Vielseitig und recycelbar
3D-Druck-Labor im Granitlab St. Martin eröffnet

Andreas Höllinger (Initiator des Granitlab, links) und Julian Plakolm (Gründer easy3D, rechts) präsentieren die beiden neuen 3D-Drucker im 3D LAB in St. Martin. | Foto: Foto: Granitlab
  • Andreas Höllinger (Initiator des Granitlab, links) und Julian Plakolm (Gründer easy3D, rechts) präsentieren die beiden neuen 3D-Drucker im 3D LAB in St. Martin.
  • Foto: Foto: Granitlab
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Im neuen 3D-LAB in St. Martin stehen Interessierten nun zwei moderne 3D-Drucker zur Verfügung, die tageweise gemietet werden können. Auch Einschulungen zum Einstieg in die moderne Technologie werden angeboten.

ST. MARTIN. 2019 öffnete mit dem Granitlab im Ortszentrum von St. Martin der erste Coworking Space des Bezirks Rohrbach. Neben Gründern und Ein-Personen-Unternehmen entdecken seitdem immer mehr Arbeitnehmer die Vorteile eines modern ausgestatteten Büro-Arbeitsplatzes gegenüber dem Home-Office. Nun möchte der Granitlab-Initiator Andreas Höllinger den heimischen Betrieben und allen Interessierten das Thema 3D-Druck zugänglich machen. Dafür hat er sich die Experten von easy3D und TECHKAB ins Boot geholt und mit diesen gemeinsam zwei 3D-Druck Arbeitsplätze eingerichtet.

Ausprobieren und kennenlernen

Die Arbeitsplätze im 3D LAB in St. Martin können tageweise gemietet werden, auch Druckmaterial und Platz für die Endfertigung der Objekte wird zur Verfügung gestellt. Außerdem werden Trainings und Workshops zum Thema 3D-Druck angeboten, bei denen interessierte Unternehmer und Privatpersonen erste Erfahrungen mit dieser Technologie machen können.

„Das Thema 3D Druck ist für uns kein Geschäft, zumindest noch nicht“, sagt Andreas Höllinger. „Mein Ziel ist es, heimische Betriebe für die unzähligen Möglichkeiten des 3D-Drucks zu sensibilisieren. Im 3D LAB kann man dies kostengünstig und unverbindlich ausprobieren.“

Vielseitig und recycelbar

„Auch wenn vielerorts 3D-Druck noch ausschließlich mit der Erstellung von Prototypen in Verbindung gebracht wird, ist die Technologie längst reif für die Serienproduktion“, weiß Julian Plakolm, 3D-Druck-Experte bei TECHKAB und Gründer von easy3D. Das Unternehmen vertreibt 3D-Drucker und schult auch darauf ein.

Darüber hinaus hat Plakolm sich neben Gehäusen für jegliche elektronischen Geräte auf Werbeartikel aus dem 3D-Drucker spezialisiert. Das Druckmaterial dafür wird übrigens nicht nur CO2-neutral geliefert, sondern besteht auch zu 100 Prozent aus natürlichen, nachhaltigen Ressourcen und ist daher vollständig recycelbar.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.