Salzburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Verkehrskontrollen
Polizei vermeldete zwei "erhebliche Übertretungen"

Ein Lenker im Lungau sei einem Pressebericht der Polizei Salzburg zufolge zu schnell unterswegs gewesen, ein anderer Lenker – im Pongau – sei zu schnell und alkoholisiert gewesen. LUNGAU, BISCHOFSHOFEN. Im Zuge von schwerpunktmäßigen Verkehrskontrollen am 22. April 2025 im Bundesland Salzburg wurden laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg folgende "erhebliche Übertretungen" festgestellt. Auf der A10 im Lungau Auf der A10 Tauernautobahn im Lungau wurde laut der Polizei ein 34-jähriger...

Ehrungsfeier beim Schallergut mit Armin Bacher, Albert Brunner, Eva Rosenlechner mit Josef Schnedlitz, Bürgermeister Gerhard Stolz und Werner Stiller. | Foto: Galler
3

Schallerhof
Eine illustre Geschichte bis hin zur Frühstückspension

Im dritten Teil der Serie "Mein Wirt - MeinBezirk" beleuchten wir die spannende Geschichte des Schallerhofs in Krakau, der sich nach über 50 Jahren jetzt noch einmal neu erfindet. KRAKAU. Es war der Palmsonntag des Jahres 1972, an dem in Krakauebene mit vielen Gästen der Gasthof Schaller feierlich eröffnet wurde. Josef Schnedlitz und seine Gattin Stefanie haben sich damals dazu entschlossen. Der Gasthof ist aus einer Notlösung entstanden, zuvor war es ein Tagescafé mit Imbissstüberl. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Die Feuerwehrjugend hatte geballte Osterfreude im Gepäck.
11

Themen des Tages
Das musst du heute (22. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG93 Prozent Auslastung bei den Osterfestspielen Nächtigungsrückgang im März in Salzburg STADT SALZBURGHier ist Sauerstoff das Medikament Bis zu 64 Genome können gleichzeitig sequenziert werden FLACHGAUGrillkohle entzündet Hausfassade Erfolgreiches Ostern für Flachgauer Judoka Flachgauer Feuerwehrjugend...

Ein technischer Defekt in einer Teeküche des Kardinal Schwarzenberg Klinikums löste am Dienstag zweimal Brandalarm aus | Foto: FF Schwarzach im Pongau
3

Kein größerer Schaden
Zwei Mal Brandalarm im Schwarzacher Krankenhaus

Ein technischer Defekt in einer Teeküche des Kardinal Schwarzenberg Klinikums löste am Dienstag zweimal Brandalarm aus – die Feuerwehr war rasch vor Ort, größere Schäden blieben aus. SCHWARZACH IM PONGAU. Am Dienstagvormittag kam es im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach zu einem Brandalarm. Um 10.57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr über Sirenenalarm zum Einsatz gerufen. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen, darunter dem Kommandofahrzeug (KDTFA), dem Tanklöschfahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ingrid Zimmerling, Rosa Bock, Alexander Stangassinger, Josef Sailer und Brigitte Mooslechner.
Fotos: Josef Wind
4

SPÖ Fraktion Stadt Hallein
Ingrid Zimmerling neue Vizebürgermeisterin in Hallein

Die SPÖ hat letzte Woche die Weichen für personelle Änderungen in der Stadtgemeindevertretung gestellt. Ingrid Zimmerling folgt Rosa Bock als Vizebürgermeisterin nach, Josef Sailer wird erster Vizebürgermeister und Brigitte Mooslechner Stadträtin. HALLEIN. Rosa Bock (SPÖ), eine unermüdliche Kämpferin für das Kulturgeschehen, zieht sich nach fünf Jahren als Gemeindevertreterin und sechs Jahre als 1. Vizebürgermeisterin aus der Politik zurück. Für die pensionierte Volksschul-Direktorin (71) war...

Dracula kommt ins Schauspielhaus.
Foto: Chris Rogl

Schauspielhaus Salzburg
Dracula sorgt für Grauen

Die legendäre Geschichte von Graf Dracula nach Bram Stoker kommt ins Schauspielhaus. Die kommenden Termine: 3. Mai (19 Uhr), 8., 9. Mai (19.30 Uhr), 11. Mai (16 Uhr), 16., 28. Mai, 2., 4. Juni. SALZBURG. Es entfaltet sich in einer spannungsgeladenen Inszenierung, die den klassischen Gothic-Horror mit musikalischen Elementen neu interpretiert. Der junge Anwalt Jonathan Harker reist nach Transsilvanien, um den geheimnisvollen Graf Dracula in dessen düsterem Schloss zu treffen. Schon bald wird ihm...

Manu Lanvin kommt ins Rockhouse.
Foto:  Lavin

Rockhouse Salzburg
Manu Lanvin im Rockhouse

Am Montag, 05. Mai kommen um 20 Uhr Manu Lanvin & The Devil Blues aus Frankreich in das Rockhouse (Bar). SALZBURG. Mit sieben Alben im Gepäck, davon vier mit seinem Power-Trio The Devil Blues, hat Manu seit 2012 mehr als 600 Konzerte auf renommierten Bühnen in Europa und den USA gegeben (Olympia, Apollo Theater, Montreux Jazz Festival, Jazz à Juan, Solidays, Musilac, Cognac Blues Passion,... ). Bejubelt von einer wachsenden Anzahl an Fans der "Devil's"-Konzerte und gelobt von Gleichgesinnten...

Salzburger VolksLiedWerk
Salzburger Straßenmusik - Volksmusik auf Augenhöhe

Von Ende April bis Mitte September, musizieren wieder jeden Samstag von 10.30 bis 14.30 Uhr regionale Volksmusikgruppen auf verschiedenen Plätzen der Altstadt Salzburgs – Die Salzburger Straßenmusik kommt. SALZBURG. Nach dem Aufruf zur Mitwirkung meldeten sich spontan über 40 Musikgruppen für die 22 Termine. So werden auch heuer wieder die Plätze mit jeweils zwei Volksmusikensembles bespielt. Die erste Gruppe beginnt um 10.30 Uhr und die zweite kommt um 12.00 Uhr dazu. Für etwa eine Stunde...

Ein 23-Jähriger soll unter Drogen gestanden haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Stanislau_V
3

Im Osterverkehr
Drogenlenker auf der A10 im Tennengau unterwegs

Wie die Polizei am Dienstag, den 22. April mitteilte, kam es am Donnerstagvormittag, den 17. April zu einer Kontrolle auf der A10. Dabei stellten die Beamten fest, dass ein Lkw-Lenker Drogen intus hatte.  TENNENGAU. Die Verkehrspolizisten führten auf der A10 in Fahrtrichtung Villach eine Kontrolle eines Lkw-Lenkers durch, da dieser wegen seiner auffälligen Fahrweise auffiel. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Lenker etwas intus haben musste. Da der Alkotest negativ verlief, führten die...

Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Bei Kuchl
Polizeiliche Kontrollen auf der A10 im Osterverkehr

Durch den Osterverkehr, der die A10 in Richtung Süden teilweise lahmlegte, kam es zu zahlreichen Verkehrskontrollen durch die Salzburger Polizei. KUCHL. Bereits am Donnerstag, den 17. April, stellte sich bei einer Kontrolle im Bereich der A10 ein Fahrzeug als nicht verkehrssicher heraus.  Deshalb wurde eine vorläufige Aufhebung der Zulassung durchgeführt. Weiter wurden 13 Anzeigen wegen sonstiger Übertretungen im Verkehrsbereich erstattet. Das könnte dich auch interessieren: 93 Prozent...

Der Kammerchor aus Amerika tritt am 6. Mai in der Thalgauer Pfarrkirche auf. | Foto: Jan Berchtold/Concordia-Kammerchor
3

"Concordia-Kammerchor"
Chor aus Wisconsin tritt in Thalgau auf

Himmlische Noten in Thalgau: Der Concordia-Kammerchor aus Wisconsin spielt Anfang Mai Werke alter Meister, moderner Komponisten und traditioneller Spirituals in der Thalgauer Pfarrkirche. THALGAU. Im Rahmen einer Tournee durch Österreich, Tschechien und Deutschland gastiert der Concordia-Kammerchor der Concordia University in Wisconsin (USA) am Dienstag, dem 6. Mai, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Thalgau. "Auf dem musikalischen Programm der 30 Sängerinnen und Sänger stehen unter anderem...

Anzeige
Hier wird täglich frisch gekocht, gesund und günstig!  | Foto: Hilfswerk Salzburg/das Urstein
6

im Wissenspark Puch-Urstein
“das Urstein“ – der Place-to-be für Genuss & Community

Im Wissenspark Puch-Urstein hat sich ein Ort etabliert, der Kulinarik und Gemeinschaft verbindet. Hier treffen sich Menschen aus der Region zum Essen, Austauschen und Feiern. Mitten im Wissenspark Puch-Urstein erwartet dich “das Urstein“ – mehr als nur ein Restaurant, mehr als nur ein Café. Es ist der perfekte Spot für Genießer, Foodies, Business-Luncher und alle, die gutes Essen und entspanntes Beisammensein lieben. Auch die Leute aus den umliegenden Unternehmen kommen hier täglich auf ihre...

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

Die Feuerwehrjugend hatte geballte Osterfreude im Gepäck.
12

Eugendorf
Flachgauer Feuerwehrjugend feiert Ostern im Konradinum

Die Feuerwehrjugend aus Faistenau besuchte das Konradinum in Eugendorf, um dort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Osterfest zu feiern. Die Jugendlichen hatten nicht nur Osternester im Gepäck, sondern schenkten den Bewohnern auch eine Menge Freude. EUGENDORF. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Feuerwehrjugend der Bezirke Flachgau und Tennengau zu Ostern und zum Nikolaustag die Bewohnerinnen und Bewohner des Konradinums in Eugendorf besucht. Vergangenen Samstag, am 19. April, war...

Das erste Orchesterkonzert dirigierte Esa-Pekka Salonen. | Foto: Inés Bacher
3

Oper und Tanz
93 Prozent Auslastung bei den Osterfestspielen

Am 21. April gingen die Osterfestspiele 2025 mit der unvollendeten russischen Volksoper „Chowanschtschina" zu Ende. SALZBURG. Im Zentrum der diesjährigen Festspiele stand die Oper „Chowanschtschina" von Modest Mussorgski. Die Neuinszenierung von Theatermacher Simon McBurney dirigierte Esa-Pekka Salonen. Zu sehen waren auch Chorkonzerte, Orchesterkonzerte sowie Tanzaufführungen. Die Osterfestspiele, die zum dritten Mal von Intendant Nikolaus Bachler geleitet wurden, fanden von 12. bis 21. April...

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag im unmittelbaren Nahbereich der Hausfassade gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben.
7

Feuerwehr Fuschl am See im Einsatz
Grillkohle entzündet Hausfassade

Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. SALZBURG. In der Nacht zum Ostermontag kam es in Fuschl zu einem Fassadenbrand eines Wohnhauses. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte ein aufmerksamer Nachbar gegen 01:04 Uhr Brandgeruch und alarmierte umgehend die Feuerwehr....

Bergrettungshündin „Amy“ konnte die Vermisste schließlich auffinden. | Foto: Bergrettung Salzburg
3

Große Suchaktion im Pongau
Bergrettungshündin spürt vermisste Frau auf

Nach einer vermissten Person suchten Einsatzkräfte der Salzburger Bergrettung, der Freiwilligen Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei seit Sonntagabend, den 20. April. Am Morgen des Ostermontags fand die großangelegte Suchaktion ein glückliches Ende. Die Bergrettungshündin „Amy“ konnte die abgängige Frau aufspüren. SALZBURG. Am Abend des Ostersonntags wurde eine 53-jährige Pongauerin als vermisst gemeldet. Wie die Salzburger Bergrettung berichtet, alarmierten die Angehörigen gegen 21.45...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Hannes Brugger ist Obmann der Salzburger Heimatvereine. Er will in dieser Funktion vor allem Kinder und Jugendliche für die Volkskultur begeistern.  | Foto: Lisa Gold
6

Brauchtum
"Maibaumaufstellen ist auch in der Stadt fest verankert"

Das Maibaumaufstellen erfreut sich auch in der Stadt, vor allem auch bei jungen Menschen, großer Beliebtheit. Den Salzburger Heimatvereinen ist es ein Anliegen, die Bräuche an die Bevölkerung zu vermitteln und die vielfältigen Aktivitäten der Heimatvereine aufzuzeigen.  SALZBURG. Der Erste Mai ist bei vielen nicht nur als Feiertag, sondern auch als Fixtermin für den Besuch eines Maibaumaufstellens markiert. Dass diese Tradition auch in der Stadt verankert ist, weiß der Landesobmann der...

Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehr-Einsatz
Küche in St. Michael/Lungau stand in Flammen

Am Ostermontagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau zu einem Brandeinsatz gerufen. Das betroffene Wohngebäude musste evakuiert werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 21. April 2025 kam es in der Bräugasse in St. Michael zu einem Küchenbrand. Ausgelöst wurde dieser durch überhitztes Öl in einem Wohngebäude. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten besonnen und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Rasche Evakuierung und erste MaßnahmenDie betroffenen Personen konnten das Gebäude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In den Lungauer Gemeinden werden Maibäume aufgestellt. (Archivbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Veranstaltungsübersicht
Maibaum-Veranstaltungen im Lungau im Überblick

Hier sind die uns bekannten Veranstaltungen rund um den Maibaum im Lungau: In mehreren Gemeinden lädt man zwischen Ende April und Anfang Mai zu Maibaumfeiern ein. LUNGAU. Am Mittwoch, dem 30. April 2025, beginnt Ramingstein. Die Landjugend Ramingstein organisiert ab 18:00 Uhr ein Maibaum-Zommsitz’n am Gemeindeplatz. Teilnehmende können bei einem Schätzspiel mitmachen, bei dem der Maibaum verlost wird. Maibaumfeiern am 1. Mai in Zederhaus, Unternberg und St. MargarethenAm Donnerstag, dem 1. Mai...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Gleitschirmabsturz am Ostersonntag in den Tauern

Ein Vorfall in den Salzburger Tauern führte am Ostersonntag zu einem Einsatz der Bergrettung. Die Polizei veröffentlichte dazu eine Presseaussendung mit ersten Informationen. SALZBURGER TAUERN. Am Nachmittag des Ostersonntags, dem 20. April 2025, habe laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ein 49-jähriger Mann aus Ungarn erneut einen Gleitschirmflug in der Region der Salzburger Tauern unternommen. Dabei sei es im Bereich der Bergbahn eines Skigebiets zu einem Unfall gekommen. Verlust...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Gemeinsam wurde Osterbrot gebacken. | Foto: Seniorenhaus Margaretha
13

Kaprun
Im Seniorenhaus Margaretha wurde gemeinsam Osterbrot gebacken

Als Teil des Aktivierungsprogrammes wurden im Seniorenhaus Margaretha in Kaprun süße Osterhasen aus Germteig gebacken.   KAPRUN. Das Seniorenhaus Margaretha in Kaprun bemüht sich, seinen Bewohnern ein abwechslungsreiches Aktivierungsprogramm zu bieten. Passend zur Osterzeit wurde gemeinsam Osterbrot gebacken. "Damit wollen wir den Alltag der Senioren mit Dingen gestalten, die viele Bewohner bereits früher gemacht haben. Grundgedanke ist, dass man Abwechslung in den Alltag bringt. Aber solche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.