Mechatronikpreis 2013 für Schleifmaschine

Foto: Foto: Clusterland
3Bilder

HASLACH, ST. STEFAN, HELFENBERG. Reinhold Kitzmüller aus Helfenberg, Manuel Zoidl aus Haslach und Manfred Schütz aus St. Stefan sind Preisträger des Mechatronik-Preises 2013. Die drei Absolventen des LiTec Linz wurden für ihre gemeinsame Projektarbeit zum Thema "Entwicklung und Konstruktion einer CNC-Schleifmaschine" in der Kategorie "Bestes Matura- und Abschlussklassenprojekt Höhere Technische Lehranstalten" ausgezeichnet. Die angehenden Ingenieure konstruierten und entwickelten für die Schiffswerft in Linz einen hochpräzise Maschine, um das bislang kostspielige und zeitintensive Schleifen von Rollschienen zu optimieren. Zusätzlich zur Statuette bekamen die drei ein Preisgeld von 1000 Euro überreicht.

Der Mechatronikpreis wird in fünf Kategorien vergeben. Eine internationale Fachjury wählte die Sieger heuer aus rund 40 Arbeiten in einem mehrstufigen Verfahren aus. Initiatoren des Preises sind die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ), der Österreichische Ingenieur- und Architektenverein – Oberösterreich (ÖIAV|OÖ), der Mechatronik-Cluster und das Austrian Center of Competence in Mechatronics (ACCM).

Am 26. November, ab 17 Uhr, präsentieren alle Preisträger ihre Arbeiten im Science Park Linz.

Foto: Foto: Clusterland
Foto: Foto: Clusterland
Foto: Foto: Clusterland

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.