Abwehrkräfte

Beiträge zum Thema Abwehrkräfte

"In der Naturheilkunde wird der Rettich sehr gerne bei verschleimtem Husten verwendet", weiß Claudia Holl.  | Foto: sokor/panthermedia
2

Naturheilkunde
TCM-Expertin: Das hilft bei festsitzendem Husten

Verschleimter Husten, der sich nicht lösen will? Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl gibt Tipps aus TCM, Ernährung und Naturheilkunde. LUFTENBERG. "In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kennen wir acht Schätze: Ingwer, Soja, Knoblauch, Frühlingszwiebel, Chinakohl, Pilze, Sesam und Rettich. Ihnen allen wird eine spezielle, individuelle und heilsame Wirkung bei der Verwendung in der Küche zugeschrieben", sagt TCM-Expertin Claudia Holl. Unseren einheimischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer | Foto: Grahofer
2

Expertentipp von Eunike Grahofer
Rinde des Ribiselstrauches – stärkt das Immunsystem

Die Ribiselsträucher werden im Herbst stark zurückgeschnitten. Die Rinde ihrer Zweige sind nicht nur wertvolles Nahrungsmittel, sondern auch wichtige Hausapotheke für die Wintermonate. Zur Stärkung des Immunsystems nimmt man 2 El Ribiselrinde „Johannisbeerrinde“, 1 TL Honig, 1/4L Essig. Die Ribiselrinde „Johannisbeerrinde“ wird mit dem Honig in ein Glas gegeben, Essig übergossen, 14 Tage bei Raumtemperatur reifen gelassen, danach durch ein feines Küchensieb abseihen. Zur Stärkung der...

Kürbis ist genau in der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst reif – also ein idealer Begleiter in den Herbst hinein.  | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
2

Tipp von TCM-Expertin Claudia Holl
Zum Herbstbeginn: Wie man mit Kürbis die Abwehrkräfte stärkt

Herbstzeit = Kürbiszeit. Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl weiß, wie man jahreszeitliche Übergänge am besten meistert und hat entsprechende Ernährungstipps bereit. BEZIRK PERG, LUFTENBERG. Der Herbst hat im Eiltempo Einzug gehalten. Jetzt geht es darum, innerlich für einen Ausgleich zu der doch im Moment sehr ungewohnten Kälte zu schaffen. So wie wir im Sommer aufgrund der Hitze für eine leichte und luftige Bekleidung sorgen und im Herbst sowie Winter die warme, dicke...

  • Perg
  • Ulrike Plank

BUCH TIPP: Pregenzer – "Das Immunsystem stärken"
Bewährtes Wissen und praktische Anwendungen

Das Immunsystem ist wohl ein Wunderwerk der Natur. Es hilft uns, vital zu bleiben und Abwehrkräfte zu bilden. Es kann unterstützt werden durch Vermeiden von Stress, genug Schlaf, genug Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung sowie wohltuende Kontakte. Es kann auch durch Heilmittel gestärkt werden, welche Hildegard von Bingen schon im 12. Jahrhundert beschrieben hat. Brigitte Pregenzer stellt die wertvollsten Mittel der Hildegardlehre im kleinen, handlichen Ratgeber vor. Tyrolia Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 10

Immunsystem stärken
Power Meal - Wie aktiviere ich meine Schutzpolizei

Immunsystem stärkenCorona hat zwar ihren ursprünglichen Schrecken verloren. Dennoch erkranken gerade in der kalten Jahreszeit immer noch sehr viele Menschen daran. Teilweise mit schweren Verläufen. Neben dem Corona Virus gibt es natürlich noch viele andere Viren, die uns zusetzen! Das Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers, sozusagen unsere angeborene „Schutzpolizei“. Täglich wird unser Organismus nämlich mit unzähligen Viren und Bakterien konfrontiert. Um diese Krankheitserreger...

Das Fit&Fun Ternitz seit 5 Monaten im Ruhemodus.
4

Fitness
Krank wegen Homeoffice? Fitnesseinrichtungen verlangen Öffnung

TERNITZ. Sehr viele Fitnesseinrichtungen drängen auf einen Öffnungsplan. Seit fast fünf Monaten befinden sich alle Indoor Sportstätten im Ruhemodus, darunter auch das Studio Fit&Fun in Ternitz. Das ganze Team hofft auf eine baldige Wiedereröffnung, denn für sehr viele Menschen gehört das Fitnessstudio zur täglichen Routine. Zahlreiche Studien belegen, dass speziell der Kraftsport zu einer verbesserten Funktion des Immunsystems beiträgt. „Wir sind zu 100% überzeugt, dass der Fitnesssport einen...

Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen und bioaktiven Substanzen wirken besonders immunstärkend.  | Foto: marijana1 / Pixabay

Immunsystem
Antivirale Wirkstoffe in Lebensmitteln

Gesunde Ernährung und Pflanzenstoffe gehören zu den Eckpfeilern unseres Immunsystems: Sowohl jahrhundertealtes Ernährungswissen als auch der aktuelle Forschungsstand in Ernährungswissenschaft und Immunologie weisen auf die elemantare Bedeutung von in Pflanzen und Lebensmitteln enthaltenen Mikronährstoffen hin. Diese können wesentlich zur Stärkung der Abwehrkräfte beitragen. Im Webinar "Iss dich gesund: Nahrung für das Immunsystem" der kostenlosen und frei zugänglichen Vortragsreihe von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Für ein starkes Immunsystem im langen Corona-Grippe-Winter spielt der Darm eine entscheidende Rolle. | Foto: Shopping King Louie / Shutterstock.com

Sitz des Immunsystems
Der Darm und die Abwehrkräfte

Der Darm spielt in der Immunabwehr eine besonders wichtige Rolle. ÖSTERREICH. Der Darm eines erwachsenen Menschen ist etwa 8 Meter lang und hat eine Oberfläche von bis zu 500 Quadratmetern. Diese enorme Masse ist nicht nur für die Verdauung wichtig, sondern spielt auch für das Immunsystem eine entscheidende Rolle. Etwa 70 % aller Immunzellen tummeln sich hier und fast 80 % aller menschlichen Abwehrreaktionen spielen sich im Darm ab. Während bestimmte Zellen im Dünndarm das Immunsystem...

  • Wien
  • Michael Leitner
Regelmäßiger Sport schützt vor Infektionen.  | Foto: Novak/Shutterstock.com

Ernährung und Sport
Mini Med: Abwehrkräfte stärken

Webinar: Mit richtiger Ernährung und Sport gesund durch den Winter ÖSTERREICH. Zum Auftakt der Mini Med-Webinare hat Oliver Neubauer vom Zentrum für Gesundheitswissenschaften und Medizin an der Donau-Universität Krems wertvolle Tipps für die Stärkung des Immunsystems durch Ernährung und Sport gegeben. Gesunde Ernährung In der Ernährung geht es um die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen, welche die Grundlage für ein intaktes Immunsystem bilden. Vitamin C, das beispielsweise in Zitrusfrüchten...

Dr. Walter Neubauer, Leiter Department für Psychosomatik für Erwachsene, Klinikum‐
Standort Grieskirchen | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen/Nik Fleischmann

Emotional gestärkt
Positive Stimmung unterstützt das Immunsystem

In der Abteilung für Psychosomatik für Erwachsene am Klinikum-Standort Grieskirchen lernen Patienten, ihren Gefühlen mit Therapie und Spezialverfahren (wieder) Ausdruck zu verleihen, sich ihrer seelischen Bedürfnisse bewusst zu werden und Methoden der Spannungsreduktion anzuwenden. GRIESKIRCHEN, WELS. Dies gelingt durch dasPsychotherapieangebot und Spezialverfahren wie zum Beispiel Körperwahrnehmung, Achtsamkeitstraining und Genusstraining. Der Schwerpunkt Psycho‐Neuro‐Immunologie hilft,...

Anzeige
2

Abnehmen Gesundheit
Auswirkungen von Übergewicht in Zeiten von Corona

Derzeit wird uns bewusst wie wichtig die Gesundheit ist. Gerade Übergewicht birgt ein hohes Risiko für viele Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck. Erfahren Sie in diesem Artikel von Dr. Beatrix Havor wie das Übergewicht unser Immunsystem in Zeiten von Covid-19 beeinflusst. Es ist lange bekannt, dass Übergewicht (Adipositas) ein erhöhtes Risiko für viele Erkrankungen birgt. Eine besondere Rolle spielt dabei das Bauchfett, weil es große Mengen an entzündungsfördernden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
pixabay
1

Hagebutte, Heckenrose (Rosa Canina), Vitamin C Bombe

Hagebutte, Heckenrose (Rosa Canina) Vitamin C Bombe An Weg- oder Waldrändern, neben Bahngleisen, in Gebüschen, Hecken oder sonstigen sonnigen Standorten, dort wächst die Hundsrose oder Hagebutte. Eine unglaublich vielfältig einsetzbare Pflanze mit mehreren, sehr wertvollen Inhaltsstoffen. Am besten bekannt sind wohl die Früchte des Strauches, Hagebutten oder Hetscherl, welcher bis zu 3 Metern hoch werden kann. 500 – 1500 mg% Vitamin C sind in diesen Früchten enthalten, das gibt’s im...

Wer gut abgehärtet ist, trotzt jeder Erkältung. | Foto: Sabine Schönfeld - Fotolia.com
2

Bringen Sie Ihr Immunsystem auf Trab

Pünktlich, wenn die ersten Blätter von den Bäumen fallen beginnt das große „Kribbeln“ in der Nase. Wie schützen Sie sich vor einer Erkältung? Das Immunsystem gleicht einer Security-Mannschaft, deren Aufgabe im Fernhalten ungebetener Gäste besteht. Rund um die Uhr versuchen sich die als Viren, Bakterien und Parasiten getarnten Besucher Zutritt in den Körper zu verschaffen. Meist ohne Erfolg. Doch Krankheitserreger sind tückisch. Sie verwandeln gerne mal ihre Gestalt und haben Spaß an...

  • Sylvia Neubauer

Gesundheit statt Grippe

Gestärkt in die kalte Jahreszeit mit Aromaölen Erfahren Sie mehr über das Immunsystem, welche Aromaöle unser Immunsystem auf natürliche Weise unterstützen können und welche Öle auch für Kinder geeignet sind. Welche naturreinen Nahrungsergänzungen gibt es, um die Abwehr aufrecht zu erhalten? Lernen Sie viele Tipps und Anwendungsmöglichkeiten kennen, um gestärkt durch den Winter zu kommen - damit Krankheiten erst gar nicht entstehen können! Kosten: € 10,-- Do, 5.10.2015 - 18:30 Uhr Shiatsu Tulln...

  • Tulln
  • Julia Großauer
Foto: Christoph Lackner

MINI MED: Infektionserkrankungen und Immunsystem. Von Bakterien, Viren bis hin zu Parasiten.

KUNDL. Infektionen sind nach wie vor weltweit für eine beachtliche Krankheits- und Sterblichkeitsrate verantwortlich. Für Menschen mit einem schlechten Gesundheitszustand und geschwächten Abwehrkräften können selbst harmlose Infektionen lebensbedrohlich sein. Die beste Verteidigungsstrategie sind vorbeugende Maßnahmen wie Impfungen und Hygienemaßnahmen. Welche Ursachen haben Infektionskrankheiten und welche Übertragungswege gibt es? Wie kann man sich am besten davor schützen? Welche...

Viele Pflanzen aus dem heimischen Garten können unsere Abwehrkräfte wieder in Schwung bringen. | Foto: Foto: mev.de

5 Tipps für ein starkes Immunsystem

Diese Pflanzen bringen Ihre Abwehrkräfte in Schwung und machen schädlichen Keimen den Gar aus. 1. Fichte. Das in den Fichtensprossen enthaltene ätherische Öl steigert die Bronchialsekretion und erleichtert das Atmen. Mit Wasser verdünnt einnehmen, auch als Badezusatz empfehlenswert. 2. Anis. Die Heilpflanze Anis wirkt antibakteriell, entspannend, krampflösend und schleimlösend. Man kann sie als Tee oder Tinktur bei Husten, Halsinfektionen und Verdauungsschwäche anwenden. 3. Fenchel. Wirkt...

kalt duschen

Abwehrkräfte stärken

Nach dem Duschen den Körper kurz kalt abduschen- Beim linken Bein beginnend, dann rechtes Bein und aufwärts kalt duschen und das nach jedem DUSCHEN, das stärkt die Abwehrkräfte, auch wenn es echt eine Überwindung kostet. Und wenn man dazu täglich einige Goji Beeren isst, stärkt man das Immunsystem noch einmal.

Anzeige
NUAD
2

NUAD FÜR KINDER

NUAD FÜR KINDER NUAD = Thailändische Massage, ist eine einzigartige Körpertherapie und eine 2.500 Jahre alte fernöstliche Heilkunst, die auf der altindischen Ayurveda- und Yogalehre basiert und zudem Einflüsse aus dem Meridiansystem der chinesischen Medizin integriert. Sie wurde ursprünglich in Tempeln und Klöstern Thailands ausgeübt und wird heute noch sowohl in den Spitälern als auch im Alltag in Thailand praktiziert. Diese Form der Körperarbeit orientiert sich sowohl an der menschlichen...

Wandern ist zu dieser Jahreszeit eine gute Möglichkeit, Bewegung an der frischen Luft zu bekommen. | Foto: Foto: Archiv

Fit und leistungsfähig in den Herbst

Bewegung, Stress-Vorsorge und richtiges Essen: Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem effektiv stärken. (skl). Die kürzeren Tage und das kalte Wetter lassen das Sofa noch bequemer aussehen. Doch mangelnde Bewegung schadet dem Immunsystem. Der Unterschied ist signifikant: Menschen, die 3- bis 5mal pro Woche trainieren, laufen 43 Prozent weniger Gefahr, sich im Herbst zu erkälten, so eine aktuelle US-Studie. Während der Bewegung sowie in den drei Stunden danach produziert der Körper vermehrt Neutrophil,...

Vortrag Nahrung als Medizin am 3.11.11

„lasst Eure Nahrung eure Heilmittel sein und Medizin eure Nahrung“ (Hippokrates) Gemäß dem Zitat des Vaters der Medizin erleben Sie in diesem praxisorientierten Vortrag, wie Sie Nahrung zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, zur Steigerung Ihrer Vitalität oder zur Wiedererlangung Ihrer Kräfte einsetzen. Sie erfahren: ü die top 10 Lebensmittel für Ihre Gesundheit ü wodurch Nahrungsmittel, Kräuter und Pflanzen wirken ü was Schmerzen und Entzündungen lindert, was sie steigert ü wie Sie Körperenergie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Christina Frauenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.