Überwindung

Beiträge zum Thema Überwindung

1 14

Warum Praxis Theorie immer schlägt
Erfahrung

Als ich mich auf dem Parkplatz umziehe und meinen Fuß mit einer weiteren Schicht Kinesio-Tape einrolle, kehrt etwas Beruhigung ein: Das Band hält und ich kann mich – fast gänzlich ohne Schmerzen – nach vorne zur Startlinie des Marathons bewegen. Die Zweifel größtenteils abgelegt, geht es einige Minuten später los.Nach knappen 04:30 Stunden ist es dann geschafft – ich laufe ins Ziel ein und bleibe endlich stehen. Vor lauter Erschöpfung bin ich jedoch nicht einmal in der Lage, mich richtig zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 3

Warum es am Ende keine Ausreden gibt
Entschluss

Bei meinem heutigen Lauf ist es noch schlimmer: Schmerzen. Die Ferse verursacht mir enorme Qualen – ich spüre jede kleinste Bewegung des Fußes. Kaum in Lage, mich fortzubewegen, überwinde ich mich – Schritt für Schritt, Meter für Meter.Ich stelle mir im Laufe des Weges viele weitere Fragen – immer wieder die gleichen: Warum tue ich das meinem Körper dauernd an? Wie lange wird er mich noch bei meinen Läufen unterstützen? Und vor allem: Wem will ich eigentlich noch etwas beweisen? Jede der...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
4

Alle Jahre wieder
Zweifel

Als ich kurz vor Beginn meines heutigen Mitteldistanzlaufes auf die Waage steige, trifft mich der Schlag: 100,3 Kilogramm. Wie kann das sein? Obwohl ich seit über drei Monaten darauf achte, weniger zu essen als ich verbrenne, ist mein Gewicht wieder in den dreistelligen Bereich gestiegen. Woran bin ich gescheitert? Egal. Keine Zeit für langes Grübeln. Kurz darauf laufe ich los, bewege mich in Richtung Eggenberg.Schon nach den ersten Metern zeichnet sie sich ab – Anstrengung. Doch nicht mein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Landesrat Ludwig Schleritzko (Mitte), „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl und „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch präsentieren den neuen „Tut gut!“-Schwerpunkt zum „inneren Schweinehund". | Foto: MS Fototeam | Martin Mathes
Aktion 2

„Tut gut!“
Lässt jetzt landesweit die inneren Schweinehunde schrumpfen

Knapp 42 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben im Vorjahr im Zuge einer Online-Umfrage die Dominanz des inneren Schweinehundes als größten Störfaktor für einen gesunden Lebensstil genannt. Damit liegt die ungeliebte Tierkombination unangefochten vor. NÖ. „Ich kann Süßigkeiten nicht widerstehen“ und „Ich kämpfe mit meinem Gewicht“. Die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge hat dies zum Anlass genommen und einen eigenen Schwerpunkt kreiert, bei dem Bewusstseinsbildung,...

1 12

Für die Stimmen der Vergangenheit
Dankbarkeit

Es geht los, der Lauf beginnt gemütlich; wir starten langsam. Weizberg: Ich sehe grün. Zuerst geht es bergab; meine Beine tragen mich hinunter; ich muss nur bremsen. Früh beginnt sie mit einem bedrohlichen Unterton zu flüstern: „Du wirst noch leiden, das verspreche ich dir!“. Alles klar. Ein Lächeln bildet sich in meinem Gesicht. Etwas lenkt mich ab: Licht; Sonne. Sie strahlt. Der Moment: Ich bin dankbar.  10 Kilometer später: Hohenkogl; Ladestation. Ich bleibe stehen; trinke ausreichend...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
eine mentale Grenzerfahrung

besonderer Event
Feuerlauf - Königsdisziplin des Mentaltrainings

Der Gang über das Feuer ist ein archaisches Ritual der Transformation und Erneuerung. Gemeinsam kreieren wir ein starkes Energiefeld, lassen Altes, Überflüssiges los. Wir klären und festigen die Absicht, wofür wir über die Glut gehen. Mentale Einstimmung, Trance, Musik und Tanz, aber auch stille Einkehr beim Feuer unterstützen uns dabei. In Eigenverantwortung folgen wir unseren Impulse  voller Kraft und Vertrauen buchstäblich durch das Feuer zu gehen. Am 24. Juni Abends findet dieses Event in...

Dieses Gefühl auf den letzten Metern vor der ersehnten Finishline – Gänsehaut. | Foto: Spartan Race

Spartan Race
Jeder kann ein Spartaner werden – Teil 2

Wie auch du zum Spartan Finisher wirst – Der Trainingsplan zum Spartan Erfolg. SANKT PÖLTEN (pa). „Burpees – wenn du fünf kannst, hast du die halbe Miete. Die andere halbe ist die Anmeldung für ein Spartan Race!“ Klingt einfach – ist es auch, bestätigt Julia nach ihrem ersten Spartan Sprint in Wr. Neustadt 2017. „Natürlich habe ich mich vorher ein bisschen mit den einzelnen Hindernissen auseinandergesetzt. Einige gute Tipps bekommt man im Internet. Aber richtig trainiert habe ich nur meinen...

4

Welttag des Kindes am Roten Berg 2016

Fixprogrammpunkt im Veranstaltungskalender von Streetwork Hietzing ist die Teilnahme am Fest zum Welttag des Kindes am Roten Berg auf Einladung der Kinderfreunde. Dieser Nachmittag stand ganz im Motto der Kinderanimation. Und dem Motto entsprechend haben wir unser Kistenklettergerüst aufgebaut und Kinder und Teenager dabei unterstützt sich im Klettern zu üben. Was dieses Angebot aber interessant macht ist, dass auch wenn der Spaß an der Sache im Vordergrund steht, ganz nebenbei eine...

2

Angst hilft niemandem

Vor gut einem Jahr haben wir Hedi zu Grabe getragen. Sie war 94 Jahre alt, seit Monaten bettlägrig, jedoch bei klarem Verstand und mitten drin, die letzten Ungereimtheiten ihres Lebens aus dem Weg zu räumen. Das alles ist eine eigene Geschichte, doch kurzum: Sie war bereit zu gehen. Als Sie vor vielen Jahren von Deutschland in den Bezirk Villach übersiedelte, stand ihr eine liebe Frau aus dem Gegendtal beständig mit Rat und Tat zur Seite. Hedi meinte oft einmal: "Wenn die einmal stirbt, dann...

Die Geggis, Stadtsaal | Foto: Johanna Frischherz

Die Geggis, Stadtsaal

Kindermusical ab vier Jahren nach Mira Lobe rund um das Thema Vorurteile und deren Überwindung. 6., Mariahilfer Straße 81, Karten: ab 9,50 €, Infos: www.schmetterlinge-kindertheater.at Wann: 05.04.2014 16:00:00 Wo: Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Obst statt Kekse: einen Versuch ist es wert, denn zu verlieren hat man nichts – außer Kalorien. | Foto: Archiv
2

Verzicht üben: mit diesen Tricks kann es gelingen

(ella). Die Fastenzeit nehmen viele Menschen als Anlass, mit alteingesessenen, gesundheitsschädlichen Gewohnheiten zu brechen. Die Psychologen Marcella Stolz und Johannes Achammer geben Tipps, wie es gelingen kann, sich in Verzicht zu üben. "Zunächst sollte man klare Regeln für sich selbst aufstellen (z.B. wann esse ich wie viel wovon) und sich dann konsequent daran halten", betont Achammer – denn einer „kleinen Ausnahme“ würde sehr bald die nächste folgen. Der Psychologe ergänzt: "Hält man...

Foto: tachles.cc
2 3

Überwindung von Schwierigkeiten

Leid überwinden In jedem Leben gibt es Schmerzen, Verlust, Krankheit, Einsamkeit und Tod. Wir haben weder einen Anspruch auf ein langes Leben noch auf die Verschonung von Schicksalsschlägen. Was ist heute dein Leid? Das Problem: Beschreibe in kurzen Worten deine Situation und dein Problem. Wie ist genau deine Situation? Was ist das Problem? Wo ist das Zentrum des Problems? Die Gefühle: Welche Gefühle gibt es in dir? Angst, Wut, Sucht/Sehnsucht, Trauer. Welches Gefühl ist am stärksten? Wo sitzt...

In jedem steckt das "Nicht wollen" drin. Doch auch die Kraft das zu überwinden. Und dabei ist keiner alleine.

Auf das "Wollen" kommt es an

Aber siehe, Laman und Lemuel, euretwegen bin ich überaus besorgt; denn siehe, mir war, als sah ich in meinem Traum eine finstere und trostlose Wildnis .......................... .......................... Und es begab sich: Ich hatte den Wunsch, daß auch Laman und Lemuel kämen und von der Frucht äßen; darum ließ ich meine Augen zum Ursprung des Flusses hinschweifen, ob ich vielleicht die beiden sähe. Und es begab sich: Ich sah sie, aber sie wollten nicht zu mir herkommen und von der Frucht...

3

Schöpfung - Herz

Der Mensch kann ein neuer Mensch nur durch eine Art von Wiedergeburt, gleich als durch eine neue Schöpfung und Änderung des Herzens werden. Immanuel Kant

Aus der Strassenbahn gerettete Biene
27

Wer Angst hat stirbt jeden Tag

"Wer Angst hat stirbt jeden Tag, wer keine Angst hat, stirbt nur einmal." Paolo Borsellino, Palermo Wikipedia Paolo Borsellino: https://de.wikipedia.org/wiki/Paolo_Borsellino Spiegel 1992: http://einestages.spiegel.de/static/entry/tod_per_fernzuender/99469/beerdigung_borsellinos.html Wo: Bushaltestelle Inzersdorferstraße - Neilreichgasse (Wien X), Inzersdorfer Straße, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Beethoven 1808, in einem Brief an eine Gelähmte

“Wir Endliche mit dem unendlichen Geist sind nur zu Leiden und Freuden geboren, und beinahe könnte man sagen, die Ausgezeichneten erhalten durch Leiden Freude. Es ist nichts anderes mit dem Menschen auch hier soll sich seine Kraft bewähren, d.h. auszuhalten ohne zu wissen und seine Nichtigkeit zu fühlen und wieder seine Vollkommenheit zu erreichen, deren uns der Höchste dadurch würdigen will.”

4

Filmclub Zwettl: Nathalie küsst

Der Filmclub Zwettl präsentiert "Nathalie küsst" im Kino Zwettl, Gartenstraße 9, 3910 Zwettl, am Mittwoch 21. November 2012, 20 Uhr. Romanze/Tragikomödie | F 2011 | Dauer: 108 Minuten | Regie: David Foenkinos, Stéphane Foenkinos Darsteller: Audrey Tautou, François Damiens, Bruno Todeschini Verleih: Filmladen | http://www.nathaliekuesst-derfilm.de Filminhalt: Eine junge Witwe küsst unvermittelt einen unscheinbaren Kollegen im Büro und eine ungewöhnliche Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.