Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Bürgermeister Alexander Stangassinger gratuliert Berta Aschauer zur Wiederwahl. | Foto: STG HA

Standesbeamte
Berta Aschauer wieder als Bezirksleiterin von Hallein gewählt

Berta Aschauer, Leiterin des Halleiner Standesamtes, wurde für vier weitere Jahre als Bezirksleiterin gewählt. HALLEIN. Kürzlich fand unter den Tennengauer Standesbeamten die Wahl zur Bezirksleitung statt. Berta Aschauer, die bereits seit 2015 das Amt inne hatte, wurde dabei erneut einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Die Bezirksgruppe wählte außerdem Christian Quehenberger vom Standesamt Annaberg-Lungötz zu Aschauers Stellvertreter – auch er ist seit 2015 bereits Stellvertreter. 20 Jahre...

Kate Middleton und Prinz William setzten sich bei ihrem großen Tag durch. | Foto: Magnus D [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]
1

Kate Middleton & Prinz William: Wichtige Entscheidung hat gegen das royale Protokoll verstoßen

Prinz William und Kate Middleton haben in vollem Bewusstsein gegen das royale Protokoll verstoßen - ausgerechnet an ihrer Hochzeit! Das Paar ist nicht den Empfehlungen des Palasts gefolgt und hat den eigenen Kopf durchgesetzt.  Die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton liegt bereits acht Jahre zurück und doch sieht es ganz danach aus, als ob wir immer wieder neue Dinge darüber erfahren. Wie "Express.co.uk" jetzt berichtet, soll sich das Paar gegen das royale Protokoll hinweggesetzt und...

  • Anna Maier
Jubilar Albin Rainer mit Tochter Martina und Bgm. Andreas Kaiser (hinten, 2. v. re.), Vizebgm. Hans Josef Kren (li.) und Marienheimleiterin Carmen Schager-Wahlhütter (re.). | Foto: Gemeinde Mariapfarr
3

Jubiläen
Eine Goldene und zwei Runde in Mariapfarr

Die Gemeinde Mariapfarr meldete uns ein Goldene Hochzeit und zwei 80. Geburtstag. MARIAPFARR. Die Goldene Hochzeit feierten Zäzilia und Gustav Lassacher. Den 80. Geburtstag feierte Peter Wenger. Ebenfalls 80 Jahre alt wurde Marienheimbewohner Albin Rainer.

Foto: Schwameis
5

Gars
"Geheime" Hochzeit: Manuel Rubey hat geheiratet!

Samstag (30. November 2019), pünktlich um 11:30 Uhr heiratete Publikumsliebling, Schauspieler, Sänger und Kabarettist Manuel Rubey seine langjährige Lebenspartnerin, Architektin Stefanie Nolz, am Standesamt von Gars am Kamp. GARS. Völlig unerkannt kam das Brautpaar, wenige Minuten vor der Trauung, ins Rathaus - durch den, wie jeden Samstagvormittag, stark frequentierten Viktualienmarkt. Minuten nach der Trauung konnten wir mit dem glücklich strahlenden Paar kurz sprechen. Warum wurde in Gars...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Trachten Wichtlstube - Das Trachtenfachgeschäft mit der größten Auswahl in Edt/Lambach. | Foto: Traxler
Video 29

Unser Motto „Tracht bedeutet Leben mit Tradition“.
Die Trachten Wichtlstube bietet Trachtenbekleidung für den preisbewussten Einsteiger bis zum anspruchsvollen Kunden.

EDT/LAMBACH.  Seit 2012 ist die TRACHTEN WICHTLSTUBE das heute größte Trachtenfachgeschäft in Oberösterreich. Auf der 1.100 m2 großen Verkaufsfläche mit einem ebenso großen Lager und einer hauseigenen Schneiderei bieten wir unseren Kunden eine Vielfalt an Trachten – von sportlich bis traditionell und in allen Preisklassen. (Damengrößen von 30 - 56 / Herrengrößen 42 - 66 / Kindergrößen 62 - 176). Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Familien von Kopf bis Fuß einzukleiden. Neben ausgewählten...

Love-Glow Brautmoden eröffnet: Oliver Scheiblauer, Bernadette Sophie Pachler, Markus Fuchs, Franziska Fuchs, Friedrich Oelschlägel, Roland Honeder, Martina Polndorfer. | Foto: Hannah Neuhuber

Neueröffnung
Glow:Burg heiratet

KLOSTERNEUBURG. Kürzlich eröffnete "Am Platz" im Innenhof ein neues Brautmodengeschäft. Neben Prosecco, feinster Bewirtung und Live-Musik konnten sich im Rahmen einer Modeschau auch die geladenen Gäste gleich von ein paar wunderschönen Traumkleider inspirieren lassen. "Ich habe all meine Leidenschaft für Design aus meinem eigentlichen Beruf als Architektin in meinen neuen Conceptstore gelegt. Mein Loveglow soll viele Bräute glücklich machen“, so Jungunternehmerin Bernadette Sophie Pachler....

Patrizia und Christian Kager gaben sich in der Stiftskirche Vorau das "Ja"-Wort. | Foto: Foto Bruckner

Brautpaar der Woche
Dieses Brautpaar hat einen grünen Daumen

Für die florale Gestaltung ihrer Festtafel züchteten Patrizia und Christian Kager aus Schildbach eigene Blumen. SCHILDBACH. Vor acht Jahren haben sich Patrizia und Christian Kager bereits standesamtlich das "Ja-Wort" gegeben. Nun folgte für die beiden Schildbacher die kirchliche Trauung in der Stifstkirche Vorau. Die Blumen für die Hochzeit wurden vom Brautpaar selbst gezüchtet und arrangiert. Die Flitterwochen verbrachten die Orthoptistin und der Geometer an der Atlantikküste Frankreichs. Mehr...

Der Gössendorfer Gerhard Wolf ist ehrenamtlicher Obmann der Kapellengemeinschaft Dörfla. Mit Werner Schleich Josef Schusteritsch , Gabi Zunegg und weiteren hilfreichen Händen sorgt er für den Erhalt der Kapelle. Nächstes Jahr kommt eine neue Glocke, wer zum Glockengießen mitfahren möchte, ist willkommen. | Foto: Edith Ertl
5

2020 erklingt die neue Glocke

Seit fast drei Jahrzehnten prägt die Kapelle Dörfla das Ortsbild in Gössendorf. 1989 stellten Maria und Josef Frank das Grundstück zur Verfügung, im Jahr darauf erfolgte der Spatenstich, 1993 fand die Weihe im Beisein des Initiators, dem damaligen Pfarrer Franz Kober († 2003) statt. Nächstes Jahr kommt eine neue Glocke. Die Dorfbewohner werden mitbestimmen können, was auf der Glocke stehen und welche Botschaft sie dreimal täglich verkünden wird, lässt der Obmann der Kapellengemeinschaft Gerhard...

3

Hochzeitjubiläen
Bürgermeister Baumberger als erster Gratulant

ANSFELDEN (red). In den vergangenen Monaten feierten Ansfeldner Ehepaare besondere Hochzeitsjubiläen – eines sogar die äußerst seltene "Eiserne Hochzeits". Eleonore und Otto Kickinger gehen seit nunmehr 65 Jahre gemeinsam durch dick und dünn. Alle sind nach so vielen Jahrzehnten noch immer glücklich miteinander verheiratet. Grund genug für Bürgermeister Manfred Baumberger und Sozialstadträtin Andrea Hettich den Jubelpaaren einen Besuch abzustatten und die besten Glückwünsche der Stadt Ansfelden...

Foto: 1. EV Stattersdorf

Stocksport
Hochzeit zweier Vereinsmitglieder des 1. EV Stattersdorf

Am Freitag, den 22. November 2019 haben sich am Standesamt St. Pölten 2 Mitglieder des 1. EV Stattersdorf das JA-Wort gegeben. Ulrike Müllner und Christian Hugo Schläger wurden von einer kleinen Abordung des 1. EV Stattersdorf beim Ausgang in der Wiener Straße empfangen und vom Obmann Karl Baumgartner wurden die herzlichsten Glückwünsche im Namen des gesamten Vereines überbracht.

v.l.: Bgm. Dietmar Schöpf, Christiane & Leo Juen, Schöpf Maria & Friedl, Richard &
Barbara Juen und Vbgm. Bernhard Brötz (r.) mit den Jubelpaaren | Foto: Gemeinde Hatting

„Drei Jubelpaare in Hatting“

HATTING. Die Eheleute Maria und Friedl Schöpf konnten jüngst ihr diamantenes Hochzeitsjubiläum feiern. Weiters feierten die Eheleute Barbara und Richard Juen und Christiane und Leo Juen jeweils ihr goldenes Hochzeitsjubiläum. Im Rahmen einer Feierstunde überbrachte BH Mag. Michael Kirchmair die besten Glückwünsche des Landes Tirol. Bgm. Dietmar Schöpf und Vbgm. Bernhard Brötz gratulierten im Namen der Gemeinde Hatting sehr herzlich und wünschte den Jubelpaaren noch viele gemeinsame Jahre in...

Die Standesbeamten der Landeshauptstadt St. Pölten: Herbert Herzig, Uwe Gaar, Cornelia Huber und Marco Moser beraten Sie bei der Anmeldung zur Eheschließung/Verpartnerung und gestalten die Feierlichkeit individuell.
 | Foto: Vorlaufer
3

St. Pölten
Wer traut sich 2020? Diese Termine sind noch frei

Die Termine für Trauungen und Verpartnerungen für die kommende Hochzeitssaison sind festgelegt. Wer sich 2020 das Ja-Wort geben will, sollte bald an die Vereinbarung eines Termins denken. Das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten bietet individuelle Trauungen und Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. ST. PÖLTEN. Die begehrtesten Termine für Trauungen und Verpartnerungen sind oft schon frühzeitig vergriffen, deshalb sollte man sich schon jetzt Gedanken über den Wunschtermin...

2

Hochzeitsmesse
Albertina lädt zum Wedding Sparkle

Am 23. und 24. November findet in den Habsburgerischen Prunkräumen der Albertina das "Wedding Sparkle", die Hochzeitsmesse der etwas anderen Art, statt. Die bz verlost 2x2 VIP-Tickets. INNERE STADT. Wie plant man eine Hochzeit? Wo findet man das perfekte Kleid und welche Schwierigkeiten kommen bei der Organisation auf das Brautpaar zu? All diese Fragen und noch einige mehr stellt sich jedes Brautpaar im Laufe ihrer Hochzeitsplanung. Um der Unwissenheit entgegenzuwirken können sich Bräutigam,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Foto: time & style
7

Willst du mich heiraten?

Verliebt, verlobt, verheiratet: Als Zeichen der ewigen Liebe, Treue und Verbundenheit gilt der Ring, der durch nichts ersetzbar ist. Damit die Überraschung auch schon bei der Verlobung perfekt glückt, nimmt sich die Leibnitzer "time & style goldschmiede gmbh" jetzt verstärkt der Männerwelt an und startet eine eigene Kampagne unter dem Motto: "Willst du mich heiraten?". "Wir wollen speziell Männern zur Seite stehen, den richtigen Verlobungsring für die entscheidende Frage zu finden. Eheringe...

Jedes Brautpaar wünscht sich einen perfekten Hochzeitstag. Damit es nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt, muss alles gut vorbereitet sein. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Tipps für die Hochzeitsplanung

Um in Ruhe planen zu können, sollten Paare am besten schon ein Jahr vor der Hochzeit mit den Vorbereitungen anfangen. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie buchen, desto größer ist die Auswahl an Terminen und Locations, die Ihnen zur Verfügung steht. Bei Standesämtern ist eine verbindliche Anmeldung zur Eheschließung nicht mehr als 6 Monate im Voraus möglich, Brautpaare können jedoch schon früher nach einer Vorreservierung ihres Wunschtermins fragen. Wie viele Gäste?Die wichtigste Frage ist wohl,...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Die Eheschließung ist in Österreich nur rechtsgültig, wenn sie von einem Standesbeamten vorgenommen wird. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Die Trauung am Standesamt

Ermittlung der EhefähigkeitFür viele Brautpaare ist der emotional wichtigste Moment das „Ja“ in der Kirche. Juristisch gesehen zählt aber nur die auf dem Standesamt geschlossene Ehe. Damit die Ehe auch gültig geschlossen werden kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Heiraten kann man dann in jedem Standesamt in Österreich nach Wahl. Dabei muss nicht zwingend auf dem Amt geheiratet werden. Viele Gemeinden bieten schon Trauungen an einer romantischen Location an. Nach Vereinbarung...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". | Foto: Singer

Personalia, Rabenstein
Josefa und Karl Singer feiern "Diamantenen Hochzeit"

Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". RABENSTEIN. Das Jubiläum der "Diamantenen Hochzeit" von Josefa und Karl Singer nahm  Vizebürgermeister Hubert Gansch gemeinsam mit Karl Zöchbauer zum Anlass, um dem rüstigen Paar namens der Rabensteiner Gemeindevertretung und dem gesamten Gemeinde-Mitarbeiterteam zu 60 gemeinsamen Jahren zu gratulieren. Die Glückwünsche des Rabensteiner Seniorenbundes überbrachte Obmann Julius Springer Junior und Julius Springer Senior. Die...

Setzen in der St. Veiter Innenstadt ab sofort auf Brautmoden: Mirjam Scheucher und Conny Hafner-Kragl | Foto: Heiratslust OG
2

Geschäftseröffnung
"Heiratslust" in der St. Veiter Innenstadt

Brautmoden-Geschäft "Heiratslust" eröffnet am Freitag in der St. Veiter Innenstadt. Die zwei Betreiberinnen sind Quereinsteiger im Modegeschäft. ST. VEIT (stp). Als komplette Quereinsteiger bezeichnen sich Mirjam Scheucher und Conny Hafner-Kragl. Die beiden eröffnen am Freitag am Herzog Bernhard Platz in der St. Veiter Innenstadt die Heiratslust OG – ein Brautmodengeschäft. "Wir kommen nicht aus der Modebranche, haben auch beruflich bisher in ganz anderen Bereichen gearbeitet", erzählt Mirjam...

Auf der Hochzeitsreise ist das neue Paar ganz für sich alleine. Dieser Urlaub soll die schönste Zeit des Lebens werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Auf in die Flitterwochen

Bei der Hochzeitsreise sollte das junge Paar also viel Zeit füreinander haben und. bevor der Ehealltag einkehrt, noch eine sorgenfreie Zeit miteiander verbringen. Damit die Hochzeitsreise auch das perfekte Erlebnis wird, muss sie ebenso sorgfältig geplant werden wie die Hochzeit selber. Das Reiseziel hängt vor allem von der Jahreszeit ab. Heiratet man im Winter, wird man kaum nach Italien oder Griechenland fahren wollen. Traumdestinationen sind oft schon monatelang im Vorhinein ausgebucht....

17

Der schönste Tag im Leben

HOCHSTRASS (bs). Die "Lange Nacht der Hochzeit" im Refugium Hochstraß versorgte interessierte Brautpaare und hochzeitsbegeisterte Gäste am vergangenen Freitagabend mit besten Informationen über diverse Hochzeits-Dienstleister und ihre Produkte. Denn auf Interessierte wartete ein Programm der Sonderklasse: Vom Sektempfang über Hausführungen und Modenschau in der Kapelle mit Live-Musik bis zur Feuershow und dem Anschnitt der Hochzeitstorte war für jeden etwas dabei. Schließlich soll der Tag der...

Von der Auswahl der richtigen Location hängt das 
Gelingen der Hochzeitsfeier ab. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Der richtige Platz für die Hochzeitsfeier

Mit dem Aussuchen der richtigen Location für die Feier beginnen für das Brautpaar oft die Hochzeitsvorbereitungen. Der Ort, meist ein Hotel oder Gasthaus, muss aber nicht nur dem Brautpaar gefallen, sondern auch für den Stil der Hochzeit geeignet sein. Eine Dirndlhochzeit verlangt nach einem rustikalen Ambiente, eine moderne Hocheit passt besser in ein Designhotel. Aber auch die anderen Schauplätze der Hochzeit, Standesamt und Kirche, müssen sorgfältig ausgewählt werden. Mit Gottes SegenViele...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Gratulation an das frisch vermählte Ehepaar Fromwald. | Foto: Fromwald
2

Im zehnten Jahr "wilder Ehe"...
Hochzeit im Hause Fromwald

Bad Fischau-Brunn: Schöne Überraschung und viele glaubten, dass Hans und Sabine Fromwald ohnehin verheiratet wären. Heute früh auf Facebook dann die "Breaking News": Wir haben geheiratet! Im zehnten Jahr ihrer wilden Ehe haben sich die beiden am Standesamt Neunkirchen das "Ja"-Wort gegeben. Hans Fromwald: "Als dies am Abend publik wurde, war im Hubertushof ordentlich was los." Die Fromwalds machten damit die "Patchwork-Family" - beide brachten einen Sohn mit in die Beziehung und gemeinsam haben...

Fotos von Hochzeiten werden in sozialen Medien gerne angeklickt. Damit die Berichterstattung aber nicht aus den Fugen gerät, müssen Regeln aufgestellt werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Heiraten mit facebook

Ständig Fotos vom Alltag, Urlaub und Feiern in den sozialen Medien zu posten, ist für viele von uns völlig normal. Bilder von Hochzeiten oder auch schon von den Vorbereitungen sind ein Hit im Internet. Außerdem kann man so den Hochzeitsgästen viele Informationen zukommen lassen – von einer Geschenkliste bis zu Tipps für die Anreise oder Änderungen im Programm. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass die Gäste trotzdem eine schriftliche Einladung erwarten und es nach wie vor viele Menschen...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Wiener Str. 68a
  • Baden

HENRY FLOHMARKT

Der Henry-Flohmarkt findet am Freitag, den 2. Mai 2025, von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Wienerstraße 68a in 2500 Baden statt. BADEN. Der Flohmarkt bietet eine gute Gelegenheit, Schnäppchen zu finden und gleichzeitig die Geschäfte der Region zu unterstützen. Neben dem üblichen Angebot an gebrauchten Waren, wird dieser Flohmarkt voraussichtlich auch die Möglichkeit bieten, neue Bekanntschaften zu schließen und die lokale Gemeinschaft zu erleben. Der Flohmarkt findet parallel zur Hochzeit statt und...

  • Baden
  • Lena Schwaiger
Einfach heiraten am 25.5.25 auf der Tannheimer Hütte – ein Ja mit Perspektive! | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Andrii Lysenko
  • 25. Mai 2025 um 14:00
  • Tannheimer Hütte - Allgäuer Alpen
  • Nesselwängle

„Einfach heiraten“ am 25.5.2025 auf der Tannheimer Hütte

NESSELWÄNGLE. Die bayrische Landeskirche wiederholt ihre Aktion mit spontanen Segnungen für Paare. Dafür stehen am 25.5.25 an vielen Orten Kirchen und Kapellen bereit. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Möglichkeit, sich - je nach Wetter - an oder in der Tannheimer Hütte auf 1.713 m Höhe segnen zu lassen. Es ist ein Angebot für Bergliebhaber, die Hütte ist nur zu Fuß, etwa von Nesselwängle aus, zu erreichen. Aber vielleicht sind die Berge ja die Orte, in denen interessierte Paare ohnehin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.