD HALL. Roswitha Hinterleitner geht nach neun Jahren als Heimleiterin des Caritas-Seniorenwohnhauses Schloss Hall in Bad Hall in Pension. Sie war zudem für das Qualitätsmanagement in der Caritas für Betreuung und Pflege verantwortlich. Unter anderem hat sie für Schloss Hall als eines der ersten Häuser Oberösterreichs das „Nationale Qualitätszertifikat“ der österreichischen Alten- und Pflegeheime erhalten. Ihre privaten Zukunftspläne lassen keine Langeweile aufkommen: sie habe nun mehr Zeit...

Die Kinderbetreuung neu wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgsetellt.

Land fördert Kinderbetreuung künftig auch in den Ferien

Pilotprojekt: Ferienbetreuung Neu im Burgenland NEUTAL (EP). Die Kinderbetreuung wird vom Land Burgenland künftig auch in den Ferien gefördert. Eine entsprechende Richtlinie des Landes ist mit Anfang Juni in Kraft getreten, welche im Kindergarten Neutal von Familienlandesrätin Verena Dunst, GVV-Präsidentin LAbg Bgm Erich Trummer, Mag. Klaus Novak von der Pädagogischen Hochschule und Andreas Posch von den Kinderfrenden Burgenland gemeinsam präsentiert wurde. Die Förderung gilt für alle Ferien ab...

Spaß & Bewegung in den Sommerferien

Die Sturmmemory-Sportcamps im ganzen Bezirk haben noch frei Plätze: Eine Woche lang warten auf Kinder von 6 bis 14 Jahren verschiedenste Aktivitäten und Spiele, begleitet von geschultem Personal für die sportliche und pädagogische Betreuung. Und das sind die Termine: Stainz: 7. - 11. Juli Wies: 14. .- 18. Juli Gleinstätten: 21. - 25. Juli Groß Sankt Florian: 28.Juli - 01. August Eibiswald: 4. - 08. August Deutschlandsberg: 11. - 15. August Preding: 18. - 22. August Schwanberg: 25. - 29. August...

Sein Team – Hüseyin Kocasoy (l.) und Gulnara Yakupova – bedankt sich bei Gökem Yilmaz (M.) für seinen Einsatz.
1 3

Ein Fußballer mit einem großen Herz für Kinder

Gökmen Yilmaz ist das beste Beispiel für die gelungene Kombination aus Integrationsarbeit, Sport und Ernährung. PENZING. Mit seiner internationalen Fußballakademie und diversen Feriencamps leistet Gökem Yilmaz wertvolle Arbeit für Kinder und Familien aller sozialen Schichten. Deshalb wurde er jetzt als Bezirksheld nominiert. Leidenschaft für den Sport Fällt das Wort „Fußball“, beginnen Gökmen Yilmaz‘ Augen zu leuchten. Und sofort fängt er zu erzählen an. Von seiner eigenen Karriere als Profi am...

24 Stunden Pflege in den eigenen vier Wänden
2

Neuer Pflegeanbieter in Wien

• Österreichs erstes überregionales Franchiseunternehmen im Bereich 24-Stunden-Betreuung • Fünf neue Standorte in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Vorarlberg Elsner Pflege, der Spezialist für die 24-Stunden-Betreuung expandiert mit seinem Franchisesystem erstmals nach Wien. Darüberhinaus starten neue Franchisenehmer vor Ort in den Standorten St. Pölten, Krems, Braunau am Inn und Bludenz als Ansprechpartner für Interessenten und Kunden. Tirols führender Pflegeanbieter Elsner plant...

Leihoma Bärbel mit David und Julia. Die beiden Kinder genießen es, wenn Oma Bärbel mit ihnen spielt.

"Leihomas schließen eine Lücke"

Bärbel Hofstätter ist seit vier Jahren Leihoma in Linz. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen. Leihoma wurde Bärbel Hofstätter durch einen Zeitungsartikel. "Ich habe nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung gesucht", sagt die 73-Jährige. Sie selbst hat drei Söhne großgezogen und immer gerne mit Kinder gearbeitet, etwa als Betreuerin im Ferienlager. "Mein eigenes Enkerl ist schon 17 Jahre alt und braucht mich nicht mehr." Also absolvierte Hofstätter den neunstündigen Basiskurs beim...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dagmar Prieler ist die Leiterin des Familien- und Sozialzentrums in Kirchdorf | Foto: Privat

Wer Hilfe braucht bekommt beim Hilfswerk Leistung

BEZIRK (sta). Das OÖ Hilfswerk in Kirchdorf ist Ansprechpartner in allen Lebenslagen. Die Palette an Dienstleistungen des gemeinnützigen Unternehmens beinhaltet dazu ein breites Spektrum an Angeboten rund um Senioren und Gesundheit, Haushalt und Familie, Jugend und Kinder. Dabei wird aktuell vor allem der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie der 24-Stundenbetreuung fokussiert. Wer Unterstützung im Haushalt benötigt, kann das Haus- und Heimservice in Anspruch nehmen. Hilfe bei der...

2

Swietelsky fördert die Kinderwerkstatt

Tolle Unterstützung der Fa Swietelsky, vertreten durch Markus Kogler und Joachim Anzengruber, für die Kinderwerkstatt. Bei ihrem Besuch zeigten sie große Begeisterung für diese Einrichtung. Das Team der Kinderwerkstatt bedankt sich dafür sehr herzlich. Die Kinderwerkstatt hat Mittwoch und Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 9:30 bis 12:30 geöffnet Zusätzlich werden Kindergeburtstage mit Betreuung angeboten INFO: Tel.: 0664/63 30 234

Kinderbetreuung in den Ferien

LEOBERSDORF. In den ersten drei Ferienwochen (30. Juni - 18. Juli) und in den letzten drei Ferienwochen (11. bis 29. August) findet in den Räumen des Volksschulhorts Leobersdorf eine Kinderferienbetreuung statt. Das Programm umfasst eine unterhaltsame Freizeitgestaltung. Ein Betreuungstag kostet pro Kind 16 Euro, pro Woche und Kind 80 Euro. Zusätzlich: Materialkostenbeitrag 5 Euro/Woche, Verpflegungskosten 4 Euro/Tag. Es sind noch Plätze frei, Gastkinder sind willkommen. Infos: 0676/434-57-23

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nahmen auf der Kindercouch platz - Das Team der Kinderkrippe mit Bgm. Gerhard Poscher
19

Flaurling startet Kinderkrippe

Betreuungsangebot wird erweitert, bei einem Elternabend wurde das Projekt vorgestellt FLAURLING (hama). Im Juni bietet Flaurling mit einer neu ins Leben gerufenen Kinderkrippe ein neues Angebot im Bereich der Kinderbetreuung. Bei einem Elternabend stellten Bgm. Gerhard Poscher sowie die Kinderkrippen Leiterin Stefanie Reheis mit ihrem Team das Projekt vor und boten erste Einblicke. "Die pädagogische Betreuung wird an jedes Kind angepasst, Fähigkeiten werden spielerisch erlernt", so Reheis, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Kastinger

Lambacher Schüler sind pflegefit

LAMBACH. "Wir sind pflegefit!" heißt es von Schülerinnen des abz Lambach. Sie betreuen oder pflegen Familienmitglieder, nahe Angehörige oder nahestehende Personen. Sei es, dass die Oma zu Hause gepflegt wird, Mama oder Papa die Grippe haben, sich die Schwester das Bein bricht oder eine schwere Krankheit einen Familienangehörigen trifft. Die Schülerinnen sind mit dem nötigen fachlichen sowie mentalen Rüstzeug ausgestattet, um in solchen Situationen zurechtzukommen und zu wissen, wo weitere Hilfe...

"Viele wissen leider nicht, dass es uns gibt"

SCHÄRDING (ebd). Es muss nicht immer eine Drillingsgeburt sein, durch die das Familienleben ins Straucheln gerät. Ohne ein familiäres Netz ist es für viele Eltern schon mit ein oder zwei kleinen Kindern schwierig, alles gut zu bewältigen. Wenn der Stress zu viel wird, kann die Caritas Familienhilfe Entlastung schaffen. Die Familienhilfe der Caritas ist für Familien da, die in einer schwierigen Situation eine helfende Hand brauchen. Wenn eine wichtige Bezugsperson vorübergehend ausfällt, muss...

Pflegende Angehörige müssen auch auf ihre eigenen Bedürfnisse achten. | Foto: Peter Maszlen/Fotolia

Impulsnachmittag für betreuende und pflegende Angehörige

Oft ungeplant und unvorbereitet übernehmen Angehörige von betreuungsbedürftigen Menschen Koordinationsaufgaben, um die Betreuung und Pflege sicher zu stellen. Dabei müssen sie häufig unterschiedliche Sichtweisen der Familienmitglieder unter einen Hut bringen, Aufgaben und Rollen verteilen und Konflikte managen. Oft sind auch wenig vertraute medizinische und therapeutische Entscheidungen zu treffen. Und nebenbei sollten auch die eigenen Möglichkeiten und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Wohin mit meinem Kind? Kinderbetreuung in Wien Donaustadt

Die Sonne strahlt in den Raum der Kindergruppe des gemeinnützigen Verein Kindergruppe "Die bunten Finger" in der Prandaugasse 3 | Stiege 2 im 22. Wiener Stadtbezirk. Die bunten Finger bieten 14 Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren Platz zum spielen, malen, basteln und tanzen. Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind. Die Räume der Kindergruppe, unweit vom Donauzentrum entfernt, gleichen einem "Wohlfühlparadies. Für die Kinder gibt es einen großen Bastel- und Spielraum, einen eigenen...

SeneCura Sozialzentrum Längenfeld gratuliert AbsolventInnen

Gemeinsam mit der AMG Pflegestiftung und in Zusammenarbeit mit dem AMS ermöglichte SeneCura die Ausbildung für drei Nachwuchs-PflegehelferInnen. Klaudia Ennemoser, Maria Reindl und Roland Fiegl absolvierten vor kurzem den eineinhalb-jährigen Lehrgang an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zams. Im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld konnten die AbsolventInnen ihr erarbeitetes Wissen praktisch unter Anleitung umsetzen. Die frisch ausgebildeten PflegehelferInnen werden nun mit viel Freude ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Zu Hause im Pflegeheim

33.000 Niederösterreicher können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen und brauchen Pflege. NEUNKIRCHEN. (d_rath) 20.000 Menschen kümmern sich derzeit im größten Bundesland um die Pflegebedürftigen. Alleine in den 49 Landespflegeheimen gibt es 4.496 Mitarbeiter, 85% davon sind Frauen. Kaum eine Familie ist nicht irgendwie mit dem Thema konfrontiert. Gemeinsam bis zum Ende Pflegedienstleiterin Bettina Bauer vom Landespflegeheim Neunkirchen sprach mit den Bezirksblättern über ihre...

Die Bewohner des Landespflegeheims in Scheibbs sind bei Ulrike Winter und Anja Puchebener gut aufgehoben. | Foto: Mayr
11

Senioren sind gern in Scheibbs

33.000 Niederösterreicher können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen und sind auf Pflege angewiesen. SCHEIBBS. 20.000 Menschen kümmern sich derzeit im größten Bundesland um die Pflegebedürftigen. Alleine in den 49 Landespflegeheimen gibt es 4.496 Mitarbeiter, 85 Prozent davon sind Frauen. Durch die rasch alternde Bevölkerung ist der Bedarf an Personal stark steigend. Die Bezirksblätter haben sich in Pflegeheimen im Bezirk Scheibbs umgesehen und mit jenen Menschen gesprochen, die für...

2

Kleine Gesten im Lebensabend

Neben dem Gehalt ist Dankbarkeit der Lohn in hiesigen Pflegeheimen BEZIRK (jg/je). 33.000 Nieder-österreicher können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen und sind auf Pflege angewiesen. 20.000 Menschen kümmern sich derzeit im größten Bundesland um die Pflegebedürftigen. Alleine in den 49 Landespflegeheimen gibt es 4.496 Mitarbeiter, 85 Prozent davon sind Frauen. Kaum eine Familie ist nicht irgendwie mit dem Thema konfrontiert, durch die rasch alternde Bevölkerung ist der Bedarf an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: istockphoto
  • 30. April 2025 um 14:30
  • Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
  • Wien

Kostenlose Info-Veranstaltung zu Pflege, Bestattung und Sterbeversicherung

Vorsorge hat viele Gesichter: Die Hilfsgemeinschaft zeigt gangbare Wege in vorgerückten Jahren und darüber hinaus. Dieser Vorsorgenachmittag richtet sich an all jene, die sich für - Pflege und Betreuung aus einer Hand, - gemeinsam Abschied nehmen und alternative Bestattung unter den Aspekten der Trauerbegleitung, - das Produkt Sterbeversicherung und warum man sich damit auseinandersetzen soll interessieren. Referent:innen: Vera Langer/ CS Caritas Socialis / Diplomkrankenschwester Yvonno Leeb /...

Ögkv Akademie Wien,  24h Betreuung  | Foto: Ögkv Akademie Wien
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Ögkv Wien
  • WIEN

24h Betreuung/Qualitätssichernde Hausbesuche

Ziel der Fortbildung ist die Kompetenzen des Gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen des Pflege- und Delegationsprozesseses im Setting der Personenbetreuung zu vertiefen um die Qualität in der Laienpflege zu verbessern. Die Fortbildung zielt darauf ab, die Kompetenzen des Gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege im Pflege- und Delegationsprozess im Kontext der Personenbetreuung zu vertiefen. Dies dient der Verbesserung der Qualität der Laienpflege. Teil 1 –...

  • 7. Juli 2025 um 08:00
  • Mittelschule
  • Sierning

English-Adventure-Camp

Bei diesem Camp kombinieren wir eine Woche lang Englisch Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot (Coole Trend- & Summersports, Natur- & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste, Tanz & Rhythmus, Fitness &  Gesundheit, kreatives Gestalten uvm.). ZIELGRUPPE: Mädchen und Burschen von 8 - 12 Jahren DAUER: Ganztägig pädagogische Betreuung von 8.00-16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr) Kosten: 199 Euro / Kind / Woche. Zusätzlich wird kostenpflichtig ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.