Der Klugscheißer
Drücke die "Pause-Taste" und beginne dich neu!

Drück einfach einmal die Pause-Taste
 | Foto: Pixabay und Glaser
  • Drück einfach einmal die Pause-Taste
  • Foto: Pixabay und Glaser
  • hochgeladen von Ing. Josef Glaser

Alles begann mit der Corona-Pandemie.
Wir dachten, unsere Welt, unser Leben sei nach oben hin offen. "Corona hat uns einen Deckel drauf gesetzt", an dem wir bis heute schwer zu knabbern haben. Energiekrise, Kriege vor unserer Haustür, in Europa, in der Ukraine. Konjunkturflaute, eine sich abzeichnende Wirtschaftskrise mit einer Verschiebung der Wirtschaft von Europa nach Asien. Eine seit Jahrzehnten nicht gekannte Teuerung, von der wir fürchten, dass das Ende noch nicht erreicht ist und die noch weiter steigen wird. Politische Unsicherheiten und Umwälzungen, von denen wir noch nicht wissen, wie sie enden werden, von den USA über den Nahen Osten bis nach Europa. Umweltkatastrophen, von den Überschwemmungen in Österreich bis zu den zunehmenden Tsunamis; ein Wort, das wir vor 20 Jahren noch nicht kannten.

Wir Suchen stets nach schlechten Nachrichten,
es scheint, als bräuchten wir diesen Kick, so wie bei Sportwettkämpfen suchen wir den Überraschungseffekt. Auf dem Handy scrollen wir nach den Sensationen dieser Welt, die Zeitungen werden durchgeblättert, wo ist was passiert. Die Reporter, die Zeitungsschreiber wissen das und versorgen uns mit solchen Informationen, es ist ihr tägliches Brot uns mit solchen für uns interessanten Nachrichten zu füttern. Es ist schon fast so, dass wir die Katastrophenmeldungen mehr schätzen als die angenehmen Dinge, die in der Welt passieren.

Ja, aber wenn doch Katastrophen passieren, wie man überall liest!
Ja, sie passieren auch wirklich, aber wir geben solchen Meldungen mehr Wert in unserem Leben, als das Angenehme, was noch um vieles mehr passiert, denn das gibt uns nicht diesen Kick und wir übersehen so etwas. Krimis haben Saison, nicht mehr nette Familienserien bis hin zu Liebesfilmen, denn auch die handeln nur noch von Problemen in der Ehe und allem was dazu gehört. Sind wir schon süchtig nach "only bad news are good news"?

Drück die Pause-Taste
und suche für dich das Positive von dem sicher mehr um uns herum ist als alles Negative. Wir leben in der schönsten Zeit, die es je gab, wir leben am schönsten und friedlichsten Ort der Welt. Wir sind umsorgt und versorgt. Suche dir deine reale, schöne Welt um dich herum. Umgib dich nur mit positiv denkenden Menschen, meide die anderen. Schau dir keine negativen Filme oder Beiträge an, auch wenn du weißt, dass das alles nicht wahr ist. Fordere dich positiv heraus, Lies ein gutes Buch, lerne etwas, was du dir nie zugetraut hättest. Genieße die Natur in unserer schönen Umgebung.

LERNE das Positive,

auch wenn es am Anfang schwieriger erscheint als das Negative. Drücke die Pausetaste und probiere es aus. Es tut dir und deiner Umwelt gut, denn positive Menschen sind angenehme Menschen. Es ist deine Entscheidung, wie du mit deinem Leben umgehst. Drücke die Pausetaste und übe das Positive.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.