Mühlviertel Millionen 2015: 60 sind reserviert

Ignaz Kopf und Klaus Klopf (Sparkasse Mühlviertel-West) und Herbert Mairhofer (WKO-Obmann Rohrbach).
  • Ignaz Kopf und Klaus Klopf (Sparkasse Mühlviertel-West) und Herbert Mairhofer (WKO-Obmann Rohrbach).
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK (wies). Die Sparkasse Mühlviertel-West konnte sich im vergangenen Jahr sowohl bei den Kundeneinlagen (457 Millionen – um 23 Millionen mehr als im Vorjahr) als auch bei den Kundenausleihen (von 338 auf 364 Millionen Euro) steigern. Das Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit ist gegenüber 2013 auf 2,5 Millionen Euro zurückgegangen (2013: 3,1 Millionen). "Wir befinden uns nicht in einer Kreditklemme", sagt Ignaz Kopf, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender. "Die Gesamt-Eigenmittelquote beträgt 18,84 Prozent und überschreitet die gesetzliche Erfordernis von acht Prozent deutlich", sagt Vorstandsvorsitzender Klaus Klopf. Die Kernkapitalquote beläuft sich auf 17,98 Prozent. "Das bringt uns einen sehr guten Rang unter den heimischen Banken ein", sagt Klopf. Er kritisiert die immer schärfer werdenden regulatorischen Verhältnisse für regionale Banken.

69,2 Mühlviertel-Millionen
Regionalität ist es auch, was die Sparkasse ausmacht: Die Finanzierungsinitiative Mühlviertel Millionen geht in das siebte Jahr. Für 2014 wollte man 55 Millionen Euro an Krediten in die Wirtschaft und den Konsum fließen lassen. 69,2 Millonen sind es schlussendlich geworden, die an Unternehmer, Freiberufler und private Haushalte geflossen sind. "Wir reservieren heuer wiederum 60 Millionen Euro für das Mühlviertel", verkündet Klopf. Finanziert wurden mit den Mühlviertel-Millionen unter anderem der Neubau des Verwaltungsgebäudes beim Stift Schlägl, das neue Firmengebäude der Steiniger Designers in St. Martin, Investitionen in Standorte der Empire Group sowie in die Gartner Elektronik GmbH in Kirchschlag bei Linz und die Firma Next Generation Recyclingmaschinen in Feldkirchen.
Mehr als 34.000 Kunden betreut die Sparkasse Mühlviertel-West im Bezirk Rohrbach und im Norden von Urfahr-Umgebung. 138 Mitarbeiter sind beschäftigt.

Mein Job-Kampagne verlängern
Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer kündigte an, die Kampagne Mein Job Rohrbach zu verlängern. "Sie ist sehr wichtig, um Fachkräfte zu bekommen und Bewusstseinsbildung zu machen", sagt er. Er will sich auch dafür einsetzen, dass die Breitbandinfrastruktur verbessert wird.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.