Ärztezentrum

Beiträge zum Thema Ärztezentrum

PVZ Nord-Manager Rafael Biro sowie die Ärzte Marco Tolino, Stefan Mrass und Martin Hosserek freuen sich schon auf die ersten Patientinnen und Patienten. | Foto: Krückel
3

PVZ Nord
Das neue Ärztezentrum für St. Pölten öffnet am 28. April

Endlich ist es so weit. Nach zwei Jahren Planung und Baustelle bekommt St. Pölten ein neues Ärztezentrum. Das Primärversorgungszentrum (PVZ) in Viehofen öffnet am 28. April 2025 seine Tore für Patientinnen und Patienten. ST. PÖLTEN. Auf drei Etagen wird man neben den Kassenordinationen auch Physio-, Ergo- und Psychotherapie, Diätologie sowie Sozialarbeit in Anspruch nehmen können. Somit wird im PVZ Nord eine ganzheitliche Betreuung möglich sein. "Ziel ist es, die Wege der uns anvertrauten...

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Miran Arif vom Ärztezentrum (l.), Oliver Altenhuber und Ingrid Mazevski-Lobner vom Radiologie Diagnosehaus und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) sind sich bei der Freunde über den Ausbau einig.  | Foto: BV11
3

Baustart 2026
Ärztezentrum in der Simmeringer Hauptstraße wird ausgebaut

Der Zustand der Gesundheitsversorgung in Simmering ist aktuell eines der heißen Themen im Wahlkampf. Nun vermeldet das Ärztezentrum und Diagnosehaus in der Simmeringer Hauptstraße, dass man sich ab 2026 vergrößern will.  WIEN/SIMMERING. Es gibt Bewegung in der Gesundheitsversorgung von Simmering. Das Thema ist derzeit sehr präsent im Wahlkampf um den Bezirksvorsteher-Posten. Das Ärztezentrum und Diagnosehaus in der Simmeringer Hauptstraße vermeldet indessen positive Neuigkeiten: Ab 2026 will...

Ernst Wendl,  Dr. Susanne Elisabeth Pitnik, Dr. Therese Baug, Dr. Sylvia Petrzelka und Herbert Stuxer. | Foto: Gemeinde Himberg

Medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
Kompetente Spezialisten für Ihre Gesundheit

Neue Facharztpraxis mit Kassenvertrag für Kinder- und Jugendpsychiatrie hat eröffnet HIMBERG. Die Facharztordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Gutenhoferstraße 15 hat mit 1. April 2025 ihre Türen geöffnet. Damit gibt es nun eine spezialisierte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten und Erkrankungen – und das mit Kassenvertrag. Mit viel engagiertem Einsatz ist es der Gemeindevertretung gelungen, diese wichtige Einrichtung nach Himberg zu holen. Die...

Das Bauherrenehepaar Rita und Anton Weinhofer (2. von rechts) nahm den Spatenstich mit OK-Geschäftsführer Michael Oberfeichtner, Ärztekammerpräsident Christian Toth, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Vinzenz Knor (von links) vor. | Foto: Martin Wurglits
1 7

Acht Ordinationen
Spatenstich für neues Güssinger Ärztezentrum

Das dreigeschoßige Gebäude, das noch heuer fertiggestellt wird, umfasst acht Arztordinationen. Fünf davon sind schon vergeben. GÜSSING. Für das neue Ärztezentrum in der Schulstraße ist am Mittwoch der Startschuss gefallen. Das Investorenehepaar Anton und Rita Weinhofer nahm den Spatenstich gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Ärztekammerpräsident Christian Toth, Bürgermeister Vinzenz Knor und Geschäftsführer Michael Oberfeichtner vor, dessen Baufirma OK-Energiehaus das Gebäude...

Anzeige
Die gemeinnützige BWS-Gruppe und der Generalunternehmer Voitl Bau errichten neben 30 Wohnungen auch eine Raiffeisenbank und ein kleines Gesundheitszentrum.
 | Foto: bwsg
5

„Mittendrin“
Ein modernes Zentrum in Wulkaprodersdorf wird realisiert

In Wulkaprodersdorf wird ein Neubauprojekt verwirklicht, bei dem Wohnen und Arbeiten mit nachhaltiger Bauweise in Einklang gebracht werden: Die gemeinnützige BWS-Gruppe errichtet neben 30 Wohnungen auch eine Raiffeisenbank und ein kleines Gesundheitszentrum. WULKAPRODERSDORF. Mitten im Ortskern der 2.000-Einwohner-Gemeinde soll ein innovatives Bauprojekt einen Mehrwert für alle Altersgruppen schaffen. Die gemeinnützige BWS-Gruppe und der Generalunternehmer Voitl Bau errichten neben 30...

Anzeige
Dr. David Hauer, Dr. Marco Tollino, PVZ Manager Raffael Biro | Foto: Jeannine Würfl
3

Medizinische Versorgung St. Pölten
Neues Ärztezentrum „PVZ Nord“ Viehofen

Mit einem breiten medizinischen Angebot, modernen Räumlichkeiten und innovativen Servicekonzepten eröffnet im April 2025 ein neues Ärztezentrum in Viehofen. ST. PÖLTEN. Ab April 2025 öffnet das neue Ärztezentrum „PVZ Nord“ auf 850 m², verteilt auf drei Etagen, seine Türen. Fünf Ärzte – Dr. Ohsberger, Dr. Hauer, Dr. Tollino, Dr. Hosserek und Dr. Mrass – bieten eine umfassende medizinische Versorgung unter einem Dach. Neben den Kassenordinationen werden auch Physio-, Ergo- und Psychotherapie,...

In der Schulstraße in Güssing neben dem Festwiesen-Parkplatz beginnen im Feber die Bauarbeiten für das neue Ärztezentrum. | Foto: Martin Wurglits
3

Güssing, Strem, Stegersbach
Bezirk Güssing bekommt drei neue Ärztezentren

Wenn alles nach Plan verläuft, werden im Laufe des heurigen Jahres im Bezirk Güssing drei Ärzte- bzw. Gesundheitszentren eröffnet. GÜSSING/STREM/STEGERSBACH. Das größte der neuen Ärztezentren entsteht in Güssing. In der Schulstraße neben dem Festwiesen-Parkplatz lässt der Unternehmer Anton Weinhofer einen dreigeschoßigen Neubau errichten, der Platz für bis zu acht Ordinationen bietet. Baustart soll im Feber sein, die Eröffnung im Oktober. Für Patienten und Personal werden ausreichend...

Die Ordination von Martin Handel in der Parkstraße. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Neues Hausärztezentrum soll die Versorgung sichern

Die Mediziner Martin Handel und Christopher Lierzer wollen in Knittelfeld ein neuartiges Hausärztezentrum etablieren. Das Modell wurde im Gemeinderat vorgestellt. KNITTELFELD. Einen gänzlich eigenen Weg will die Stadtgemeinde Knittelfeld in Sachen Gesundheitsversorgung geben. Die bald anstehende Pensionierung von Arzt Bernd Heschl macht eine Neuaufstellung nötig. Statt eines klassischen Gesundheitszentrums soll in Knittelfeld aber ein neuartiges Hausärztezentrum Abhilfe schaffen. Das Modell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neufeld soll ein modernes Gesundheitszentrum bekommen. Die Fertigstellung ist für Ende 2026/Anfang 2027 geplant. | Foto: Stefan Schneider
4

Mitten im Ort
Neufeld bekommt Anfang 2027 ein topmodernes Ärztezentrum

In Steinbrunn und Hornstein wurde bereits ein Ärztezentrum gebaut - nun soll auch Neufeld ein modernes Gesundheitszentrum bekommen. Die Fertigstellung ist für Ende 2026/Anfang 2027 geplant. NEUFELD. Im Gespräch war das Mega-Projekt seit Jahren, nun wird es endlich Realität. Am Dienstag fand im Gemeindeamt der erste Informationsabend für das geplante Ärztezentrum statt. "Ein Meilenstein für die medizinische Versorgung in der Region", wie es seitens der Gemeinde heißt. Egal ob Hausarzt, Facharzt...

Architekt Andreas Mangl, Georg-Daniel Breuer, Nicole Edhofer-Rössler, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Christopher Weis, Yannis Hanel, Manuel Bécede, Markus Weilharter, Birgit Loran, Gesundheitsstadträtin Paula Maringer, Direktor Manfred Leitner, Elfriede Draxelmayer (beide Raiffeisenbank Tulln) und Katja Friedlmayer. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Stadt Tulln
Kassen-Ärztezentrum in der Brüdergasse eröffet im April

In der Innenstadt von Tulln entsteht ein neues Primärversorgungszentrum (PVZ), das eine zentrale Anlaufstelle für umfassende medizinische Behandlung mit langen Öffnungszeiten bietet. Das PVZ entsteht derzeit in der Brüdergasse und soll ab April 2025 eröffnen. An dem Standort werden drei Allgemeinmediziner, ein Kinderarzt und ein Gynäkologe mit Kassenverträgen tätig sein. Ergänzt wird das Angebot durch Wahlärzte verschiedener Fachrichtungen und zusätzliche Leistungen wie Wundmanagement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So soll das Ärztezentrum nach Fertigstellung aussehen. | Foto: Architekturbüro Scheibenreif
Aktion

Bauzeit zwei Jahre
In der Martinsgasse entsteht neues Ärztezentrum

Ärztezentrum in der Wiener Neustädter Martinsgasse steht kurz vor Baubeginn. WIENER NEUSTADT (Red.). Das schon seit längerem geplante „Ärztezentrum Martinsgasse“ ist mittlerweile auf Schiene: Fast abgeschlossen sind die Abbrucharbeiten des alten Häuserbestandes am Grundstück in der Martinsgasse 16. Das Grundstück in Stadtbesitz wurde mittlerweile an die Genossenschaft WET verkauft, die das Ärztezentrum jetzt von der Genossenschaft verwirklicht. Geplant sind am Standort 11 Ordinationen und eine...

Ein geplantes Projekt sah neben der Primärversorgungseinheit auch den Bau von rund 300 Wohnungen in 15 Wohnhäusern und die Schaffung eines "Dorfplatzes" mit einem Kaffehaus vor. | Foto: BIP Immobilienverwaltung
2

Ergebnis der Volksbefragung
Breitenfurter sagen "Nein" zu Ärztezentrum

Am 8. Dezember stimmte Breitenfurt über die mögliche Bebauung der "Breiteneder-Gründe" ab, eine Mehrheit sprach sich dagegen aus. BEZIRK MÖDLING. In Frage 1 ging es darum, ob die Gemeinde die als Bauland-Kerngebiet gewidmeten Flächen zur Gänze freigeben soll, in Frage 2 wurde abgefragt, ob Teile davon für eine ärztliche Primärversorgung umgewidmet und mittels Bebauungsplan die Anzahl möglicher Wohnung auf 310 reduziert werden soll. Hohe Beteiligung Von 5007 abstimmungsberechtigten...

So soll das geplante Projekt "Wiesenpark Breitenfurt" aussehen. | Foto: BIP Immobilienverwaltung
1 5

Ärztezentrum oder "Grüne Wiese"
Volksbefragung in Breitenfurt

"Wiesenpark Breitenfurt": Bauprojekt sieht Ärztezentrum und Wohnungen vor, am 8. Dezember wird mit Volksbefragung entschieden, wie es weiter geht. BEZIRK MÖDLING. Pläne für die Verbauung der sogenannten Breiteneder-Gründe gab und gibt es in Breitenfurt immer wieder, und immer wieder waren entsprechende Projekte heftig umstritten. Am 8. Dezember findet dazu eine Volksbefragung statt. Dabei geht es in Frage 1 darum, ob die Gemeinde die als Bauland-Kerngebiet gewidmeten Flächen zur Gänze freigeben...

Josef Strasser,Manuela Leisser, Ordinationsassistenz Nicole Frühwirt, Karl Wilfing und Dr. Jürgen Jelen. | Foto: Schultes
5

Bezirk Mistelbach
Neues Arzthaus in Wildendürnbach

Offen, hell und freundlich – so präsentiert sich das neue Arzthaus in Wildendürnbach, das einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Region leistet. WILDENDÜRNBACH. Nachdem der Landtagspräsident Karl Wilfing bei der offiziellen Eröffnung verhindert war, nutzte er nun die Gelegenheit, der Einladung von Bürgermeisterin Manuela Leisser zu folgen und sich persönlich einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten zu verschaffen. Ein besonderes Detail sticht sofort ins Auge: Dr. Jürgen...

Baumeister Maximilian Rottensteiner (Planungsbüro Baumeister Ebner), Baumeister Frank Pfnier (Bauunternehmen Pfnier), Jürgen Kaiser (Planungsbüro Baumeister Ebner), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kardiologe Patrick Sulzgruber und Baumeister Michael Ebner. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Zehnergasse/Starhemberggasse
Spatenstich für Ärztezentrum "AEOS"

In der Zehnergasse Ecke Starhemberggasse entsteht mit dem "Herzzentrum Wiener Neustadt" rund um Kardiologe Patrick Sulzgruber ein Ort für Wahlarzt-Praxen unterschiedlichster Fachrichtungen. Auch ein Labor für Blutanalyse direkt im Haus ist geplant. WIENER NEUSTADT. Ab September 2025 sollen Patientinnen und Patienten im neuen Ärztezentrum "AEOS" behandelt werden. "Das neue Ärztezentrum in der Zehnergasse wird ab September 2025 zahlreiche medizinische Fachrichtungen in einem Haus vereinen und ist...

Die neue Ambulanz wird in Güssing eingerichtet, aber nun doch nicht - wie ursprünglich avisiert - beim Krankanhaus gebaut. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Gesundheitsversorgung
Güssing bekommt gynäkologische Ambulanz und Ärztezentrum

Im Bezirksvorort sind sowohl eine neue Gynäkologie-Ambulanz als auch ein neues Ärztezentrum geplant. Was die niedergelassenen Ärzte betrifft, gibt es ebenfalls vielversprechende Neuigkeiten. GÜSSING. Die gynäkologische Versorgungsmisere in den Bezirken Güssing und Jennersdorf könnte mittelfristig gelindert werden. Die Vorbereitungen der Krankenhausgesellschaft "Gesundheit Burgenland" zur Errichtung einer frauenärztlichen Ambulanz in Güssing sind in einem konkreten Stadium angelangt. "Wir haben...

Offizielle Eröffnung der Gesundheitswelt: Norbert Horvath, Michael Janistyn, Klaus Schneeberger, Michael Wögerer und Alexander Körner-Szakacsi. | Foto: Sascha Trimmel
21

Nova City als "Gesundheitsstadt"
Die Gesundheitswelt jetzt offiziell eröffnet

Die Nova City wird größer und größer. Jetzt wurde die Gesundheitswelt offiziell eröffnet. WIENER NEUSTADT. Die Gesundheitswelt wird ein Ärztezentrum sowie medizinnahe Einrichtungen beherbergen – bereits jetzt ist das Plaza, ein Hotel der international renommierten Hotelkette und die TeamTherapie für ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm in dem Gebäude untergebracht. Der schon jetzt äußerst attraktive Standort wird mit der Eröffnung des neuen Landesklinikums Wiener Neustadt noch zusätzlich an...

Die Gemeindevertreter im Rohbau der neuen Gruppenpraxis | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

In neuen Kindergarten
Gruppenpraxis Neulengbach übersiedelt nach Haag

Die gesundheitliche Versorgung in Neulengbach-Haag wird ausgebaut. In das neue Gebäude des Kindergartens kommt jetzt auch die Gruppenpraxis Neulengbach. NEULENGBACH. Mit Anfang dieses Jahres bekam Neulengbach eine neue Gruppenpraxis. Eröffnet von den Ärztinnen Alexandra Leder und Verena Schaubschläger, um den wachsenden Bedarf an gesundheitlichen Dienstleistungen in der Gemeinde zu sichern. Bisher noch in der Wienerstrasse 9 untergebracht, zieht das Ärzte-Team jetzt in das größere Gebäude des...

Die Einbruchspezialisten der Polizei ermittelten in der Diebstahl- und Einbruchsserie. (Symbolfoto) | Foto: Reichel
12

NÖ News
Einbruchsserie geklärt, neues Gesundheitszentrum, Tierrettung

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 16. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Ärzte- und Gesundheitszentrum eröffnet Festnahme nach Fahrraddiebstahl in Hollabrunn Ein Reh im Gartenzaun gefangen Caritas baut sich in Zwettler Innenstadt ein neues Zentrum Gartenbauschule stellt Floristik - Weltmeister! Polizei in NÖ klärt lange Einbruchs- und Diebstahlserie ÖVP NÖ begrüßt Maßnahmen des Bundes Das neue behindertengerechte Auto ist da In Horn...

Demonstration am Abend der Gemeinderatssitzung. | Foto: Grüne NÖ
7

Breitenfurt
Demo führte zu Verschiebung von Gemeinderatssitzung

Bürgerinitiative rief zu Demonstration vor dem Gemeindeamt auf, Gemeinderäte entschuldigten sich wegen Sicherheitsbedenken. Der Bürgermeister erstattete BEZIRK MÖDLING. In Breitenfurt herrscht Aufregung wegen der möglichen Errichtung eines neuen Primärversorgungszentrums. Die Bürgerinitiative "Zukunft Breitenfurt" macht seit einiger Zeit dagegen mobil, am Montag kam es nun zum Eklat. In den vergangenen Wochen sammelte die Initiative Unterschriften für einen Initiativantrag in welchem eine...

Anton Vukan am Wort. | Foto: MeinBezirk
6

Ärztezentrum Mureck
Ein Fest für den Zubau und Visionär Vukan

In Mureck zelebrierte man die erfolgte Erweiterung des Ärztezentrums und mit Anton Vukan, ehemaliger Stadtchef von Mureck, erhielt der Initiator des Ärztezentrums den goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde. MURECK. Ein großer Tag für Mureck und entsprechend viel los im Zentrum der Stadtgemeinde – im Rahmen von einem Tag der offenen Tür feierte man den erfolgten Zubau beim Ärztezentrum. Dort bietet sich ein breites Gesundheitsspektrum. Im neuen Objekt beheimatet sind HNO Matthias Koiner-Graupp,...

V.l.n.r.: Bgm. Andreas Nagl, Mirjam Rieder, Internist Thomas Rieder, Vzbgm. Kurt Nistelberger, GR Andreas Strempfl | Foto: Gemeinde Ilztal
4

Ilztal
Großer Erfolg beim Tag der offenen Tür im Haus der Gesundheit

Der Tag der offenen Tür in der Gemeinde Ilztal lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und erwies sich als voller Erfolg. Die Bürgerinnen und Bürger konnten an diesem Tag einen exklusiven Einblick in das neue Haus der Gesundheit, das Seniorenhaus Althea Apfelland und die Gemeindetageselternstätte gewinnen. ILZTAL. Das Haus der Gesundheit in Preßguts beherbergt neben der Praxis der Ordinationsgemeinschaft Popovits auch die neu eröffnete Ordination von Internist Rieder. Ein weiterer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Das Team rund um DDr. Kerstin Korthals wurde ständig größer. | Foto: MeinBezirk/Moritz
7

Zahnarztordination DDr. Kerstin Korthals
Neuer moderner Standort im Ärztezentrum St. Katharein

Patient:innen nehmen oft lange Wege auf sich, um von der Expertise von Dr. Kerstin Korthals zu profitieren. Die erfahrene Fachärztin, ehemals Oberärztin an der renommierten Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Universität Graz, betreibt seit 2019 ihre eigene Zahnarztpraxis in St. Katharein an der Laming. Dank des neuen, modernen Ärztezentrums in St. Katharein, konnte die Praxis auf vier hochmoderne Behandlungsräume erweitert werden. Mit innovativer technischer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.