ausgeforscht

Beiträge zum Thema ausgeforscht

Die Täterschaft hat viele Spuren hinterlassen, hier bei einem Einbruch am Telfer Obermarkt. | Foto: Larcher
1 3

Ermittlungserfolg für die Beamten der PI Telfs: Mutmaßliche Serieneinbrecher geschnappt

Einer Gruppe junger Telfer im Alter von 18 bis 22 Jahren lastet die Polizei eine Serie von Einbrüchen an. Die Beweislast ist erdrückend, die Verdächtigen legten ein umfangreiches Geständnis ab. TELFS. Insgesamt 40 Delikte, davon 22 Einbrüche und auch Brandstiftung werden den mutmaßlichen Tätern angelastet. Umfangreiche Spuren wurden an den Tatorten gesichert, die Beamten der PI Telfs haben ganze Arbeit geleistet. "Wir konnten fünf Verdächtige ausforschen, davon sind drei Hauptverdächtige, zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Diebstähle wurden aufgeklärt

Vor 50 Jahren am 10. Dezember 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Vor einigen Tagen wurde der 16-jährige Lehrling Bruno R. aus Pöttsching im Burgenland von Gendarmeriebeamten in Villach verhaftet und in das dort befindliche Gefangenenhaus eingeliefert. Der Grund dafür waren Diebstähle, die der junge Bursch durchgeführt hatte. Bei den darauffolgenden Erhebungen stellte sich heraus, dass der Lehrling auch in unserem Bezirk einiges verbrochen hatte. Bruno R. hatte am 20. November vormittags in...

1

Pinzgau: Ein Quartett auf Einbruchstour

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Polizisten aus dem Bezirk Zell am See klärten zwei Einbruchsdiebstähle im Pinzgau. Zwei 23-jährige Pinzgauerinnen, ein 18-jähriger Pinzgauer und ein 17-jähriger Georgier wurden als Täter ausgeforscht. Die Beschuldigten sind zu den Taten zum Teil geständig. Die Patentante bestohlen Am Abend des 15. Juni 2014 war das Quartett mit einem Pkw in den Oberpinzgau gefahren, um sich in das Haus der Patentante des 18-jährigen einzuschleichen. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Fotolia/Ewald Fröch

Rohrbacher Innenstadt verwüstet – Täter ausgeforscht

ROHRBACH. Einen 17- und einen 18-Jährigen forschte die Polizei als die Verwüster der Rohrbacher Innenstadt aus. Vergangene Woche knickten sie in der Nacht auf Mittwoch am Stadtplatz einen Baum, rissen Topfpflanzen aus, beschädigten einen Mülleimer und entwendeten ein Werbeplakat von einem Plakatständer. Die Leiteinrichtung einer Baustelle veränderten sie so, dass die Hanriederstraße für den Verkehr nicht mehr passierbar war. Die Polizei konnte die beiden als Täter ausforschen. Sie wurden bei...

Trickbetrüger in Telfs ausgeforscht

TELFS. Am 29.04.2014, gegen ca. 14.20 Uhr, tankte ein vorerst unbekannter Fahrzeuglenker auf einer Tankstelle in Telfs geringe Mengen Treibstoffes, wobei es ihm in der Folge im Rahmen der vermeintlichen Bezahlung durch geschicktes Hantieren mit einer 100,--€ Note gelang, von der Angestellten ohne Übergabe des Geldscheines die Auszahlung eine Bargeldbetrages idH von ca. 90,--€ zu erreichen. Im Rahmen einer unmittelbar nach der Anzeigeerstattung eingeleiteten Fahndung konnten die Beamten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Polizisten forschten Tankbetrüger aus

TRAUN. Polizisten der Inspektion Traun forschten einen unsteten Betrüger aus, der in der Zeit von 24.Jänner 2014 bis 27. Februar 2014 im Bezirk Linz-Land, Wels und Niederösterreich aus Geldnot an sieben Tankstellen mit gestohlenen Kennzeichen Betankungen durchführte und einen Schaden von über tausend Euro verursachte. Der 33-jährige arbeitslose Libanese aus Linz stahl willkürlich Kennzeichen und montierte diese auf sein Auto, um bei den Tankstellen unerkannt zu bleiben. Aufgrund der...

Foto: Symbolfoto: KD-Photo/Fotolia

Polizei Bad Hall klärt Graffiti-Sprühaktionen

BAD HALL. Die Polizei hat drei Lehrlinge ausgeforscht, die im Verdacht stehen, zahlreiche Sachbeschädigungen durch Graffiti-Sprühaktionen in Bad Hall begangen zu haben. Der Schaden beträgt 20.000 bis 30.000 Euro. Den beiden hauptverdächtigen Burschen aus Bad Hall, 16 und 17 Jahre alt, wird vorgeworfen, im Zeitraum von 5. Dezember 2013 bis 4. März zahlreiche öffentliche Einrichtungen mit verschiedenen Schriftzügen und Graffitis besprüht zu haben. Beide sind geständig und gaben zu, die...

Foto: Fotolia/Sembera

Der Onanierer wurde ausgeforscht

TRAUN (red). Ein 34-jähriger Arbeiter aus Traun zeigte sich geständig, mit seinem Auto neben einer 77-jährigen und einer 79-jährigen Pensionistin in Traun angehalten, sich nach einem Massageinstitut informiert und im Zuge der Gespräche onaniert zu haben. Da sich die 79-Jährige am 14. Februar 2014 beim Vorbeifahren das Kennzeichen des verdächtigen PKW notierte und das sofort der Polizei mitteilte, konnte der Beschuldigte ermittelt werden. Anzeige an die Staatsanwaltschaft wird erstattet....

Foto: Fotolia/Lukas Sembera

18 Jugendliche für 44 Strafdelikte verantwortlich

MARCHTRENK. 18 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren – 14 Burschen und vier Mädchen – aus Marchtrenk, Traun und Sattledt konnten vom Kriminaldienst Marchtrenk ausgeforscht werden. Ihnen werden insgesamt 44 Strafrechtsdelikte zur Last gelegt, die nun von der Polizei geklärt werden konnten. Die Jugendlichen stehen im Verdacht, diverse Sachbeschädigungen in der Halloween-Nacht vom 31. Oktober 2013 auf den 1. November 2013 begangen zu haben. Darüber hinaus konnten die Polizisten auch weitere...

Lenker nach Fahrerflucht ausgeforscht

ATTNANG-PUCHHEIM. Ein 29-jähriger Lenker aus Schwanenstadt ergriff nach einem Unfall im Gemeindegebiet Desselbrunn am 25. Jänner 2014 zu Fuß die Flucht und konnte kurze Zeit später im Zuge der örtlichen Fahndung von der Polizei ausgeforscht werden. Der 29-Jährige fuhr mit seinem Pkw gegen 22 Uhr auf der B135, kam von der Fahrbahn ab, durchschlug einen Gartenzaun, beschädigte mehrere Sträucher bzw. Bäume im Garten eines Einfamilienhauses und prallte gegen einen dort stehenden Baum. Als der...

Foto: Feuerwehrmann_Stefan K_rber - Fotolia

Polizei forschte Brandstifter aus

LEONDING: Rasch konnte am 20. Jänner 2014 in Leonding ein 55-jähriger Mann als vermeintlicher Brandstifter von der Polizei ausgeforscht werden. Der Frühpensionist aus Leonding wird verdächtigt, gegen 17:20 Uhr in einer Tiefgarage eine Decke, die über ein abgestelltes Moped hing, mit einem Feuerzeug angezündet zu haben. Das Feuer breitete sich rasch auf das Moped aus und beschädigte es massiv. Der Feuerwehr Leonding gelang es ein Übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge bzw. Gebäudeteile zu...

Foto: Fotolia/Sembera

Polizei forschte Brandstifter aus

LEONDING (red). Rasch konnte am 20. Jänner 2014 in Leonding ein 55-jähriger Mann als vermeintlicher Brandstifter von der Polizei ausgeforscht werden. Der Frühpensionist aus Leonding wird verdächtigt, gegen 17:20 Uhr in einer Tiefgarage eine Decke, die über ein abgestelltes Moped hing, mit einem Feuerzeug angezündet zu haben. Das Feuer breitete sich rasch auf das Moped aus und beschädigte es massiv. Der Feuerwehr Leonding gelang es ein Übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge bzw....

Foto: Sembera-Fotolia

Sexualtäter ausgeforscht und festgenommen

WILHERING (red). Ein 29-jähriger Beschäftigungsloser aus Deutschfeistritz ist verdächtig, im Zeitraum von zumindest Jänner 2012 bis Mai 2013, via Internet bzw. Handy Kontakt zu meist minderjährigen als auch unmündigen Mädchen aufgenommen zu haben. Er gab sich diesen gegenüber als fast gleichaltrig aus und ließ ihnen ein Foto von sich zukommen. Auf dem Foto war ein Junge im Alter von ca. 16 Jahren zu sehen. Anschließend forderte er von den Mädchen Nacktfotos bzw. Nacktvideos mit zum Teil...

Symbolfoto | Foto: Anja Roesnick - Fotolia
2

Sex-Bilder und -Videos von minderjährigen Mädchen gefordert. Sexualtäter wurde festgenommen

29-Jähriger erpresste Sex-Bilder und -Videos von 54 minderjährigen Mädchen. Erste Anzeigen im Bezirk Linz-Land ermöglichten es der Exekutive den mutmaßlichen Serientäter zu überführen. WILHERING/BEZIRK/Ö. Ein 29-jähriger Beschäftigungsloser aus Deutschfeistritz steht unter dringendem Tatverdacht, im Zeitraum von Jänner 2012 bis Mai 2013 via Internet und Handy Kontakt zu meist minderjährigen als auch unmündigen Mädchen aufgenommen zu haben. Er gab sich diesen gegenüber als fast gleichaltrig aus...

  • Linz
  • Kurt Traxl

Polizei forschte Vandalen aus

TANNHEIM. Am 01.09., zwischen 2 Uhr und 3 Uhr entfernten mehrere vorerst unbekannte Täter Verkehrszeichen, rissen Pflanzen aus einem Blumentrog aus, beschädigten einen Imbissstand, eine mobile Toilette und begingen weitere Sachbeschädigungen in Tannheim. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Durch umfangreiche Ermittlungen von Polizisten der PI Grän konnten nun fünf Tatverdächtige Tiroler im Alter von 16 bis 25 Jahren ausgemittelt werden.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Flüchtiger Lenker wurde ausgeforscht

WENNS. Am 13.01.2013 wurde der Polizeiinspektion Wenns im Pitztal ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht angezeigt. Dieser ereignete sich im Ortsgebiet von Tieflehn. Angezeigt wurde der Verkehrsunfall von einem Buslenker, der seinen Reisebus vor einem Lokal über Nacht abgestellt hatte. Bei der Aufnahme des Unfalls konnten von der Polizeistreife Wenns 1 mehrere Teile eines PKW s an der Unfallstelle sichergestellt werden. Aufgrund der durchgeführten  Erhebungen konnten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Polizei konnte rasch ermitteln, wer das Schlägerduo war. | Foto: Fröch/Fotolia

Polizei forschte Schlägerduo aus

BAD ISCHL. Zwei vorerst unbekannte Täter, die am 25. November 2012 am Schröpferplatz in Bad Ischl einen 32-Jährigen schwer und zwei weitere Männer im Alter von 32 und 21 Jahren, leicht verletzt hatten, sind nun von der Polizei ausgeforscht worden. Zwischen den Männern war es um 3:15 Uhr vorerst zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen. Kurz darauf entwickelte sich eine massive Schlägerei zwischen den Männern. Einer der Verdächtigen, ein 18-jähriger kroatischer Staatsbürger aus dem Großraum...

Prügelattacke auf Buslenker geklärt

WELS. Am Samstag, 22. September gegen 18 Uhr wurde ein 31-jähriger Buslenker in Wels - im Bereich Negrellistraße - von einem Fahrgast mit einem Faustschlag attackiert und der Angreifer versetzte dem Buslenker noch einen Kopfstoß. Der Buslenker musste ins Klinikum Wels eingeliefert werden. Er erlitt eine Prelllung am Kopf. Durch den Kopfstoß erlitt auch der Angreifer Verletzungen im Bereich der rechten Schläfe und suchte selbständig das Klinikum in Wels auf. Das Stadtpolizeikommando Wels konnte...

Geflüchteter Unfalllenker wurde ausgeforscht

LINZ-LAND (red). Ein 19-Jähriger aus Piberbach fuhr am 10. August um 19.45 Uhr mit seinem Pkw auf der Kremstal-Bundesstraße (B139) im Gemeindegebiet von Kematen/Krems. Er bog nach links in die Leombacher-Landesstraße Richtung Kematen ab, verlor die Kontrolle über sein Auto und kam ins Schleudern. Dabei überfuhr er einen Leitpflock und kam von der Fahrbahn ab. Im Feld entstand erheblicher Flurschaden. Ein 26-jähriger Zeuge aus Bad Hall beobachtete den Unfall und verständigte sofort die Polizei....

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Oetz geklärt

OETZ. Von Beamten der PI Oetz konnte der versuchte Einbruchsdiebstahl am 7. Juli in ein Wohnhaus in Oetz geklärt werden. Als Täter wurde ein 18-jähriger Bursche aus dem Bezirk Imst ausgeforscht, der ein volles Geständnis ablegte. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde im Zuge einer freiwilligen Nachschau in seiner Wohnung, bei der auch ein Suchtgifthund zum Einsatz kam, im Kellerabteil eine Indooranlage zur Aufzucht von Cannabis mit zwei kleineren Hanfstauden aufgefunden und sichergestellt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Eine Tiefgarage wurde als Lager- und Verkaufsplatz genutzt.

Coup gegen Drogenhändler

Als Zerschlagung einer Tätergruppe, die gewerbsmäßig im Suchtmittelhandel und der organisierten Schleppung tätig sei, bezeichnet die Polizei die Festnahme zweier, aus dem Kosovo stammender, St. Johanner. Eine St. Johanner Tiefgarage sei als Umschlagplatz und Suchtmittelbunker verwendet worden. Eine Tiefgarage im Stadtgebiet von St. Johann war Schauplatz einer Festnahme. Seit dem Jahr 2009 führten Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg und des Bezirkspolizeikommandos St. Johann, zum Teil mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Drogendealer ausgeforscht

Zwei junge Waldviertler sollen zwei Jahre lang Heroin verkauft haben Der Polizei ist vergangene Woche ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel gelungen. Ein 25-Jähriger aus der Gemeinde Zwettl sowie ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd wurden verhaftet. ZWETTL/GMÜND (red). Die Suchtmittelgruppe des Landes-kriminalamtes NÖ konnte in Zusammenarbeit mit Beamten der Polizeiinspektionen Gmünd und Zwettl eine größere Anzahl von Heroin-, Kokain-, Cannabiskraut- und Amphetaminkonsumenten im Raum...

Symbolbild: Franz Neumayr

Fahrerflüchtige Lenker in Golling und Kuchl ausgeforscht

In den letzten vier Wochen ereigneten sich im Gemeindegebiet von Kuchl und Golling mehrere Verkehrsunfälle mit zum Teil erheblichen Sachschaden. Bei neun Unfällen begingen die jeweiligen Lenker Fahrerflucht. Sechs dieser Fahrerfluchtsunfälle konnten nun von den Beamten der PI Golling geklärt werden. Die Lenker konnten aufgrund umfangreicher Erhebungen, Überprüfungen von Fahrzeugen, Auswertungen der an den Unfallsorten vorgefundenen Spuren und der Befragung von Zeugen ausgeforscht werden. Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.