Tourismusschulen Salzburg
Hier wird Tourismus mit Sport verbunden

- In Tourismusschulen lernt man kochen, servieren und vieles mehr. (Archivbild)
- Foto: TS Bad Hofgastein
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Salzburgs Tourismusschulen setzen auf die nachhaltige Kombination aus Tourismus und Sport in der Ausbildung.
BAD HOFGASTEIN, BRAMBERG. Die beiden Tourismusschulen in Gastein und Bramberg haben das ideale Zusammenwirken von Sport und Tourismus erkannt. Deshalb findet man auch in ihren Ausbildungsangeboten diese Kombination wieder.
Gastein setzt aufs Skifahren
In Bad Hofgastein ist die "Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski" ein Magnet für alle Skibegeisterten. Im Rahmen des Schwerpunkts "Sportmanagement und Sportkunde" lernen Schüler die Grundlagen des sportlichen Trainings in Theorie und Praxis. Außerdem bekommen sie Einblicke in die Eventorganisation und ins Marketing. Von einer möglichen beruflichen Zukunft als Spitzensportler bis zum Eventmanager sind die Absolventen hier breit aufgestellt.
Outdoor-aktiv in Bramberg
Eine laut eigenen Aussagen optimale Vorbereitung für Berufe in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft bietet die Tourismusschule Bramberg. Neu ist der eigene Outdoor-Schwerpunkt. "Als Schule, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, umgeben von drei wunderbaren Skigebieten, machen wir unsere Schüler fit für die Zukunft. Sie lernen hautnah, wie bedeutsam ein ausgeglichener Tagesablauf für Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Zufriedenheit ist – ganz im Sinne der Work-Life-Balance", erklärt die Tourismusschule Bramberg die Vorteile der schulautonomen Vertiefung. Sie bietet mit dem Skilehrer-Anwärter auch eine passende Zusatzqualifikation an.
Mehr Neuigkeiten aus dem Bundesland Salzburg findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.