Beachvolleyball

Beiträge zum Thema Beachvolleyball

Perfekte Defensivarbeit: Nachwuchstalent Clemens Pail fliegt über den Beach bzw. taucht ab, um noch an den Ball zu kommen.  | Foto: Klaus Zitek
5

Beachvolleyball
In Mettersdorf bahnt sich am Beach ganz Großes an

Die Beachvolleyballszene in Mettersdorf wächst und wächst. Ein engagiertes Quartett, das seine Wurzeln in der Landjugend hat, bringt nun mit Schnuppertrainings Struktur in die Sache. Möglicher nächster Schritt: ein richtiger Verein.  METTERSDORF. „Das Image des Beachvolleyballsports ist zurzeit ein äußerst positives“, freut sich Manuel Gsell. Der Hobbyathlet zählt – wie auch Philipp Zirngast, Klaus Zitek und Martin List – zu den fixen Säulen der Saßtaler Sommersportszene in Mettersdorf, wo das...

Volley-Urgestein Jakob Knöbl (l.) moderierte den Event, Nicolas Pfeffer (r.)organisierte. | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video 18

Neusiedlersee Beachtour
Hohenauer/Bruckner und Hammarberg/Berger siegen in Podersdorf

Am vergangenen Wochenende machte die Beach Volleyball Tour PRO 2022 bereits ein zweites Mal in Podersdorf am Neusiedler See Halt. PODERSDORF. Nicolas Pfeffer und seine Familie organisierten den Event, Jakob Knöbl agierte als Moderator am Center Court. U19-Meisterinnen siegreichAm Sonntag standen zunächst die Halbfinali auf dem Programm. Emma Hohenauer und Marie Kristin Bruckner sicherten sich im Duell mit Anna Mayr und Birgit Schöttl souverän mit 21:15, 21:13 den Sieg. Karin Elsner und Jennifer...

Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren trainierten in Hollabrunn. | Foto: UNIONvolley
2

Balla-Ballspieltage
Sommercamps der UNIONvolleys und der Sportunion Hollabrunn

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählen die Balla-Balla-Ballspieltage, das Beachvolleyballcamp und die UGOTCHI Sportferien. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus war ein tolles Umfeld gegeben. HOLLABRUNN. Beim Beachvolleyballcamp für Kinder von sechs bis 14 Jahren, waren sie aktiv dabei, ihr Können mit dem Beachvolleyball zu verbessern, während sich die Jüngeren mit allgemeinen Ballspielen übten. In der zweiten Woche war der...

Siegerehrung der Österreichischen Herren auf Platz 1, 2 und 3. | Foto: Florian Schrötter
5

Beachvolleyball
Erfolg der Österreichischen Herren beim Baden Future

Die österreichischen Beachvolleyball Männer gewannen das Volleyball World Beach Pro Tour Baden Future. BADEN. Die Volleyball World Beach Pro Tour Baden Future presented by Sportland Niederösterreich brachte die Welt des Beachvolleyballs nach Baden. Österreichische Erfolge Bei den Damen blieben das Badner Team der 28-jährigen topgesetzten Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig hinter den Erwartungen zurück. Emotionales Gold ging an Iryna und Inna Makhno aus der Ukraine, die China - Jinjin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
115

Stadtmeisterschaften Beachvolleyball 2022
Starke Leistungen bei den Finalspielen

Julian Zeiselberger und Dominik Maurer siegen bei den Herren Steyr: Dieses Wochende fand auf der Anlage des Turnverein Steyr die erste Steyrer Stadtmeisterschaft im Beachvolleyball statt. Turnierleiter Mike Pascher hatte für alle Spieler/innen tolle Preise organisiert und freute sich auf spannende Spiele. Im Damenfinale setzte sich die Paarung Carina Grüninger und Annabell Lackinger in 2 Sätzen mit 21-10 und 21-9 gegen Verena Rieger und Sylvia Obermair durch. Im Herrenfinale setzten sich die...

Florian Schrötter: Die Ukrainerinnen Iryna und Inna Makhno gewannen Gold beim BADEN FUTURE. | Foto: Florian Schrötter
1 8

Beachvolleyball
Ukrainerinnen holten sich Gold bei Baden Future

Mit der Vergabe von Gold bei den Frauen ging heute das Volleyball World Beach Pro Tour BADEN FUTURE presented by SPORTLAND in den ersten Finaltag. BADEN. (red.) Emotionales Gold ging an Iryna und Inna Makhno aus der Ukraine, die China im Finale besiegten. Bronze holten Anna-Lena Grüne/Chenoa Christ (GER), die sich gegen Lingdi Zhu/MeiMei Lin (CHN) durchgesetzt haben. Bei den Herren zogen nur Österreicher ins Halbfinale ein: Robin Seidl/Philipp Waller (1) trifft auf Paul Pascariuc/Laurenz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der aktuelle Stand am Beachvolleyballplatz in Göming. | Foto: Landjugend Göming
2

Sportplatz-Projekt
Landjugend Göming gestaltet den Sportplatz neu

„A Beachvolleyballplatz für d’Hoamat", ist das Motto unter welchem die Landjugend Göming einen vorhandenen Sportplatz in der Gemeinde Göming erneuert und zusätzlich einen Beachvolleyballplatz errichtet.
 GÖMING, FLACHGAU.
 Die hochmotivierten und engagierten Mitglieder der Landjugend Göming haben sich zu einem Projektteam zusammengeschlossen und gestalten nun, unter der Leitung von Lena Pabinger und Anna Aichriedler, gemeinsam mit der Gemeinde Göming diesen Platz von Grund auf neu. Das Ziel...

Franziska Friedl und Katharina Holzer jubeln über den direkten Viertelfinaleinzug beim BADEN FUTURE. | Foto: Wolif Meier
3

Beachvolleyball
Friedl/Holzer stehen im Viertelfinale des BADEN FUTURE

Alle drei rot-weiß-roten Männer-Duos überstehen die Qualifikation und stehen morgen im Hauptbewerb. BADEN. Mit der Qualifikation der Männer startete gestern Früh das Volleyball World Beach Pro Tour BADEN FUTURE presented by SPORTLAND Niederösterreich in den zweiten Tag. Bei den Frauen begann der Hauptbewerb mit den Gruppenspielen. Die 28-jährigen topgesetzten Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig blieben hinter den Erwartungen zurück. Sie hatten im Auftaktmatch gegen die niederländischen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
14 Teams aus ganz Salzburg reisten zu den Landesmeisterschaften in Schwarzach. | Foto: SV Schwarzach

Landesmeisterschaften
Salzburger Beachvolleyball-Elite zu Gast in Schwarzach

Der SV Schwarzach lud am 20. August auf der neuen Beachvolleyball-Anlage zu den Salzburger Landesmeisterschaften. 14 Doppel-Team aus dem ganzen Land reisten zum Turnier – am Ende konnte sich das Salzburger Duo Holzner/Grössig durchsetzen. SCHWARZACH. Die besten Beachvolleyballer Salzburgs reisten am 20. August nach Schwarzach. 14 Teams kamen zum landesweiten Kräftemessen und spielten sich im Doppel den Landesmeister-Titel aus. Mit dabei waren auch sechs Spieler des SV Schwarzach. Den Sieg...

v.l.n.r. David Eibelmaier, Bürgemeister Franz Bernroitner (ÖVP), die Siegergruppe aus Geinberg, Obmann JVP Fabian Bernroitner | Foto: Gemeinde Roßbach
2

Brusch-Hobby Cup
Geinberger Drei-Mann Team sichert sich Sieg

Der Brusch-Hobby Cup fand am 13. August bei traumhaftem Sommerwetter in der Ortschaft Jaiding statt.  JAIDING. Zwölf Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden traten gegeneinander an. Das Drei-Mann Team aus Geinberg sicherte sich in einem spannenden Finale den Sieg mit einem Entstand von 2:1. Die 120 Besucherinnen und Besucher wurden mit Käsekrainern und Salat versorgt. Das Augenmerk galt hier der Regionalität. Nach dem offiziellen Teil des Brusch-Hobby Cups ließen die Rossbacher den...

Das Duo Iris Fehringer und Jasmin Viehböck (hinten) in der Verteidigung gegen Valerie Putz und Gabriela Shickle. | Foto: Zitek
4

Beachvolleyballtour
Wetterkapriolen und feurige Smashes in St. Stefan

Da war ja wieder einiges los auf der Vulkanland Beachvolleyballtour. Wenig konstant zeigte sich das Wetter in St. Stefan im Rosental – umso stärker präsentierten sich die Aktiven am Beach.  ST. STEFAN IM ROSENTAL. Es geht dahin auf der 11. Vulkanland Beachvolleyballtour. Nun stand in St. Stefan im Rosental Station Nummer fünf – also die letzte vor dem großen Finale in Tieschen am 27. August – am Spielplan. Langeweile kam dabei garantiert keine auf. Eine hochkarätige Besetzung, ein Wolkenbruch...

Die Siegerehrung bei der Beachvolleyball EM der Gehörlosen in Baden. | Foto: 2022psb/sap
5

Beachvolleyball
EM der Gehörlosen machte den Auftakt in Baden

EM der Gehörlosen: Ukraine und Tschechien machen das Rennen BADEN. Als Auftakt von Beachvolleyball Baden 2022 gingen von 16. bis 20. August die 5. Europameisterschaft und die 1. U19-Europameisterschaft der Gehörlosen im Badener Weilburgpark über die Bühne. Ausgetragen wurden die EM-Turniere vom Österreichischen Gehörlosen Sportverband (ÖGSV), organisiert gemeinsam mit HSG–Events. Die Siegerehrung mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin Patrizia Wolkerstorfer, Jan Van den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Beachvolleyballer freuen sich auf Beachvolleyball Baden 2022. | Foto: Preineder
16

Wir lieben Beachvolleyball
Die nächsten Tage wird es in Baden spannend

Beachvolleyball Baden 2022: ÖVV-Teams gehen als Favoritinnen und Favoriten in das Volleyball World Tour Pro Baden Future BADEN. Ein Erfolgreiches Turnier mit emotionalen Momenten ging in Baden 16. - 20. August über die Bühne: die 5. European Deaf Beach Volleyball Championships und die 1. European Deaf Beach Volleyball Youth Championships (U19) in Österreich. Ein besonderes Erlebnis. Am Mittwoch startet das Volleyball World Beach Pro Tour Baden Future, gefolgt von den Austrian Beach Volleyball...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Siegerfoto vom elften Beachvolleyball-Ortscup aus Schindlau. | Foto: Privat
2

Titel verteidigt
Zehn Teams matchten sich beim Beachvolleyball-Ortscup

Beachvolleyball-begeisterte Teams matchten sich beim Schindlauer Beachvolleyball-Ortscup Mitte August. Durchsetzten konnte sich einmal mehr das Titelverteidiger-Team. ULRICHSBERG. Insgesamt zehn Mannschaften traten bei dem Ortscup in Schindlau (Gemeinde Ulrichsberg an). Einmal mehr ging der Titel am Ende an den dreifachen Titelverteidiger, das Team rund um Daniel Pfleger, Michael Berger, Tobias Pfoser und Claudia Pisslinger.

Beim Pro Tour Elite 16 in Hamburg starteten Robin Seidl im Hauptbewerb mit einem souveränen Sieg gegen die aktuelle Nummer 1 der Welt. | Foto: Beachvolleyball World
Aktion 3

Beachvolleyball in Wien
Seidl und Waller holen zum 10. Mal Top-10-Platzierung

Beim Pro Tour Elite 16 in Hamburg starteten Robin Seidl und Philipp Waller mit einem souveränen Sieg gegen die aktuelle Nummer 1 der Welt, die Brasilianer Andre/George.  WIEN/NEUBAU/ALSERGUND. Beim Pro Tour Elite 16 in Hamburg, der höchsten Spielklasse, sind Neubauer Robin Seidl und Alsergrunder Philipp Waller sensationell gestartet. Sie gewinnen ihr erstes Match im Hauptbewerb gegen die brasilianische Nummer 1 der Weltrangliste, Andre/George 0:2. In Match zwei verloren Seidl und Waller nur...

v.l.n.r.: Vorsitzender Georg Schlager, Viktoria Wagner, Lisa Fidi, Jens Weber und Jessica Fidi setzten sich 
für ein kostenloses Thayabad und einen kostenlosen Volleyballplatz ein 
 | Foto: SJ Waidhofen

Sozialistische Jugend Waidhofen an der Thaya setzt sich für Thayabad und Volleyballplatz ein

WAIDHOFEN. Vor einigen Tagen veröffentlichte die sozialistische Jugend auf ihren Social- Media-Kanälen eine Kampagne für ein Thayabad und einen Volleyballplatz in Waidhofen. „Viele Gemeinden, welche das Glück haben, dass die Thaya durch ihr Stadtgebiet fließt, nutzen diese grandiose Gelegenheit und bieten ihren Bürger:innen kostenlose Bademöglichkeiten zum Abkühlen an heißen Tagen an Waidhofen ist keine davon“, merkt Vorsitzender Georg Schlager an. Ein solches "Naturfreizeitzentrum" mit...

Foto: Alexandra Loder

Volleyballclub Weiz
MEVZA - Bronze für Loder

Das Weizer Nachwuchstalent Alexandra Loder holte sich mit ihrer Partnerin Carmen Raab (OÖ) die Bronzemedaille bei der U18 - MEVZA (Mitteleuropäische Volleyballliga) in Budapest (HUN). Nachdem sie die Gruppenphase als Zweite überstanden haben, kämpften sie sich bis ins Halbfinale, wo sie sich geschlagen geben mussten. Im Spiel um Platz 3 besiegten sie ihre Gegnerinnen sehr schnell und holten sich ein Platz auf dem Stockerl. „Es war sehr windig und heiß. Wir haben auch das erste Mal...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Es war eine gelungene Veranstaltung des SV Losenstein im Freibad Ternberg. | Foto: Lisa-Maria Merkinger
6

SV Losenstein
Beachvolleyball-Bezirksmeisterschaften im Freibad Ternberg

Am Sonntag, den 7. August, veranstaltete die Sektion Volleyball des SV Losensteins die Beachvolleyball-Bezirksmeisterschaften im Beach Corner des Ternberger Freibads. LOSENSTEIN. Sieben Herren- und fünf Damen-Teams boten heiße Matches und spannende Spielzüge. Im Parallelbewerb wurde zunächste "jeder gegen jeden" gespielt und anschließend ein kleines und großes Finale durchgeführt. Höchstes Maß an Motivation und guter Laune zeigten alle Spieler und auch Zuseher. Den verdienten Turniersieg...

Die Klinger-Schwestern mussten sich im Kampf um die Bronze-Medaille gegen das lettische Team geschlagen geben.  | Foto: ACTS/Conny Kurth/Horst
31

A1 CEV BeachVolley Nations Cup
Österreicherinnen landen auf Rang 4

Im kleinen Finale des A1 CEV BeachVolley Nation Cup mussten sich Ronja und Dorina Klinger, Lena Plesiutschnig und Kathi Schützenhöfer den Lettinnen mit 1:2 beugen. WIEN/NÖ (red.) Mehr war nicht drin: Im Kampf um Bronze machte letztlich das lettische Weltklasse-Doppel Anastasja Kravcenoka und Tina Graudina den Unterschied. Obwohl die Klinger-Schwestern Dorina und Ronja zunächst gegen das zweite Team aus dem Baltikum, Varvara Brailko und Anete Namike, einen souveränen 21:15, 21:12-Sieg feierten,...

Die Teams haben sich nach dem Turnier einen kühlen Drink verdient. | Foto: UBV Strallegg
4

Beachvolleyballturnier
Endlich wieder Beach-Battle im Freibad Strallegg

Der UBV Strallegg hat sein traditionelles Beach-Battle im Strallegger Freibad auf dem Sand ausgetragen. Die teilnehmenden Teams lieferten Top-Leistungen ab. STRALLEGG. Auch dieses Jahr fand nach einer zweijährigen Pause wieder das Beach-Battle des UBV Strallegg statt. Aufgrund eines Trauerfalls konnte es leider nicht wie üblich im Zuge der Poolparty des Musikvereins Strallegg umgesetzt werden. Nichtsdestotrotz wurde in einem sportlich hochklassigen Turnier die beste Mannschaft zum Sieger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Mächtig Sprungkraft bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Smash.  | Foto: Christian Knittelfelder
4

Vulkanland-Beachvolleyballtour
Heißes Finale bei Station drei in Gnas

Die Vulkanland-Beachvolleyballtour ist in vollem Gange. Dieses Mal brannte in Gnas bei heißen Matches der Sand. Die "Netzhoheit" sollten am Ende des 2er-Mixed-Bewerbs Florian Maurer und Iris Fehringer behalten.  GNAS. Ganz großes sportliches Kino war nun wieder auf der Vulkanland-Beachvolleyballtour angesagt. Station Nummer drei – das 2er-Mixed-Turnier in Gnas – stand am Plan. In jenem dritten Cup-Bewerb boten Florian Maurer und Iris Fehringer aus Graz und Weiz gegen Stefan Spirk aus Graz und...

Toller Fight am Netz | Foto: Adela Danciu
48

Sport
Beachvolleyballturnier der Jugend Buchschachen mit 32 Teams

Die Jugend Buchschachen lud zu traditionellen  Volleyballturnier. BUCHSCHACHEN. Am Samstag, 7. August, veranstaltete die Jugend Buchschachen wieder das alljährliche Volleyballturnier. Am Sportplatz spielten 32 Teams um den heiß begehrten Pokal. Das Team "Überforderung Pur" konnte das Turnier schließlich für sich entscheiden. Den Spritzerpokal ergatterte die Jugend Wolfau mit 420 Spritzern. Für reichlich Essen und Trinken war ebenfalls gesorgt. Am Abend sorgte ein DJ im Discozelt dann für...

Landjugend Furth
21

Beachvolleyball statt Pechfotzn
Action im Sand in Furth

Angefangen hat alles mit dem Virus. Alle Veranstaltungen wurden abgesagt, bis auf die mit geringer Besucheranzahl. Für die Landjugend Furth war nun guter Rat teuer. Die traditionelle Pechfotznparty war kurz vorm Beginn und um nicht komplett ohne Veranstaltung zu bleiben wurde kurzerhand auf einen sportlichen Event umgeschwenkt. Der Erfolg gab der Landjugend Furth recht.  Eine Riesen Gaudi im SandSo richtig eingeschlagen hat das Beachvolleyball Turnier mit anschließender After- Turnier Party. 12...

Das Beachvolleyballturnier wurde von der Landjugend Strem veranstaltet. | Foto: Landjugend Strem
7

Turnier
16 Volleyballteams matchten sich in Strem

16 Teams nahmen am Beachvolleyballturnier in Strem teil, das die Landjugend veranstaltete. Den Turniersieg holte sich das Team des Volleyballclubs Gemeinde Tobaj. Den "Spritzerpokal" nahm die Jugend Deutsch Schützen mit nach Hause.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2025 um 09:00
  • Beachvolleyball-Anlage
  • Minihof-Liebau

Beachvolleyball-Turnier des Sportvereins Minihof-Liebau

Am Samstag, den 21. Juni, um 9:00 Uhr lädt der FC Minihof-Liebau zum Beachvolleyball-Turnier auf der Beachvolleyball-Anlage in Minihof-Liebau ein.​ MINIHOF-LIEBAU. Das Turnier wird im 4-gegen-4-Format ausgetragen und bietet sowohl Hobby- als auch Vereinsspielern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Nenngeld beträgt 25 Euro pro Team. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer ist bestens gesorgt. Anmeldungen und weitere Informationen erhalten Sie beim FC...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.