St. Martin
Geschäftsführer gibt Einblick in das Autohaus Pichler

- Stefan Mühleder absolvierte die Kfz-Meisterprüfung mit Auszeichnung.
- Foto: Foto: BRS/Schütz
- hochgeladen von Sarah Schütz
Auf eine mehr als 70-jährige Firmengeschichte kann das Autohaus Pichler bereits zurückblicken. Geschäftsführer Thomas Pichler gibt einen Einblick in das Unternehmen.
ST. MARTIN. In der Stapfenedt, direkt neben der B127, ist es beheimatet: das Autohaus Pichler. Bereits 1946 startete der von Stefan Pichler gegründete Familienbetrieb als Maschinenschlosserei, der sich im Zuge der Motorisierung immer mehr zum Kfz-Reparatur-Betrieb entwickelte. In den 60er und 70er Jahren wurden schließlich Verträge mit VW und Audi abgeschlossen. Im Jahr 1983 übergab Stefan Pichler das Zepter dann an Sohn Walter. Durch die positive Geschäftsentwicklung konnte die Werkstatt im Jahr 2010 komplett umgebaut und vergrößert werden. Auch eine Spenglerei mit Lackiererei wurde im Zuge des Umbaus verwirklicht.
2016 übernahm der heutige Geschäftsführer, Thomas Pichler, das Unternehmen. "Mittlerweile beschäftigen wir 30 Mitarbeiter und sind weiterhin auf der Suche nach weiteren Kfz-Technikern. Interessierte können bei uns auch gerne eine Lehre absolvieren", berichtet Thomas Pichler und betont, dass im Autohaus einige langjährige Mitarbeiter tätig sind, die hier ebenfalls schon ihre Lehre abgelegt haben.

- Lena ist das erste und einzige Lehrmädchen in der Firma.
- Foto: Foto: BRS/Schütz
- hochgeladen von Sarah Schütz
Derzeit befinden sich vier Lehrlinge in Ausbildung. Eine von ihnen ist Lena – die erste und einzige Auszubildende im Autohaus Pichler. "Lena macht die Lehre zur Mechanikerin und bringt Abwechslung in die Werkstatt. Diese Branche ist zwar immer noch eine Männerdomäne, wir nehmen aber auch gerne weitere weibliche Mitarbeiterinnen auf, das ist für uns kein Problem", so der Geschäftsführer.
Kunden schätzen das Persönliche
Die Kunden des Autohauses kommen nicht nur aus Rohrbach, sondern auch aus anderen Bezirken – sogar aus Linz. "Ich denke, unsere Kunden schätzen es, dass es bei uns sehr persönlich und familiär ist. Mit den meisten sind wir gleich per 'Du'. Ein 'Sie' gibt es hier kaum", sagt Katharina Pichler, Assistentin der Geschäftsführung, und ergänzt: "Vor kurzem musste ein Herr sein Auto wegen einer Reparatur bei uns lassen. Ich habe ihn dann nach Hause gebracht, da er sonst zu Fuß hätte gehen müssen." Positiv zu erwähnen sei auch, dass die Kundschaft begutachten kann, was gerade mit dem Fahrzeug passiert. "Das ist nicht überall so. Es gibt den einen oder anderen Unternehmer, der keine fremden Menschen in der Werkstatt haben möchten", erklärt Thomas Pichler.

- Chef Thomas mit Katharina Pichler, Assistenz der Geschäftsführung.
- Foto: Foto: BRS/Schütz
- hochgeladen von Sarah Schütz
Weiterbilden und Neues lernen
Vier Kfz-Meister sind aktuell in St. Martin beschäftigt. Einer von ihnen ist Stefan Mühleder aus Neufelden. Seit 2009 ist das Mitglied der Maibaum-Crew Steinbruch im Autohaus Pichler tätig. 2013 absolvierte er die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung. Anfang dieses Jahres folgte dann die Kfz-Meisterprüfung, die er ebenfalls mit ausgezeichnetem Erfolg ablegte, was besonders Chef Thomas freut: "Stefan hat eine neue Herausforderung gesucht und diese mit Bravour bestanden. Da sind wir sehr stolz auf ihn."
"Ich wollte mich technisch weiterbilden und generell etwas Neues dazulernen, deshalb habe ich mir in den letzten Monaten sehr viel Wissen angeeignet und mich der Meisterprüfung gestellt – mit Erfolg", so der 28-Jährige. Im Autohaus Pichler ist er in der Werkstatt tätig und unter anderem auch für die Lehrlingsausbildung verantwortlich. Die Reparatur von Getrieben obliegt ebenfalls dem Neufeldner. "Meinen Kollegen stehe ich auch gerne mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze sie bei wichtigen Entscheidungen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.