Auto

Beiträge zum Thema Auto

Die Abholung eines Autowracks kostet normal um die 62 Euro. Im November kann man den Wagen kostenlos entsorgen lassen.  | Foto: Stadt Salzburg / J. Killer

Entsorgung
Kostenlose Autowrack-Entsorgung

SALZBURG (red). Wer das schrottreife Auto von 02. bis 30. November zur Entsorgung anmeldet, spart sich 62 Euro. Im November kostet das Abholen nämlich nichts. „Wer im November den sperrigen, rostigen Ballast los werden will, wird von der Stadt mit unserer kostenlosen Autowrack-Aktion bestmöglich unterstützt", sagt Bürgermeister Harald Preuner. Nach erfolgreicher Anmeldung im oben genannten Zeitraum holt das Amt für Öffentliche Ordnung die ausgedienten Altautos anschließend kostenlos am...

Foto: Fotograf der Red. bekannt

Kunstparker
Dieser parkte gegen die Einbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser silberne Pkw parkte in der Ternitzer...

Salzburg
Frau und Kleinkind bei Verkehrsunfall verletzt

SALZBURG (aho). Kollidiert sind die Autos eines 64-jährigen Flachgauer und einer 34-jährigen Salzburgerin aus bisher ungeklärtem Grund bei der Kreuzung Sterneckstraße-Vogelweiderstraße in Salzburg. Die Frau und ihr Kleinkind auf der Rückbank wurden beim Unfall verletzt und ins LKH Salzburg gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Foto: Autohaus Auer
3

Autohaus Auer mit erfrischend anderem Event für Firmenkunden

KREMS. Frauen.Power trifft Mann lautete der gewohnt erfrischend andere Herbst-Event für Firmenkunden des Autohauses Auer in Krems an der Donau, der am 18. Oktober 2018 bei Winzer Krems stattfand. Flottenverantwortliche und Powerlady Natascha Wittmann hatte wieder ein buntes Programm für ihre ständig wachsende Firmenkundschaft zusammengestellt. Nach Präsentation des Unternehmens und den Kundenbetreuern der Marken BMW, Opel und Suzuki in Krems und aus dem Nutzfahrzentrum in Stratzdorf sowie der...

In Salzburg-Morzg brannte ein Auto auf einem Parkplatz.  | Foto: BBL

Morzg
Auto und Kartonagen-Presse fingen Feuer

SALZBURG. Am Nachmittag des 22. Oktobers brannte im Salzburger Stadtteil Morzg ein Auto. Es war auf einem Parkplatz abgestellt, die Brandursache ist unklar. Der Brand breitete sich auf die Kartonagen-Presse daneben aus. Die Feuerwehr Maxglan konnte das Feuer jedoch rasch löschen.  Verletzt wurde niemand, die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft zog einen gerichtlich beeideten Sachverständigen herbei, um die Brandursache zu ermitteln. Die...

Helmut Kronewitter dankt allen, die sich für ihn eingesetzt haben und freut sich auf sein neues Auto.   | Foto: Kronewitter/Privat
1

"Kann mein Glück nicht fassen"
Betroffener von Gendefekt bekommt Auto geschenkt

BURGKIRCHEN, HALLEIN (red). Am 10. und 11. Oktober fand eine besondere Spende in Burgkirchen und Hallein statt. In dessen Rahmen wurde ein gebrauchtes Auto von der Familie Johann Eidenhammer aus Burgkirchen und dem Lions Club Präsidenten Harald Wasserbacher (Hallein) an Helmut Kronewitter aus dem Tennengau übergeben. Seit Geburt leidet er an einem Gendefekt, der starke Auswirkungen auf seine Gesundheit und sein Leben hat. Helmut Kronewitter ist gleichzeitig Betroffener und Gründer der...

Foto: FF Aschbach
5

Bus und Auto kollidieren in Aschbach

ASCHBACH. Ein Bus und ein Auto stießen im Kreuzungsbereich der großen Unterführung auf der B122 zusammen, wobei der Lenker des PKW verletzt wurde und das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen konnte. Der Buslenker blieb unverletzt. Nach der Erstversorgung durch die anwesende Rettung und Notarzt wurde die Fahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet, um so eine schonende Rettung des Patienten zu ermöglichen. Nachdem der Lenker versorgt und ins Krankenhaus abtransportiert wurde,...

BUCH TIPP: Adrian Newey – "Wie man ein Auto baut"
Die große Kunst ein Auto zu bauen

Ein Buch vom Insider für Insider, über die Entwicklung der Rennboliden – die "Verschmelzung von Mensch und Maschine". Vor allem eine Autobiografie von Adrian Newey, seit 35 Jahren im Formel-1-Zirkus daheim und ein begnadeter Techniker, der kaum etwas von seiner Konkurrenz abschauen kann – umgekehrt aber sehr wohl. Sehr textlastig und mit einigen Fotos und Konstruktionszeichnungen gibt er Einblicke in seinen Job, berichtet über Erlebnisse mit Fahrern und bei Rennen. Pantauro-Verlag, 420 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lamprechtshausener Straße: In Acharting kollidierten ein Motorradfahrer und ein Autofahrer. Der Unfallhergang ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen.  | Foto: BBL

Zeugen gesucht
Flachgauer von Motorrad geschleudert

Am 18. Oktober kam es um etwa 7 Uhr Morgens zu einem Unfall auf der Lamprechtshausener Straße. Die Polizei bittet um Hinweise. ACHARTING. Ein Motorradfahrer und ein Autofahrer fuhren von Oberndorf kommend in Richtung Bergheim. Auf Höhe der Ausfahrt Acharting stießen sie zusammen. Der Motorradfahrer - ein 30 Jahre alter Flachgauer - wurde vom Motorrad geschleudert. Er verletzte sich unbestimmten Grades. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Salzburg...

Foto: Pixabay/webandi

S 37
Linkes Vorderrad löste sich

Das Vorderrad löste sich auf der S 37 vom Auto einer 24-jährigen St. Veiterin. MARIA SAAL. Nur beinahe kam es gestern, Donnerstag, auf der S 37 Klagefurter Schnellstraße zu einem Unfall. Das Vorderrad vom Auto einer 24-jährigen St. Veiterin hatte sich auf Höhe Maria Saal während der Fahrt gelöst. Sie und die entgegenkommenden Lenker konnten einen Unfall verhindern. Bereits zuvor hatte die 24-jährige Geräusche aus dem Vorderbereich des Wagens gehört, wollte deshalb in die Werkstatt fahren. Am...

Werkstatt-Check: Ein Unterbodenschutz schützt vor Salz und Splitt und sollte jetzt kontrolliert werden.  | Foto: Archiv
2

Wintercheck
So machen Sie Ihr Auto winterfit

Der Winter klopft bereits an die Tür – höchste Zeit, das eigene Mobil fit für den Winter zu machen. Salz und andere Auftaumittel auf den Straßen setzen dem Auto ordentlich zu. Lassen Sie am besten den Unterbodenschutz in der Werkstatt checken. Auch Lackschäden sollten ausgebessert werden. Schutz für den Lack Fängt der Rost an zu nagen, kann es teuer werden. Um den Lack zu schützen, empfiehlt sich auch eine Abdeckhaube für Ihr Auto, falls Sie nicht über eine Garage verfügen. Auch eine Batterie...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Polizei-Kontrollen: Gurt und Telefon. | Foto: MEV

Gurt & Telefon: Polizei ahndete hunderte Verstöße

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 12. Oktober führte die Tiroler Polizei in allen Bezirken verstärkte Verkehrskontrollen durch, die speziell den Themen Sicherheitsgurt, Kindersicherung und Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung gewidmet waren. Dabei wurden insgesamt 401 Übertetungen beanstandt: neunAnzeigen wegen Missachtung der Kindersicherungspflicht, 20 Anzeigen wegen Missachtung der Gurtpflicht, 245 Organmandate wegen Missachtung der Gurtpflicht, 16 Anzeigen wegen Telefonierens ohne...

In Bruck an der Glocknerstraße kam es auf der Pinzgauer Straße zu einem Verkehrsunfall: Ein Motorrad kollidierte mit einem Lkw.  | Foto: BBL

Bruck
85-jähriger Motorradfahrer mit Lastwagen kollidiert

Der Mann wurde überholt, stürzte und stieß mit dem Lkw zusammen. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.  BRUCK. Am Vormittag des 16. Oktobers überholte eine 57-jährige Autofahrerin einen Motorradfahrer. Dieser kam dabei zu Sturz. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Der 85-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Notarzt erstversorgt. Danach brachte ihn das Rote Kreuz ins Tauernklinikum Zell am See.  Bis dato soll noch unklar sein, ob das überholende Auto den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Erst eim China-Restaurant kam das Fahrzeug mitten im Neulengbacher Reserlmarkt zum Stillstand. | Foto: Holzmann

Neulengbach: 90-jähriger Pkw-Lenker fuhr in den Reserlmarkt

NEULENGBACH (pa). Ein 90-Jähriger lenkte einen Pkw am Dienstag gegen 12 Uhr auf den abgesperrten "Reserlmarkt". Der betagte Pensionist dürfte laut Informationen der Landespolizeidirektion Niederösterreich auf Grund eines zuvor erlittenen körperlichen Gebrechens an der Absperrung vorbei, in den Marktbereich eingefahren sein, um zum Arzt zu gelangen. Dabei fuhr er über eine Wegstrecke von etwa 200 Metern in langsamer Geschwindigkeit durch den stark besuchten Jahrmarkt, bis er auf Grund eines...

Dieselabgase sind die Hauptverursacher des gesundheitsschädlichen Stickstoffdioxids (NO2) | Foto: Pixabay/webandi

Mobilität
VCÖ fordert Abschaffung des Steuervorteils auf Diesel

Laut einer Analyse des VCÖ sind werden nur etwa sechs Prozent der neuzugelassenen Kleinwagen mit Diesel betrieben. Außerdem bringt das Steuerprivileg für Diesel hauptsächlich Vorteile für Besitzer großer SUV. KÄRNTEN. Gefährliche Stickstoffdioxide werden hauptsächlich durch Dieselabgase verursacht. Der VCÖ fordert daher die Abschaffung der Steuerbegünstigung für Diesel. Kärntner kaufen seltener DieselfahrzeugeLaut einer Analyse des VCÖ geht die Zahl der Dieselfahrzeuge in privaten Haushalten...

Das Programm hat allen viel Spaß bereitet. | Foto: Gemeinde Scheibbs

Scheibbser Ferienprogramm
Kinder sammeln "Klimameilen"

SCHEIBBS. Zahlreiche Veranstaltungen wurden den Kindern heuer wieder im Rahmen des Scheibbser Ferienprogramms geboten. Unter anderem gab es getreu dem Motto „Klimaschützer unterwegs“ auch ein Kinder-Meilensammeln – dabei sollten die Kinder umweltfreundlich, zum Beispiel mit dem Rad, Roller, Bus oder zu Fuß (jedenfalls ohne Elterntaxi), zurückgelegte Kilometer sammeln, wobei jeder Weg als eine Kindermeile galt und in einem Sammelpass zu vermerken war. Unter anderem waren Bürgermeisterin...

Namens der Feuerwehr sagten Mario Buchfeller (li.) und Peter Stangl Adieu. Der alte Chevrolet kam nach Oberösterreich.
6

Feuerwehr
Neustifter Feuerwehrauto: Abschied nach 38 Jahren

In Neustift bei Güssing haben Feuerwehrleute und Freunde ihr ausgedientes Transportfahrzeug verabschiedet. 38 Jahre lang leistete der Chevrolet der Mannschaft treue Dienste, künftig wird er in Bachmanning (Oberösterreich) seine Kilometer zurücklegen. Ein privater Autofreund hat ihn gekauft. Ob ein neues Ersatzfahrzeug angekauft wird, ist derzeit noch unsicher. "Gemeinde und Feuerwehr sind in Gesprächen, was den Bedürfnissen und dem Brandschutz am besten entspricht", sagt Bürgermeister Franz...

In Dienten stürzte am 14. Oktober 2018 ein Auto ab und überschlug sich. Verletzt wurde niemand.  | Foto: BBL

Dienten
Auto stürzte 200 Meter ab und überschlug sich mehrmals

DIENTEN. Am 14. Oktober stellte ein Pongauer sein Auto auf einem Weg vor einem Schranken ab. Er stieg aus, um diesen zu öffnen. Etwa 15 Meter vom Auto entfernt, bemerkte der 35-Jährige, dass das Auto begann, rückwärts zu rollen. Ein Versuch, das Auto anzuhalten, scheiterte. Das Auto stürzte etwa 200 Meter über einen Abhang hinunter, dabei überschlug es sich mehrfach. Die Freiwillige Feuerwehr Dienten barg das Autowrack. Verletzt wurde niemand. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Maria Alm brannte in der Nähe der Tankstelle ein Auto.  | Foto: BBL

Maria Alm
Fahrzeugbrand bei der Tankstelle

Ein Passant und die Feuerwehr löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Oktobers bemerkte eine Autofahrerin bei der Auffahrt zum Filzensattel eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die 30-jährige Tirolerin fuhr zurück nach Maria Alm. Dort stellte sie das immer stärker rauchende Auto in der Nähe der Tankstelle ab. Ein Passant brachte den sich anbahnenden Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Rohr an der Raab 99
  • Rohr an der Raab

OPEL Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch (so lange der Vorrat reicht) am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten. Am neuen Dorfplatz ist auch ein Spielplatz für Kinder vorhanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.