Oper und Tanz
93 Prozent Auslastung bei den Osterfestspielen

Das erste Orchesterkonzert dirigierte Esa-Pekka Salonen. | Foto: Inés Bacher
3Bilder
  • Das erste Orchesterkonzert dirigierte Esa-Pekka Salonen.
  • Foto: Inés Bacher
  • hochgeladen von Fabienne Gruber

Am 21. April gingen die Osterfestspiele 2025 mit der unvollendeten russischen Volksoper „Chowanschtschina" zu Ende.

SALZBURG. Im Zentrum der diesjährigen Festspiele stand die Oper „Chowanschtschina" von Modest Mussorgski. Die Neuinszenierung von Theatermacher Simon McBurney dirigierte Esa-Pekka Salonen.

Die Oper „Chowanschtschina" im Großen Festspielhaus.  | Foto: Inés Bacher
  • Die Oper „Chowanschtschina" im Großen Festspielhaus.
  • Foto: Inés Bacher
  • hochgeladen von Fabienne Gruber

Zu sehen waren auch Chorkonzerte, Orchesterkonzerte sowie Tanzaufführungen. Die Osterfestspiele, die zum dritten Mal von Intendant Nikolaus Bachler geleitet wurden, fanden von 12. bis 21. April in Salzburg statt. Die Auslastung in den Bereichen Oper und Tanz lag bei 93 Prozent.

Die Auslastung bei den Osterfestspielen 2025 betrug 93 Prozent.  | Foto: Inés Bacher
  • Die Auslastung bei den Osterfestspielen 2025 betrug 93 Prozent.
  • Foto: Inés Bacher
  • hochgeladen von Fabienne Gruber

Zwei Meisterwerke 

Im kommenden Jahr kehren die Berliner Philharmoniker zurück in die Mozartstadt und bringen mit Nikolaus Bachler und Kirill Petrenko zwei Meisterwerke auf die Festspielbühne. Neben dem Ringzyklus von Richard Wagner steht auch Arnold Schönbergs „Moses und Aron" auf dem Festspielplan. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Ausstellung in St. Andrä erinnert an verfolgte Christen
„Die Nachfrage nach Sonnenenergie wächst"
Das erste Orchesterkonzert dirigierte Esa-Pekka Salonen. | Foto: Inés Bacher
Die Oper „Chowanschtschina" im Großen Festspielhaus.  | Foto: Inés Bacher
Die Auslastung bei den Osterfestspielen 2025 betrug 93 Prozent.  | Foto: Inés Bacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.