Burgenwelt Ehrenberg

Beiträge zum Thema Burgenwelt Ehrenberg

Armin Walch wusste viel Interessantes über Ehrenberg zu erzählen. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
5

Burgenwelt Ehrenberg
Die Faszination der alten Mauern wächst mit jedem Jahr

Bald werden die Kulturführerinnen interessierte Gäste durch die Burgenwelt Ehrenberg begleiten. Vor dem Saisonstart gab es eine Kulturführung für die Kulturführer.  REUTTE. Anfang April trafen sich die Burgführerinnen in der Burgenwelt Ehrenberg, um sich pünktlich vor Saisonbeginn über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten zu informieren. Geschäftsführer Armin Walch führte persönlich durch das Festungsensemble und erläuterte vergangene sowie geplante Maßnahmen zur Sicherung, Sanierung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nervenkitzel pur: Die highline179 muss man gesehen haben. Noch besser: man muss sie überqueren. | Foto: highline179
6

Beliebtes Ausflugsziel
highline179 : Platz fünf im Google-Maps-Ranking

Die "highline179" gehört zu den auf Google-Maps am meisten gesuchten Sehenswürdigkeiten in ganz Österreich. Im nationalen Ranking liegt die spektakuläre Hängebrücke auf Platz fünf. REUTTE. Wer Besonderes erleben möchte, sucht sich seine Ziele häufig über Google-Maps. Anlässlich des 20. Bestandsjahres veröffentlichte der Online-Riese jetzt eine Bestenliste der am häufigsten gesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Österreichs Top fünf Platz eins nimmt die Hofburg in Wien ein, gefolgt vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
vor v.l.n.r.: Kommandant FF Reutte ABI Alexander Ammann, Kommandant-Stv. FF
Reutte OBI Roland Hauser, BFI Lienz Franz Brunner, BFI Kitzbühel Bernhard Geisler, BFI IBK-Land Michael Neuner, BFI Landeck Martin Raffeiner, LFI Ing. René Staudacher, BFI Imst Stefan Rueland, BFI Schwaz, Stefan Geisler
hinten v.l.: BFI Kufstein Daniel Moser, Armin Walch, BFI Reutte Wolfgang Scheucher | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
3

Burgenwelt Ehrenberg
Brandschutz macht vor alten Mauern nicht Halt

Auf Einladung von Bezirksfeuerwehrinspektor Wolfgang Scheucher konnten führende Feuerwehrvertreter aus ganz Tirol das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. REUTTE. Armin Walch, Geschäftsführer auf Ehrenberg, führte die Gäste durch das historische Festungsensemble der Burgenwelt. Beim Rundgang stellte er einerseits sämtliche historische Gebäude vor, ebenso die technischen Anlagen der Investoren, einschließlich der Löschwasserversorgung im Bereich der Klause. Brandschutz in alten Mauern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spekatkulär war die Aktion auf Ehrenberg:  | Foto: Andreas Schindl | schian.at
24

„Higher than High“
Spektakuläre Slackline-Show über Ehrenberg

Der dreifache Weltmeister Jaan Roose trat am 22. November bei der spektakulären Slackline-Performance „Higher than High“ hoch über dem Tal an. REUTTE. Auf einer 405 Meter langen Slackline, die etwa 130 Meter über dem Boden gespannt war, balancierte Roose zwischen dem Wachturm der Burg Ehrenberg und dem Falkenberg bei Fort Claudia – und das über der highline179, eine der längsten Fußgängerhängebrücken der Welt im Tibet-Stil. Publikum war begeistert Dank der Zusammenarbeit des Tourismusverbands...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Vertreter der Burgenwelt führten die interessierten Besucher durch die alten Festungsanlagen. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
5

Ehrenberg
Frische Geldmittel finden in alten Mauern gute Verwendung

Vertreter der Landesgedächtnisstiftung machten sich kürzlich ein Bild davon, was in den vergangenen Jahren im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg alles passiert ist. REUTTE. Die Restaurierung der Burgenwelt Ehrenberg folgt einem denkmalpflegerischen Ansatz: Der Verein Burgenwelt Ehrenberg sichert und saniert die Ruinen, um Besuchern das historische Erscheinungsbild und die ursprüngliche Funktion der Burganlage nachvollziehbar zu machen. Dafür braucht es allerdings die entsprechenden finanziellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Burg Ehrenberg, im Bild  mit der Hängebrücke highline179, war heuer Tirols Beitrag bei 9 Plätze - 9 Schätze. | Foto: Naturparkregion Reutte
3

9 Plätze - 9 Schätze
Ehrenberg viel beachtet, fürs Siegertreppchen reicht es nicht

Am Nationalfeiertag stimmte Österreich darüber ab, wo sich der größte Schatz des Jahres 2024 befindet. Die Burg Ehrenberg war heuer der Tiroler Beitrag. WIEN/REUTTE. Eine mehrköpfige Abordnung aus Reutte, angeführt von "Burgherr" Armin Walch und Bürgermeister Günter Salchner, reiste zum Finale von 9 Plätze - 9 Schätze nach Wien. Moderiert wurde die Sendung von Armin Assinger und Barbara Karlich. Spannung im ORF-Studio Hier repräsentierte Schauspielerin und Intendantin Kristina Sprenger, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Günter Salchner, TVB-GF Tobias Petrini und "Burgherr" Armin Walch (v.l.) fiebern der Abstimmung entgegen. | Foto: DoDo Fotografie
Video 4

9 Plätze - 9 Schätze
Am Nationalfeiertag zählt jede Stimme für Tirol!

Die Burgenwelt Ehrenberg in Reutte steht im Bundesfinale von „9 Plätze – 9 Schätze“. Am Nationalfeiertag findet das große Voting statt. Es geht auch um Ihre Stimme! TIROL/REUTTE. Dank der Unterstützung der Tirolerinnen und Tiroler wurde die Burgenwelt Ehrenberg als Vertreterin Tirols ins Bundes-Voting der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ gewählt. „Eine einmalige Chance, nicht nur für das Außerfern, sondern für ganz Tirol, dieses Highlight aus unserer Region auf die große Bühne Österreichs zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Da oben und sogar noch eins drüber: Ronald Petrini, Armin Walch und Thomas Ruepp zeigen, wo Slackliner Jaan Roose die highline179 queren wird. | Foto: Reichel
4

Top Events in Reutte
Spektakuläre Slackline-Show über Ehrenberg

Zwei Termine im November werfen ihre Schatten voraus. Auf Ehrenberg darf man sich auf Lumagica samt einem atemberaubenden Spektakel im Umfeld freuen, in Reutte öffnet Reutte on Ice seine Pforten. Hier gibt es ein Konzerthighlight zum Auftakt. REUTTE. Lumagica als Besuchermagnet auf Ehrenberg und Reutte on Ice als Anziehungspunkt in der Stadt: In der kalten Jahreszeit ist wieder einiges geboten in Reutte.  Spektakuläre Talüberquerung Wer glaubt, auf Ehrenberg ist mit der highline179 das Maximum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wunderbar: Ehrenberg hat allerbeste Chancen, Österreichs "größter Schatz" zu werden | Foto: TVB Reutte
4

9 Plätze - 9 Schätze
Stimmen Sie am Nationalfeiertag für Ehrenberg!

Am Nationalfeiertag fällt die Entscheidung, wo sich Österreichs größter Schatz findet. Vielleicht wird es Ehrenberg sein. Sie können mitentscheiden! REUTTE. Die Burgenwelt Ehrenberg hat es dank der Unterstützung der Tirolerinnen und Tiroler ins Bundesvoting der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" geschafft. Damit eröffnet sich die einmalige Chance, dieses Highlight aus unserer Region auf die große Bühne Österreichs zu bringen. Der TVB Reutte macht Stimmung für das Voting: "Tirolerinnen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wurde heuer zum schönsten Platz Tirols als Kandidat für den bundesweiten Wettbewerb gewählt. Tableau aus 2 Panorama- Foto von der Burg aus fotografiert.   | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
19 10 54

BURGENWELT EHRENBERG
9 Plätze - 9 Schätze

Alle Informationen auszugsweise von der Webseite der Burgenwelt Ehrenberg entnommen!  Preise finden Sie HIER Ruine Ehrenberg und deren Geschichte Die im Jahre 1296 erbaute Burg Ehrenberg bietet alles, was man von einem mittelalterlichen Schloss erwartet, wie wehrhafte Mauern, hohe Türme und viel Geschichte. Die gotische Burganlage beherbergte Kaiser und Könige, Fürsten und Zaren, hier wurde wahrhaft Geschichte geschrieben. Wo die Geschichte schweigt, beginnt die Sage. Solange die Burg bestand,...

  • Tirol
  • Günter Kramarcsik
Die "9 Plätze - 9 Schätze"-Landessieger stehen fest.
Aktion 16

Schönste Orte Österreichs
Das sind die "9 Plätze – 9 Schätze"-Finalisten

Die "9 Plätze - 9 Schätze"-Finalisten stehen fest. Aus insgesamt 27 Auswahlplätzen haben sich neun Landessieger durchgesetzt. Der endgültige Sieger wird dann am Nationalfeiertag (26. Oktober) im Rahmen der ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" (20:15 Uhr in ORF 2) gekürt. Welcher Ort für dein Bundesland ins Rennen um den schönsten Platz Österreichs geht, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Bis 7. Oktober konnten die Österreicherinnen und Österreicher im Rahmen der ORF-Produktion "9 Plätze - 9...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
3

19.10.24 / 16.05 Uhr / ORF III
ORF Moderatorin Barbara Stöckl trifft die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner beim 40. Gipfel-Sieg von RollOn Austria in der Burgenwelt Ehrenberg

Am Mittwoch, den 28. August 2024 war es so weit. Um 14:00 Uhr fiel die Klappe zum 40. Gipfel-Sieg. Die bekannte ORF Moderatorin Barbara Stöckl traf die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner. Ronja Forcher, kennt man als Frohnatur. Schon als Kind stand sie als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Ihre Rolle als Lilli Gruber in der Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ machte sie berühmt, eine Karriere als Schlagersängerin folgte. Aber es gibt auch eine andere...

Vom 3. bis 7. Oktober 2024 kann für die Burgenwelt Ehrenberg abgestimmt werden. | Foto: TVB Reutte
1 2

Jetzt mitvoten
Burgenwelt Ehrenberg für "9 Plätze - 9 Schätze" nominiert

Der ORF sucht auch heuer wieder den schönsten Platz Österreichs und diesmal ist mit der Burgenwelt Ehrenberg auch ein Highlight und Top-Ausflugsziel der Naturparkregion Reutte nominiert. Bis 7. Oktober, 24 Uhr, läuft das Voting, also mach mit! REUTTE. Die historische Festungsanlage wurde als einer von drei Tiroler Orten für die Vorausscheidung zur Wahl des schönsten Platzes Österreichs nominiert. Mit der Unterstützung der regionalen Bevölkerung kann es gelingen, die Burgenwelt Ehrenberg ins...

Der Planetenweg beim Museum Grünes Haus | Foto: TVB Reutte
3

Kultur, Kunst und Begegnung
Vielfältiges Programm bei der Kultur Nacht im Außerfern

Auch heuer haben kulturinteressierte Nachtschwärmer wieder die Möglichkeit im Rahmen der „Kultur Nacht im Außerfern“ die vielfältige Kulturlandschaft des Bezirks Reutte zu entdecken. Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 wird von 17.00 bis 22.00 Uhr ein vielfältiges Programm für Jung und Alt geboten. AUSSERFERN (eha). Die "Kultur Nacht" im Außerfern ist eine spannende Weiterentwicklung der langjährigen Tradition der "Langen Nacht der Museen". Diese Veranstaltung hat sich über die Jahre zu einem...

Die Mitglieder des Museumsvereins waren beeindruckt von den Sanierungsarbeiten auf Ehrenberg. | Foto: Museumsverein Reutte
5

Samstagskultur
Museumsverein erkundet Kulturbaustelle Ehrenberg

Am Samstag, den 21. September 2024, informierten sich die Mitglieder des Museumsvereins mit Obmann Ernst Hornstein und Museumsleiter Ulrich Kößler über die Sanierungsarbeiten an der Ruine Ehrenberg. REUTTE (eha). Dabei zeigten sich die Besucher erstaunt und erfreut, dass der Verein Burgenwelt Ehrenberg mit seinen fleißigen und fachlich ausgebildeten Mitarbeitern der Bauhütte große bauliche Sanierungs- und Rekonstruktionsarbeiten erbringt. Hunderte Tonnen Steine werden ausgegraben, gereinigt und...

Bereits sechs barrierefreie Wanderwege wurden im Bezirk Reutte umgesetzt – zwei weitere werden aktuell realisiert. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
3

Barrierefrei Wandern im Außerfern
Mit dem Rolli durch die alpine Welt

Mobilitätseingeschränkte Personen finden im Außerfern interessante Möglichkeiten, um die Landschaft zu genießen. Was alles geht, das wurde am Schlosskopf vorgestellt. REUTTE. Beim Angebot rollstuhltauglicher Wanderwege nimmt der Bezirk Reutte eine Vorreiterrolle ein: Sei es in den Stuibenfälle, oder am Höfener Hahnenkamm, wo man auch mit dem Rolli bis zur Lechaschauer Alm kommt. Auch das Frauenschuhgebiet in Elmen ist rollstuhltauglich. Selbes gilt für die Burgenwelt Ehrenberg, in deren Bereich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Kranzniederlegung bildete einen wichtigen Punkt auf der Tagesordnung. | Foto: Wolfram Vindl
5

Historischer Tagungsort
Oberländer Schützen tagten auf Ehrenberg

Die jährliche Viertel-u. Regimentsversammlung der Oberländer und Außerferner Schützen fand in der Burgenwelt Ehrenberg statt. REUTTE. Nach der Auffahrt mit dem Ehrenbergliner nahmen 175 Schützen der Bezirke Landeck, Imst und Reutte am Hornwerk Aufstellung. Dort, am Gedenkkreuz der Gefallenen Schützenkameraden, erfolgte das Totengedenken für die im letzten Jahr verstorbenen Schützen und Marketenderinnen durch Mjr. Herbert Schweißgut. Die Kranzniederlegung wurde von einer Bläsergruppe der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Moderatorin Barbara Stöckel (Mitte) mit Schauspielerin Ronja Forcher (li.) und dem Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner (re.). | Foto: RollOn Austria
2

Grande Finale
RollOn feiert Gipfelsieg in der Burgenwelt Ehrenberg

Die 40. Sendung aus der Reihe "Gipfel-Sieg" wurde vor kurzem in der Burgenwelt Ehrenberg aufgezeichnet. REUTTE (eha). Es war ein ganz besonderer "Gipfel-Sieg" für Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria – "Wir sind behindert" und Initiatorin der Fernsehsendung. Zum 40. und letzten Mal fiel in der Burgenwelt Ehrenberg die Klappe für diese einzigartige Gesprächs-Serie. Bei der Sendung Gipfel-Sieg trifft eine prominente Persönlichkeit auf einen Menschen mit Behinderung. Dabei geht es vor...

Isaak Zangerl, Bianca Entstrasser, Andreas Wiedemann, Janine Wörle, Eileen Tabelander und Florian Köck (v.l.) pflanzten den Birkenbaum. | Foto: JB/LJ Bezirk Reutte

Baumpflanzaktion
Landjugend Reutte nahm an "Birkenbaum-Challenge" teil

Auf diversen Social-Media-Plattformen werden derzeit Brauchtumsgruppen für die "Birkenbaum Challenge" nominiert. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Reutte machte da sehr gerne mit. REUTTE. (eha). Wie der Name schon sagt, geht es bei der Challenge darum, einen Birkenbaum zu pflanzen. Diese Aktion hat sich zum Ziel gesetzt, in der Region nachhaltig zur Begrünung beizutragen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Natur zu stärken. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Reutte hat sich dieser...

Irene Eigler und Armin Walch von der Burgenwelt mit Moderatorin Barbara Kohla (v.l.). | Foto: Patricia Graeff
26

ORF Sommerfrische 2024
Die 3. Station führte hinauf auf den Schlosskopf

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. REUTTE. Der Faszination Ehrenberg kann man sich (fast) nicht entziehen. Das zeigte sich auch bei der dritten Station der Sommerfrische von Radio Tirol im Außerfern. Aussichtsort mit Geschichte Da ging es nämlich mit den beiden Schrägaufzügen hinauf auf den Berg und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine Aufführung, wie man sie von der Cirilo School of Dance kennt: Viele Darsteller auf der Bühne, Action war garantiert. | Foto: Michael Böhmländer
3

Musical auf Ehrenberg
Heimische Darsteller begeisterten das Publikum

Ausverkauft war die Arena auf Ehrenberg, als kürzlich Alberto Cirilo mit seiner  School of Dance das Musical "Unser Planet, unsere Welt" zur Aufführung brachte.  Rund 100 Darsteller aus der Region wussten das Publikum zu begeistern. REUTTE. Bühnentechnik, ebenso Licht- und Tontechnik ließen keine Wünsche offen. Im Zusammenspiel mit dem einzigartigen Ambiente der Arena kamen die künstlerischen Darbietungen voll zur Geltung. Die Stimmung: grandios! Die vielen Zuschauer wussten den Abend zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei der Eröffnung der Zipline v.l.: Armin Walch, Geschäftsführer der Burgenwelt Ehrenberg, Inhaber Christof Lang, Marianne Hengl, RollOn-Obfrau und Bernhard P. Gruber, Gerichtssachverständiger für Barrierefreiheit. | Foto: Marketingkreisel Corina Wagner
8

Burgenwelt Ehrenberg
Erste barrierefreie Zipline Österreichs eröffnet

Am Wochenende ist in der Burgenwelt Ehrenberg die erste barrierefreie Zipline Österreichs eröffnet worden. Damit können nun auch Rollstuhlfahrer:innen dieses einzigartige Gefühl der Freiheit erleben. REUTTE (eha). Christof Lang, Inhaber des "DragonFly" wusste schon von Anfang an, dass er mit seiner Zipline etwas ganz Besonderes erreichen und einen neuen Maßstab für Inklusion setzen möchte - und das hat er auch.  In Absprache mit Betroffenen aus dem eigenen Umfeld haben sie eine einfache, aber...

3:10

Burgenwelt Ehrenberg
Ein "gelungenes Werk" wurde gemeinsam gefeiert

 Mit viel Gefühl für das Historische ging man bei anstehenden Verbesserungsmaßnahmen an das Werk heran. Es ist gut geworden, diesbezüglich sind sich alle Akteure einig. REUTTE. "Burgherr" Armin Walch freute sich sichtlich, dass die jüngsten Maßnahmen im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg großen Anklang finden. Alles wurde sehr behutsam gemacht, schließlich spielt rund um die Festungsanlagen der Denkmalschutz eine ganz besondere Rolle. Salzstadl noch ursprünglicher Trotzdem, oder gerade deshalb,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
SPÖ-Bundesvorsitzender Andreas Babler  (3.v.l.) mit SPÖ-Obm. Gottfried Strauss, LA Sonja Föger-Kalchschmied, LGF Lukas Matt sowie weiteren SPÖ-Mitgliedern auf der Burgenwelt Ehrenberg.  | Foto: SPÖ/Visnjic
1 2

SPÖ-Chef in Reutte
Andreas Babler besuchte die Burgenwelt Ehrenberg

SPÖ-Bundesvorsitzender Andreas Babler war kürzlich in Tirol zu Besuch. Seine Tour führte ihn auch nach Reutte, wo er sich die Burgenwelt Ehrenberg zeigen ließ. REUTTE. Im Zuge seiner "Comeback-Tour" besucht Andreas Babler alle Bezirke der Republik. Im Raum Innsbruck war er bereits öfter zu Gast, nun kam Babler ins Tiroler Oberland samt dem Außerfern. Besuch auf Ehrenberg Begleitet von SPÖ-Bezirksvorsitzendem Gottfried Strauss, SPÖ-Landtagsabgeordneter Sonja Föger-Kalchschmied und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.