Land fördert Kinderbetreuung künftig auch in den Ferien

Die Kinderbetreuung neu wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgsetellt.
  • Die Kinderbetreuung neu wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgsetellt.
  • hochgeladen von Eva Maria Plank

NEUTAL (EP). Die Kinderbetreuung wird vom Land Burgenland künftig auch in den Ferien gefördert. Eine entsprechende Richtlinie des Landes ist mit Anfang Juni in Kraft getreten, welche im Kindergarten Neutal von Familienlandesrätin Verena Dunst, GVV-Präsidentin LAbg Bgm Erich Trummer, Mag. Klaus Novak von der Pädagogischen Hochschule und Andreas Posch von den Kinderfrenden Burgenland gemeinsam präsentiert wurde. Die Förderung gilt für alle Ferien ab einer Dauer von durchgehend vier Tagen. „Mit dieser Richtlinie setzen wir im Jahr der Jugend eine weitere Maßnahme, die eine spürbare Entlastung für die Eltern bedeutet – finanziell wie auch organisatorisch“, stellte Dunst fest. Sie sieht darin einen wichtigen Schritt und eine wesentliche Verbesserung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und einen weiteren Meilenstein in der burgenländischen Familienpolitik. Die Förderung, für die 30.000 Euro budgetiert sind, läuft über das Familienreferat des Landes Burgenland. Eine Aufstellung sämtlicher dem Referat gemeldeten Ferienbetreuungsaktionen ist auf der Familienpass-Burgenland Homepage abrufbar und wird laufend ergänzt.
Mit einer Kinderbetreuungsquote von 30,1 % bei den unter Dreijährigen und von 100 % bei den Drei- bis Sechsjährigen ist das Burgenland Spitzenreiter in der Kinderbetreuung. Noch immer stellt jedoch die Kinderbetreuung in den Ferien eine große – auch finanzielle - Belastung für viele Eltern, vor allem für AlleinerzieherInnen, dar. Fünf Wochen Urlaub der Eltern stehen 12 Wochen Ferien gegenüber. Eine umfassende Kinderbetreuung in den Ferien ohne fremde Hilfe ist für viele deshalb eine Herausforderung. Mit der nun beschlossenen Förderung soll den Eltern finanziell unter die Arme gegriffen werden.

Die Eckpfeiler der neuen Richtlinie

„Gefördert werden Gemeinden und Vereine, die eine Ferienbetreuung im Burgenland anbieten. Die Richtlinie gilt für alle Ferien, wenn an mindestens vier aufeinanderfolgenden Arbeitstagen eine Ferienbetreuungsaktion angeboten wird, wobei die Betreuung von 8 bis 15 Uhr gewährleistet sein muss“, betont Trummer. „Bevorzugt werden berufstätige Eltern und AlleinerzieherInnen“, ergänzt die Familienlandesrätin. Die Förderung beträgt höchstens 350 Euro pro vier Tage und höchstens 450 Euro bei einer gemeindeübergreifenden Ferienaktion, bei der mindestens drei Kinder aus einer anderen als der Veranstaltungsgemeinde beteiligt sind. Die Unterstützung wird für die Betreuung von Kindern von 3 bis 13 Jahren gewährt, in einer Gruppe von mindestens fünf bis maximal 25 Kinder. Voraussetzung ist weiters ein Hauptwohnsitz im Burgenland.

Betreuung nur durch pädagogisch qualifizierte Personen

Großer Wert wird auf pädagogisch optimale Betreuung gelegt: „Die Betreuung darf nur von persönlich und fachlich geeigneten Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr durchgeführt werden. Die Betreuer müssen eine pädagogische Ausbildung haben oder zumindest in einer solchen Ausbildung sein“, betont Dunst.

„FreizeitpädagogInnen“ als BetreuerInnen

Explizit angesprochen sind auch die StudentInnen des Ausbildungslehrganges Freizeitpädagogik, der seit 2012 an der PH Burgenland erfolgreich angeboten wird. Heuer schließen die ersten 24 Studenten ab. Sie dürfen schulische Nachmittagsbetreuung leiten. Ab September 2014 läuft ein – bereits ausgebuchter – neuer Lehrgang in Neustift an der Lafnitz. „Wir laden die Freizeitpädagogen herzlich ein, im Rahmen ihrer Ausbildung bei einer Ferienbetreuung in einer Gemeinde mitzumachen. Damit können sie auch für das Studium notwendige Praxistage sammeln“, so Novak.

Information und Anträge

Förderanträge und weitere Informationen zur neuen Betreuungsrichtlinie sind beim Familienreferat des Landes Burgenland unter der Telefonnummer 057 600 2663 oder auf www.familienpass-bgld.at erhältlich.
Mädchen-Fußball-Camp
Das Referat Frauenangelegenheiten bietet für Mädchen im Alter von 12-15 Jahren von 07. – 11.07.2014 ein Mädchen-Fußball-Camp im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn an. Die Kosten für die ersten 30 Anmeldungen werden zur Gänze vom Referat Frauenangelegenheiten übernommen. „Wir laden auch speziell Mädchen aus dem Südburgenland ein mitzumachen, denn auch für Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort ist gesorgt“, so Dunst abschließend.
Infos: http://www.burgenland.at/buerger-service/buergerservice/frauen-maedchen/aktuelles/.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.