Sparkasse Mühlviertel-West
Vorstandsdirektor Peter Werner wird Unternehmer

Peter Werner wird sich mit Oktober selbständig machen. | Foto: SMW
  • Peter Werner wird sich mit Oktober selbständig machen.
  • Foto: SMW
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Auf das Schreiben und Coachen konzentriert sich künftig Peter Werner, Vorstandsdirektor der Sparkasse Mühlviertel-West. Seinen Vertrag in der Bank verlängert er nicht.

BEZIRK ROHRBACH. Nach drei Jahren erfolgreicher Tätigkeit wird Peter Werner, Vorstandsdirektor der Sparkasse Mühlviertel-West (SMW), seinen Vorstandsvertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern und sich mit 1. Oktober 2023 selbstständig machen. Der Aufsichtsrat bedauert seine Entscheidung, da Peter Werner in den letzten drei Jahren mit viel Engagement und Leidenschaft seine Vorstandsverantwortung wahrgenommen und gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Christian Terink die Sparkasse zu einer sehr erfolgreichen und starken Regionalbank weiterentwickelt hat. 

„Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da mir die Arbeit in der SMW viel Freude gemacht hat und ich auf drei hoch erfolgreiche Jahre zurückblicken darf. Dafür möchte ich mich beim gesamten Team bedanken. Ihr leistet tolle Arbeit", betont Peter Werner. Sein beruflicher Weg wird ihn aus der Bankenbranche führen: "Ich werde unternehmerisch tätig sein und mich auf zwei Kernkompetenzen fokussieren: Aufs Schreiben und auf Coaching."

Schreiben und coachen

Peter Werners Plan ist es, eine Textagentur zu gründen und mit Werbeagenturen und Unternehmen zusammenzuarbeiten. Überdies arbeitet er an einigen Buch-Projekten und kann sich auch eine Tätigkeit als freier Journalist vorstellen. "Beim Coaching werde ich meine eigene langjährige Manager-Erfahrung mit meinen Kenntnissen als forensischer Prüfer kombinieren und Top-Managern im deutschsprachigen Raum ein völlig neuartiges Coaching-Erlebnis bieten", berichtet Werner und ergänzt: "Ganz besonders freue ich mich, im Mühlviertel meine neue 'Hoamat' gefunden zu haben. Hier fühle ich mich unglaublich wohl, hier werde ich bleiben.“


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.