Mechatronikpreis 2013 für Schleifmaschine

- Foto: Foto: Clusterland
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
HASLACH, ST. STEFAN, HELFENBERG. Reinhold Kitzmüller aus Helfenberg, Manuel Zoidl aus Haslach und Manfred Schütz aus St. Stefan sind Preisträger des Mechatronik-Preises 2013. Die drei Absolventen des LiTec Linz wurden für ihre gemeinsame Projektarbeit zum Thema "Entwicklung und Konstruktion einer CNC-Schleifmaschine" in der Kategorie "Bestes Matura- und Abschlussklassenprojekt Höhere Technische Lehranstalten" ausgezeichnet. Die angehenden Ingenieure konstruierten und entwickelten für die Schiffswerft in Linz einen hochpräzise Maschine, um das bislang kostspielige und zeitintensive Schleifen von Rollschienen zu optimieren. Zusätzlich zur Statuette bekamen die drei ein Preisgeld von 1000 Euro überreicht.
Der Mechatronikpreis wird in fünf Kategorien vergeben. Eine internationale Fachjury wählte die Sieger heuer aus rund 40 Arbeiten in einem mehrstufigen Verfahren aus. Initiatoren des Preises sind die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ), der Österreichische Ingenieur- und Architektenverein – Oberösterreich (ÖIAV|OÖ), der Mechatronik-Cluster und das Austrian Center of Competence in Mechatronics (ACCM).
Am 26. November, ab 17 Uhr, präsentieren alle Preisträger ihre Arbeiten im Science Park Linz.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.