Tipp von TCM-Expertin Claudia Holl
Zum Herbstbeginn: Wie man mit Kürbis die Abwehrkräfte stärkt

Kürbis ist genau in der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst reif – also ein idealer Begleiter in den Herbst hinein.  | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
2Bilder
  • Kürbis ist genau in der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst reif – also ein idealer Begleiter in den Herbst hinein.
  • Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Herbstzeit = Kürbiszeit. Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl weiß, wie man jahreszeitliche Übergänge am besten meistert und hat entsprechende Ernährungstipps bereit.

BEZIRK PERG, LUFTENBERG. Der Herbst hat im Eiltempo Einzug gehalten. Jetzt geht es darum, innerlich für einen Ausgleich zu der doch im Moment sehr ungewohnten Kälte zu schaffen.
So wie wir im Sommer aufgrund der Hitze für eine leichte und luftige Bekleidung sorgen und im Herbst sowie Winter die warme, dicke Kleidung aus dem Schrank hervor holen, so dürfen wir auch die Ernährung den klimatischen Verhältnissen anpassen. Was in unseren Breiten oftmals noch ungewohnt ist. Denn der „Gabentisch“ ist in unserem Land so gut wie immer mit allen Lebensmitteln gefüllt, sodass es manches Mal schwer fallen kann, die saisonale Kost heraus zu filtern.

Saisonal und regional

Aber genau darum geht es in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin): Saisonal und regional. Denn diese Lebensmittel enthalten genau jene Substanzen, die uns in den vorherrschenden klimatischen Bedingungen hilfreich unterstützen! Wenn diese Lebensmittel dann noch entsprechend zubereitet werden, dann werden der Schatz und die Weisheit der TCM für eine gute Abwehrkraft und Gesundheit wunderbar eingesetzt. Ein saisonales Gemüse betrachtet TCM-Expertin Claudia Holl heute genauer: Den Kürbis. Kürbis ist genau in der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst reif. Also ein idealer Begleiter in den Herbst hinein, da sich der Kürbis über den Sommer mit der Kraft der Sonne aufgetankt, wertvolle Mineralien, Spurenelemente und Vitamine gebildet hat und uns damit genau für die kühlere Jahreszeit stärken kann.

Stärkt die Mitte

"Weiters stärkt er laut TCM die Mitte, also die Meridiane Magen und Milz und damit auch unsere Verdauungskraft, sodass wir – ganzheitlich betrachtet – den Wechsel der Jahreszeit „gut verdauen“ und stabil hindurch gehen können", weiß Holl. Und: "Aber natürlich kräftigt er durch das Stärken der Mitte wie auch durch seine Ballaststoffe auch den Darm, was unserem Immunsystem gut tut. Gerade im Herbst ein sehr wichtiger Aspekt, da hier die Meridiane Lunge und Dickdarm besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Zusätzlich wird Kürbis basisch verstoffwechselt, hilft, überschüssige Säuren abzubauen und auszuleiten, wodurch er wiederum ein wunderbarer Helfer für unser Immunsystem ist."

Kürbis trocknet Schleim

Holl: "Und – Kürbis trocknet laut TCM Feuchtigkeit = Schleim, der sich oftmals durch unsere Ernährungs- und Lebensweise ansammelt und entweder in die Nase oder die Bronchien aufsteigen oder in den Darm absteigen und dort für Blockaden sorgen kann. Diese Blockaden schränken die Lebenskraft Qi in ihrem Fluss ein, wodurch auch weniger Qi für die Abwehrkraft zur Verfügung steht. Aber genau beim Auflösen dieser Blockaden hilft der Kürbis einerseits durch das Trocknen der Feuchtigkeit und andererseits durch seine basische Verstoffwechslung."

Farbe Orange bringt Wärme

Die Expertin erklärt: "Auch die Farbe des Kürbis hat Einfluss auf uns. Durch sein kräftiges Orange bringt der Hokkaido-Kürbis einfach die Freude und damit die Wärme in uns hinein. Wird doch die Farbe Orange in der Farbtherapie der Lebensfreude zugeordnet. Gerade beim Übergang in die nun folgende dunklere Jahreszeit ebenfalls ein wichtiger Aspekt!"
Kürbis kann in vielen Variationen schmackhaft zubereitet werden. Sei es als Sugo gemeinsam mit Hülsenfrüchten, als Kürbisgulasch mit Räuchertofu, als Laibchen, als Risotto und noch vieles mehr. "Als Zubereitungsart empfiehlt die TCM, im Herbst mit yangisierenden Kochweisen zu beginnen wie anrösten, backen, lange Kochzeiten, weil dadurch viel Wärme in die Gerichte gebracht wird. Diese dient als Schutz vor der Kälte im Außen, weil das Innere durchwärmt ist und die Kälte nicht eindringen kann. Auch wärmende Gewürze wie Liebstöckl, Thymian, Rosmarin, Wacholder, Piment, Ingwer (in Maßen), Knoblauch (in Maßen) helfen zusätzlich, Wärme im Inneren zu erzeugen."

Noch mehr Wissen rund um Gesundheit, Ernährung und gute Lebensweise gibt es in Claudia Holls Büchern: „Kochen für die Seele“ und „Kochen für die Mitte – Heile dein Herz“, beide erschienen im Freya Verlag. Das dritte Buch wird Anfang 2023 erscheinen. www.kch.at

Kürbis ist genau in der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst reif – also ein idealer Begleiter in den Herbst hinein.  | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
Claudia Holl: „Im Herbst für eine gute Abwehrkraft sorgen durch saisonale und wärmende Ernährung.“  | Foto: Holl

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.