Arbeitsunfall

Beiträge zum Thema Arbeitsunfall

Ferialarbeiter verletzte sich

SALZBURG (lg). Vor Kurzem quetschte sich ein 20-jähriger Ferialarbeiter durch Zufallen einer Schiebetür seinen rechten Mittelfinger und wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde er mit der Rettung ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.

Foto: Fotolia/Felix Abraham

Zahl der Arbeitsunfälle stiegen stark an

Gewerkschaft fordert Prävention und Arbeitsentlastung „Es wird verlangt, dass wir immer mehr, schneller und effizienter arbeiten. Leider wird zu wenig auf die Sicherheit und Gesundheit der ArbeitnehmerInnen Rücksicht genommen.", fasst Peter Hofer, Tirols ÖGB-Landessekretär die Missstände zusammen. Eine Zunahme der Arbeitsunfälle in Tiroler Firmen veranlassen die ÖGB nun zu Forderungen zur Verbesserung der Arbeitsorganisation 2013: 5371 Arbeitsunfälle in Tirol Der Wirtschaftsklassenbericht der...

Mit Fuß unter Walze geraten

Ein 43-jähriger Kosovare führte in einem Sägewerk in Flachau Arbeiten an einer automatischen Stapelmaschine durch. Beim Spannen der Richtkette fiel die Richtwalze hinunter. Der Arbeiter geriet mit seinem rechten Fuß unter die Walze. Dabei zog er sich eine Fraktur der rechten großen Zehe und Prellungen im Bereich des Mittelfußes zu. Er wurde vom Roten Kreuz Radstadt nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Schwarzach gebracht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Arbeitsunfall bei der Firma Henkel

WAIDHOFEN. Am Donnerstag, lud ein Kraftfahrer einer Spedition auf dem Entladeplatz der Firma Henkel, Paletten von seinem LKW ab. Dabei stolperte der Mann zwischen Ladefläche und abgesenkter Ladebordwand und verlor das Gleichgewicht. Er stürzte aus rund einem Meter Höhe auf den Asphaltboden und verletzte sich dabei am linken Knie. Die anwesenden Arbeiter der Firma Henkel übernahmen die Erstversorgung. Anschließend wurde der Verletzte ins Krankenhaus in Waidhofen eingeliefert.

Der Verletzte wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Neumayr

Kran stieß Bauleiter von Mauer

SEEHAM (fer). Ein 47-jähriger Steirer erlitt in Seeham beim Einweisen eines Krans schwere Armverletzungen. Der Bauleiter war auf einer Erdgeschoßmauer eines Einfamilienhauses gestanden. Der Kran hob eine Fertigteildecke an. Diese schwenkte aus und stieß den 47-jährigen von der Mauer. Er stürzte etwa vier Meter auf einen Steinboden. Der Rettungshubschrauber brachte ihn in das Unfallkrankenhaus Salzburg.

Ischgl: Arbeiter geriet mit Daumen in Kreissäge

ISCHGL. Ein 59-jähriger portugiesischer Staatsbürger aus dem Bezirk Landeck war am 28. Juli um 14.50 Uhr auf einer Baustelle in Ischgl damit beschäftigt, ein zehn mal zehn Zentimeter dickes Kantholz mit einer Baukreissäge zuzuschneiden. Kurz vor dem Durchschnitt knickte das Kantholz ab und der 50-Jährige geriet mit dem rechten Daumen in das Sägeblatt, wodurch der Daumen fast komplett amputiert wurde. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber in die Unfallambulanz der Klinik Innsbruck...

1 1

Kellner von Mikrowelle K.O. geschlagen

Arbeitsunfall in einem Railjet – Mann erlitt Rissquetschwunde Am 25. Juli gegen 08:45 Uhr war ein 25-jähriger Ungar in einem Railjet von Bregenz nach Wien unterwegs und dabei in seiner Funktion als Kellner mit dem Anrichten und Servieren von Frühstück beschäftigt. Kurz vor der Ankunft des Zuges am Bahnhof Kufstein stellte der Mann eine mit Milch gefüllte 1,5l-Plastikflasche in die Mikrowelle, um diese dort zu erwärmen. Wegen anderer Arbeiten übersah er dabei, dass die Milch bereits zu heiß...

Arbeitsunfall

Leoben, Bezirk Leoben. – Bei Arbeiten in einer Kläranlage Dienstagabend, 22. Juli 2014, wurde ein 23-Jähriger schwer verletzt. Gegen 17:20 Uhr war ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit Arbeiten in der Aufbereitungshalle einer Kläranlage beschäftigt. Dabei geriet er mit seinem linken Unterarm in die laufende Förderanlage, welche er aufgrund einer Verstopfung durch Biomüll reinigen wollte. Arbeitskollegen verständigten die Einsatzkräfte. Nach der Erstversorgung wurde der 23-Jährige mit...

Arbeitsunfall in der Kläranlage

LEOBEN. Bei Arbeiten in einer Kläranlage wurde am Dienstagabend des 22. Juli ein 23-Jähriger schwer verletzt. Gegen 17.20 Uhr war der Mann aus dem Bezirk Leoben mit Arbeiten in der Aufbereitungshalle beschäftigt. Dabei geriet er mit seinem linken Unterarm in die laufende Förderanlage, die er aufgrund einer Verstopfung durch Biomüll reinigen wollte. Arbeitskollegen verständigten die Einsatzkräfte. Nach der Erstversorgung wurde der 23-Jährige mit Quetschungen und einem Bruch des Unterarmes ins...

37-Jähriger zog sich Kopfverletzungen zu

WAIDRING. Am 19. 7. um 14.38 Uhr stürzte ein 37-jähriger Kroate bei Malerarbeiten in Waidring von einer Holzstaffelei aus ca. zwei Metern Höhe. Er zog sich schwere Kopfverletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Salzburg geflogen.

Von Hebebühne am Fuß erwischt

MIEMING. Am 19. Juli betätigte ein 50-Jähriger auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Mieming die Handkurbel einer Hebebühne, um diese abzusenken. Aus unbekannter Ursache klappte diese plötzlich zusammen und erfasste den Mann, der darunter stand, am rechten Fuß. Er wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Arbeitsunfall in Imst

IMST. Am 17.07.2014 war ein 25-jähriger Einheimischer an einer Hochfrequenzpresse in einem Werk in Imst beschäftigt. Er versuchte Trägerelemente, welche unterschiedliche Längen aufwiesen zu richten bzw. zu verschieben und stürzte dabei aus einer Höhe von einem Meter auf den Boden. Der Mann zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mann bei Schweißarbeiten verletzt

Ein 51-jähriger Osttiroler war am Donnerstag, 17. Juli, in einer Garage eines Bauernhofes in Innervillgraten mit Schweißarbeiten an einem Metallfass beschäftigt. Durch die noch im Fass befindlichen Benzingase kam es im Zuge der Arbeiten zu einer explosionsartigen Entzündung. Der 51-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins BKH Lienz geflogen.

SYMBOLBILD | Foto: adri76 - Fotolia

Arbeiter trennte sich Fingerkuppe ab

PERG. Mit schweren Verletzungen an der linken Hand wurde am Mittwoch, 16. Juli, ein 54-jähriger Schwertberger in das UKH Linz eingeliefert, informiert die Polizei. Der Mann war gegen 12.50 Uhr gemeinsam mit einem 39-jähriger Arbeiter in einem Fertigteilwerk in Perg damit beschäftigt, Arbeiten an der Dachbinderschalung durchzuführen. Die Dachbinderschalung sollte in der Breite verstellt werden. Aus unbekannter Ursache wollte diese nicht einrasten und der 54-Jährige steckte seinen Zeigefinger...

  • Perg
  • Ulrike Plank

30-Jähriger stirbt nach Arbeitsunfall

Von herabstürzendem Paket mit Stahlprofilen getroffen. REGAU. Zwei Arbeiter waren gestern, Dienstag, früh in einer Firmenlagerhalle in Regau mit dem Entladen eines Lkw beschäftigt. Mit einem Gabelstapler entluden die beiden Männer im Alter von 30 und 46 Jahren Stahlprofile. Die Pakete zu je 1670 Kilogramm wurden von den Arbeitern aufeinandergestapelt. Beim Versuch, zwei Stapeln zu stabilisieren, stürzte ein Stapel mit insgesamt acht Paketen nach vorne. Dem 46-Jährigen aus Regau gelang es gerade...

Arbeitsunfall in Tunnelbaustelle

ST. ANTON. Am 15.07.2014, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich auf einer Tunnelbaustelle in Flirsch ein Arbeitsunfall, wobei ein 33-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Mittersill zwischen einem Spritzmobil und einem Mischfahrzeug eingeklemmt und im Brustkorbbereich unbestimmten Grades verletzt worden ist. Der Verletzte fuhr noch selbständig zum Tunnelportal und wurde von der Rettung ins Krankenhaus Zams transportiert.

Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Dachdeckerlehrling stürzte acht Meter ab

Mit dem Rettungshubschrauber wurde am Montag ein 19-jähriger Lehrling aus Buchkirchen unbestimmten Grades verletzt in das Klinikum Wels-Grieskirchen geflogen. Der Dachdeckerlehrling und sein 29-jähriger Kollege arbeiteten am Dachgeschoss einer Firma in Marchtrenk. Die beiden waren mit der Dacheindeckung beauftragt. Das Dach war mit Welleneternitplatten und mehreren metallischen Trapezblöcken (ca. 7 Meter x 1 Meter Länge, Gewicht je Platte ca. 40 kg) abgelegt. Die Trapezblöcke dienten zur...

Sigmund Hartl | Foto: Erwin Pramhofer

Große Trauer um beliebten Windhaager

WINDHAAG. Der 58-jährige Sigmund Hartl ist bei einem tragischen Arbeitsunfall im Steinbruch ums Leben gekommen. Wegen eines technischen Defekts ließ sich der tonnenschwere Radlader seines Kollegen nicht mehr lenken und bremsen. Hartl wurde an eine Steinmauer gedrückt. Leider erlitt der beliebte Windhaager so schwere Verletzungen, dass er nicht mehr gerettet werden konnte. Erst vor kurzem feierte er noch bei einem „Legendentreffen“ mit seinen ehemaligen Fußballern ein Wiedersehen.

Arbeitsunfall in Ischgl

ISCHGL. Am 09.07.2014, um 14:55 Uhr führte ein 62-jähriger Österreicher gemeinsam mit seinem Sohn Schalungsarbeiten auf dessen Baustelle durch. Der Mann stand im Erdgeschoß oberhalb eines Lichtschachtes und wollte einen Steher verlängern, indem er versuchte diesen nach oben hin auszuziehen. Dabei verlor er das Gleichgewicht, fiel ca. 2,3 m in den Keller und prallte mit dem Kopf auf den Betonboden auf. Nach der Erstversorgung durch die Rettung Ischgl sowie eines Notarztes wurde der Mann mit...

Stromschlag: Arbeitsunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 3. Juli, gegen 16 Uhr streifte ein Bagger bei Grabungsarbeiten in Gurgl, im Gemeindegebiet von Sölden eine 25 KV-Leitung. Drei neben dem Bagger stehende Tiroler, im Alter von 19., 21. und 28. Jahren erlitten einen Stromschlag. Sie wurden unbestimmten Grades Verletzt und wurden zur Beobachtung in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Arbeitsunfall im Oberland

BEZIRK. Ein 28-jähriger Tunnelarbeiter wurde am 30.06. auf einer Baustelle im Stanzertal verletzt, nachdem er gegen 00:30 Uhr eine Betonspritzmaschine weiter schieben wollte. Bei diesem Vorgang löste sich ein Teil des frisch aufgespritzten Betons von der Tunnelwand und fiel dem Arbeiter, der einen Helm trug, auf den Kopf. Der Arbeiter wurde von der Rettung erstversorgt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Arbeiter in Raabs verletzt

RAABS. Ein 28-jähriger Arbeiter einer Baufirma arbeitete auf einer Baustelle mit einem Winkelschleifer an einem Dachvorsprung. Dabei prellte das Werkzeug plötzlich zurück und den traf den Mann am Oberschenkel. Dabei zog sich der 28-Jährige Schnittwunden zu. Er wurde ins Krankenhaus Waidhofen eingeliefert.

15

Damit im Job kein Unfall passiert

BEZIRK, OEPPING. 270 Arbeitsunfälle gab es im vergangenen Jahr im Bezirk Rohrbach. Um diese Zahl zu verringern, arbeiten viele Unternehmen intensiv mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) zusammen. Röchling Leripa Papertech in Oepping ist eine davon. "Gesunde Mitarbeiter sind für uns das A und O", sagt Geschäftsführer Rüdiger Keinberger. Bei den 230 Mitarbeitern dreht sich alles um Kunststoff. "Unsere Kompetenz liegt in hochwertigen Verschleisslösungen", erklärt Keinberger. Das...

18-Jähriger bei Holzarbeiten verletzt

OBERTILLIACH. Am Samstag, 14. Juni, war ein 18-Jähriger im Rohnwald in Obertilliach mit Holzarbeiten beschäftigt. Es wurden dabei Bäume mit einer Traktorwinde bergwärts gezogen, als sich ein Baum an einem Baumstumpf verkeilte und gegen den Fuß des Mannes geschleudert wurde. Der 18-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Bergrettung Obertilliach erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in das BKH Lienz geflogen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.