Barbara Stöckl

Beiträge zum Thema Barbara Stöckl

3

19.10.24 / 16.05 Uhr / ORF III
ORF Moderatorin Barbara Stöckl trifft die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner beim 40. Gipfel-Sieg von RollOn Austria in der Burgenwelt Ehrenberg

Am Mittwoch, den 28. August 2024 war es so weit. Um 14:00 Uhr fiel die Klappe zum 40. Gipfel-Sieg. Die bekannte ORF Moderatorin Barbara Stöckl traf die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner. Ronja Forcher, kennt man als Frohnatur. Schon als Kind stand sie als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Ihre Rolle als Lilli Gruber in der Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ machte sie berühmt, eine Karriere als Schlagersängerin folgte. Aber es gibt auch eine andere...

Moderatorin Barbara Stöckel (Mitte) mit Schauspielerin Ronja Forcher (li.) und dem Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner (re.). | Foto: RollOn Austria
2

Grande Finale
RollOn feiert Gipfelsieg in der Burgenwelt Ehrenberg

Die 40. Sendung aus der Reihe "Gipfel-Sieg" wurde vor kurzem in der Burgenwelt Ehrenberg aufgezeichnet. REUTTE (eha). Es war ein ganz besonderer "Gipfel-Sieg" für Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria – "Wir sind behindert" und Initiatorin der Fernsehsendung. Zum 40. und letzten Mal fiel in der Burgenwelt Ehrenberg die Klappe für diese einzigartige Gesprächs-Serie. Bei der Sendung Gipfel-Sieg trifft eine prominente Persönlichkeit auf einen Menschen mit Behinderung. Dabei geht es vor...

Von links nach rechts: Lydia Außerlechner, Bianca Wehmeier, Elisabeth Jarvers, Andrea Unterweger, Ingrid Goller, Barbara Stöckl, Margit Fuchs und Pepe Kollreider. | Foto: Anraser Pfleghaus

Kultur aus dem Pfleghaus
Gelungene Lesung von Barbara Stöckl in Anras

Die österreichische TV- und Radio-Moderatorin Barbara Stöckl kam für eine Lesung nach Anras und faszinierte das Publikum. ANRAS. Als in den 1960er Jahren die ersten Herrschaften aus Wien auf Sommerfrische nach Anras kamen, brachten sie ein Stück große weite Welt in das abgelegene Bergdorf. Diesen Sommer gab es wieder lieben Besuch aus Wien: Im Rahmen von "Kultur aus dem Pfleghaus" gastierten zuerst im Juli die Wiener Sängerknaben in der Pfarrkirche mit einem begeisternden Konzert, vergangenen...

Auch Michelin-Stern-Koch Paul Ivić beteiligt sich an der Winterhilfsaktion "Suppe mit Sinn". | Foto: Thomas Topf
4

Wiener Tafel
Spendenaktion "Suppe mit Sinn" legt in Döbling wieder los

In ausgewählten Lokalen wird ab sofort die Suppe mit Sinn serviert. Pro Bestellung wird ein gewisser Geldbetrag gespendet, auch in Döbling. WIEN/DÖBLING. Mit der "Suppe mit Sinn" ist die Winterspendenaktion der Tafel Österreich wieder zurück. Noch bis 31. Dezember können Gäste in ausgewählten Lokalen eine Suppe bestellen und gleichzeitig Gutes tun.  Auch Döbling ist an der Spendenaktion beteiligt. "Suppe mit Sinn" gibt es im "Cottage Tennisclub Pötzleinsdorf" in der Starkfriedgasse 20 zu...

2

Barbara Stöckl und Marianne Hengl in Gerlos.
Bernadette de Roja trifft Marc Pircher im Skigebiet Gerlos in der ORF III Fernsehsendung „Gipfel-Sieg“.

Samstag, 01.04.2023 16.10 Uhr / ORF III Marc Pircher, bekannt als „ErVOLKSmusiker“, hat im letzten Jahr sein 30-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. 1992 absolviert der junge Marc seinen ersten TV-Auftritt, nachdem er kurz davor bei einer Geburtstagsfeier von einem Fernsehredakteur entdeckt wurde. Ein Jahr später erscheint seine erste Kassette/CD und 1995 tritt er erstmals im „Musikantenstadl“ bei Karl Moik auf. Gold- und Platinauszeichnungen, unzählige große Live-Konzerte, eigene TV-Shows und der...

ORF-Moderatoin Barbara Stöckl mit der aus Strengen stammenden Profi-Kletterin Barbara Zangerl. | Foto: ORF/Günther Pichlkostner
3

ORF-Nighttalk „Stöckl
Barbara Stöckl im Gespräch mit Profi-Kletterin Barbara Zangerl

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 2. Februar um 23.05 Uhr in ORF 2 ist die aus Strengen stammende Profi-Kletterin Barbara Zangerl zu Gast. STRENGEN. In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 2. Februar 2023, um 23.05 Uhr in ORF 2 ORF-Moderator Peter Resetarits, Krimi-Autorin Martina Parker, Schauspieler Wolfram Berger und Profi-Kletterin Barbara Zangerl zu Gast bei Barbara Stöckl. Beste Allround-Kletterin der Welt Ihr Arbeitsplatz ist die Vertikale: Barbara Zangerl...

Wiener Gastro-Betriebe bieten im Rahmen der Aktion "Suppe mit Sinn" auf ihrer Speisekarte eine Suppe an, deren Erlös zum Teil an die Wiener Tafel geht. Prominente Unterstützung gibt es etwa von der Moderatorin Barbara Stöckl. | Foto: Thomas Topf
2

Über 150 Lokale dabei
Wiener Tafel-Aktion "Suppe mit Sinn" gestartet

Seit Anfang November läuft die Wiener Tafel-Winterhilfsaktion "Suppe mit Sinn"– und das bereits zum 15. Mal. Wiener Gastro-Betriebe bieten im Rahmen der Aktion auf ihrer Speisekarte eine Suppe an, deren Erlös zum Teil an die Wiener Tafel geht. Prominente Unterstützung gibt es etwa von der Moderatorin Barbara Stöckl. WIEN. Suppe löffeln für den guten Zweck. Darum geht es im Prinzip bei der Winterhilfsaktion "Suppe mit Sinn", ins Leben gerufen von der Wiener Tafel. Wiener Gastro-Betriebe widmen...

Foto: RollOn Austria

Der Wille versetzt Berge
Christa Kummer trifft Christoph Neisen im Stift Melk

Samstag, 29.10.22 / 16.20 Uhr / ORF III. Sie machen diese 37. Fernsehserie möglich: Die Wiener Städtische Versicherung AG und das Stift Melk. Christoph Neisen: "Ich hätte Melanie (Anmerkung: seine Frau) auch einen Antrag gemacht, aber sie war schneller als ich. Wir waren auch mal eine Zeit lang nicht zusammen und hatten keinen Kontakt und in der Zeit hat sie mir gefehlt. Sie hat die gleiche Behinderung wie ich und da hat sie immer, wenn ich ihr etwas erzählt habe, hat sie gewusst wovon ich...

Schauspielerin Valerie Huber, Klaus Schwertner, geschäftsführender Caritasdirektor der Erzdiözese Wien, und Jasmin Lang, Klimaaktivistin von Fridays For Future zeigen die Kleidungsstücke (vl). | Foto: Caritas der Erzdiözese Wien
Aktion 6

Caritas Flohmarkt
Der Kleidung ein zweites Leben schenken und helfen

Die Caritas startet mit der Aktion "#fashion 4future" den nachhaltigsten Kleiderflohmarkt Wiens. Um rege Teilnahme wird gebeten. WIEN. Caritas-Direktor Klaus Schwertner startet eine ganz besondere Hilfsaktion. Ziel ist es, den Hunger in der Welt zu bekämpfen. "Am Horn von Afrika droht aktuell eine Hungersnot biblischen Ausmaßes", so Schwertner. "Hunger ist ein Skandal, der zum Himmel schreit, und doch von uns überhört wird." Weltweit leiden 811 Millionen Menschen an Hunger. Und die Zahl der...

Der Drehort für den 34. Gipfel-Sieg war dabei das Salzburger Freilichtmuseum. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum

Filmdreh
Das Salzburger Freilichtmuseum als Drehort für den Gipfelsieg

In der Sendung „Gipfel-Sieg“ portraitiert die ORF-Moderatorin Barbara Stöckl jeweils zwei Menschen, die auf unterschiedlichste Weise schwere und ehrgeizige Lebensabschnitte zu ihrem persönlichen "Gipfel-Sieg" gemacht haben. Im Salzburger Freilichtmuseum trifft dabei Sabine „Sassy“ Holzinger von „Die Seer“ auf Hans Grugger, den ehemaligen Skirennläufer. GROSSGMAIN. Der Drehort für den 34. Gipfel-Sieg war dabei das Salzburger Freilichtmuseum. Die Zusammenarbeit mit dem Verein RollOn Austria, auf...

H. Jarmer, M. Hengl, B. Stöckl, R. Bilgeri. | Foto: ORF
2

33. Gipfelsieg
RollOn-Gipfelsieg mit H. Jarmer und R. Bilgeri

ST. JOHANN. Barbara Stöckl und Marianne Hengl präsentieren den 33. Gipfel-Sieg von RollOn Austria aus St. Johann. Sie treffen Helene Jarmer (sie ist gehörlos) und Reinhold Bilgeri (Rockstar, Autor, Filmemacher): Samstag, 16. 10., 16.50 Uhr, ORF 2. Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria, ist Initiatorin der ORF-Fernsehserie „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“. "Wir stellen in menschlich starken Portraits jeweils zwei Menschen 'auf Augenhöhe' vor, die auf unterschiedlichste Weise schwere...

Dreh der Sendung "Gipfelsieg" in Saalbach; 
Am Foto hinten: Hans Georg Bachmann, Jurij Pfauser, Peter Mitterer, vorne: Johanna Maier, Marianne Hengl, Barbara Stöckl, Thomas Geierspichler | Foto: RollOn
3

Gipfel-Siege
Saalbach Hinterglemm – "Gott und die Natur waren Kraftspender"

Am Samstag, den 7. Dezember wurde in Saalbach Hinterglemm, auf der Winkler Alm an der 12er Kogel-Mittelstation, der 28. Gipfel-Sieg von RollOn Austria gedreht. Die Gäste sind mit Barbara Stöckl tief eingetaucht ins Leben: SAALBACH HINTERGLEMM. Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler: „Ich glaube der wertvollste Gipfel-Sieg den ich je erklommen habe war, dass ich meine Behinderung annehmen hab können. Die Leute kennen nur meine Siege, aber nicht meine Niederlagen oder Tränen.“ Natur gibt Kraft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gipfel-Sieg aus Serfaus: Felix Gottwald, Moderatorin Barbara Stöckl und Wolfgang Timischl (v.l.). | Foto: ORF III/RollOn Austria

ORF III
27. Gipfel-Sieg von RollOn Austria aus Serfaus

SERFAUS. Barbara Stöckl trifft Wolfgang Timischl und Felix Gottwald in Serfaus auf der Seealm Hög. Sendung wird auf ORF III am 14. September (17 Uhr) und am 15. September (09.00 Uhr) ausgestrahlt. „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“ Wolfgang Timischl: "Direkt nach dem Unfall gehts nicht mehr tiefer, ich hab ich mir gleich die Schuld gegeben. Der Gedanke, dem Leben ein Ende zu setzen, war damals wirklich da. Ich werde den Tag nicht vergessen, als ich am Gletscher gefahren bin (Anmerkung: zum...

Alexander Rüdiger bei Stöckl | Foto: ORF
4

Der Money Maker macht blau

Kennt man den beliebten TV-Moderator Alexander Rüdiger von seinen täglichen Geldscheffelshows ausschließlich im legendären grünen Glücksbringer-Outfit, so wird er seine Fans am kommenden Donnerstag mit einem blauen Sakko "überraschen". Nachdem er auch am 25. Juli seine Showgäste die tägliche Gelddusche hat genießen lassen, wird es bereits um 23 Uhr 05 im ORF2 ein sehr privates Wiedersehen mit Rüdiger geben. Dabei wird er Barbara Stöckl tiefe Einblicke seines Lebens als Showmaster und...

Georg Geiger, Marianna Hengl, Stefan Mangott, Felix Gottwald, Barbara Stöckl, Jurij Pfauser und Wolfgang Timischl (v.l.). | Foto: Schwarz
2

ORF III Gipfelsieg in Serfaus
Berührender Abend mit viel Tiefgang

SERFAUS (das). Die bereits 27. Aufzeichnung der ORF-TV-Sendung "Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge" führte vergangenen Freitag zahlreiche Prominenz und interessierte Zuhörer auf die Seealm Hög in Serfaus. Besonderer Drehort An dem besonderen Drehort hoch über Serfaus, konnte ORF Moderatorin Barbara Stöckl mit Wolfgang Timischl und Felix Gottwald zwei bemerkenswerte Persönlichkeiten vor der Kamera begrüßen. Auch für die "Gipfel-Sieg" Initiatorin Marianne Hengl, die nun seit 30 Jahren Obfrau...

Foto: Gemeinde Ilztal
3

Filmaufnahmen mit Helmut Aigelsreiter im Haus der Gesundheit in Preßguts

Im Haus der Gesundheit in Preßguts (Gemeinde Ilztal) fanden Filmaufnahmen mit dem bekannten Helmut Aigelsreiter für die nächste ORF-Sendung Barbara Stöckl live zum Thema „Beweglichkeit bis ins hohe Alter“ am 27.03.2019 um 20.15 Uhr statt. Aigelsreiter ist weithin bekannt für seine Vorträge und Seminare und vor allem durch sein Buch „Die 7 Aigelsreiter“. Bei den Filmaufnahmen war auch seine Tochter Alena Aigelsreiter dabei, welche zu Beginn über die Wichtigkeit des Dehnens und Kräftigens der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Fotos (3): Wolfgang Zarl
3

Kardinal König-Gespräch in Rabenstein

Viele waren am Thema Dankbarkeit interessiert RABENSTEIN (pa). Das Kardinal König-Gespräch 2018 thematisierte „Dankbarkeit“ und zog viele Interessierte in Rabenstein an. Die bekannte Journalistin Barbara Stöckl sprach zu dem Thema. Das Kardinal König Gespräch Heinz Nussbaumer, einst Sprecher des legendären Kardinal Franz Königs (1905-2004), über die Referentin: Sie sei sanft und mitfühlend und könne vom Vordergründigen in die Tiefe führen. Weiters vereine sie professionelles Können mit...

Foto: Fotos (2): W. Zarl
2

Rabenstein: Kardinal König-Gespräch 2018 thematisiert "Dankbarkeit"

Dem Thema "Dankbarkeit" ist das bereits elfte Kardinal König-Gespräch am 25./26. August in Rabenstein an der Pielach gewidmet. RABENSTEIN. Prominente Hauptreferentin ist die Journalistin Barbara Stöckl, die sich unter anderem in ihrem Buch "Wofür soll ich dankbar sein" genau mit diesem Thema befasst hat. Im Pielachtal wird das Andenken an Kardinal König, der dort geboren wurde und seine Kindheit verbracht hat, noch immer hochgehalten; u.a. mit dem jährlichen Kardinal König-Gespräch. Die...

'Money Maker' Alexander Rüdiger | Foto: Peter F. Hickersberger
1 6

Die nackte Wahrheit des Money Maker

So haben Sie den beliebten ORF-Moderator Alexander Rüdiger noch nie gesehen - der Glücksbringer Österreichs lässt am 26. Juli im ORF 2 vor Barbara Stöckl die Hüllen fallen ! Nach nun mittlerweile rund 700 seiner ORF-Geldscheffel-Shows zieht Alexander Rüdiger in ihrer vielgesehenen Sendung STÖCKL um 23 Uhr erstmals nach vielen Jahren das gewohnt grüne Mascherl-TV Outfit aus und beantwortet auch sehr persönliche Fragen. Der Showmaster spricht erstmals vor Publikum über sein außerordentliches...

Barbara Stöckl mit Modedesigner Gottfried Birklbauer. | Foto: Bianca Ratzenböck
2

Großes Interesse an dem, was wirklich zählt

REICHENAU. Kürzlich war die bekannte ORF-Moderatorin und Journalistin Barbara Stöckl in Reichenau zu Gast. Eingeladen von Bücherei und kbw Reichenau las sie aus ihrem Buch „Was wirklich zählt. Ermutigungen für jeden Tag“. Circa 130 Besucher lauschten gebannt den Gedanken der Autorin sowie Geschichten aus Briefen und Emails ihrer Leser. Unter den zahlreichen Gästen war selbst der bekannte Modedesigner Gottfried Birklbauer. Zwischen den Erzählungen rundete die stimmungsvolle Musik der...

15

Barbara Stöckl ist Patin für Bartgeier Kasimir

HARINGSEE. In genau einem Monat wird er die Freiheit erlangen, Kasimir der Bartgeier. Derzeit lebt er noch in einer Voliere in Haringsee, im Juni wird er im Nationalpark Hohe Tauern über die Alpen fliegen. Kasimir ist Teil eines höchst erfolgreichen europaweiten Zuchtprogramms, an dem Hans Frey, Leiter der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee, maßgeblich beteiligt ist. Begonnen hat alles in den 70er-Jahren. "Wir sind damals knieschlotternd zum Direktor des Innsbrucker Alpenzoos, Hans Psenner,...

"Zwischen Himmel und Indien": Irene mit Claudia Stöckl | Foto: www.nikohavranek.com
1 8

Krebsfrei durch Indientrip

Irene Zahrl lud zum Opening der luftballon.at-Filiale in den Mandalahof - wo sie eine berührende Rede hielt. "Schon als kleines Mädchen träumte ich davon, etwas zu tun, das die Herzen der Menschen öffnet und sie frohgemut stimmt!", damit beginnt Psychologin Irene Zahrl aus Eggenburg ihre Eröffnungsrede beim Opening ihres neuen 300 m²-Geschäfts Luftballon.at im ersten Bezirk in Wien. "Es war der 9. August vor bald 25 Jahren. Die Worte des Arztes klingen immer noch in mir nach: 'Sie sehen aus,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gerhard Schaller, RollOn-Obfrau Marianne Hengl und Moderatorin Barbara Stöckl | Foto: RollOn

Schwedenbomben-Scheck für RollOn

Weihnachtsaktion „Innen sind alle gleich“: Heidi Chocolat spendet € 8.000 an Verein RollOn Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich engagiert sich immer wieder mit Sach- oder Geldspenden wohltätig, um ein Stück des eigenen Erfolges weiterzugeben. So riefen die Niemetz Schwedenbomben dieses Jahr zur Weihnachtszeit erneut die Spendenaktion „Innen sind alle gleich“ aus, bei der pro verkaufter 20er Schwedenbomben Charity-Packung 10 Cent an den Verein RollOn Austria...

Tina Hötzendorfer mit Barbara Stöckl.
6

Barbara Stöckl besuchte Tina Hötzendorfer

Stöckl: "Ich kaufe heuer alle Weihnachtsgeschenke in Tinas Galerie Rollin' Art" ST. JOHANN (niko). Barbara Stöckl (ORF) moderierte im Sommer die TV-Sendung "Gipfel-Siege" in Ellmau mit Hans Sigl und Tina Hötzendorfer, die seit 2008 querschnittgelähmt ist. Sie führt inzwischen erfolgreich ihre Galerie und ist trotz Behinderung erfolgreiche Künstlerin. Stöckl besuchte nun mit RollOn Austria-Obfrau Marianne Hengl Hötzendorfer in ihrer Galerie "Rollin' Art" in St. Johann. "Ich mache heuer all meine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.