Berufsbildende Schulen

Beiträge zum Thema Berufsbildende Schulen

In Tourismusschulen lernt man kochen, servieren und vieles mehr. (Archivbild) | Foto: TS Bad Hofgastein

Tourismusschulen Salzburg
Hier wird Tourismus mit Sport verbunden

Salzburgs Tourismusschulen setzen auf die nachhaltige Kombination aus Tourismus und Sport in der Ausbildung. BAD HOFGASTEIN, BRAMBERG. Die beiden Tourismusschulen in Gastein und Bramberg haben das ideale Zusammenwirken von Sport und Tourismus erkannt. Deshalb findet man auch in ihren Ausbildungsangeboten diese Kombination wieder. Gastein setzt aufs SkifahrenIn Bad Hofgastein ist die "Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski" ein Magnet für alle Skibegeisterten. Im Rahmen des Schwerpunkts...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Karin Lutz und Wolfgang Winkler sehen im Ausbildungsanzeiger ein wichtiges Hilfsmittel für die Berufs- bzw. Schulwahl.
3

Wege in die Zukunft
Der Ausbildungsanzeiger für das Außerfern ist da

Rechtzeitig zu den Semesterferien ist der Ausbildungsanzeiger erschienen. Auf 40 Seiten gibt das Magazin Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten einen umfassenden Überblick über den regionalen Lehrstellenmarkt sowie die berufsbildenden Schulen. REUTTE. Die freien Lehrstellen im Bezirk sind nach Branchen und Berufen gegliedert, sodass Interessierte schnell die wichtigsten Informationen finden – von den jeweiligen Lehrberufen über Ansprechpartner in den Unternehmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Noch Fragen? Wir von der HLW Braunau beantworten sie gerne! | Foto: Mag. Johanna Kirmann

HLW BRAUNAU NEWS 20241006
INFOABEND AN DER HLW: EINBLICKE IN AKTUELLE AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

BRAUNAU. Am Freitag, den 18. Oktober, lädt die HLW Braunau von 16 bis 19 Uhr zu einem Infoabend ein. Lehrkräfte führen exklusiv durch das Schulgebäude. Eine Anmeldung für die Führungen ist erforderlich und kann online über die Schulhomepage unter https://www.hlw-braunau.at oder telefonisch unter +43 7722 634 26 erfolgen. Die HLW Braunau bietet eine Ausbildung in den Bereichen digitale Medien, Sprachen, Gesundheitsthemen und Wirtschaft sowie praxisnahen Unterricht in Küche und Service....

10

Gelungener Messeauftritt der Übungsfirma PRODIO bei der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Die Übungsfirmen PRODIO, die von Schüler:innen der HLP und der Modeschule Oberwart geführt wird, war mit einem engagierten Team auf der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse am 29. Jänner 2024 in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen vertreten. Professionelles Auftreten war für die Mitarbeiter:innen des Radiosenders besonders wichtig – es wurden nicht nur am eigenen Messestand Werbezeiten und Merchandising Artikel verkauft, sondern auch zahlreiche Interviews für einen...

1 10

Gelungener Messeauftritt der Übungsfirma PRODIO bei der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Die Übungsfirmen PRODIO, die von Schüler:innen der HLP und der Modeschule Oberwart geführt wird, war mit einem engagierten Team auf der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse am 29. Jänner 2024 in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen vertreten. Professionelles Auftreten war für die Mitarbeiter:innen des Radiosenders besonders wichtig – es wurden nicht nur am eigenen Messestand Werbezeiten und Merchandising Artikel verkauft, sondern auch zahlreiche Interviews für einen...

4

SAP-Zertifikatsverleihung

Um den Absolvent:innen den Berufseinstieg nach der Matura zu erleichtern, wurde auch in diesem Schuljahr SAP an der HLW und der Tourismusschule Oberwart angeboten. SAP ist eine Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen. Es wird von zahlreichen namhaften privaten und öffentlichen Unternehmen im In- und Ausland genutzt. Indem sie sich für diese Zusatzqualifikation entschieden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
12

Die Einstiegsklasse on Tour
Besuch der Landesberufsschule Obertrum

Die Landesberufsschule Obertrum öffnete am 9. November wieder ihre Pforten für den bereits zum siebten Mal stattfindenden Tag der Tourismuslehre. Viele Schüler/-innen aus dem Raum Salzburg, unter diesen auch die Einstiegsklasse der HLWM Salzburg Annahof, folgten der Einladung und informierten sich über die Berufspraxis im Bereich Tourismus und unter anderem auch über die Lehrberufe, die in Obertrum ausgebildet werden. Außerdem stellten sich zahlreiche namhafte Betriebe als Arbeitgeber vor. Die...

Kommunikation aktiv!
6

Infonachmittag
Dafür steht die HBLW Wels!

Am 20. Jänner 2023 öffnete die HBLW Wels die Türen und zeigte, was Schule alles kann. Die interessierten Jugendlichen und ihre Eltern tauchten in eine Welt der Vielfalt ein. Sie gingen Preiskalkulationen auf den Grund, ergriffen Erste-Hilfe-Maßnahmen, knüpften internationale Kontakte in verschiedenen Sprachen und schauten angehenden Meisterköch:innen und Jungsommelières bzw. -sommeliers über die Schulter. Auch für das leibliche Wohl der Gäste war gesorgt: Erfrischende Cocktails an der Smart-Bar...

Verändert chatGPT die Schule? Schüler:innen der 5KK der MEDIA.HAK Landeck – Alexander Martin, Verena Miller und Luis Kröll (v.l.). | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
2

Chatbot chatGPT
"Werden Schüler:innen an der HAK/HLW Landeck klüger als erlaubt?"

Künstliche Intelligenz wird im Unterricht an der HAK und der HLW Landeck eingebaut und den Schülerinnen und Schülern nähergebracht. Derzeit ist open.ai und damit der Chatbot „chatGPT“ in einer breiten Öffentlichkeit noch nicht bekannt. Wird es unseren Alltag auf den Kopf stellen? LANDECK. Der Traum vieler Schülerinnen und Schüler ist möglicherweise wahr geworden. Der Chatbot ChatGPT liefert mit künstlicher Intelligenz Antworten auf fast alle an ihn gestellten Fragen. Und das auf eine Art und...

9

Anmeldezeit
Die BAfEP Ried ist früher dran

Im Gegensatz zu vielen Schultypen, für die man sich erst nach den Semesterferien anmelden kann, startet die Aufnahmefrist für die BAFEP bereits nach den Weihnachtsferien und läuft bis zum 1. Februar. Aufnahmezeitraum: 9. Jänner - 1. Februar 2023 Tag der Eignungsfeststellung: 7. Februar 2023 Am 27. Jänner 2023 (13:30 und 16:30) kann man im Bundesschulzentrum beim Tag der offenen Tür BAFEP, HAK und HBLW hautnah erleben. http://www.bafepried.at/ (Fotos: Elisabeth Sitar-Pizzuti)

  • Ried
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
5

Großer Andrang - einstimmige Begeisterung am
Infoday an der HAK/HAS Eferding

Am Donnerstagabend, 24.11.2022 fand an der HAK/HAS Eferding der Infoday statt. Die Aula war zum Bersten gefüllt mit jugendlichen Interessentinnen und Interessenten und deren Eltern. Neben der Direktorin Mag. Doris Schöppl führten Mag. Dominik Gaheis und Mag. Jacob Mayer durch das Programm. Die Lehrkräfte der HAK/HAS Eferding präsentierten, unterstützt von SchülerInnen und Schülern in den einzelnen Klassen- und Computerräumen ihre Unterrichtsgegenstände. Die 3.HAS-Klasse versorgte die Gäste mit...

Mitternachtseinlage: Eine fröhliche Gemeinschaft, ein guter Start in der neuen Schule und dann kam Corona, dargestellt von Bianca Spreitz. Im Hintergrund (v. li.): Julia Sporer, Rayana Ibliewa, Sarah Auer und Verena Novotny | Foto: Bettina Seidl
10

HLW News 20221023
GOLDEN NIGHT. GLANZVOLLE BALLNACHT IM LOKSCHUPPEN

BRAUNAU. Unter dem Motto „Golden Night. Der Glanz der vergangenen Jahre“ veranstalteten die Abschlussklassen der HLW Braunau am Freitag, 21. Oktober ihren Maturaball im Simbacher Lokschuppen. Nach drei Jahren Ballpause war die Freude über ein derartiges Großereignis unter den Besucherinnen und Besuchern besonders zu spüren und der Andrang entsprechend groß. Klassentreffen von Absolventinnen und Absolventen fanden in diesem Rahmen statt und auch die Lehrerinnen und Lehrer hatten ihren Spaß beim...

1 2

Der große Diktator

Nachdem sich die Schüler*innen der 2HLP Oberwart bereits im Deutschunterricht mit Charlie Chaplins erstem Tonfilm „Der große Diktator“ auseinandergesetzt hatten, folgte ein Theaterbesuch in den Kammerspielen der Josefstadt. Dem Theaterensemble gelang es, Chaplins Satire eindrucksvoll darzustellen. Abgerundet wurde das Stück durch die weltbekannte Schlussrede des Protagonisten, welcher ein ewig gültiges Plädoyer für Menschlichkeit und Frieden hielt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 3

Schneidetechniken

Der erste Jahrgang der HLW Aktiv+ Oberwart startete dieser Tage mit den Schneidetechniken im Gegenstand Küchen- und Restaurantmanagement. Vielfach neu war, dass man Gemüse auf unterschiedliche Arten schneiden kann. Von julienne bis brunoise war alles dabei. Und NEIN - Julienne ist keine neue Schülerin! Vielleicht schmeckt ja den Schüler*innen das Gemüse mit solchen Techniken zukünftig sogar noch besser!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 2

Besuch der Passionsspiele Kirchschlag

Die Schüler:innen des 2. Jahrgangs der Tourismusschule und HLW Oberwart besuchten am 30. September eine Vorstellung der Passionsspiele Kirchschlag und hatten so die Möglichkeit, ihren Mitschüler Raffael Grabner als Apostel Simon und Jonathan Pürer, einen weiteren Schüler der HBLA Oberwart, als Rechten Schächer zu erleben. Es war eine sehr eindrucksvolle Darstellung des Leidens, Sterbens und Auferstehens Jesu!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schulen im 2. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 2. Bezirk

Übersicht aller Schulen in der Leopoldstadt. Welche Schulen gibt es in der Leopoldstadt? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 2. Bezirk zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer in der Leopoldstadt auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Campus Christine Nöstlinger über die Stella International School bis zu den Wiener Sängerknaben – hier alle...

Alle Schulen im 20. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 20. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in der Brigittenau. Welche Schulen gibt es in der Brigittenau? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 20. Bezirk zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Gymnasium am Augarten bis zur Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – hier alle Schulen des 20. Bezirks im...

1 6

Fashionhighlight - Fashion Week

Voller Erwartungen besuchten die Schülerinnen der Modeschule Oberwart nach zwei Jahren Coronapause wieder die Vienna Fashion Week. Die Schülerinnen hatten dabei die exklusive Gelegenheit, die Shows sowohl von nationalen als auch internationalen Designer:innen zu bestaunen. Ein weiterer Programmpunkt war die Besichtigung des Pop-Up-Stores, in dem Kreationen der Designer:innen ausgestellt waren. Die Schülerinnen hatten nebenbei die einzigartige Gelegenheit, Kontakte mit den Profis zu knüpfen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 7

Vorgezogene mündliche Reifeprüfungen an der HBLA Oberwart

70 Schüler:innen der HBLA Oberwart nutzten die Möglichkeit, ein Fach der mündlichen Reifeprüfung schon vorab im September zu absolvieren und so zumindest ein bisschen entspannter – weil stressfreier – in Richtung Haupttermin blicken zu können. Herzliche Gratulation zu den teilweise hervorragenden Leistungen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 10

Exkursion Augarten Porzellan Wien

Die Schüler:innen der 3HLP der HLBA Oberwart starteten in der letzte Schulwoche nach Wien und besuchten die traditionsreiche Porzellanmanufaktur Augarten. Bei der Führung durch das Museum und die Werkstätten wurde der Prozess vom Rohmaterial (Kaolin, Quarz und Feldspat) bis zum fertig gebrannten Werkstück präsentiert. Dadurch konnten die Inhalte aus dem Werkstofflehre-Unterricht zum Werkstoff Keramik ausgezeichnet veranschaulicht und das Wissen der Schüler:innen vertieft werden. Ein Highlight...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 6

Blau färben, blau machen…
Modeschule auf Besuch bei „Koó Blaudruck“

Die Schülerinnen des 2. und 3. Jahrgangs der Modeschule Oberwart erkundeten die Blaudruckfärberei Koó in Steinberg-Dörfl. Dort wurde ihnen die traditionelle Handwerkstechnik der Blaufärberei von der Küpe bis zum Bedrucken mit alten Handmodeln vorgeführt. Im anschließenden Interview mit Herrn Koó bekamen die Schülerinnen nicht nur Informationen über die Herstellung und Verarbeitung, sondern auch einen Einblick in die vielfältigen Kooperationen mit Künstler:innen und Designer:innen. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 8

Reit-HLW zu Gast in Grafenschachen

Die Schülerinnen der Reit-HLW Oberwart waren zu Gast bei Jesscia Haas und ihrem Team in Grafenschachen als Vorbereitung auf die Reitprüfungen. Das bisher angeeignete gute Basiskönnen bildet die ideale Voraussetzung für die Anforderungen der Prüfungen, die extern absolviert werden und von Richtern der entsprechenden Landesfachverbände abgenommen werden. Der Besuch war eine interessante Erfahrung für die Reiterinnen der HBLA Oberwart.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 8

Schulschluss in der Goldenen Stadt

Die Schüler:innen des 4. Jahrgangs für Mode sowie Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart nutzten die letzte Schulwoche für eine gemeinsame Reise nach Prag. Neben Kultur und Sightseeing gab es auch ausreichend Zeit, um die „Goldene Stadt“ auf eigene Faust zu erkunden. Auch ein Besuch im Image Theater, einem Black Light Theatre, durfte nicht fehlen. Bei angenehmen Temperaturen und mit den Ferien unmittelbar vor der Tür ließen es sich die Jugendlichen nach dem lernintensiven...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.