Industrie- und Großbetriebevertreter treffen sich in der BH

- Foto: Foto: BH Rohrbach
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
BEZIRK. Mehr als 20 Geschäftsführer und Unternehmer kamen gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftskammer Rohrbach – Obmann Herbert Mairhofer und Bezirksstellenleiter Klaus Grad – auf Einladung der Bezirkshauptfrau zum Kundenforum und Vernetzungstreffen für Industrie- und Großbetriebe. Der Bezirkshauptmannschaft (BH) ist es wichtig, die Wünsche und Anliegen der Betriebe zu kennen. Führungskräfte der BH informierten die Firmenvertreter über gesetzliche Neuerungen im Gewerbe-, Wasser- und Fremdenrecht sowie über die Auswirkungen der Verwaltungsreform. WKO-Obmann Mairhofer nutzte das Treffen, um über aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten der Wirtschaftskammer sowie über die Lehrlingssituation, die Situation am Arbeitsmarkt und über die Bemühungen für Fachkräfte für den Bezirk zu sprechen.
Werner Pürmayer (Vorsitzender der Mühlviertler Tourismusverbände) präsentierte die Ergebnisse des Euregio-Arbeitskreises "Dachmarke Mühlviertel". Er appellierte an die Anwesenden, sich aktiv zu beteiligen und zu kooperieren.
Die anschließende Diskussion macht die umfangreichen Geschäfts- und Exportkontakte der Rohrbacher Firmen deutlich. Diese wiederum hoben die verlässliche, rasche und flexible Arbeit der Bezirkshauptmannschaft hervor, die die Arbeit der Wirtschaft im Bezirk fördere. 2013 gab es beispielsweise 108 Betriebsanlagengenehmigungen im Bezirk sowie 371 Gewerbeanmeldungen. Die meisten davon betrafen den Bereich Handel (65 Anmeldungen) gefolgt von Personenbetreuung (56 Anmeldungen) und Gastgewerbe (35 Anmeldungen). Berufungen gab es lediglich zwei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.