Übergewicht

Beiträge zum Thema Übergewicht

"rundum gsund" | Foto: fotolia.com
2

rundum gsund - Gruppenprogramm zum Abnehmen und für eine gesunde Lebensstiländerung

Das Frauengesundheitszentrum FEM Süd bietet Abnehmgruppen für Frauen an. Eine Kombination aus Ernährungsinformation, Bewegung und psychologischer Behandlung ermöglicht eine dauerhafte Veränderung Ihres Ernährungs- und Bewegungsverhaltens. Sie werden sehen, in der Gruppe kann das Abnehmen auch Spaß machen! Die Teilnehmerinnen treffen sich wöchentlich und werden bei der Veränderung Ihres Ernährungs-und Bewegungsverhaltens langfristig (bis zu einem Jahr) begleitet. Kurs 1: Montag, 17.30-20.15 (ab...

Kim Kilo: Und die Kilos purzeln

RIED. Überflüssigen Kilos sagen übergewichtige Volksschulkinder gemeinsam mit „Kim Kilo“ den Kampf an. „Die OÖGKK setzt auf Gesundheit und gesundheitsfördernde Maßnahmen für alle Altersgruppen. Wenn Kinder den Weg zum Normalgewicht schaffen, geht es ihnen und ihren Eltern besser und die Kinder haben obendrein weniger Risiko später bestimmte Krankheiten wie Diabetes zu erleiden“, so der OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth. Der nächste Kurs in Ried im Innkreis beginnt im September. Die OÖGKK startet...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Martina Breuer (rechts) und Lydia Szabo wollen übergewichtigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen erfolgreichen Start in ein gesundes Leben ermöglichen. | Foto: privat

"Kinder haben keine Chance, wenn Eltern nicht mithelfen"

Der Verein "Mission Possible" unterstützt übergewichtige Kinder und Jugendliche bei einer Änderung ihres Lebensstils. Die Mitarbeit der Eltern ist dabei sehr wichtig. "Du kannst es schaffen" ist das Motto des Vereins "Mission Possible", der damit vor allem übergewichtige Kinder und Jugendliche anspricht. Weil es alleine aber doch nicht so leicht ist, startet jeder Kurs mit einem Feriencamp: "In der Gruppe sind die Kinder motiviert, sie trauen sich mehr zu", sagt Vereinsvorsitzende Martina...

  • Linz
  • Nina Meißl
Landeshauptmann Josef Pühringer, Fachinspektorin Veronika Schnetzinger und Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

"Du bist, was du isst"

Unter dem Motto "Kochen mit Kids" starten die landwirtschaftlichen Fachschulen eine Ferienaktion. ANDORF, MAUERKIRCHEN. Rühren, kneten, backen und dazwischen ein bisschen frische Zutaten naschen: Selber kochen mit Kindern macht Spaß. Bei der Ferienaktion "Kochen mit Kids" stehen daher gesunde Ernährung und die Lust auf heimische Produkte im Mittelpunkt. Die Landwirtschaftlichen Fachschulen mit der Fachrichtung Hauswirtschaft öffnen dafür in der letzten Ferienwoche, von 28. bis 29. August, ihre...

Bewegung unter Gleichgesinnten mit professioneller Anleitung beim HAPPY-weight Kinder- und Jugendprogramm
5

HAPPY-weight - Coaching für Kids´n Teens ab 10 - Mit Freude und Spaß die "lästigen" Kilos purzeln lassen!

Unter Gleichgesinnten macht das HAPPY-Weight Kids´n Teens-Coaching einfach viel mehr Spaß - http://happy-weight.at/de/kinder_und_jugendprogramm/ Ab € 83,- pro Monat Freie Termine auf Anfrage! Manfred Hlinka - HAPPY-weight Diplom Lebens- und Sozialberater Coaching - Personal-Training HAPPY-weight Studio Mühlgrundgasse 3/Stiege 1/Top 5 1220 Wien Termin nach Vereinbarung Tel.: +43 664 5118183 office@happy-weight.at Wo: Happy-weight, Österreich auf Karte anzeigen

Fitter und gesünder leben durch Schwimmen

Schwimmen hält nicht nur fit, sondern hat auch wesentliche gesundheitliche Vorteile. „Schwimmen ist gut, weil es den gesamten Bewegungsapparat trainiert und den ganzen Körper stärkt“, sagt Rainer Hochgatterer, Sportmediziner aus Linz. Noch dazu werden die Gelenke geschont. „Da im Wasser das eigene Körpergewicht nicht getragen werden muss.“ Besonders bei Menschen mit Rücken- und Knieschmerzen ist Schwimmen sehr beliebt. Auch für Menschen mit Übergewicht stellt das Schwimmen eine optimale...

  • Linz
  • Claudia Urban
Neues Körpergefühl und mehr Selbstvertrauen entwickeln
5

HAPPY-weight Kids´n Teens Sommer-Reitcamp am Zuckermantelhof in Schönkirchen bei Gänserndorf (nahe Wien)

Mädchen-Camp (10-15 Jahre) – 20.-24.08.2012 Burschen-Camp (10-15 Jahre) – 27.-31.08.2012 Jeder Anfang ist ja bekanntlich schon schwer genug, doch beim Reiten mit Übergewicht kann man geistig wie körperlich schnell an seine Grenzen gelangen. Aus eigener Erfahrung entstand die Idee, Reiten für Kinder und Jugendliche mit Gewichtsproblemen anzubieten. Ist der Wunsch zum Reiten gegeben, kommen Bedenken wie zum Beispiel: • wie komme ich aufs Pferd • wer sieht mich dabei • wie reagiert mein Umfeld •...

Vortrag "Abnehmen leicht gemacht"

Der Wunsch gezielt, bewußt und vor allem gesund abnehmen ohne Jojo-Effekt - den kennt man. Es ist möglich! Wir zeigen Dir wie es funktioniert und wie Du Dein Wunschgewicht langfristig halten kannst. Du hast die Möglichkeit Dir diesen Wunsch zu erfüllen. Referenten: Valentin Kirisits & Christine Winkler Eintritt frei! Anmeldung und weitere Infos unter: 03382/55849, 0664/75037385 oder info@gesundheitszentrum.co.at ! Wann: 09.05.2012 19:00:00 Wo: Gesundheitszentrum Fürstenfeld, Jahnstraße 30, 8280...

Abnehmen leicht gemacht

Vortrag zum Seminar Der Wunsch gezielt, bewusst und vor allem gesund abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt, den kennt man. Es ist möglich! Wir zeigen Dir wie es funktioniert und wie Du Dein Wunschgewicht langfristig halten kannst. Du hast die Möglichkeit Dir diesen Wunsch zu erfüllen. Informationen zum Vortrag bzw. Seminar erhälst Du unter 03382/55849, 0664/75037385 oder info@gesundheitszentrum.co.at ! Wann: 12.04.2012 19:00:00 Wo: Gesundheitszentrum Fürstenfeld, Jahnstraße 30, 8280 Fürstenfeld auf Karte...

Foto: Fotolia

Landesschulratspräsident: "Ernährung & Haushalt" muss Pflichtgegenstand bleiben

"Ernährung und Haushalt" muss auch in der Stundentafel der "Neuen Mittelschule" Pflichtgegenstand bleiben, fordert OÖ Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer und führt "gewichtige" Argumente ins Treffen: Immer mehr Kinder neigen zu Übergewicht, schulärztliche Berichte zeigen, dass bereits jedes 5. Kind zu dick ist und sogar schon fast jedes 10. unter krankhaftem Übergewicht leidet. Da die Schule die einzige Institution ist, die Kinder in diesem Alter flächendeckend erreicht, kommt ihr für...

Wer sich bewegt, nimmt leichter ab. | Foto: ISO K photography/Fotolia

Kurs in Linz: „Gemeinsam bewegen, leicht genießen“

Ernährungsumstellung und Bewegungsprogramm Übergewicht ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Es kann für viele Gesundheitsrisiken wie Herzkreislauferkrankungen und Diabetes verantwortlich sein. Unter dem Namen „Gemeinsam bewegen, leicht genießen“ bietet die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse daher ein achtwöchiges Programm für leicht übergewichtige Erwachsene, die bei der OÖGKK versichert sind. Das Angebot verbindet eine langfristige Ernährungsumstellung mit einem aktiven...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Programm für übergewichtige Frauen

„Frauen mit Übergewicht stoßen in ihrem Umfeld häufig auf Unverständnis und Ablehnung“, sagt Friederike Widholm, Leiterin des Linzer Frauengesundheitszentrums (FGZ). Daher wurde mit vier Expertinnen ein Programm entwickelt, das eine Lebensstiländerung und eine Reduktion des Körpergewichts mittels Gruppentherapie, Bewegung, QiGong und Körperarbeit beinhaltet. Vorgestellt wird das Programm „Es(s) bewegt sich“ am 29.2. ab 16.30 Uhr im Frauencafé. Infos unter www.fgz-linz.at.

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Teilnehmer des Abnehmprogrammes bestimmen selbst, wie viele Kilos sie in welchem Zeitraum verlieren wollen. | Foto: OÖGKK/Shutterstock

Mit der OÖGKK und KiloCoach das Traumgewicht erreichen

Neues Online-Abnehmprogramm hilft im Kampf gegen Übergewicht KiloCoach – das Online-Abnehmprogramm der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse – hilft bei der gesunden Gewichtsreduktion. OÖ (bh). Über die Hälfte der erwachsenen Oberösterreicher sind übergewichtig (37 Prozent) oder adipös (15 Prozent). „Im Kampf gegen das Übergewicht hilft nun die OÖGKK in Zusammenarbeit mit dem Abnehmprogramm KiloCoach“, so OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth. „Das Online-Programm macht es möglich, dass Sie von zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schlank und fit im Handumdrehen!

Schlank und fit im Handumdrehen!

Das neue Jahr und dieses leidige Thema der guten Vorsätze. Naja, eigentlich sind gute Vorsätze ja gar keine schlechte Idee – wenn es nur nicht so schwer wäre, sich daran zu halten! Vielleicht hast Du Dir – wie fast jeder – für 2012 fest vorgenommen, etwas für Deine Figur zu tun. Ja? Dann werden wir Dich mit diesem Deal nach Kräften unterstützen. So wird es leichter als Du denkst! So verschieden wie die Menschen, so individuell ist auch die Vorstellung von der eigenen Idealfigur. Und die Wege,...

Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und Projektkoordinator Martin Stering mit Schulungsteilnehmerinnen zum Projekt "Richtig essen von Anfang an".
3

Übergewicht wird in Kärnten bereits im Mutterleib vorgebeugt

LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei Teilnehmern an Schulung zum Projekt „Richtig essen von Anfang an“: „Ein gesunder Lebensstil beginnt bereits im Mutterleib!“ Das Essverhalten der Mutter während der Schwangerschaft beeinflusst die späteren Ernährungsgewohnheiten und -vorlieben der Kinder. Damit beginnt also beispielsweise der Kampf gegen Übergewicht also schon im Mutterleib. Mit dem kürzlich Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner vorgestellten neuen Projekt...

Diabetes | Foto: Archiv

Zeitbombe Zucker: Diabetes ist zur Epidemie geworden

Trauriger Rekord: Etwa 70.000 Oberösterreicher leiden an Diabetes, und jedes Jahr werden es mehr. Viele erkennen jedoch die ersten Vorzeichen nicht. Die Dunkelziffer ist bei Diabetes-Kranken sehr hoch. Den Angaben der Österreichischen Diabetes Gesellschaft zufolge sind etwa 180.000 Österreicher noch nicht diagnostiziert. Diese unbekannten Patienten mit Diabetes müssen gefunden und einer angemessenen Behandlung zugeführt werden. Ein Problem ist, dass Diabetes lange Zeit keine Beschwerden...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Schulärztin Ester Steiniger sieht mehrere Gründe für kindliches Übergewicht. | Foto: Schleifer-Höderl

Wenn die Waage zu weit ausschlägt

Immer mehr Schüler-innen und Schüler weisen extremes Übergewicht auf. (DSH) Falsche Ernährung und mangelnde Bewegung sorgen dafür, dass immer mehr Schulkinder mit ihren Kilos kämpfen. Die Allgemeinmedizinerin Dr. Ester Steininger ist an elf Schulen im Bezirk Amstetten als Schulärztin tätig und beobachtet in letzter Zeit eine stetige Zunahme an extrem übergewichtigen Kindern. Gesunde Ernährung umsetzen „Das Wissen um gesunde Ernährung ist gar nicht das Problem“, berichtet Steininger, „sondern...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Anzeige

Schlank mit der NÖGKK

Das langfristige Abnehmprogramm unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten. Programmdauer: 1,5 Jahre Kostenbeitrag: 54,-- Euro Voraussetzungen für die Teilnahme: Versicherung bei der NÖGKK, BMI über 27, ab 18 Jahren Kursbeginn: 28.1.2013 Terminvereinbarung unter Tel. 050899-0954 Wann: 28.01.2013 ganztags Wo: NÖGKK, Bankmannring 22, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

Anzeige

Tipps zum Abnehmen

Hilfreiche Tipps zum Abnehmen liefert das Diätportal Idealgewicht.at, das Abnehmwillige auf ihrem Weg in Richtung Idealgewicht unterstützt. Das Unternehmen Tourismatik GmbH mit Sitz in Köstendorf entwickelte die Website im Juni 2011. Die Homepage soll zukünftig erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Diäten und nachhaltige Ernährungsumstellung sein. Denn Österreich ist zu schwer und Österreich isst zu viel. Rund 40 % aller Österreicherinnen und Österreich leiden unter Übergewicht. Besonders...

Bewegungslust beginnt mit dem ersten Schritt - Bewegungsgruppe für Übergewichtige

In Bewegung zu kommen, ist das Ziel dieser Gruppe und das geht meist gemeinsam leichter als alleine. Im Zentrum stehen Körperwahrnehmung und –sensibilisierung, Förderung der Flexibilität und der Kraft. Es geht nicht um richtig und falsch, nicht um Erwartungen zu erfüllen oder Anforderungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt stehen das Wahrnehmen, Spüren und In-den-Körper-kommen. Übungen aus dem Theater- und Tanztrainingsbereich, bewegungsanalytisches Bewegungsvokabular, Elemente aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • intakt Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen
Anzeige
Dr. Gerd Clement - Arzt und Ernährungsberater

"Metabolic Syndrom" wirkungsvoll bekämpfen

Unter „Metabolic Syndrom“ versteht man in der Medizin die Folgekrankheiten von Übergewicht wie Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, erhöhte Fettwerte, Herzinfarkte. Allein durch die Umstellung des Körpers auf die passende gesunde Ernährung – ohne Hungern oder Medikamente – kommt es neben der Gewichtsreduktion, zur Behebung dieser Erkrankung, zu Wohlbefinden, meist müssen die Patienten keine Medikamente mehr gegen erhöhten Blutdruck oder erhöhte Fettwerte einnehmen. Dem übergewichtigen Patienten wird...

„Gesundes Oberösterreich“ | Foto: Foto: Land OÖ

Pühringer: Wer gesund ist, hat mehr Lebensqualität

Gesundes Oberösterreich als neue Dachmarke OÖ (das). Das Land Oberösterreich startet eine Vorsorgeoffensive und bündelt seine gesamten Gesundheitsangebote unter der neuen Dachmarke Gesundes Oberösterreich. Unsere Gesundheitsaktivitäten, wie gesunde Ernährung, Bewegungsprogramme bis hin zum Impfservice werden so einfach und übersichtlich für die breite Bevölkerung dargestellt, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. In einem aktuellen Projekt will man gegen Übergewicht und Fettleibigkeit bei...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: pixelio.de

Bewegungslust beginnt mit dem ersten Schritt - Bewegungsgruppe für Übergewichtige

In Bewegung zu kommen, ist das Ziel dieser Gruppe und das geht meist gemeinsam leichter als alleine. Im Zentrum stehen Körperwahrnehmung und –sensibilisierung, Förderung der Gelenkigkeit und der Kraft. Dabei geht es nicht um richtig und falsch, nicht Erwartungen zu erfüllen oder Anforderungen gerecht zu werden. Sondern im Mittelpunkt stehen das Wahrnehmen, Spüren und In-den-Körper-kommen. Ich verwende dazu Übungen aus dem Theater- und Tanztrainingsbereich, bewegungsanalytisches...

  • Wien
  • Alsergrund
  • intakt Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen

Mostviertler Kinder viel zu dick - NÖ-Studie zeigt akuten Handlungsbedarf auf

NÖ-Studie zeigt akuten Handlungsbedarf auf – jeder fünfte Bursch, jedes sechste Mädchen übergewichtig Die von der Landesregierung initiierte „Get fit Kid“-Studie erfasste Daten über Bewegungsverhalten, körperliche Leitungsfähigkeit und Konsumtendenz zu Alkohol, Nikotin und Koffein der niederösterreichischen Kinder und Jugendlichen. BEZIRK. (MiW) Die Ergebnisse der vom Land Niederösterreich durchgeführten „Get fit Kid“-Studie zeigen alamierende Datenpunkte auf: Erschreckende 19% aller 9-18...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.