Adeg

Beiträge zum Thema Adeg

Bürgermeister Andreas Kollross möchte einen neuen, modernen Markt entwickeln. | Foto: zVg.

Kollross: "Der Trumauer ADEG bleibt"

Die Gemeinde Trumau will künftig den örtlichen ADEG Markt selbst übernehmen und so erhalten. TRUMAU. Paukenschlag bei der ADEG-Debatte in Trumau: Bislang herrschte Unsicherheit wie es mit dem einzigen örtlichen Nahversorger in der 4.000-Seelen-Gemeinde weitergehen soll, da der Pächter seinen Pachtvertrag beim Mutterkonzern gekündigt hatte. Bürgermeister Andreas Kollross lässt nun mit einer ungewöhnlichen Lösung aufhorchen, die nach mehreren Verhandlungen zwischen ADEG und Gemeinde erzielt...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Anzeige
http://www.adeg.at

Freundliche Beratung und ein großes Sortiment

Früher war der Einkauf bei einem kleinen Nahversorger die einzige Möglichkeit Lebensmittel zu kaufen. Diese kommunikative Art der Warenbesorgung, die stets mit einem liebenswürdigen Plausch verbunden ist, ist längst der Hast im anonymen Supermarkt oder der Autofahrt zum Großmarkt gewichen. Damit sind die Anfahrtswege gestiegen. Beim Adeg Pfaundler in Reut­te ist es noch möglich, die benötigte Menge des Produktes zu bekommen, die man braucht. Das ist nur ein Vorteil eines Nahversorgers. Im...

Marktleiterin Sonja Turber und Sandra Turber
4 9

Eröffnung des neuen ADEG-Lebensmittelmarktes in St. Ruprecht

Nach vier Monaten Umbauphase eröffnete am 26. Februar der neue ADEG Markt. Seit 1869 ist der Gemischtwarenladen Rosenberger in Familienbesitz und nun eröffnete der Traditionsbetrieb nach 15 Jahren wieder ein Lebensmittelmarkt in St. Ruprecht. "Ich möchte mich vor allem bei unseren Angestellten und den ausführenden Firmen für die gute Zusammenarbeit bedanken", freut sich Inhaberin Heide Rosenberger. "Besonders hervorheben möchte ich die Firmen ADEG, Innenarchitekt Johann Gesslbauer, JANKO BAU,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die neue Antheringer ADEG-Kauffrau Brigitte Weiß (2.v.l.) mit ihrem Team. | Foto: ADEG Handels AG/APA-Fotoservice/Vogl

Langjährige Mitarbeiterin übernahm ADEG-Filiale

ANTHERING (fer). Friedrich Oberreiter, seit 2003 ADEG-Kaufmann in Anthering, verabschiedete sich am 25. November in die wohlverdiente Pension. Seine Nachfolge trat seine Mitarbeiterin Brigitte Weiß an, die seit 20 Jahren mit ihm zusammen gearbeitet hat. Damit sichert ADEG weiterhin die Versorgung der Menschen in Anthering mit dem, was sie brauchen, dort, wo sie leben. „Das Gesamtpaket muss stimmen, um das Vertrauen der Konsumenten zu gewinnen. Neben den ausgezeichneten Produkten sind dafür vor...

Bei der Eröffnung: Theresia Toth, Heide Schützenhofer, Elisabeth Fantic-Jantschgi, Walter Koller und Heinz Wagner | Foto: ADEG/Buchacher

Partnerschaft wurde ausgebaut

Meisterfrost übernimmt den ADEG Markt in Bad Sauerbrunnn BAD SAUERBRUNN. „Unsere ADEG Märkte versorgen die Menschen in der Region mit dem, was sie brauchen, dort, wo sie leben. ADEG achtet bewusst darauf, die lokale Lebensmittelversorgung zu sichern und die selbstständigen Kaufleute mit der langjährigen Handelserfahrung zu unterstützen“, so ADEG Vorstand Alexandra Draxler-Zima. Der Standort Bad Sauerbrunn ist vor allem auf Grund der Verkehrsanbindung besonders attraktiv. Dadurch zählen auch die...

DAs Team von ADEG Zimmermann am Start beim Roten Nasen Lauf in Leitzersdorf. | Foto: ADEG

Laufen mit der roten Nase

Bereits zum sechsten Mal finden die Rote Nasen Läufe heuer in ganz Österreich statt. Bei den über 40 Läufen zählen nicht sportliche Höchstleistungen, sondern der gemeinsame Einsatz für den guten Zweck. Einer der Hauptsponsoren ist heuer, bereits zum vierten Mal, ADEG. Beim Roten Nasen Lauf in Leitzersdorf zeigten 14 Läuferinnen und Läufer, unter der Führung von ADEG-Kaufmann Manfred Zimmermann aus Großrußbach, sportlichen Einsatz für den guten Zweck. Sie schafften 132,5 km.

54

Rekordteilnehmerzahl beim dritten Rote Nasen Lauf in Zell am Ziller

ZELL/ZILLER (eh). Der Laufclub Zillertal veranstaltete bereits zum dritten mal den Rote Nasen Lauf in Zell am Ziller. Nicht nur dank der Unterstützung des ASVÖ Tirol, der Raiffeisenbank Zell am Ziller und des TVB Zell/Gerlos machten dieses Event so herausragend, sondern auch die Rekordteilnehmerzahl von 270 LäuferInnen aller Altersklassen und den vielen freiwilligen HelferInnen. Dabei zählte nicht das Laufen, vielmehr waren die Kilometer ausschlaggebend. Denn pro Kilometer spendete die Firma...

Adeg Wolfsberg lud die neuen Lehrlinge in die Zentrale ein | Foto: KK
1

Neue Lehrlinge für Adeg in Wolfsberg

Adeg Wolfsberg begrüßt die neuen Lehrlinge zum Start in der Adeg Zentrale. LAVANTTAL. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region ist die Ausbildung der jungen Mitarbeiter der ADEG Wolfsberg ein großes und wichtiges Anliegen. Derzeit bildet die Adeg Wolfsberg rund 30 Lehrlinge aus. Aus diesem Grund wurden auch heuer wieder einige Lehrlinge neu aufgenommen. Zum Start ins Berufsleben als Einzelhandelskaufmann/frau veranstaltete die ADEG Wolfsberg einen Lehrlingstag, bei dem die neuen...

Renate und Heinz Zeitlhofer sind sicher:Produkte aus der Region wird es künftig in Loosdorf kaum noch geben.
2

Loosdorfer Familien-Greißler wird wohl Billa weichen

Familie Zeitlhofer will nicht mehr: Die Ansiedlung eines Supermarkts sieht man als Angriff. LOOSDORF. Der ADEG-Markt von Renate und Heinz Zeitlhofer am Loosdorfer Europaplatz: Hier findet man neben Batterien, Babywindeln und dem Post-Schalter auch Brot vom lokalen Bäcker und Produkte von Bauern aus der Gegend. Doch nicht mehr lange, denn die mögliche Ansiedlung einer Billa-Filiale zwingt das Unternehmerpaar zu einer harten Entscheidung. "Wir machen zu. Noch heuer", sagt Heinz Zeitlhofer. Ende...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Bettina Bachleitner (r.) ist mit Leib und Seele Kauffrau im eigenen Markt. | Foto: REWE International AG/ADEG

Bachleitner übernimmt ADEG-Markt in Lenzing

LENZING. Bettina Bachleitner hat den ADEG-Markt in der Lenzinger Waldstraße übernommen. „Ich habe so viele Jahre in der Gastronomie gearbeitet und auch ein Lebensmittelgeschäft geleitet, aber jetzt starte ich selber durch“, sagt sie. „Der Markt hat mir gefallen. Der hat Potenzial, habe ich mir gedacht. Und liegt noch dazu in meinem Heimatbezirk Vöcklabruck“, erzählt die engagierte Kauffrau, die aus Fornach stammt. Neu im Markt sind die Backstube, der Schwerpunkt auf regionale Produkte aus dem...

Bei der Eröffnung: Wolfgang Klinar, Elisabeth Fantic-Jantschgi und Gerald Haller (v. li.) | Foto: KK

Adeg Markt in Seeboden eröffnet wieder

SEEBDOEN. Nach Übernahme und Umbau des Adeg Marktes in Seeboden am Kärntner Millstättersee, eröffnet Adeg Haller mit einem Schwerpunkt auf regionale und hausgemachte Produkte. Mit seinem Engagement und seinen langjährigen Erfahrungen hat der frischgebackene Adeg Kaufmann Gerald Haller die besten Voraussetzungen: sein Markt soll zu einem Fixpunkt für die Seebodenern, sowie für Urlaubsgäste werden.

v.l. Reinhard Stelzer, Bgm. Franz Doppelhofer, Anna Baumgartner und Walter Koller, ADEG Vertriebsleitung Nord, freuen sich über die gelungene Gestaltung des ADEG Marktes
87

Ein neuer Nahversorger für die ganze Region

Nach einen dreiviertel Jahr intensiver Planungs- und Verhandlungsphase konnte nun ein neuer Nahversorger in Fischbach seiner Bestimmung übergeben werden. Der ADEG Markt wurde feierlich eröffnet und von Pfarrer Peter Prassl gesegnet. Geschäftsinhaber, Reinhard Stelzer ist dankbar, mit Anna Baumgartner eine Geschäftsführerin gefunden zu haben, die mit viel Optimismus und Engagement den Markt leiten wird. Bürgermeister Franz Doppelhofer freut sich ebenfalls über die gelungene Installierung dieses...

Der Adeg-Markt in Seeboden wird umgebaut, ab Ende April hat er wieder geöffnet

Supermarkt wird umgebaut

Der Adeg-Markt im Herzen von Seeboden erstrahlt in neuem Glanz. SEEBODEN. Der Adeg-Markt in Seeboden wird von Gerald Haller neu übernommen. Nach einer kurzen Umbauphase wird der Markt am Ende mit einer Verkaufsfläche von knapp 900 Quadratmetern wieder eröffnen, wie Adeg auf Anfrage der WOCHE-Spittal wissen lässt. Den Kunden erwartet nach dem Umbau ein moderner, großzügig gestalteter Supermarkt mit Vollsortiment, Fokus auf die Frischebereiche, abgerundet durch regionales sowie lokales Kärntner...

Ortschef verhandelt mit REWE-Konzern

SEEBENSTEIN. Weil der Gemischtwarenhandel im Ort in Bälde schließt, bemüht sich Seebenstein um einen Ersatz. SPÖ-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch trifft diese Woche Vertreter des REWE-Konzerns: "Wenn, dann ist ein ADEG denkbar." Verkaufsfläche: 300 Quadratmeter. Mit dem Mini-Supermarkt gehen auch Umwidmungen im Flächenwidmungsplan einher.

Neuer Postpartner in Kaiserebersdorf

In der Mühlsangergasse 32 beim Merkur hat Kurt Müllner einen Post-Shop eröffnet. Nachdem er den Adeg am Thürnlhof sperren musste zog der Unternehmer als Postpartner in die Mühlsangergasse.

Foto: REWE International AG ADEG
2

ADEG Meisterfrost aus Pinkafeld spendet für SOS Kinderdorf

Traditionelle Spendenaktion – 5 % des Gesamtumsatzes vom 23. Dezember übergeben Der Kassasturz ist gemacht und die Höhe der jährlichen Spende – fünf Prozent des Gesamtumsatzes vom 23. Dezember – von ADEG Meisterfrost in Pinkafeld an das SOS Kinderdorf steht fest. Alle Kundinnen und Kunden von ADEG Meisterfrost tragen mit ihren Einkäufen dazu bei, dass jedes Jahr eine beträchtliche Summe gespendet werden kann. Jetzt überreichte Marktleiterin Theresia Toth den Spendenscheck an die...

ADEG Schwaighofer eröffnet nach Umbau neu in Rußbach

RUSSBACH. Seit über 50 Jahren ist ADEG Schwaighofer aus dem Wintersportort Rußbach in der Region Dachstein West nicht mehr wegzudenken. Grund genug für den erfahrenen ADEG Kaufmann, seinen Markt nun in neuem Licht zu präsentieren. Nach einer kurzen Umbauphase von nicht einmal einer Woche eröffnet der Markt heute neu in Rußbach. Von Kindesbeinen an hat Josef Schwaighofer gelernt, was es heißt, ADEG Kaufmann zu sein. Aufgewachsen in einer klassischen Kaufmannsfamilie übernahm er 1988 den ADEG...

Adeg eröffnet wieder in der Region

STRASSBURG, FRIESACH. Einen Monat nach dem Konkursantrag von Adeg Kaufmann Micic gab es bereits wieder einen Grund zum Jubeln: Für alle drei Standorte konnten nicht nur neue Betreiber gefunden, sondern auch alle Mitarbeiter übernommen werden. Nach Friesach und Strassburg kann jetzt auch das Geschäft in Niederdorf seine Türen wieder öffnen. „Wir freuen uns, dass es uns so rasch gelungen ist, für alle drei Märkte engagierte Kaufleute zu gewinnen. Die Einwohner in Friesach, Strassburg und...

Adventmarkt

Hausmening Für Punsch, Glühmost, Glühwein, regionale Spezialitäten und Geschenkartikel ist gesorgt. Wann: 13.12.2013 17:00:00 Wo: ADEG, 3363 Hausmening auf Karte anzeigen

Thomas Pichler tut alles für seine Kunden und riskiert beim Maronibraten, sich die Finger zu verbrennen. | Foto: Foto: Adeg Pichler
1

Der "Platzkrämer" vom Großarltal

Kaufmann Thomas Pichler ist für seine Kunden aus dem Tal nicht mehr wegzudenken. GROSSARL (ap). Leicht durchgefroren steht Thomas Pichler am Stand vor seinem Adeg-Geschäft in Großarl und brät Maroni. Die Kälte im Tal der Almen macht ihm nichts aus. „Der Salzburger Bergadvent lebt von der Tradition und von Produkten aus unserer Umgebung, das sieht, spürt und schmeckt man", so Pichler. Zauber des Bergadvents "Der Salzburger Bergadvent kommt gut an – bei Einheimischen und Touristen. Als Fixpunkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Straßburg: Lösung für Adeg wird gesucht

STRASSBURG. Nach dem Konkurs von Adeg Micic wird in der Stadtgemeinde Straßburg nach einer Lösung gesucht. „Dass Miroslav Micic in Konkurs geht, bedauern wir sehr. Unser Bestreben ist es aber, die Nahversorgung nahtlos aufrecht zu erhalten. Es gibt auch bereits Interessenten“, so Adeg-Vorstand Andreas Poschner. In Friesach müssen die Einwohner aber nicht auf den Adeg Markt verzichten - Adeg-Kaufmann Harald Hörbinger hat bereits im Sommer 2013 diesen Standort sowie alle Mitarbeiter erfolgreich...

Den ersten Sonnen-Gutschein erworben: Franz Neudorfer (2.v.re). mit Weiß, Heneis, Haferl, Poschner und Ziegler. | Foto: Zeiler
11

ADEG lässt die Sonne arbeiten

Sonnengutscheine kaufen: Bürgerbeteiligung bei Photovoltaik-Anlage auf dem Dach möglich. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. "Es ist ein wichtiges Thema für die Zukunft", zeigt Franz Neudorfer aus Königsbrunn auf die soeben erstandenen Sonnen-Gutscheine. Am Dach des Lebensmittelmarktes ADEG Haferl wird eine Photovoltaikanlage errichtet. 120 Paneele werden im nächsten Jahr dafür sorgen, dass die Hälfte des Strombedarfes des Marktes damit gedeckt wird. Jetzt können sich Kunden an der Aktion beteiligen und...

v.l.n.r.: Andreas Täubl, Ferdinand Sumetzberger, TTV-Obmann Bernhard Chladek

ADEG Sumetzberger neuer Sponsor

Die Tischtennnisvereinigung Oberes Triestingtal freut sich über einen neuen Unterstützer. Neben der Raika Oberes Treistingtal sowie dem Berndorfer Autohaus Toyota Schipany konnte nun mit der Firma ADEG Sumetzberger aus Alland ein weiterer Dressen-Sponsor gewonnen werden und eine langfristige Vereinbarung getroffen werden. Obmann Bernhard Chladek möchte beim Geschäftsführer der Firma ADEG Sumetzberger, Herrn Ferdinand Sumetzberger, sehr herzlichen für den Sponsorvertrag bedanken. Information der...

Unternehmer Matthias Weigerstorfer (3. v. li. mit Familie) leitet seit vier Jahren das Geschäft in Nußbach. | Foto: Aschermayr

110 Jahre Nußbacher Nahversorger

Kaufhaus Weigerstorfer feiert mit Frühschoppen das Jubiläum. NUSSBACH (cha). Anlässlich des 110-jährigen Geschäfts-Jubiläums wurde in Nußbach groß gefeiert. Etwa 200 Menschen, Jung und Alt, trafen sich, um mit der Familie das Ereignis zu feiern. Ein bunt gemischtes Publikum, vom Pfarrer über Bürgermeister Leo Sudasch bis hin zu den Stammkunden, war an diesem Tag dabei. Musikalisch wurde die Jubiläumsfeier von der Musikkapelle Nußbach begleitet. Das Fest stand ganz im Zeichen der Region. Fürs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.