Ö-Ticket

Beiträge zum Thema Ö-Ticket

Die verrechnete Servicegebühr bei Ö-Ticket ist zulässig, urteilt der OGH. | Foto: renelanger.com
3

Jahrelanger Rechtsstreit
OGH erklärt Oeticket-Servicegebühren für zulässig

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in einem jahrelangen Rechtsstreit um die Servicegebühren der Ticketplattform  „Oeticket“ ein endgültiges Urteil gefällt. Die umstrittenen Gebühren sind laut höchstrichterlicher Entscheidung nicht "gröblich benachteiligend" und damit rechtlich zulässig, wie die CTS Eventim Austria GmbH, Betreiberin von „Oeticket“, mitteilte. ÖSTERREICH. Die Entscheidung des OGH hat weitreichende Konsequenzen für Ticketkäufer in Österreich. Im jahrelangen Rechtsstreit um die von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das K.U.L.T in Hof bei Salzburg.  | Foto: K.U.L.T Hof bei Salzburg
3

Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle in Hof
Neuigkeiten aus dem K.U.L.T.

In Hof bei Salzburg öffnet eine neue Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle. Ab Mitte November können Besucherinnen und Besucher im K.U.L.T Karten für alle Ö-Ticket-Veranstaltungen kaufen. HOF BEI SALZBURG. Am 12. November öffnet eine neue Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle im 'K.U.L.T' in Hof bei Salzburg. Jeden Dienstag von 9.00 bis 13.00 Uhr können dort Tickets gekauft werden – und zwar für alle Veranstaltungen, die über Ö-Ticket verkauft werden. Mit dieser Neuerung soll vor allem die betagtere Generation...

Der Oberste Gerichtshof hat geurteilt: Die Klauseln des Ticketanbieters Oeticket, welche Servicegebühren beinhalten, sind zulässig. | Foto: Katrin Bolovtsota/Pexels
1 3

Gerichtsurteil
Servicegebühren von Oeticket sind laut OGH zulässig

Ein Rechtsstreit rund um die Servicegebühren von "Oeticket" ging zugunsten des Betreibers, der CTS Eventim Austria aus. Der Oberste Gerichtshof (OGH) erklärte diese als zulässig. WIEN. Der "Oeticket"-Betreiber CTS Eventim Austria wurde vergangenes Jahr wegen vermeintlich unzulässiger Klauseln geklagt. Das Sozialministerium hatte den Verein für Konsumenteninformation (VKI) beauftragt, diesen rechtlichen Schritt einzuleiten. Hierbei ging es unter anderem um "Servicegebühren" für Kauf oder...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ö-Ticket Betreiber CTS Eventim Austria darf keine Servicegebühr verlangen, bestätigte der OLG Wien das Urteil des Handelsgericht. | Foto: Britta Pedersen / dpa / picturedesk.com
3

OLG Wien bestätigt Urteil
Servicegebühr bei Ö-Ticket unzulässig

Die Servicegebühr, die das Portal "Ö-Ticket" beim Kauf von Karten veranschlagt, sind laut Oberlandesgericht (OLG) Wien nicht zulässig. Das Handelsgericht Wien hatte die Gebühr in der Höhe von 2,50 Euro zuvor für rechtswidrig erklärt. ÖSTERREICH. Ticket-Plattformen wie Ö-Ticket verrechnen allerlei Zusatzgebühren. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte bereits in der Vergangenheit einige davon und bekam Recht. Selbiges gilt nun im Fall der Servicegebühr von 2,50 Euro, da keine...

  • Lara Hocek
Weinexperte und WeinWiesn-Veranstalter Walter Türk will die Kärntner für österreichischen Wein begeistern. | Foto: MeinBezirk.at

Moosburg
Der Herr der edlen Tropfen lädt zur zweiten Weinwiesn

KRUMPENDORF, MOOSBURG. Der gebürtige Kremser Walter Türk hat sich eines zur Mission gemacht: Den Kärntnern den österreichischen Wein näher zu bringen. Mit großem Erfolg hat letztes Jahr die erste Weinwiesn in Moosburg stattgefunden. "Unsere Winzer waren ganz begeistert, weil die Gäste so viel über die Herstellung ihrer Weinen wissen wollten", sagt Türk. Bei der Weinwiesn kann man sich an einem Ort durch die Vielfalt des österreichischen Weins kosten. Neben Klassikern werden auch moderne Sorten...

Im vergangenen März beauftragte das Sozialministerium den Verein für Konsumenteninformation damit, den Ö-Ticket Betreiber CTS Eventim Austria zu klagen. | Foto: Britta Pedersen / dpa / picturedesk.com
2

Handelsgericht Wien
Klauseln zu Ö-Ticket-Servicegebühren sind ungültig

Nach einer Klage des Vereins für Konsumenteninformation beurteilte das Handelsgericht Wien einige Klauseln des Ticketanbieters Ö-Ticket als ungültig. Darunter fielen vor allem Klauseln zur Servicegebühr. Update: Am 28. Mai 2024 urteilte der Oberste Gerichtshof (OGH) und erklärte die Klauseln schließlich als zulässig. WIEN. Im vergangenen März beauftragte das Sozialministerium den Verein für Konsumenteninformation (VKI) damit, den Ö-Ticket Betreiber CTS Eventim Austria zu klagen. Der Grund: In...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Das Klimaticket gilt für Studenten bis zum 26. Lebensjahr | Foto:  Stadt Bludenz

Studenten erhalten 50 Prozent Ermäßigung
„KlimaTicket Ö“ wird in Bludenz fortgesetzt

Bereits seit 1. August 2022 reisen Studierende der Stadt Bludenz günstiger mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für all jene, die jetzt mit dem Studium beginnen, ist jetzt also der richtige Zeitpunkt, sich das Ticket zu sichern. Um rund einen Euro pro Tag können Studierende den österreichischen Nahverkehr ein Jahr lang nutzen. Die Stadt Bludenz übernimmt für Studierende mit Hauptwohnsitz in der Alpenstadt die Hälfte der Kosten des „KlimaTicket Ö“. Die Aktion wird nun verlängert und so kommen alle...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Der Sänger JOSH spielt am 8. Juli 2022 ein Open Air Konzert auf Gut Aiderbichl. | Foto: Carina Antl
2

Gut Aiderbichl
Open Air Konzert mit Star-Sänger JOSH in Henndorf

Einer der Stars der heimischen Musikszene ist am Freitag, den 8. Juli 2022 auf Gut Aiderbichl in Henndorf zu Gast. HENNDORF. Mit seinem Hit „Cordula Grün“ hat er die Charts gestürmt und mit „Expresso & Tschianti“ wurde er jetzt mit dem Amadeus - dem Austrian Music Award in gleich 3 Kategorien „Song des Jahres“, „Songwriter des Jahres“ und „Pop/Rock“ ausgezeichnet. Außerdem war er ein fixes Jury-Mitglied der soeben zu Ende gegangenen 6. Staffel der ORF-Castingshow „Starmania“. Das Open Air...

Galakonzert auf der Kufsteiner Festung - mit 120 Musikern aus Tirol und Kärnten. | Foto: MilKdo

MilKdo Tirol
Militärmusik Galakonzert auf Kufsteiner Festung - Josefsburg

KUFSTEIN. Das Militärkommando Tirol und der Verein Aktion Edelweiß TIROL laden am 17. Juni um 20 Uhr zum „Edelweiß-Gala-Konzert“ in die Festung Kufstein. Militärmusiker aus Tirol und KärntenDie Gäste erwartet eine musikalische Reise durch die Zeit, von traditionellen Militärmärschen bis zu aktuellen Pop-Hits vor einer eindrucksvollen Kulisse. Die Militärkapellmeister, Oberst Professor Johannes Apfolterer und Oberst Dietmar Pranter, werden an diesem Abend die beiden Militärmusiken Tirol und...

Es geht auf Tournee für die Thaler Band "Alle Achtung". Einer der Stopps in Österreich ist der Dom im Berg in Graz am 21. April. | Foto: Florian Baumgartner

Konzert im Dom im Berg
Alle Achtung: Eine Tournee, die sich sehen lassen kann

Die Band "Alle Achtung" gastiert auf ihrer Tournee am 21. April in Graz im Dom im Berg. Tickets sind ab sofort auf Ö-Ticket erhältlich. GRAZ. Was ist romantisch randalieren und ist das cool oder nicht? Diese Frage beschäftigt die Band "Alle Achtung", die mit ihrem neuen Album "Liebe & Krawall" ab April durch Österreich und Deutschland tourt. Im Gepäck sind natürlich auch die Hits "Marie", "Bowie" und "Sono il Destino" dabei. Am Donnerstag, 21. April führt die Thaler Band, die bereits zweimal...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Martina und Georg Astenwald mit der Spende von fast 20.000 Euro für Licht ins Dunkel, die der österreichischen Kinderkrebshilfe zugute kommt | Foto: Privat

Benefizkonzert findet wieder statt
20.000 Euro für Kinderkrebshilfe

INNSBRUCK. Nachdem das von Martina und Georg Astenwald organisierte Benefizkonzert „Weihnachten in den Bergen" vergangenes Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, gibt es heuer ein Comeback.  Benefizkonzert für guten ZweckDieses Jahr ist es endlich wieder soweit! Das traditionelle Kirchenkonzert „Weihnachten in den Bergen" findet am Donnerstag den 16. Dezember 2021 um 19:30 im Dom zu St. Jakob in Innsbruck statt. Dieses vorweihnachtliche Konzert für den guten Zweck, wird seit vielen...

Übersicht der Kulturveranstaltungen im Oktober.  | Foto: Stadtgemeinde Spielberg
1 2

Murau/Murtal
Das Kulturprogramm im Oktober

Hier gibt es einen Überblick über einige Veranstaltungen in den Stadtgemeinden Judenburg, Knittelfeld und Zeltweg. Auch Murau hat dieses Wochenende etwas kulturelles im Programm. MURTAL/MURAU. Dieses Jahr gibt es ein vielseitiges Kulturprogramm in unserer Region. Von A-Capella über Konzerte bis hin zu Kabarett Auftritte ist alles dabei.  Kultur im Zentrum ProgrammAlle Karten sind im Kulturbüro in Spielberg erhältlich oder an den Ö-Ticket Verkaufsstellen und online. Das ganze Programm gibt es...

Sie freuen sich auf den Kulturherbst 2021:  Jolande Schiffmann (Sekretariat Bürgermeister, Kulturangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit), Bürgermeister Josef Niggas, Sylvia Niggas (Steinhallenmanagement), Martin Niggas (Kulturausschuss Obmann) und Harriet Kahr (Bibliothek Lannach) (v.l.). | Foto: Petru Rimovetz

Der Kulturherbst XXL 2021 in Lannach ist am Start

Der diesjährige Kulturherbst 2021 präsentierte wieder insgesamt 20 angesagte Kulturveranstaltungen. LANNACH. Das Kultur-Team rund um Kulturausschussobmann Martin Niggas stellte wieder ein abwechslungsreiches und für die gesamte Region attraktives Kulturangebot zusammen. Sowohl österreichweit bekannte als auch aufstrebende Lannacher KünstlerInnen werden ins kulturelle Rampenlicht gerückt. "Wir sind zuversichtlich, dass die behördlichen Corona-Maßnahmen den geplanten Kulturbetrieb zulassen...

Freut sich auf das Konzert in Ansfelden: Mark Forster. | Foto: Jens Koch
1

Ansfelden
Alle Informationen zum Konzert von Mark Forster am 3. August 2019

... das Team der BezirksRundschau Linz-Land beantwortet die häufigsten Fragen. Wann beginnt der Einlass auf das Konzertgelände am Kremspark?Pünktlich um 18 Uhr können die Besucher auf das Gelände strömen. Wo befinden sich die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten?Besucher des Konzerts im Kremspark können entweder am nahegelegenen Parkplatz 2 der Gartenbauschule Ritzlhof oder beim Haidcenter parken. Wird ein Shuttle-Service angeboten?Ja, es wird ein Shuttle-Service angeboten. Von folgenden fünf...

Mark Forster singt im Kremspark. | Foto: Jens Koch
1

Mark Forster live in Ansfelden

Der deutsche Singer-Songwriter Mark Forster ist am 3. August 2019 zu Gast in Ansfelden. ANSFELDEN (red). Er stellt in Ansfelden sein neues und viertes Album „Liebe“ vor. Entstanden sind die erste Single „Einmal“ und die übrigen Songs in London, Florenz, Uganda und Berlin. Der Musiker ist bekannt durch Lieder wie „Stimme“, „Wir sind Groß“ und „Chöre“. Ein großes und kleines Fernsehpublikum kennt ihn durch seine Jurytätigkeit bei „The Voice Kids“. 2017 war Mark Forster bei der Show „Sing meinen...

Neu im Stadtmarketing-Büro – auch Ö-Tickets können erworben werden: Am Bild Geschäftsführer Gerhard Angerer mit Marianne Schöffmann.  | Foto: Stadtmarketing Villach / KK

Angebot erweitert
Ö-Tickets bei Villacher Stadtmarketing

Stadtmarketing Villach erweitert Serviceangebot. Auch Verkaufsstelle für Ö-Tickets. VILLACH. Ab sofort gibt es hier nicht nur die Kärnten Card, sondern auch Ö-Tickets. Ein zusätzliches "Serviceangebot" des Stadtmarketing Villach - das Büro situiert auf dem Hans-Gasser-Platz 5. „Bereits seit einigen Monaten gibt es die Kärnten Card zum Kaufen beziehungsweise zum Aufladen . Jetzt erweitern wir unser Serviceangebot", Geschäftsführer Gerhard Angerer.  Damit setze man einen weiteren offensiven...

Rockig: The Base sorgt für Rock 'n' Roll im Orpheum und bringt das Publikum zum Tanzen. | Foto: KK
3

Gemeinsam durch die Nacht – Let's spend the night together

Let's spend the night together – am 15. Dezember geben Top-Künstler für den  guten Zweck ihr Bestes. Eine fulminante Show genießen und dabei Gutes tun: Die Krebshilfe Steiermark, die Kinderkrebshilfe, Rainbows, die Leukämiehilfe und Steirer helfen Steirern – diesen Organisationen kommt der Erlös der Benefizveranstaltung "Let's spend the night together" zugute. Auch heuer warten bei der besonderen Konzertnacht im Orpheum zahlreiche Musikgrößen auf ihren Auftritt für die gute Sache. Einmaliges...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die US-Band Bon Jovi rockt 2019 das Wörthersee-Stadion! | Foto: Universal Music

Konzert-Highlight
Bon Jovi rocken 2019 das Wörthersee-Stadion

Am 19. Juli 2019 wird die US-Band Bon Jovi das Wörthersee-Stadion rocken! KLAGENFURT. Livin' on a Prayer", "It's my life" und weitere Hymnen der US-Rockband Bon Jovi werden am 19. Juli 2019 im Wörthersee-Stadion erklingen, wenn die US-Band Bon Jovi hier in Klagenfurt die Bühne rockt. Zum ersten Mal seit sechs Jahren tourt die erfolgreiche Band wieder live durch Europa - nach Düsseldorf, München, Zürich und Wien wird eine Station der Konzert-Tour "This House is not for sale" dann auch in...

Gert Steinbäcker gastiert am 9. Mai um 20 Uhr in der Eventhalle Wolfsberg | Foto: Christian Jungwirth
1

Gert Steinbäcker: "Das muss sich jeder selbst raushören"

Gert Steinbäcker tritt am 9. Mai mit Band in der Eventhalle Wolfsberg auf. petra.moerth@woche.at WOCHE: Was darf sich das Publikum bei Ihrem Konzert am 9. Mai in Wolfsberg erwarten? GERT STEINBÄCKER: Aus allen Produktionen - fünf Solo-CDs und elf STS-Alben - werden alte und neue, zum Teil bekannte und zum Teil noch nicht bekannte Songs kommen. Was ist Ihnen heute als Songwriter und Musiker wichtig den Menschen mitzuteilen? Das geht eigentlich immer aus den jeweiligen Songtexten hervor. Man...

Foto: Oe-Ticket

Leoben: Zentralkartenbüro ab 19. März wieder geöffnet

LEOBEN. Aufgrund der Umstrukturierung des Leobener Citymanagements wurde das Stadtinformationsbüro am Leobener Hauptplatz geschlossen. Die Büroräumlichkeiten werden von der Citymanagment Leoben GmbH bezogen, die in Folge auch das Zentralkartenbüro betreibt. Nach einer kurzen Umbauphase ist das Zentralkartenbüro mit der Ö-Ticket-Verkaufsstelle am Leobener Hauptplatz 12 ist ab Montag, dem 19. März wieder geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und...

Barbara Balldini: Das Schärfste aus vier Programmen

Seit 12 Jahren ist die Kabarettistin als Sexexpertin unterwegs MAUTERN. Barbara Balldini ist ein echter Superstar des Kabaretts. Ihre Vorstellungen sind ausverkauft und die gebürtige Vorarlbergerin mit Hang zum Waldviertel wirkt lange nach. Ihren Weg zum Kabarett fand sie als sie einen Vortrag verfassen wollte und erkannte, dass daraus ein Kabarettprogramm wurde. 6 Programme in 12 Jahren Seit zwölf Jahren tritt Balldini vor allem in den westlichen Bundesländern sowie der Steiermark auf und „ist...

Foto: KK/Facebook Dorretta Carter & Band

ABGESAGT: Dorretta Carter und Band in Radenthein

ABGESAGT: Leider musste das Konzert im Radentheiner Stadtsaal abgesagt werden! RADENTHEIN. Die britische Sängerin, Dorretta Carter, die als Kind jamaikanischer Eltern in London aufwuchs, kommt mit ihrer Band am Samstag, 24. Februar, in den Stadtsaal Radenthein.  Carter und ihre Band geben ab 20 Uhr ein Konzert der Extraklasse.  Karten sind in der Raiffeisenbank Radenthein, Ö-Ticket und beim Kelag Plus Club erhältlich.  Wann: 24.02.2018 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptstraße 65, 9545 Radenthein auf...

"Der Kanzler" im Stadtsaal Spittal | Foto: www.lukasbeck.com

"Der Kanzler" im Stadtsaal

SPITTAL. Am Dienstag, 20. Februar, findet um 20 Uhr im Stadtsaal das Kabarett "Der Kanzler" von Roland Düringer statt.  Infos unter www.e-a.at/rolanddueringer.php Der Eintritt beträgt 26 Euro für Erwachsene und 18 Euro für Kinder bis 14 Jahre.  Tickets sind bei Ö-Ticket erhältlich.  Wann: 20.02.2018 20:00:00 Wo: Stadtsaal , Lutherstraße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Bluatschink Familienkonzert

Am Sonntag, den 03. Dezember 2017 findet im Veranstaltungszentrum FoRum ein Familienkonzert mit Bluatschink unter dem Titel "Sauguat!" statt. Der Erlös kommt dem Verein "Help for Kids" zu Gute. Beginn ist um 15:30 Uhr, Einlass ist um 14:00 Uhr. Eintritt: € 12,50 (Erwachsene), € 9,20 (Kinder 3-14 Jahre). Das komplette Kartenkontingent im Vorverkauf via www.oeticket.com oder bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen. Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.