Vorstandsdirektor

Beiträge zum Thema Vorstandsdirektor

Peter Werner wird sich mit Oktober selbständig machen. | Foto: SMW

Sparkasse Mühlviertel-West
Vorstandsdirektor Peter Werner wird Unternehmer

Auf das Schreiben und Coachen konzentriert sich künftig Peter Werner, Vorstandsdirektor der Sparkasse Mühlviertel-West. Seinen Vertrag in der Bank verlängert er nicht. BEZIRK ROHRBACH. Nach drei Jahren erfolgreicher Tätigkeit wird Peter Werner, Vorstandsdirektor der Sparkasse Mühlviertel-West (SMW), seinen Vorstandsvertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern und sich mit 1. Oktober 2023 selbstständig machen. Der Aufsichtsrat bedauert seine Entscheidung, da Peter Werner in den letzten drei...

Anton Miesenberger spielt Posaune im Musikverein Pregarten, dem er seit fünf Jahren als Obmann vorsteht. | Foto: Privat
4

Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG
Anton Miesenberger – vom Ferialpraktikanten zum Vorstandsdirektor

Mit 1. Juli 2023 wird Anton Miesenberger aus Pregarten Vorstandsdirektor der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG. Der 44-jährige Familienvater (verheiratet, zwei Kinder) folgt auf Martin Zwittag, der sich in die Pension verabschiedet. PREGARTEN. Die erste Begegnung von Anton Miesenberger mit der Sparkasse war zwar nur von flüchtiger Natur. Dennoch hat ihn seine Zeit als Ferialpraktikant geprägt und nach dem Präsenzdienst bei der Militärmusik Oberösterreich für ein dauerhaftes Engagement...

Stadtamtsdirektor Roland Enzersdorfer, Sparkassen-Vorstandsdirektor Reinhard Keider, Bürgermeister Stefan Szirucsek sowie der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Baden, Roman Dopler. | Foto: 2022psb/c.kollerics

Neuer Vorstandsdirektor
Wechsel im Vorstand der Sparkasse Baden

BADEN. Nach 20 Jahren verabschiedete sich Dr. Edgar Taucher mit 30. September 2022 als Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Baden in den wohlverdienten Ruhestand. Ihm nachgefolgt ist mit 1. Oktober Mag. Reinhard Keider. Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und Stadtamtsdirektor HR Mag. Roland Enzersdorfer gratulierten herzlich und wünschten dem frischgebackenen Vorstandsdirektor für die neue Aufgabe alles Gute.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: ÖBB, Ebner
3

Semmering-Basistunnel wird teurer als gedacht
Kosten steigen um elf Prozent auf 3,5 Milliarden Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die geologischen und geotechnischen Herausforderungen verschieben die Fertigstellung um ein Jahr nach hinten auf 2028. Und teurer wird die Röhre auch. "Der Semmering-Basistunnel bringt mehr Reisequalität für die Fahrgäste und erhöht die Leistungsfähigkeit des Schienengüterverkehrs deutlich. Aufgrund der geologischen und geotechnischen Herausforderungen im Berg, die uns auf eine harte Probe stellen, müssen wir die Inbetriebnahme des Tunnels leider um ein Jahr auf 2028...

Gerhard Schöffmann (Mitte) verabschiedet sich aus der Kärntner Landesversicherung. Ihm folgen Kurt Tschemernjak (links) im Vorstand und Jürgen Hartinger als Vorstandssprecher | Foto: Fotostudio Jost & Bayer
1 2

Vorstandswechsel
Gerhard Schöffmann verlässt die Kärntner Landesversicherung

Vorstandsdirektor Gerhard Schöffmann scheidet mit Jahresende aus dem regionalen Versicherungsunternehmen aus und geht in Pension. In den Doppel-Vorstand rückt Kurt Tschemernjak nach, zum Vorstandssprecher steigt Jürgen Hartinger auf. KÄRNTEN. Mit dem Jahr 2019 geht in der Kärntner Landesversicherung auch eine Ära zu Ende: Nach 33 Jahren, 15 davon als Vorstandsdirektor und Sprecher des Vorstands, scheidet Gerhard Schöffmann aus dem Unternehmen aus. „Nach so langer Zeit fällt der Abschied...

Michael Gerbavsits und Alois Ecker stehen weitere fünf Jahre an der Spitze der Energie Burgenland. | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland: Gerbavsits und Ecker wiederbestellt

Die derzeitigen Vorstandsdirektoren bleiben weitere fünf Jahre an der Spitze des Energieversorgers EISENSTADT. „Michael Gerbavsits und Alois Ecker trugen wesentlich zur erfolgreichen Neuausrichtung der Energie Burgenland nach der Fusion bei. Mit dem heutigen Beschluss setzen wir auf Kontinuität und führen die bewährte Strategie fort, den Fokus auf Regionalität und Ökologie im Kernmarkt Burgenland zu legen“, sagt Hans Peter Rucker, Aufsichtsratsvorsitzender der Energie Burgenland zur...

Günther Ofner stammt aus Rohr. Sein bis September 2016 laufender Vertrag beim Airport Wien-Schwechat wurde bis ins Jahr 2021 verlängert. | Foto: Flughafen Wien
1

Ofner erneut zum Flughafen-Direktor bestellt

Günther Ofner ist für weitere fünf Jahre zum Vorstandsdirektor des Flughafens Wien-Schwechat bestellt werden. Der aus Rohr im Burgenland stammende Manager leitet den größten Flughafen Österreichs gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Julian Jäger seit dem Jahr 2011. Ofner ist 59 Jahre alt und war zuvor unter anderem bei Verbund, BEWAG und Burgenland-Holding in führenden Positionen tätig.

Mag. Martin Rost (GF GW St. Pölten), Mag. Stefan Szyszkowitz, MBA (Vorstandsdirektor EVN AG), Dietmar Fenz (Betriebsratsvorsitzender GW St. Pölten und Stadtrat), Bgm. Mag. Matthias Stadler, LAbg. und AR-Vorsitzende Heidemaria Onodi, Dipl.-Ing. Dr. Peter Layr (Vorstandsdirektor EVN AG), Ing. Gerhard Nachförg, MBA (GF GW St. Pölten) und Mag. Willi Stiowicek (Präsidialabteilung Magistrat St. Pölten) | Foto: mss/Vorlaufer

Unternehmensbesuch: EVN überzeugte sich von Qualität der Geschützten Werkstätte St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die EVN-Vorstandsdirektoren Peter Layr und Stefan Szyszkowitz besuchten gemeinsam mit unter anderem Bürgermeister Matthias Stadler und Landtagsabgeordneter Heidemaria Onodi die Geschützte Werkstätte St. Pölten, um sich von den Produkten und Leistungen des Unternehmens persönlich zu überzeugen. Die EVN AG pflegt eine langjährige Geschäftsbeziehung mit der GW St. Pölten. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist geprägt von diversen Produkten und gemeinsamen Projekten. Die GW...

Nach 18-jähriger Tätigkeit, davon 13 Jahre in leitender Position, bei der Raiffeisenbank Leibnitz wechselt Vorstandsdirektor Mag. Eugen Roth (rechts) in die Firmengruppe Gady. Peter Wippel (links) übt seine Funktion als Vorstandsdirektor weiter aus. | Foto: Raiffeisenbank Leibnitz

Wechsel in der Führungsebene der Raiffeisenbank Leibnitz

Eugen Roth verlässt das Unternehmen und wechselt in die Privatwirtschaft. Vorstandsdirektor Peter Wippel führt die Raiffeisenbank Leibnitz mit einem neuen Kollegen in die Zukunft. Wechsel in der Führungsebene der Raiffeisenbank Leibnitz. Mit 28. Februar 2015 verlässt Vorstandsdirektor Mag. Eugen Roth das Unternehmen nach 18-jähriger Tätigkeit, davon 13 Jahre in leitender Position und wechselt als Geschäftsführer in die Firmengruppe Gady. Die Raiffeisenbank Leibnitz wird seit 2003 durch die...

Foto: Katteneder

E-Werk Wels: Wolfgang Nöstlinger wird technischer Vorstandsdirektor

WELS. Der Nachfolger von Kommerzialrat Gerhard Weiß als technischer Vorstandsdirektor der E-Werk Wels AG ist gefunden: In einer Sitzung des Aufsichtsrates wurde der derzeitige Abteilungsleiter für die Erdgas-, Wasser-, Fernwärmeversorgung und Abwasserentsorgung, Prokurist Wolfgang Nöstlinger, mit Wirkung von Donnerstag, 1. Jänner 2015 für diese Funktion bestellt. „Mit seiner Erfahrung und der menschlichen Kompetenz, die Nöstlinger mitbringt, bin ich mir sicher, dass wir die richtige Wahl...

Florian Niedersüß forciert ein professionelles Innovationsmanagement. Seit 1. Jänner gibt es eine Abteilung dafür. | Foto: E-Werk

"Wir sind Vorreiter der Energiewende"

E-Werk hat 20 Millionen Euro in Fernwärme investiert - maßgeblich für die Ziele der Energiewende. WELS. Florian Niedersüß ist seit August 2012 Leiter des E-Werks Wels. Seit er das Heft in der Hand hat, sorgt er für frischen Wind im Unternehmen. Bisher legte er sein Augenmerk auf einen umfassenden Strategieentwicklungsprozess. "Uns ging und geht es dabei darum, für Kunden nicht mehr ausschließlich einzelne Produkte anzubieten. Wir versuchen Produktpakete zu schnüren, die bestmögliche...

I. Plattner, M. Unterrainer, C. Schlechter, W. Schreter, P. Herrele , M. Gurschler, E. Karner | Foto: Foto: Sparkasse

Drei Mitarbeiterinnen der Sparkasse geehrt

KITZBÜHEL (bp). In der Sparkassen-Filiale Kitzbühel verfügt beinahe jeder zweite Kunde über einen prämienbegünstigten Bausparvertrag - somit liegt die Filiale deutlich über dem Durchschnitt aller anderen Sparkassen im Tiroler Unterland. „Durch die jahrelange Erfahrung und die professionelle und kundenorientierte Beratung schafft es das Team der Filiale Kitzbühel-Süd diese tollen Erfolge zu erzielen“ freut sich Vorstandsdirektor Robert Moser und gratulierte den Mitarbeiterinnen zu dieser...

Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, sieht die Zukunft positiv. | Foto: voestalpine
2

Grünes Licht für voestalpine-Konzernstrategie 2020

LINZ (ah). Der börsennotierte voestalpine-Konzern setzt sich bis 2020 ehrgeizige Ziele. Mit einer klaren Fokussierung auf die Kundensegmente Mobilität und Energie und die außereuropäischen Wachstumsmärkte soll der Umsatz bei gegenüber den letzten Jahren zumindest gleichbleibender Profitabilität von zuletzt 12,1 auf rund 20 Mrd. EUR erhöht werden. Investiert wird in neue Standorte und Akquisitionen, aber auch den technologischen Ausbau bestehender Anlagen sowie die konsequente Verlängerung der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.