Hilfsprojekt Sri Lanka
"Wollen den Hunger unserer Schützlinge stillen"

Margit Wengler organisiert laufend Reislieferungen für ihre Schützlinge in Sri Lanka. | Foto: Foto: Wengler
2Bilder
  • Margit Wengler organisiert laufend Reislieferungen für ihre Schützlinge in Sri Lanka.
  • Foto: Foto: Wengler
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Herausfordernde Zeiten sind zu bewältigen: Trotz der derzeitigen Situation will Margit Wengler aus St. Martin ihre Schützlinge nicht aus den Augen verlieren. 

ST. MARTIN. "Bereits seit Mitte Dezember kämpft Dietmar um seine Gesundheit und befindet sich nach wie vor im Krankenhaus. So war uns heuer leider nur Hilfe aus der Ferne möglich und wir können derzeit nicht, wie die letzten 20 Jahre, nach Sri Lanka reisen", berichtet Margit Wengler über die aktuelle Lage. Ihre Ziele - Hilfe zur Selbsthilfe für die Ärmsten der Armen, ordentliche Schulbildung für die Kinder und die Versorgung der Schützlinge - kann und wird Margit Wengler trotz der derzeitigen Umstände nicht aus den Augen verlieren. Denn das Leben in Sri Lanka sei aufgrund der drastisch gestiegenen Preise, vor allem für Grundnahrungsmittel, und der katastrophalen wirtschaftlichen Lage für die Einheimischen kaum mehr leistbar.

"Um die Not zumindest etwas zu lindern, haben wir seit Anbeginn der Corona-Krise die Reis-Aktion ins Leben gerufen. So konnten wir in regelmäßigen Abständen die Versorgung unsere Schützlinge mit ihrem wichtigsten Grundnahrungsmittel sichern", erklärt die St. Martinerin.

Sorgen der Einheimischen verringern

"Ein stutti, also ein Danke auf singhalesisch, geht an alle unsere Helfer und Unterstützer. Dank eurer Hilfe konnten wir über 60.000 Kilogramm Reis für die Armen in Unawatuna finanzieren. Die letzte Übergabe erfolgte genau am 24. Dezember", freut sich die ehrenamtliche Helferin. Mit einem 30 Kilogramm Sack Reis ist die Grundversorgung für eine Familie ein Monat lang gesichert. Um den Hunger ihrer Schützlinge das ganze Jahr über zu stillen, hoffen die Wenglers weiterhin auf die Unterstützung der Bevölkerung: "Regelmäßige Mahlzeiten sind in Sri Lanka leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Nur mit euch gemeinsam können wir einen kleinen Teil der Sorgen unserer Schützlinge verringern."

Dank Nihal und Freunden der Wenglers aus Lungau wurden unter anderem die Patenkinder versorgt und der Montessori-Kindergarten renoviert. "Auch wenn wir zur Zeit nicht vor Ort sein können, kommt die so dringende Hilfe genau dort an, wo sie benötigt wird", sagt Margit Wengler und ergänzt: "Unser Herzensprojekt funktioniert nur miteinander. Und genau jetzt ist dieses Miteinander wichtiger denn je. Danke an Alle fürs Helfen beim Helfen."

Mehlspeisen und Gewürze kaufen

Am 25. und 26. März gibt es am Puppinger Klostermarkt einen Sri Lanka-Stand. Ebenso am 25. März am Vormittag beim Schmankerlmarkt in Aschach. Gewürze und Tees aus Sri Lanka sowie wertvolle Olivenöle aus Italien und die hausgemachten Mehlspeisen der St. Martinerin können an beiden Standorten erworben werden. "Ich bin dankbar für die Helfer, die im Einsatz sind. Ohne sie würde es nicht gehen." Der Erlös kommt wieder dem Hilfsprojekt zugute.

Spendenkonto und weitere Infos
Raiffeisenbank Region Neufelden Iban: AT11 3430 0000 0023 8451
Web: srilanka.lunart.at
Facebook: Hilfsprojekt Sri Lanka

Margit Wengler organisiert laufend Reislieferungen für ihre Schützlinge in Sri Lanka. | Foto: Foto: Wengler
Foto: Foto: Wengler

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.