Mein Kochrezept
Biskuitroulade mit Topfen, Schlagobers, Erdbeerfülle

- Foto: Josef Glaser
- hochgeladen von Ing. Josef Glaser
Zutaten für den Biskuitteig
• 5 Eier
• 100 g Zucker
• 1 Pck. Vanillezucker
• 100 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
• 400 g Erdbeeren
• 250 g Topfen
• 250 g Schlagsahne
• 50 g Staubzucker
• 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
Für den Biskuitboden die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz zugeben. Drei Minuten kräftig rühren, dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und kurz unterrühren. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 10 bis 12 Minuten goldbraun backen.
Ein Baumwolltuch mit Zucker bestreuen, den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und mit dem Backpapier nach oben auf das gezuckerte Baumwolltuch legen und auskühlen lassen - erst nach dem vollständigen Auskühlen das Backpapier abziehen.
Für die Füllung die Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden. Einige Früchte zum Garnieren beiseite legen. 200 g Erdbeeren fein pürieren, Sahne mit Puderzucker steif schlagen. Das Erdbeerpüree mit dem Topfen und einem Spritzer Zitronensaft verrühren. Vorsichtig mit der steif geschlagenen Sahne vermischen. Zum Schluss die klein geschnittenen Erdbeerstücke unterheben und die Erdbeercreme kühl stellen.
Wenn der Teig ausgekühlt ist, kann das Backpapier vorsichtig abgezogen werden. Die Erdbeercreme gleichmäßig darauf verteilen, dabei den oberen Rand etwas frei lassen, damit die Masse beim Aufrollen nicht herausquillt. Mit Hilfe des Küchentuchs vorsichtig aufrollen und einige Stunden kühl stellen, damit die Masse gut durchzieht. Am besten schmeckt die Roulade, wenn sie über Nacht kühl gestellt und mit etwas Staubzucker und frischen Früchten garniert wird.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.