Windschutz & Terrassenverglasungen
Angenehme Abende auf der Terrasse

- Foto: Wintergarten Schmidniger
- hochgeladen von Fenster Schmidinger
Wer liebt sie nicht, die lauen Sommernächte auf der Terrasse, vielleicht mit einem guten Glas Wein, vielleicht mit Freunden in fröhlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen oder beim Grillen? Doch die Zeit der milden Nächte ist kurz. Bereits im August wird es schnell wieder kühl, wenn die Sonne untergegangen ist. Zudem hat ein aufziehendes Sommergewitter schon so manchem Kaffeekränzchen und so manchem Grillabend ein jähes Ende bereitet. Doch das muss nicht sein, denn mit einer Überdachung aus Glas und Glasschiebewänden können Sie sich schützen und die Zeit, in der Sie den Aufenthalt auf Ihrer Terrasse genießen, verlängern.
Mit Terrassenverglasungen den Sommer verlängern
Ein Sommergarten ist die perfekte Lösung, wenn Sie sich gerne auf Ihrer Terrasse aufhalten und dabei unabhängiger vom Wetter werden wollen. Im Gegensatz zu einem Wintergarten benötigt ein Sommergarten nur ein Punktfundament, machen beim Bau weniger Dreck und sind günstiger.
Ein Wintergarten ist wie ein zusätzliches Zimmer, die Hebeschiebetüren sind zur Hälfte starr wie eine normale Wand. Beim einem Sommergartens, lassen sich die Glasschiebetüren hingegen fast vollständig öffnen. So können Sie selbst entscheiden, wo und wieviel Schutz Sie benötigen. Sie wollen die frische Luft und einen leichten Wind genießen? Dann öffnen Sie einfach die Glasschiebewände. Wird der Wind zu stark, können Sie die Glasfront auf der entsprechenden Seite einfach schließen. Glasschiebewände und Glasschiebetüren offerieren höchstmögliche Individualität.
Terrassenverglasung selber bauen und Genehmigung
Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie Ihre Terrassenverglasung sogar selbst bauen. Dabei müssen Sie aber einiges bedenken. Bei der Verwaltung Ihres Wohnortes sollten Sie sich erkundigen, ob für die Terrassenverglasung, die Sie planen, eine Genehmigung nötig ist. Und haben Sie an die Entwässerung des Daches gedacht? Leicht werden Kleinigkeiten, die große Auswirkungen haben können, übersehen. Es ist daher besser, wenn Sie sich beim Bau Ihrer Terrassenverglasung an einen Profi wenden. Unter Umständen kann das sogar billiger sein als ein Selbstbau, bei dem im Nachhinein Fehler ausgebügelt werden müssen.
Fenster Schmidinger - Ihr verlässlicher Partner für schöne Aussichten
Fenster Schmidinger kann auf 40 Jahre Erfahrung in Bezug auf Fensterbau, dem Errichten von Balkon- und Terrassenverglasungen und dem Bau und Einbau von Türen und Portalen zurückblicken. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1981 von Erich Schmidinger. Mit viel Engagement und Passion baute er sein Unternehmen, das zuerst ein Ein-Mann-Betrieb war, zu einem Familienunternehmen aus und auf. Kundenzufriedenheit ist daher das höchste Ziel. Auch Nachhaltigkeit spielt bei Fenster Schidinger eine große Rolle. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten nicht nur selbst auf nachhaltiges Handeln, Fenster Schmidinger arbeitet auch mit Lieferanten und Partnern zusammen, die ebenfalls nachhaltig tätig sind. Denn naturnahe Rohstoffe sorgen für ein Wohlgefühl bei Ihnen, den Kunden, davon sind sie überzeugt. Traditionsbewusstsein, Bodenständigkeit und Wertschätzung regionaler Produkte sind für Fenster Schmidinger kein Widerspruch zu Innovation und einer der Zukunft zugewandten Unternehmensplanung. Die Fenster Schmidinger Linz GmbH investiert immer wieder in die Fortbildung und in die neuesten Technologien, um noch besser für ihre Kunden zu werden.
Das Team der Firma Schmidinger hilft bei Fragen
Sie haben noch Fragen? Gerne können Sie über Tel.: +43 7239 7031 oder E-Mail office@fensterschmidinger.at Kontakt mit der Firma Fenster Schmidinger aufnehmen. Die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Fenster, Türen, Winter- und Sommergärten bereitwillig zur Verfügung.
Nach oben






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.