Baum aus dem Mühlviertel
Linzer Maibaum kommt heuer aus Niederwaldkirchen

- Bürgermeister Harald Haselmayr mit Hedwig und Hubert Lindorfer.
- Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
- hochgeladen von Sarah Schütz
Hedwig und Hubert Lindorfer aus Niederwaldkirchen spenden in diesem Jahr den Maibaum für die Linzer. Am 30. April wird es neben dem Maibaumaufstellen auch ein Genussfest in der Landeshauptstadt geben.
NIEDERWALDKIRCHEN. Auch heuer wird ein großer Maibaum den Linzer Hauptplatz schmücken. Alle Jahre spendet eine andere Gemeinde den traditionellen Maibaum für die Landeshauptstadt. Heuer kommt der Baum aus der Mühlviertler Marktgemeinde Niederwaldkirchen und wird von Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer und ihrem Gatten Hubert zur Verfügung gestellt. Die etwa 65 Jahre alte Fichte wurde bereits ausgesucht und zum Fällen markiert.
Maibaum- und Genussfest
Am 30. April findet dann traditionell das Maibaumaufstellen in Linz statt. Alle Vereine von Niederwaldkirchen ziehen an einem Strang, um ein großartiges Maifest in der Landeshauptstadt auf die Beine zu stellen. Unter dem Motto: „Kulinarische Vielfalt aus Niederwaldkirchen“ findet neben dem Maibaum-Aufstellen ein eigener „Niederwaldkirchner Genussmarkt“ direkt am Linzer Hauptplatz statt.

- Bürgermeister Harald Haselmayr mit Hedwig und Hubert Lindorfer.
- Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
- hochgeladen von Sarah Schütz
"Das Maibaumaufstellen und der Genussmarkt in Linz sind definitiv ein Ereignis, das es wert ist, den Termin bereits jetzt im Kalender zu notieren. Es wird auf jeden Fall ein großartiges Event, bei dem der Zusammenhalt und die Solidarität der Niederwaldkirchner in gewohnter Manier unter Beweis gestellt werden", freut sich Bürgermeister Harald Haselmayr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.